Goodbye to the amazing Laos

Freitag, 10.04.2015

 

Wie geplant klingelte um 5 der Wecker und der Spanier und ich wollten zum Almosengang der Monks (Mönche), was als absolutes Highlight in Luang Prabang gilt. Schnell wurde klar, dass das nichts wird, denn es goss wieder aus Kübeln und es flossen Bäche die Straßen runter.
Also wieder ins Bett und nach dem Frühstück erneut das Wetter checken. Leider keine Veränderung. Nochmal geschlafen, gepackt, gerichtet und dann: perfektes Wetter ! Da die Reisfelder jetzt nicht mehr brennen können, war der Himmel strahlend blau und ich brach allein zum Sightseeing auf. Alle wichtigen Tempel klapperte ich ab und weit oben hatte man eine gigantische Sicht über die Stadt. An einem Stand waren Babyvögel in Mini-Körben und die Frau sagte, man kann sie kaufen und frei lassen und das bringt Glück. Am liebsten hätte ich natürlich alle frei gelassen, aber für 2€ kaufte ich 2 Vögel und ließ sie in die Freiheit.
Ich bin absolut verliebt in diese Stadt mit ihrem französischen Charme, der Gemütlichkeit, der schönen Straßen, den tollen Tempeln und vielen mehr.
Um 6 sollte mein Bus nach Chiang Mai fahren und als ich um 5 zurück war, stand der Fahrer da und wartete auf mich. Es gab eine Planänderung wegen der Feiertage, so die Erklärung. Schnell das restliche Zeug zusammen gepackt, Hostel bezahlt, ausgecheckt und mit dem Minibus zum Busbahnhof.
Wir wir dann erfuhren, waren wir nur so früh da, weil der Bus einer Neuseeländerin so früh gefahren ist und mussten so noch 1:45 min. auf den Bus dort warten.
Zum Glück hatte ich diesen rechtzeitig gebucht, weil es der letzte vor Sonkran war und schnell ausgebucht. Es waren fast nur Einheimische drin, die zu ihren Familien wollten. Der Bus war nicht wirklich ein Schlafbus und Platz war auch nicht gerade. Die Lehnen konnte man nicht weit nach hinten machen und komfortabel war das Schlafen so nicht. Eine Frau lag mit ihrem Baby auf dem Boden um zu schlafen und eine andere Frau musste kotzen und traf die Frau mit dem Baby. Ungefähr 50% der Leute mussten kotzen und es war eine schreckliche Busfahrt mit Pausen alle paar Minuten. Als wir nach 14 Stunden endlich den Busbahnhof erreichten, ging es mit dem Tuk Tuk weiter zur Grenze. Dort ausstempeln aus Laos, mit dem großen Bus weiter zur thailändischen Grenze, dort neuer Stempel, mit dem Minivan weiter wo der Fahrer erst zu Hause anhalten musste. Wir sagten er soll Bier mit bringen, aber im Auto darf man wohl nicht trinken. Dann in einem Resort raus geschmissen worden, neuer Minivan und neue Fahrt. Unterwegs haben die 2 Franzosen, das belgische Pärchen und ich, die 2 kanadischen Mädels aus meinem Hostel in Luang Prabang wieder getroffen, die mit dem Slow-Boat gefahren sind und außerdem das Mädchen die in Laos mit dem früheren Bus gefahren ist. Sie war mega froh uns zu sehen und erzählte uns, dass freilaufende Hühner im Bus waren, alle Leute Schwimmwesten anhatten, auch alle gespuckt haben, niemand ihr sagen konnte, ob das der Bus nach Thailand ist und sie die einzige Touristin war.
Als große Gruppe hatten wir aber total viel Spaß, regten uns gemeinsam auf, kämpften für die Neuseeländerin die das falsche Ticket bekommen hatte und nochmal zahlen sollte und lernten gegenseitig unsere Sprachen. Der neue Minivan sollte nochmal 5 Stunden fahren. Es tobte wieder ein starkes Unwetter mit Platzregen und lautem Donner.
Als der Fahrer mitten drin wieder anhielt und sagte wir sollen nochmal das Fahrzeug wechseln, protestierten wir alle. Zum Glück wechselte dann nur der Fahrer. Bei den gefühlten 100 Stopps konnte ich mir nicht mal was zu Essen oder Trinken kaufen, weil ich keine Baht hatte und meine Kekse kamen mir zum Hals raus.
Mit dem Tuk Tuk ging’s in Chiang Mai zum Hostel und ohne Vorwarnung wurden 2 volle Eimer Wasser ins Tuk Tuk geleert (manche feiern schon jetzt Sonkran). Das hätte ich ganz witzig gefunden, wenn ich nicht meine teure Kamera, mein Handy, meine Digicam und meinen Laptop im Rucksack auf dem Schoß gehabt hätte. Zum Glück ist nichts passiert, wir waren nur alle getränkt.
Die Anderen stiegen woanders aus und der Fahrer sagte ich müsse nun noch 10 min. laufen. Ich war total genervt, hatte schlechte Laune, wollte nur noch ins Hostel und hatte Angst, dass meine Sachen nass werden. Er wollte aber nicht weiter fahren. Bis ich das Hostel eine halbe Stunde später gefunden hatte, musste ich 5 Leute fragen und allein hätte ich es nie gefunden, so versteckt war es.
Die Zusammenfassung der Reise ist:
Luang Prabang (Laos) – Chiang Mai (Thailand)
25 Stunden (angekündigt waren 12)
Über 700 Km
7 Fahrzeuge
2 Grenzen
Schrecklichste Reise ever!!
Aber: wir haben es überlebt und können nun Sonkran genießen.

Gestresste Grüße
Nadine

CIMG7146

Mekong in Luang Prabang

CIMG7141
Aufstieg zum Tempel
CIMG7142

Buddha im Tempel

CIMG7149 CIMG7151

Stupa
CIMG7159 CIMG7163 CIMG7168

Vögel im Minikorb. Was für eine furchtbare Tierquälerei

CIMG7172
CIMG7176

Luang Prabang von oben

CIMG7180

CIMG7182

CIMG7193

CIMG7199

CIMG7201

CIMG7202

CIMG7204

CIMG7209

CIMG7212

CIMG7228

CIMG7231

CIMG7235

CIMG7238

CIMG7239

CIMG7247

CIMG7250 CIMG7256 CIMG7257 CIMG7262 CIMG7265 CIMG7268 CIMG7269 CIMG7271
Da bin ich nun: Chiang Mai
image

Beautiful Waterfall (Kuangsi)

Mittwoch, 08.04.2015

Das kostenlose Frühstück vom Hostel war gut und gestärkt startete ich ins Reisebüro um ein Slow-Boat 3 Tage später nach Chiang Mai (Norden Thailands) zu buchen. Alle Leute sind sich einig, dass man dort am besten den Sonkran (Wasserfest und Neujahr) feiern kann, welcher vom 13.-15.4. ist. Das Fest wird sehr groß gefeiert und für viele Thais ist es das Highlight im Jahr und jeder will es in Chiang Mai feiern. Leider fahren die Boote da nicht, da es Feiertage sind und die Fahrt 2 Tage dauert. Also buchte ich einen Nachtbus (leider einen Tag früher als geplant) und die Preise sind in der Zeit sehr hoch, sodass ich 36€ für die 12-stündige Busreise zahle.
Da es alles viel zu knapp wird, werde ich Kambodscha und Vietnam auf nach Australien verschieben.
Spontan buchte ich für heute noch eine Bustour zum Kuangsi-Wasserfall.
Die 1 stündige Fahrt im Minibus war holprig und wenig komfortabel, aber es hat sich wiedermal gelohnt.
Ich war fast allein und es ging durch den Urwald über einen gut ausgebauten Trampelpfad. Auf dem Weg gab es immer wieder richtig tolle kleine Wasserfälle und der Lichteinfall von oben war gigantisch. Es sah so wunderschön aus und die Temperaturen waren sehr angenehm. Ich hab an ein paar Stellen gebadet und das Wasser war kalt, aber es war total cool und es gab kleine Fische die mir die Füße angeknabbert haben. Außerdem hatte es Bären, die vor dem Jagen gerettet wurden.
Das Highlight war der große Wasserfall. Der war total atemberaubend und 60m hoch.
Hier hat es fast keine Deutschen, was auch gut so ist. Ich bin schließlich da um neue Kulturen kennen zu lernen und mein englisch zu verbessern.
Das war ein super Ausflug und lohnt sich total.

Ich ertappe mich immer wieder dabei, Menschen zu verurteilen. So ging es mir mit einem aus dem Hostel bei dem ich mich fragte, warum er hier ist, wenn er Tag und Nacht am Laptop sitzt. Nachdem ich mich mit ihm unterhalten hatte, änderte sich das Vorurteil in Begeisterung, denn er schreibt ein Buch und lässt sich durch die Reise inspirieren. In der berühmten Utopia-Bar die Mega gemütlich ist, unterhielten wir uns die ganze Nacht über das Buch und andere Dinge. Er kommt aus Indien, besitzt dort mit seiner Familie eine Apfelfarm und reist so lange, bis das Buch fertig ist.
Ich hoffe mir passiert es in Zukunft nicht mehr so, dass ich früh über Menschen urteile.
Als die Bar um halb 12 schloss, ging ich ins Bett.

Grüße aus dem tollen Luang Prabang
Nadine

Da läuft morgens einfach mal n Elefant am Hostel vorbei

DSC_0001

Straßen von Luanga Prabang

DSC_0003

Mojo Hostel und der Besitzer

DSC_0006

Kouangxi Waterfall (hat viele Schreibweisen)

CSC_0062

CSC_0063

DSC_0010

Wer entdeckt es?

DSC_0013

Alle Bärenarten der Welt

DSC_0020

DSC_0025

DSC_0032

DSC_0034

DSC_0084

DSC_0160 DSC_0166 DSC_0172 DSC_0185 DSC_0191 DSC_0199 DSC_0237

Sie wollte einfach mit aufs Foto 😀

DSC_0250 DSC_0268 DSC_0270 DSC_0274

Celebrating the last day in Vang Vieng

Montag, 06.04.2015

Außer mir sind alle im Hostel abgereist und so hatte ich das große Zimmer für mich allein.
Ich ließ es ruhig angehen und startete nach dem Mittagessen erneut spontan in eine Erkundungstour. Nachdem ich etliche Kalbselfies mit den frei rum laufenden Kühen gemacht hatte, entdeckte ich Pferde. Keine Ahnung, ob das Wildpferde waren, aber sie waren ebenfalls frei.
Über Stock und Stein lief ich zur Lusie Cave und wollte eigentlich zum Aussichtspunkt, aber mit Flip Flops ließ ich es besser sein. Für die Höhle brauchte man natürlich auch gute Schuhe und so schloss ich mich zwei Jungs an, die auf dem Rückweg waren. Wir quatschten eine Weile, schauten den Sonnenuntergang an und gingen zurück zum Hostel. Dort kümmerte ich mich um 3 junge Mädels, die zu viel Mushroompizza gegessen hatten. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob mir solche Leute leid tun sollen, aber ich fühlte mich zuständig und brachte ihnen Wasser und redete den dreien gut zu.
Nach dem Abendessen beschloss ich, ein letztes Mal in die Sekura Bar zu gehen. Ich staubte ein kostenloses T-Shirt ab und spielte mit ein paar Leuten Bier Pong. So langsam bekomme ich Übung und traf oft 😉 Es war wieder ein mega genialer Abend, ich traf Quentin und Jon und feierte mit einer Gruppe von vielen jungen Thailändern die super cool drauf waren. Es sah so aus, als ob sie das erste Mal in ihrem Leben feiern durften und sie fanden es total beeindruckend, dass ich aus Deutschland komme und wollten alle Bilder mit mir machen.
Nach dem Schließen der Bar um 12 zog die Partymeute weiter ins Viva Vang, wo es genau so gut war.
Leider musste ich mich von Jon verabschieden, aber Quentin fährt morgen auch nach Luang prabang.
Jon: thank you for guiding me home at night, partying, dancing, tubing, sharing Tuk Tuks and having a lot of fun together. It was so great and I will miss you 😦 have a safe Trip !

Der letzte Abend war auf jeden Fall nochmal super und wir genossen es alle.

Sekuragrüße
Nadine

 

Hostelzimmer

DSC_0004

Klo und Dusche im Hostel

DSC_0005

„Marktplatz“ vor dem Hostel

DSC_0007

Best Hostel „Viengvillay Backpacker“

DSC_0009

Straßen von Vang Vieng

DSC_0011

Mekong

DSC_0014

DSC_0015

freilaufende Kühe

DSC_0018

Kalbselfies

DSC_00231DSC_00561

Schönes Bergpanorama

DSC_0020

Kalb mit meinem Hut

DSC_0046

Lusi Cave

DSC_0060

Schöner Sonnenuntergang

DSC_0061

Tümpel

DSC_0062

freilaufende Pferde

DSC_0064

DSC_0067

DSC_0068

DSC_0069

DSC_0072

Lao Kind

DSC_0077

DSC_0081

Heißluftballoons überall

DSC_0088

Sakurabar

CIMG7030

CIMG7032

Bierpong

CIMG7036

CIMG7037

CIMG7039

CIMG7040

CIMG7041

CIMG7062

CIMG7075

Thais haben Spaß beim Feiern

CIMG7077

Viva Vang

CIMG7093

Gruppenbild mit den Thais

CIMG70871

Totally Crazy Tubing

image
image image Sonntag, 05.04.2015 Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, weil ich so geflashed bin. Heute war der große Tag gekommen: Es ging zum tubing. Das ist eindeutig die Hauptattraktion von Vang Vieng und sollte jeder mal erlebt haben. Mit großen Gummireifen wird man mit dem Tuk Tuk zum Fluss transportiert, dort kommentarlos raus geworfen und dann geht die Gaudi los: Unzählige junge Leute treiben dann bei lauter Partymusik auf Gummireifen den Mekong runter und an jeder Bar wird halt gemacht. Dabei wird man von Leuten mit einem Seil mit Plastikflaschen dran „eingefangen“. Die erste Bar war schon super und alle spielten Bierpong und Fußballtennis und die Stimmung war schon mittags um 1 grandios. In der 2. Bar ging es um alles. Auf einem Schwebebalken über einer Dreckbrühe lieferte ich mir einen spannenden Fight mit Boxhandschuhen. Als ich meinen Gegner sah, stockte mir der Atem. Ein bulliger junger, starker Mann sollte mich vom Balken boxen. Unter tosendem Applaus und wilden Anfeuerungen gewann ich den harten Kampf und erntete viel Anerkennung vom Rest der Meute. Als mein Gegner mich vom Wasser aus ebenfalls rein ziehen wollte, klammerte ich mich gekonnt am Balken fest und der Applaus wurde größer. Letztendlich suchte ich freiwillig den Weg in die braune Suppe. Anschließend ging’s zum Volleyball im Matsch. Es war ein mega Spaß, wir sahen aus wie Schweine, wälzten uns im Schlamm, machten Schlammcatchen und unser Team gewann 🙂 Heute war außerdem Jurits Geburtstag, den wir natürlich gebührend feierten und er musste ständig Kurze trinken. In der 3. Bar gab es eine Dusche, wo wir schnell sauber wurden und alle tanzten wild. Die Backpacker-Community ist so genial und man fühlt sich so zugehörig, obwohl man sich überhaupt nicht kennt. Alle sind durchs Reisen verbunden, die meisten reisen allein, es macht wahnsinnig Spaß und es gibt nie Stress. In der letzten Bar war es auch total cool und die ganze Backpacker-Community feierte um ihr Leben 😉 Außerdem traf ich wieder den Typ von Koh Tao. Als wir um 19 Uhr die Tubes (Reifen) mit dem Tuk Tuk zurück brachten, ruhten wir uns eine Stunde aus und aßen was und dann ging’s in die Pubs. Die bekannteste Bar „Sekura Bar“ kochte und die Leute hatten wieder alle Spaß mit den Lachgasballoons (ich probiere auch das nicht). Die Musik war super und die Party ging bis spät in die Nacht. Tubing Grüße Nadine imageimageimageimageimage image

Crazy Vang Vieng

Samstag, 04.04.2015

Irgendwie ging es den Jungs heute komischerweise nicht so gut und sie schliefen ewig und entschieden nichts zu tun.
Ich zog los und aß in einem richtig tollen Restaurant direkt am Fluss zu Mittag.
Das Wetter war wie immer perfekt und so erkundete ich Vang Vieng. Das allein sein macht überhaupt nichts aus und es ist super, selbst entscheiden zu können, wo man hin geht.
Im Mekong stand ein Jeep aus dem laute Musik kam, drum rum waren Liegen und viele Leute chillten da. Ich kam an vielen Läden vorbei und genoss ein Stück außerhalb das tolle Bergpanorama. Nach der Erkundungstour gefiel mir die Stadt immer besser. Es ist richtig schön hier und man kann viel unternehmen.
Im Hostel zurück lernte ich wieder nette Leute kennen und wir saßen lange da und redeten.
Als es mir zu langweilig wurde besuchte ich Quentin und Jon und wir gingen zum Abendessen in ein italienisches Restaurant. Das Thai und Lao Essen ist zwar sehr gut und es gibt viel vegetarisches, aber nach 4 Wochen freut man sich mal wieder auf Westernfood. Hier kommen besonders viele Leute wegen der „Specialkarte“ her, auf der unter anderem Opiumpizza und Mushroomshakes stehen. Ich glaube ich bin der einzige Mensch weit und breit hier der noch keinerlei Drogen probiert hat und bin stolz darauf. Nachdem gestern wieder ein Junge auf Pilzen hier von einem Hoteldach gesprungen ist, würde ich davon auch abraten. Es war sehr interessant zu beobachten, wie sich immer mehr Leute irgendwas anderes bestellten. Unser Essen war auch ohne „Special“ gut und mit vollem Magen verließen wir die Milan Happy Pizza-Dk3 bar & Lounge.

Da ich mich bestmöglich auf die jeweiligen Länder einlassen will, lerne ich die wichtigsten Wörter und muss aufpassen, dass ich nicht zwischen thailändisch und laotisch durcheinander komme 😉 Auch das mit der Währung ist schwer, weil man hier für ein Essen ca. 54000 kip zahlt und ich bekanntlich nicht so gut mit hohen Zahlen umgehen kann 😛
Die Sonnenuntergänge sind hier besonders schön und die Sonne versinkt langsam hinter den hohen Bergen.
Auch abends und nachts ist hier einiges los und an jeder Ecke kommt aus Restaurants, Bars und Cafés Musik, viele Leute sind unterwegs und es gibt sowas wie kleine „Marktplätze“ auf denen Essen verkauft wird. Es ist voll gemütlich hier und die Stimmung in der Stadt ist super.
Morgen gehts zum tubing und so gingen heute alle früh ins Bett um fit zu sein.

Vang Vieng’sche Grüße
Nadine

 

Fluss Mekong

imageimage

 

Restaurantimageimage

Brücken in Vang Viengimage

Toller Sonnenuntergang (schlechtes Handyfoto)image

Balloonfahrt kostet nur 79$image

Happy Menu 😉image

Lost in the cave

Freitag, 03.04.2015

 

 

Der VIP Bus verließ pünktlich um 9 mein Hotel Richtung Vang Vieng. Zum Glück hatte ich Preise verglichen, weil die bayerischen Mädels im selben Bus waren und 2€ mehr zahlten. Auch solche Kleinbeträge läppern sich auf so einer Reise. Der Bus ist komfortabel, man hat ein bisschen Platz und die Klima ist gut eingestellt. Auch hier war aber jeder Sitz besetzt. Es gibt einen TV auf dem ein laotischer Musiksender lief und alles ist neu und modern.
Vientiane ist der erste Ort auf meiner Reise dem ich nicht nachtrauerte ;).
Wir fuhren an einem Fitness-Park vorbei, der sehr praktisch ist. Im Schatten kann man an allen möglichen relativ modernen Geräten trainieren. Es sieht aus wie ein Spielplatz für Erwachsene.
Auf dieser Fahrt wollte ich zum ersten Mal in meinem Leben jemandem richtig den Hals umdrehen. Die meisten Lao haben keinen Führerschein und unser Fahrer gehörte offensichtlich nicht zu den stolzen Besitzern eines solchen. Ich behaupte hiermit steif und fest, dass ich in meiner ersten Fahrstunde 100 mal besser gefahren bin. Er verschaltete sich immer, fuhr grundsätzlich im falschen Gang, ließ den Van vieeeel zu hoch drehen, gab Gas um gleich danach zu bremsen, fuhr aggressiv, übersah Autos, hupte alle paar Meter wild (die Hupen hier sind ohrenbetäubend), fuhr durch die größten Schlaglöcher, schnitt die Kurven so, dass wir fast links von der Straße abkamen und ich hatte nach 5 min. Kopfweh. Leider hat mein hypnotisierender Blick auf die Uhr die Fahrt nicht beschleunigt. Als der Fahrer kurz anhielt und verschwand, guckten sich alle im Bus an und schüttelten verzweifelt den Kopf. Des Öfteren überlegte ich mir ernsthaft ihn zu fragen, ob ich fahren darf. Selbst die voll aufgedrehte Musik im MP3-Player half nicht über meine immer wachsende Verzweiflung hinweg.
Die Straßen wurden mehr und mehr zu Schotterpisten und in den kleinen Örtchen liefen viele Kühe auf den Straßen rum. Die Landschaft war voller Bäume, Sträucher und dreckigen, kleinen Seen.
Um halb 1 waren wir nach dreieinhalb Stunden endlich in Vang Vieng und ich machte mich bei 37 Grad auf die Suche nach dem Hostel das mir die Bayerin empfohlen hatte. Mein erster Eindruck war auch hier nicht gerade positiv, es war nur ein kleines Kaff und niemand wollte mir bei der Suche behilflich sein. Bei nicht auszuhaltender Hitze erreichte ich mit dem schweren Gepäck nach 30 min endlich das Hostel.
Dieses ist total gut, groß und ich schlafe in einem 15er Dorm.
Sofort fand ich Anschluss und wir sind auch gleich los gezogen.
Was tut man dann, wenn man noch nie Offroad-Biking probiert hat ? Wenn man verrückt ist, leiht man sich bei sage und schreibe 39 Grad mit 4 Holländern und einer französischen Kanadierin ein Bike aus und testet es hier. Straßen gab es nicht und ohne Helm ging es im wahrsten Sinne über Stock und Stein und ich fragte mich, ob ich das überlebe. An einer Brücke aus klapprigen Holzbrettern mussten wir Eintritt fürs drüber gehen zahlen. Auf diesen Offroad Straßen wurde man ordentlich durchgeschüttelt und nach einer Stunde und 7 km erreichten wir fix und fertig die „Blue Lagoon“ mitten im schönen Dschungel.
Allen Hinweisschildern, Warnungen in Reiseführern und von Einheimischen zum Trotz, erkundeten wir nach Bezahlung des Eintritts auf eigene Faust die riesige Cave (Höhle). Da wir dachten alle übertreiben, kauften wir uns auch nicht wie empfohlen eine Kopflampe.
Nur mit meiner schlechten, billigen Taschenlampe und den Handylichtern wagten wir uns langsam vor.
Schon der Weg hoch war so steil und man musste so gut klettern, dass es spannendes versprach.
Selbstbewusst kletterten wir durch die Höhle, die überhaupt nicht erschlossen ist. Es war nass, rutschig, dunkel und schon nach 5 min. wussten wir nicht mehr wo wir waren. Kein Mensch war so verrückt wie wir und 2 von uns kehrten nach ein paar Minuten um.
Es war total beeindruckend und sehr spannend sich langsam durchs Dunkle vorzuwagen und das Wenige was man gesehen hat war richtig schön. Es gibt keine Wege und man krakselt in der kompletten Dunkelheit einfach über irgendwelche Felsen.
Die Lage wurde weiter drinnen immer aussichtsloser, die Kletteraktionen härter, die Taschenlampen und Handys nicht heller und die Orientierung nicht besser. Kurz gesagt hätten wir einfach auf erfahrene Leute bauen sollen und einen Guide mitnehmen. Wir waren also LOST! Diejenigen die einen Schrecken bekommen – keine Angst ich schreibe diesen Blog schließlich hinterher 😛
Einige Male machten wir das Licht aus und es war tatsächlich stockdunkel. Kein Licht, kein Mensch, nichts.

Selbst die Jungs blieben da nicht mehr ruhig und die Panik stieg in jedem auf: Hier drin findet uns keiner und auch Guides kommen hier nicht einfach so vorbei. Wir wussten noch nicht einmal in welcher Richtung der Ausgang war.
Nach ewigem Gesuche und letzter Aktivierung der Kraftreserven schafften wir es mit vereinten Kräften wieder raus. Wer von euch mal vor hat da hin zu gehen: Bitte nur mit Guide, guter Taschenlampe, festem Schuhwerk, sportlicher Fitness und am besten Kletterkenntnis 😉
Die „Blue Lagoon“ belohnte uns danach aber absolut. Wie der Name schon sagt war das Wasser azurblau und total schön. Es war eine richtig geniale Lagune, das Wasser war sauber und man konnte einiges an Action erleben. Zum einen von einem 3 und 5 Meter hohen Baum springen, am Seil ins Wasser schwingen, über dem Wasser schaukeln und viel mehr. Wir tobten uns aus wie kleine Kinder und hatten viel Spaß.
Die Höhle und Lagune waren so ein gigantisches Erlebnis und das ist auf jeden Fall der totale Inbegriff von Abenteuer. Das werde ich so schnell nicht vergessen !
Zurück ging es über die selbe Schotterpiste und mein Kopf und Knie waren Wackelpudding. Der Sonnenuntergang war wieder so atemberaubend, dass es sogar die harten Jungs von den Socken haute und das Panorama mit der runden, orangenen Sonne, den Kühen und tollen, großen Bergen im Dschungel werde ich noch lange in Erinnerung behalten.
Wir haben ein total tolles, großes Restaurant gefunden wo man mit Flussblick auf Matten auf dem Boden saß und schlemmen konnte. Das hatten wir uns verdient.
Da hier doch einiges geboten ist und ich nicht zum Faulenzen da bin, ging es noch auf die berühmt berüchtigte Dschungelparty. Das Tuk Tuk hin war kostenlos und im Dschungel steppte der Bär. Die Stimmung war genial, die Musik auch, wir waren 15 Leute vom Hostel, feierten uns ausgelassen und tanzten die ganze Nacht.
Die Location umgeben von Palmen und Bäumen war gigantisch und die Tanzfläche aus Sand.
Sehr sehr krasse Zufälle gibt es immer wieder und die Welt ist so klein. So traf ich erst die beiden Mädels von Vientiane wieder, dann ein Mädchen vom Hostel in Bangkok, dann Quentin ganz vom Anfang in Bangkok und als Krönung den Typ von Koh Tao mit dem ich bei Sonnenaufgang so ewig geredet hatte und einen Kaffee bekam. Und das 3 Wochen später und 800km weit weg. Auch an diesem Abend führten wir lange Gespräche und es war total witzig sich hier im Club zufällig über den Weg zu laufen.
Total müde und erschöpft fiel ich nachts ins Bett.

Adventurer Grüße
Nadine

Mautbrücke

CIMG6958

So gießt man hier die Straßen

CIMG6960

Fußball spielen mit Lao Kind

CIMG6962

Kühe auf der Straße

CIMG6971

Bergpanorama

CIMG7010

Biken über Schotter

CIMG7017

Jungle Party

CIMG7022

Die Holländer mit den Lao KindernCIMG69651 CIMG69661

Gruppenbild mit Lao Junge

CIMG69681

Hähne gibts auch überall

CIMG6974

Wiese bei der blue Lagoon

CIMG6975

Aufstieg zur Cave

CIMG6977 CIMG6978

In der Cave

CIMG6981 CIMG6982 CIMG6984

Blue Lagoon

CIMG6992

CIMG6993

Blue Lagoon in Vang Vieng, Laos

Schöner Sonnenuntergang in den BergenCIMG6995 CIMG6998 CIMG7000

imageimage

Another chance for Vientiane

Donnerstag, 02.04.2015

Heute bekam Vientiane eine neue Chance, da ich das verschlafene Örtchen nicht so schnell aufgeben wollte.

Ausgeschlafen gings gleich zum Mittagessen im schönen Restaurant „Drop Zone Laos“. Das Pad-Thai schmeckte super und war reichlich.

Die Anderen sind an den Pool und da ich lieber was von der Stadt sehen wollte, bin ich allein durch die Straßen gebummelt. Genau wie in Thailand fühlte ich mich hier als Frau absolut sicher.

Leider hat sich seit gestern nicht viel geändert und so steppte auch heute hier nicht gerade der Bär. Die Lao in den Touristengebieten sind nicht gerade sehr aufgeschlossen, verstehen noch weniger englisch als die Thais und generell hatte ich nicht das Gefühl wirklich willkommen zu sein.

Nach einer günstigen und guten Massage die ein wenig anders und noch härter als die Thaimassage war, schaute ich mir ein paar kleine Läden an und hatte eine sehr nette Begegnung mit einem Deutschen und einem Amerikaner, die vor 4 Jahren nach Chiang Mai ausgewandert sind. Wir hatten nette Gespräche, aber auch sie hatten keinen ultimativen Tipp für weitere Unternehmungen.

Gerne wäre ich zum Buddha-Park, aber dieser ist 24 km weit weg und man muss zu 4. sein, um hingefahren zu werden. Leider hatten die anderen keine Lust.

Die beiden gekauften Reiseführer (Lonely Planet und Stefan Loose) verrieten auch nichts Neues.

Ein bisschen mit Stolz kann ich sagen, dass ich vom anderen Ende von Vientiane ohne Karte und fragen problemlos zum Hotel zurück gefunden habe. Die Orientierung wird halt doch mit der Zeit hier besser 😉

Da ich wenig Zeit habe und es hier nichts mehr zu tun gibt, buchte ich für morgen früh ein Busticket nach Vang Vieng. Für 4 Stunden Fahrt zahle ich nicht mal 4 Euro.

Alle anderen waren schon zurück und nach dem gemeinsamen Abendessen haben wir den Nachtmarkt unsicher gemacht. Dieser ist sehr groß und man kann hauptsächlich Kleider, Schmuck und Sonnenbrillen, aber auch Essen kaufen. Es war zu 6. sehr lustig und die Jungs shoppten komischerweise mehr als wir 😉 Eine halbe Ewigkeit verbrachten wir da und steigerten den Umsatz der Lao gewaltig. Der Markt ist direkt am Fluss Mekong und man sieht Thailand von dort aus sehr gut. Nur dieser Fluss trennt die beiden Länder und ich finde, dass hier alles ziemlich ähnlich als in Thailand ist.

Nach dem gemütlichen Ausklang vor dem Hotel gingen wir alle ins Bett.

Dörflerische Grüße

Nadine

Straßen von Vientiane

DSC_0001 DSC_0004 DSC_0005

Pad-Thai

DSC_0007

Gutes Restaurant

DSC_0008

DSC_0009 DSC_0010 DSC_0011 DSC_0013 DSC_0014

Mein Hotel „DHAKA“

DSC_0015

Nightmarket

CIMG6956

New Country, new experiences (Laos)

Mittwoch, 01.04.2015

Um 7 krabbelte ich aus meinem Bett und wusste gar nicht, wo wir waren. War das noch Thailand oder schon Laos? Die Landschaft war sehr karg aber das Wetter war toll. Eine Weile ließ ich die Landschaft an mir vorbei ziehen und der Zug tuckerte langsam vor sich hin.
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich meinen Backpack liebe ? Wenn es Stufen gibt, keine Straßen hat oder es eng ist, schnall ich ihn auf den Rücken und sonst zieh ich ihn gemütlich hinterher. Ich empfehle jedem so einen Kompromiss.
Das Antibiotika ist leer und mein Ohr immer noch nicht ganz gut. Ich hab’s mit dem MP3 Player getestet und höre rechts fast nichts. Es pocht noch, aber tut zum Glück nicht mehr weh und ich kann wieder normal kauen.
Mit 45 min. Verspätung kamen wir in Nong Khai an und ich musste mir erst den Ausreisestempel geben lassen. Mein Visum wäre nur noch bis morgen gültig gewesen – das war knapp. Ich lernte ein französisches Paar und einen englischen jungen Mann kennen, der in Bangkok Lehrer ist und seinen Visa Run alle paar Monate machen muss, weil es für Thailand kein Arbeitsvisum gibt. So muss er also mit dem Zug nach Laos fahren, sich einen Ausreisestempel geben lassen, wieder zurück nach Thailand fahren und dann wird sein Visum erneuert.
Ich kaufte mir für 80 c’t ein Zugticket nach Thanaleng. Der Zug fuhr 30 min später und nach 15 min Fahrt war ich dann in Laos.
In Thanaleng musste ich am Bahnhof mein Visum für Laos beantragen. Leider hatte ich nur Baht, weil ich nirgendwo Geld wechseln konnte und man sollte mit Dollar zahlen. In Baht war es möglich, kostete aber 20€ mehr. Zum Glück lieh das französische Pärchen mir die 30$. Einen Schein wollte die Visabehörde aber nicht akzeptieren, da er einen kleinen Riss hatte. Die haben aber auch Euro akzeptiert und so habe ich einen besseren Deal gemacht.
Nach dem 45 minütigen Prozess konnten wir mit Visum weiter.
Für 6€ fuhren wir mit dem Van zu 4. in die Hauptstadt Vientiane.
Der Rechtsverkehr war anfangs wieder total ungewohnt und ich dachte immer, der Fahrer fährt falsch.
Hier ist alles französisch angehaucht, es hat französische Straßennamen, viele Franzosen, und französische Baustile, da es früher unter Franzosen-Hand war. Mit 350.000 Einwohnern ist es nicht gerade groß und die Mentalität sehr entspannt.
Zu Viert suchten wir eine Unterkunft und ich hatte schnell ein passendes Hostel für 3€ die Nacht gefunden inkl. Wasser und Kaffee, aber die anderen zogen weiter.
Ganz nach dem Motto: selbst ist die Frau, spazierte ich nach dem Mittagessen erst allein durch die Stadt und fuhr dann mit dem Tuk Tuk zum Pha That Luang (Große Stupa), was das nationale Heiligtum und Wahrzeichen von Laos ist.
Ich freute mich, dass dort keine Menschenseele anzutreffen war und schaute mir in Ruhe die großen, schönen Tempel und die gepflegten Grünanlagen an.
Ganz ehrlich: mein erster Eindruck von Laos war nicht gerade beeindruckend. Irgendwie sogar ziemlich durchschnittlich. Außerdem ist in Vientiane der Hund begraben und die Hauptstadt erinnert eher an ein kleines Kaff.
Im Tempel lernte ich einen netten jungen Mann aus Malaysia kennen. Wie es der Zufall so will, kündigte er gleichzeitig mit mir seinen Job als Mediengestalter um zu reisen. Mit einem Mädel aus Bangkok die er kennen gelernt hatte, erkundeten wir als einzige Menschen die Umgebung und fanden heraus, dass wichtiger Besuch aus dem Ausland da war. Kein Wunder, dass man überall gut angezogene Menschen, die Presse und viele Mönche im großen Gebäude antraf. Die Anlage aus Gold war ziemlich beeindruckend und ist sehr sehenswert. Bei 37 Grad und praller Sonne, waren wir aber froh, wieder im Tuk Tuk zu sitzen.
Vor dem Hostel war bei meiner Rückkehr nun schon mehr los und zusammen mit 2 Engländern ging’s zum Abendessen. Der eine ist Schwul und wie die Klischee-Engländer sind beide total verrückt und mega cool drauf. Die beiden Vögel waren mir auf Anhieb sympathisch.
Essen und Trinken ist hier noch günstiger als in Thailand aber man zahlt mit Kip, was doof ist, weil ich mich gerade an das Umrechnen mit Baht gewöhnt hatte.
Aus mir allein wurden dann nach einiger Zeit 7 Leute (2x Australien, 2x England, 3x Deutschland) und nach dem Auskosten der Ladys Night in einer Bar ging es zum Bowlen.
Die Bowlingbahn sieht fast aus wie in Deutschland, nur nicht ganz so modern und barfuß, bei lauter Partymusik hauten wir die Kegel um, tanzten, es war eine ausgelassene Stimmung dort und wir hatten alle viel Spaß. Gleich beim ersten Wurf schmiss ich alle Kegel um 😉
Zu der Musik der 80er wurde am Ende der Sieger gekürt, der in diesem Fall ich war 😀
Der Heimweg gestaltete sich sehr schwierig und obwohl der Ort nicht groß war und nicht viel los, kamen wir auch nach öfterem Fragen nicht ans Ziel. Ein Tuk Tuk Fahrer brachte uns letztendlich zurück und singender Weise wurde die Fahrt wieder super lustig.
Um 2 bin ich super müde ins Bett gefallen.

Laotische Grüße
Nadine

Zugticket
DSC_0221

Ausreise aud Thailand
DSC_0222

Bahnstation Nong Khai

DSC_0213

Beantragung des Visums
DSC_0236

Erste Station in Laos

DSC_0234

Entlang der Schienen in Laos

DSC_0233

Der Fluss Mekong

DSC_0225
DSC_0224
Der Zug

DSC_0215

DSC_0210

Sitzen im Café in Vientiane

DSC_0251DSC_0250

Fest aufgrund des Auslandsbesuches

DSC_0281

Pha That Luang
DSC_0280
DSC_0279

DSC_0244
DSC_0277
DSC_0266
DSC_0263
DSC_0258

DSC_0244

DSC_0283 DSC_0288 DSC_0290 DSC_0291

DSC_0293

That Luang (den Rock musste ich anziehen)

DSC_0301 DSC_0303

Patou-Say (Triumpfbogen)

DSC_0252

Straßen von Vientiane

DSC_0239
Mein Hostelzimmer (bin ganz allein)

DSC_0238

Quetschen im Tuk Tuk

CIMG6928

Sarahs eigene Art zu bowlen (Sie hat auch einmal alle umgehauen)

CIMG6939

Gruppen-Bowlingfoto

CIMG6948

Where to go?

Dienstag, 31.03.2015

Als ich aufwachte war es schon 10 und ich hoffte, meinen Ausstieg nicht verpasst zu haben. Schlafen kann man in so einem Zug sehr gut und ich war erholt. Die Klos die ich erst nicht gefunden habe, waren nur ein Loch im Boden 😀
Wenn man fertig mit schlafen ist, werden die Betten abgezogen und eingeklappt.
Ich setzte mich ans Fenster und traf ein nettes Mädel aus England die dort ursprünglich als Finanzmanagerin arbeitete, vor 3 Jahren keine Lust mehr hatte und nach Koh Phangan auswanderte. Wir unterhielten uns ewig total gut und sie schlug mir eine Route von Laos, über Kambodscha vor und gab mir viele nützliche Tipps.
Viereinhalb Stunden später als geplant fanden wir uns in Bangkok am Bahnhof wieder.
Fazit: ich würde in Zukunft immer die Zugreise bevorzugen. Mit 35€ von Koh Phangan bis Bangkok günstig, komfortabel, sicher, man verliert nicht viel Zeit und kann sich eine Übernachtung sparen. Und große Verspätungen sind in Thailand sowieso total normal.
Nach einem Mittagessen neben dem Hauptbahnhof ging’s endlich mal wieder mit meinem geliebten Tuk Tuk zur Kao San Road. Der junge, gut aussende Fahrer machte laute Partymusik an 🙂
Schon komisch vom ruhigen, beschaulichen, geordneten Inselleben wieder in das große, hektische, stickige, enge Bangkok rein katapultiert zu werden, aber ich mag’s trotzdem 😉
Irgendwas war hier heute los, weil überall das Militär war und es an einigen Stellen viele schick angezogene Leute und Paraden gab.
Denen von meinem letzten Hostel in Bangkok erzählte ich, dass ich vielleicht die Nacht da schlafen wolle und ob ich „bis meine Freundin kommt“ meinen Rucksack da lassen könne. Als sie mir mit 500 Baht pro Nacht einen Preis nannten der mehr als doppelt so hoch war als letztes mal, wusste ich, dass ich es nicht mache, aber ließ den Rucksack trotzdem da.
In ca. 15 Reisebüros auf der Kao San fragte ich nach Angeboten nach Laos oder Kambodscha und jeder sagte was anderes. Im Internet hatte ich viel Negatives über die Minivans gelesen die nach Kambodscha fahren, man dann irgendwo im Nirvana raus geworfen wird, in die Hände von Schleppern fällt, Gepäck geklaut wird, 3-Fach so viel fürs Visum zahlt, man an gefakten Visaschaltern landet, usw. Viele Leute die ich aber auf meiner Reise getroffen hab, konnten nur Positives berichten und der Preis von 9€ und nur 8 Stunden Fahrt, waren sehr verlockend. Die empfohlenen Government-Busse hätten das 4-Fache gekostet, aber es wären große, sichere Reisebusse die in einem Stück bis ans Ziel fahren. Nachteil von Kambodscha: alle Busse fahren nur sehr früh morgens, (weil die Grenzen nachts geschlossen sind), ich hätte einen weiteren halben Tag verschenkt und hätte eine Unterkunft finden müssen.
Irgendwie wusste ich nicht, was besser ist und wog pro und contra ab, aber Flüge waren auch zu teuer. Da das Mädel im Zug heute von Laos so geschwärmt hatte, ich lieber mit dem Nachtzug fahren wollte, um mir die teure Übernachtung zu sparen und es nur 20€ kostete, buchte ich das Ticket nach Laos. Um keine Zeit zu verschwenden schon für 2 Stunden später von Bangkok nach Nong Khai. So ändern sich Pläne und ich entschied mich innerhalb von wenigen Minuten für ein anderes Land. Das ist das Schöne am Backpacking und wenn man allein ist.
Nachdem ich mein Gepäck geholt, in unserer geliebten „Macaroni Bar“ was getrunken und mir eine neue Reisehose gekauft hatte (meine war komplett gerissen), fuhr ich die selbe Strecke von heute Mittag mit dem Tuk Tuk zum Bahnhof zurück.
Dieser sieht sehr europäisch aus, man findet sich gut zurecht, er ist sauber und groß. Zwar gibt es hier auch keine digitalen Anzeigetafeln, aber eine gute, englisch sprechende Info. Außerdem viele Cafés und Essensgeschäfte, wo die Preise ok sind. Das meiste Sitzen findet auf dem Boden statt, aber dieser ist sehr sauber.
Um 20:50 Uhr, mit 50 min. Verspätung, ratterte der Zug von Bangkok Richtung Laos los.
Meine Bettnachbarn waren drei sehr liebe junge Leute aus Bangkok die in London studiert haben. Das war das erste Mal, dass ich Thais gehört habe die gut englisch konnten. Sie gaben mir gute Tips über Flüge, sagten, dass nächstes Wochenende das Wasserfest (Sonkran) ist und alle Thais dieses am liebsten in Chiang Mai feiern würden und fragten mich, ob ich Erfahrung mit dem Nachtzug hätte. Sie wollten Infos zu den Zügen. Da fragen mich doch echt drei gebürtige Bangkoker, ob ich Erfahrung mit den Zügen in Thailand habe 😀 sie wollten den Zug nur zum Spaß mal „testen“ um mitreden zu können.
Nachdem die Betten her gerichtet wurden, bastelte ich mir eine Eigenkonstruktion, weil das Licht wieder blendete und schlief um 10 ein. Die Klimaanlage war dieses mal zum Glück genau richtig eingestellt.

Traingreetings again
Nadine

 

Mein Zug

DSC_0181

Bahnhof Bangkok

DSC_0182 DSC_0183

Kao San Road Bangkok

DSC_0185 DSC_0187 DSC_0188 DSC_0189 DSC_0190 DSC_0191 DSC_0192 DSC_0193 DSC_0194 DSC_0195 DSC_0196 DSC_0197

Bangkok Bahnhof

DSC_0201 DSC_0202 DSC_0203 DSC_0204

Zugticket

DSC_0205 DSC_0206 DSC_0207

Reisen mit Schaf

IMG_7240

Gerissene Hose

IMG_7242[1]

IMG_7243[1]

Die entspannte Art zu Reisen

Foto(4) Foto(5)