Cause you have a bad day…

Mittwoch, 01.07.2015

Als die Sonne aufging, kündigte der Pilot über eine Stunde vorher die Landung in Melbourne an. Heilfroh endlich aus dem Flugzeug raus zu kommen wusste ich, dass ich so schnell nicht mehr fliegen muss. Mann hab ich wieder gezittert und geschwitzt. Flugzeuge sind halt nicht so meins. Nach 6 Stunden kamen wir also endlich in Melbourne an.

Dann standen Vanny und ich noch sage und schreibe eineinhalb Stunden in der Schlange vom Zollstand, weil die Organisation vom Flughafen in Melbourne diesmal katastrophal war. Die Laune war also schon im Keller und ich war hundemüde.


image
Natürlich war es wie immer sau kalt, windig und sehr bewölkt in Melbourne – ich will wieder nach Bali an meinen Pool !!
Mit dem überteuerteren Skybus ging’s zum 3. mal bisher auf meiner Reise in die Stadt und da gönnten wir uns ein gutes Frühstück im Pie Face. Leider gab`s noch ein Problem: Wegen ganz viel Pech kommen Vanny und ich beide nicht mehr an Geld und ich hoffte mit 50$ im Geldbeutel noch Mittagessen kaufen und tanken zu können.
Wir verabschiedeten uns nach ein paar Stunden und ich fuhr Richtung meinem alten Hostel. Ich war sehr froh Vanny getroffen zu haben und wir haben uns toll verstanden.
Ich wusste ohne Übernachtung darf man im Hostel nicht duschen, also fragte ich im Fitness-Studio. Die wollten 38$ für ein mal duschen – spinnen die ? War also nicht mein Glückstag…
Ich bin durch die Stadt mit meiner Chillerhose von Bali gelaufen und kam mir zwischen den ganzen gestylten Menschen sehr schäbig vor.
Ohne Dusche bin ich dann zu Elsbeth die immer noch in meinem alten Hostel wohnt. Durch den Keller „schmuggelte“ sie mich hoch und gab mir ihren Schlüssel für die Dusche. Das warme Wasser und das Zähne putzen taten also richtig gut. Frisch gerichtet gingen wir zuerst einen Kaffee trinken, wo unser Tischnachbar einen Hund auf seinen Kaffee bekam.image

Nach ein bisschen Bummeln durfte ich endlich mal den Queen Victoria Market kennen lernen. Es war schon dunkel und hatte nicht nur wegen den Temperaturen und den dick eingepackten Leuten was von Weihnachtsmarkt. Neben deutschen Würstchen, Schals, viel anderem Essen und Dekoartikeln fand man auch Glühwein. Außerdem bestellte Elsbeth einen super leckeren Nachtisch: frische Früchte auf steif geschlagenem Zuckerschaum.
Der Abend wurde also noch richtig schön und wir verstehen uns total gut und freuen uns immer, wenn wir uns sehen können. Sie hat ihre Wohnung in Amerika nun gekündigt und wohnt vorerst auch in Australien.
imageimage
image
image

Nach einer netten Verabschiedung am Bahnhof ging’s mit dem Zug zum Haus von Manny. Brissie stand noch genau so da wie ich sie verlassen hatte und da ich den Schlüssel mitgenommen hatte, bin ich gleich los gedüst. Saskia hatte mir einen total tollen, kostenlosen Parkplatz direkt am Wasser empfohlen und dort schlug ich mein Lager für die Nacht auf. Es war zwar direkt an der Straße aber der Verkehr hielt sich in Grenzen. Da es die erste Nacht im Auto war, war es spannend für mich. Nachdem ich alle Sonnenblenden hingemacht und meine Matratze ausgebreitet hatte, schlief ich auch sofort ein. Um 3 nachts bin ich aufgewacht und es hat so gewindet dass ich dachte Brissie fliegt gleich weg und geregnet wie die Sau. Leider gab es kein Klo, aber ich musste dringend und so wurde ich bei dem Wetter ordentlich nass, weil ich im Regen in den Busch mussre. Das gehört aber nun mal auch dazu 😛 sonst schlief ich wie ein Baby.

Grüße mal wieder aus ’stralia
Nadine

It’s always hard to say goodbye

Dienstag 30.06.2015

Das letzte Frühstück genossen wir in allen Zügen und ließen uns viel Zeit. Zum letzten Mal frische Pancakes, Omlette, pochiertes Ei, Schokocroissants, Reis und Nudeln mit Gemüse, frischen Kaffee, Saft, Donughts und alles was das Herz begehrt – ich werde diesen Luxus vermissen.

CIMG8190 (FILEminimizer)    DSC_0001 (FILEminimizer) DSC_0004 (FILEminimizer) DSC_0007 (FILEminimizer) DSC_0009 (FILEminimizer) DSC_0010 (FILEminimizer) DSC_0011 (FILEminimizer) DSC_0012 (FILEminimizer) DSC_0013 (FILEminimizer) DSC_0014 (FILEminimizer) DSC_0018 (FILEminimizer) CIMG8186 (FILEminimizer)  DSC_0018 (FILEminimizer) DSC_0019 (FILEminimizer) DSC_0025 (FILEminimizer) DSC_0037 (FILEminimizer) DSC_0042 (FILEminimizer) DSC_0043 (FILEminimizer)  DSC_0045 (FILEminimizer)  DSC_0052 (FILEminimizer) DSC_0055 (FILEminimizer) DSC_0056 (FILEminimizer)
Das letzte mal die Putzfrau begrüßen. Das letzte Mal an den Pool (auch wenn nur im Schatten sitzen). Die letzten Stunden zu 2. (wie romantisch) genossen wir nochmal total.
Vicky (unserer Fahrer von den Ausflügen) holte Saskia schon viel zu früh und dann war der Moment gekommen: Nach zwei wunderschönen Wochen in denen wir richtig gute Freundinnen geworden sind, vielen lustigen, sowie tiefgründigen Gesprächen, einem gemeinsamen Tattootermin, vielen leckeren Mahlzeiten, tollen Ausflügen, einer Vulkanbesteigung, 13 Nächten im Ehebett, vielen gesungenen Liedern, unzähligen Bildern und GoPro Videos und 100% Spaß wurden wir auf grausame Art und Weise auseinander gerissen.

DSC_0050 (FILEminimizer)

Vicky wusste gar nicht recht, was er mit zwei heulenden Mädels machten sollte und bald schon war das Taxi um die Ecke gebogen und ich stand allein da.
Danach hatte ich viel Zeit zum Nachdenken und war sehr traurig.
Sophia (von der Farm) kam da gerade richtig. Zufällig fanden wir raus, dass sie in einem Hostel nur 5 min. von mir weg war. Ich machte mich also zu Fuß auf den Weg dort hin. Wir freuten uns, uns wieder zu sehen und außerdem waren noch zwei Mädels und ein Kumpel von ihr da. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mir schon viel besser.

DSC_0051 (FILEminimizer)

Wir schlenderten durch die Straßen und hatten bei (wie immer) bestem Wetter viel Spaß. Zuerst kauften wir eine Sonnenbrille und dann ein Stirnband fürs kalte Australien, was sehr lustig war.

Den restlichen Tag verbrachten wir vor deren Hostel und wieder zufällig erfuhr ich, dass eine der Mädels den gleichen Flug hat. Die Welt ist so klein und es gibt immer wieder krasse Zufälle.
Nach einer herzlichen Verabschiedung wurde ich im Hotel ebenfalls von Vicky abgeholt der mir erzählte, dass Saskia ganz traurig war und sie ihm leid tut. Er ist einfach goldig 😉 Auf dem Weg holten wir die Freundin von Sophia vom Mittag (Vanny) ab.
Ganz nett verabschiedete sich auch Vicky der uns für einen perfekten Preis fuhr.
Am Flughafen hatten wir ewig Zeit und führten sehr tolle Gespräche.
Wieder mal hatte ich Glück und es hat keinen interessiert, dass mein Backpack zu groß und zu schwer war, obwohl ich mit AirAsia geflogen bin. Leider saßen Vanny und ich nicht beieinander, aber wir machten aus, in Melbourne zusammen frühstücken zu gehen. Der Flieger hatte ein bisschen Verspätung und es war nach Mitternacht als er abhob. Da der Mann vor mir so weit mit seinem Sitz nach hinten ging, dass es für mich unbequem war, fragte ich, ob ich den Platz wechseln konnte und da noch was frei war, ging es.
Leider kam es wie es kommen musste und wir hatten Turbulenzen. Diesmal sogar sehr heftige. Und das ohne Beruhigungsmittel. Und fast 6 Stunden lang. So war an Schlafen natürlich nicht zu denken. Die Stewardess die auf einem Sitz direkt gegenüber von mir saß, bekam sogar Nasenbluten und musste aufs Klo um zu spucken. Ich bekam fast die Krise und hoffte das zu überleben. Nun war ich doch gerade dabei meine Angst in den Griff zu bekommen und dann sowas. Der Flug kam mir ewig vor. Und so war die Nacht nicht gerade angenehm.

Turbulente Grüße
Nadine

Why a nurse drove me to the hotel with her Scooter

Montag, 29.06.2015

Saskia war total goldig und hat mich in der Nacht immer umgedreht, sodass ich nicht auf dem Tattoo liege. Wenigstens ist mein rechtes Ohr kaputt und das Tattoo ist ebenfalls auf der rechten Schulter.
An dieser hatte ich keine Schmerzen, jedoch hämmerte mein Ohr wieder wie verrückt.
So sind wir nach dem Frühstück zur Apotheke, was gleichzeitig ein Arzt war. Ich fragte nach Bepanthen und Ibuprofen und er fragte, wofür ich diese brauche. Für 30$ gucke er es sich an. So fand ich mich nun zum 3. mal auf meiner Reise in einem Behandlungszimmer. Wie in Thailand schon wurde das Ohr gründlich mit heißem Wasser und einer Flüssigkeit durchgespült, wobei sehr viel Eiter raus kam, was höllisch weh tat. Die Gefahr beim Flug sei groß, dass das Trommelfell platzt und so bekam ich Cortison, Schmerzmittel, Ohrentropfen und Antibiotika. Laut Internet sollte man das eigentlich nach einem frisch gestochenen Tattoo nicht nehmen, weil es alles aus dem Körper schwemmt, so also auch die Farbe und es nachbluten kann, weil es das Blut verdünnt, aber mir blieb nichts anderes übrig. Glücklicherweise hatte mein Trommelfell noch nix und der Arzt erklärte alles gut und ausführlich.
Ich sah leider zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass die Rechnung 300$ kosten sollte, weil die unendlich vielen Nullen bei den Rupiah sehr verwirrend sind. Obwohl mir über 1 Mio Rupiah schon sehr viel vor kamen.
So viel Geld hatte ich nicht dabei und die Krankenschwester bot mir an, mich mit ihrem Roller zu meinem Hotel zu fahren, um meine Kreditkarte zu holen. Ich musste so lachen als ich dann bei ihr auf dem Roller drauf saß und wir durch Kutas Straßen getuckert sind. In Deutschland wäre sowas definitiv nicht möglich gewesen. Sie folgte mir sogar bis ins Hotelzimmer, stellte ihr Kartengerät auf unser Bett und tippte meine Daten ein. Die Situation war sehr „weird“. Leider war das Papier leer und so mussten wir wieder den ganzen Weg zurück zum Arzt und es erneut versuchen. Im Aufzug vom Zimmer in die Hotellobby fragte ein Australier die Krankenschwester wo sie her kommt, wie ihr der Urlaub und das Hotel gefallen usw. Sie verstand fast kein englisch und ich musste mich zusammen reißen um nicht laut los zu lachen. Er wunderte sich nicht mal, warum sie einen grünen Anzug an und eine rosa hello Kitty Tasche dabei hatte 😀

IMG_9376 (FILEminimizer) IMG_9377 (FILEminimizer) IMG_9382 (FILEminimizer) IMG_9383 (FILEminimizer) IMG_9384 (FILEminimizer)
Als ich mir dann alle Medikamente eingeworfen hatte und wieder im Hotel war (ich bin zurück gelaufen), legten Saskia und ich uns in den Schatten an den Pool und guckten den anderen beim Baden zu. Wir dürfen nicht ins Wasser, aber haben den Termin ja absichtlich so gelegt um noch zwei Tage Zeit zu haben, unsere Tattoos gut zu pflegen, bevor es in den Flieger geht.
Den letzten Tag genossen wir in vollen Zügen und waren glücklich. Auch die Schmerzmittel wirkten.
Noch ein letztes Mal gingen wir auf große Shoppingtour und Saskia vervollständigte ihre Mitbringsel-Sammlung.

IMG_9386 (FILEminimizer) IMG_9390 (FILEminimizer) IMG_9393 (FILEminimizer) IMG_9395 (FILEminimizer) IMG_9396 (FILEminimizer) IMG_9397 (FILEminimizer) IMG_9398 (FILEminimizer) IMG_9399 (FILEminimizer) IMG_9400 (FILEminimizer) IMG_9401 (FILEminimizer)

Ewig lange verbrachten wir damit und hatten viel Spaß. Saskia tat mir leid. Sie musste humpeln und hatte Schmerzen, weil der Flip Flop am Tattoo rieb.

CIMG8173 (FILEminimizer) CIMG8167 (FILEminimizer) CIMG8164 (FILEminimizer) CIMG8162 (FILEminimizer) CIMG8155 (FILEminimizer)
Zum Abschied gingen wir nochmal in unser geliebtes Restaurant „Smiles Warung“ und ließen uns alles nochmal besonders schmecken. Wir machten Fotos mit der Besitzerin die sich total goldig von uns verabschiedete und uns eine schöne Reise wünschte.

CIMG8193 (FILEminimizer) CIMG8187 (FILEminimizer)
Der ungeliebte Teil wartete im Hotel. Für Saskia war es vorerst das letzte mal Packen, aber ich „darf“ das noch öfter mit machen. Ewig lange versuchten wir unsere Sachen überall zu verstauen, hörten nochmal unsere Lieblingslieder und genossen trotz Packstress den letzten Abend auf Bali.

CIMG8195 (FILEminimizer) CIMG8196 (FILEminimizer)
Es war schon spät in der Nacht als wir einschliefen.

Belustigte Grüße
Nadine

We are scared ! Are we ?

Sonntag, 28.06.2015

Nach dem Frühstück hab ich mich nochmal lange hin gelegt. Ich konnte nachts nicht schlafen, weil jetzt wo das Antibiotika fertig war meine Ohrenentzündung wieder raus kam. Solche abartigen Schmerzen schon wieder, aber ich wollte nicht nochmal zum Arzt gehen.
Eine Weile ruhten wir uns am Pool aus und ich musste aufpassen, dass im Wasser meine Ohren nicht nass wurden.
Um für den großen Termin gestärkt zu sein, bestellten wir uns noch was vom Zimmerservice und duschten noch einmal.
Um 16 Uhr wurde es ernst: Wir machten uns auf den Weg zu einem großen Vorhaben. Der Weg dort hin war nur 5. min aber wir hatten viel Zeit nachzudenken. Ganz nach schwäbischer Pünktlichkeit erschienen wir auf die Minute genau und wurden von Agiel mit dem wir schon regen E-Mail Kontakt hatten, freundlich empfangen.
Leider gabs ein Missverständnis und wir waren eine Stunde zu früh oder die anderen beiden „beteiligten Personen“ zu spät. Wir unterhielten uns super, aber leider nahm uns das unsere Angst nicht. Zumal ich nicht warten wollte, weil es mir immer noch nicht gut ging.
Genau eine Stunde später kam dann Eka der gleich anfing etwas zu zeichnen. Saskia sagte ihm wie sie es haben will und er wusste schon von unserer Vorlage wie es aussehen sollte. Mit einem Bleistift skizzierte er die Zeichnung und aus Microsoft Word druckte er den Text aus. Diesen schnitt er aus, befeuchtete Saskias Fuß, klebte die einzelnen Wörter und die Skizze drauf und zog sie wieder ab, sodass es abpauste. Nach ein paar Korrekturen waren beide zufrieden. Dann kam auch Dedy, der für mich zuständig war. Jetzt könnt ihr bestimmt schon erraten wo wir waren. Wir befanden uns im Bali Tattoo Studio das uns in einer Facebook-Gruppe empfohlen wurde. Dedy druckte meinen Text ebenfalls aus, skizzierte einen Vogel und platzierte alles auf meiner rechten Schulter bis es mir gefiel. Am Anfang wollte mir eine Taube andrehen, aber eine Taube will ich nicht.
Zuvor hatte ein Angestellter alles 100 mal penibel desinfiziert, das Studio sah perfekt sauber und hygienisch aus. Wir hatten uns dieses ja bewusst ausgesucht.
Währenddessen war Saskia schon „unter dem Messer“. Ganz die Ruhe selbst saß sie auf ihrer Liege, grinste noch und redete mit mir als würde nicht gerade ein Tätowierer mit einer Nadel Farbe in ihren Fuß ritzen.
Ehe ich mich versah, saß ich auch schon auf meinem Stuhl und zitterte. Ich bekam einen Adrenalinstoß und nasse Hände. Als Dedy anfing, dachte ich es geht noch gar nicht los. Die ganze Zeit wartete ich auf Schmerzen, aber die blieben aus. Es zog lediglich ein bisschen. Saskia hatte es mit ihrer Stelle am Fuß schon ein bisschen schlechter. Wir waren aber beide ganz tapfer, unterhielten uns die ganze Zeit und aßen Oreo-Kekse für den Kreislauf. Nach gefühlten Sekunden sagte Saskia, dass sie glaubt, dass meins fertig ist. Ich konnte es nicht glauben aber nach sage und schreibe 7 Minuten war mein Tattoo fertig. Da macht man sich so viele Gedanken und dann ist es gar nicht schlimm. Das was am ehesten weh Tat war der Vogel der innen drin ausgemalt wurde. Da lasse ich mir lieber noch 100 Tattoos stechen, als noch eine einzige Ohrenentzündung zu haben. Wahrscheinlich wegen dem Antibiotika blutete es noch eine Weile nach, aber mir machte es nichts. Ich stand danach noch Saskia bei und nach insgesamt 15 min. hatte es auch sie geschafft. Leider machte ihr Kreislauf trotz Oreo-Keksen nicht ganz mit, aber wir durften noch im Studio bleiben, quatschten lange mit dem Besitzer und hatten Spaß. Eine Rolle Folie zum Schutz für die Tattoos gabs geschenkt. Mit 65€ für meins und sogar noch weniger für Saskias konnte man echt nicht meckern.
Glücklich und beide super zufrieden mit dem Ergebnis, machten wir uns mit den in Folie gewickelten Körperbildern 3 Stunden später auf den Rückweg.
Ich wollte mir schon die ganze Zeit unbedingt ein Reise-Tattoo machen lassen, das mich immer an meine tolle Zeit erinnert. Der Vogel steht für Freiheit.

Vielen Dank an das Bali Tattoo Studio (http://balitattoo-studio.com/) für die tolle und saubere Umsetzung und die perfekten Ergebnisse !
Irgendwie verbindet sowas total, wenn man sich zusammen tätowieren lässt und obwohl wir uns vorher fast nicht kannten, verstehen wir uns jetzt so super gut und haben eine geniale Zeit zusammen.
Da es sich ja leicht entzünden kann, wollten wir unsere Tattoos nicht mit dem Leitungswasser sauber machen. So war es gut, dass wir nach dem Frühstück immer unsere Wasserflaschen auffüllten und diese nun dafür nehmen konnten. Ich saß mit Klamotten in der Badewanne und Saskia versuchte das Wasser ohne Sauerei über meine Schulter zu leeren und es abzuwaschen. Das klappte super und auch Bepanten machte sie mir hin und wickelte es nochmal sauber in Folie ein. Das Wichtigste ist ja, dass man es gut pflegt und darauf werden wir in nächster Zeit bestens achten.
Trotz meiner Ohrenentzündung die nicht besser werden wollte, schliefen wir glücklich und zufrieden ein.

Tätowierte und stolze Grüße
Nadine

Stechen lassen
tattoo-stechen

Saskia stechen lassen

CIMG8146 (FILEminimizer)

CIMG8142 (FILEminimizer)CIMG8144 (FILEminimizer)CIMG8149 (FILEminimizer)

mein Tattoo
image

Saskias Tattoo
image

Spoil day

Samstag, 27.06.2015

Heute stand verwöhnen auf dem Programm (hatten wir ja jetzt noch nicht genug).

213 6037

Mittags hatten wir einen Termin im Spa-Salon unseres Hotels. Ich gönnte mir eine Pedi-, und Maniküre und Saskia blieb nur bei den Füßen und kam später.

IMG_9228 IMG_9293 IMG_9300

Die beiden Frauen die uns behandelt haben, waren sehr nett. Mit viel Geschick verzierten sie die Nägel und wir bekamen sogar Blumen drauf gemalt, die mit Zahnstochern gemacht wurden. Das sah richtig toll aus. Die beiden Frauen taten uns aber sehr leid. Sie arbeiten beide schon lange hier, aber niemand dankt es ihnen, sie müssen 6 Tage die Woche arbeiten, haben keinen Urlaub und bekommen gerade mal 180$ im Monat ! So ist es verständlich, dass die eine über eine Stunde weit weg lebt, weil die Wohnungen hier mit 70$ im Monat zu teuer sind. Beide haben kleine Kinder und müssen zusätzlich pro Kind 8$ im Monat für die Schule zahlen, was bei dem Gehalt viel ist. Außerdem sehen sie ihre Kinder nicht oft, weil sie so viel arbeiten müssen. Ja klar, bestimmt haben sie es uns auch erzählt um ein bisschen Mitleid zu erregen, aber aus der Luft gegriffen war es bestimmt auch nicht. So gab ich die 5$ Trinkgeld gerne.

IMG_9321IMG_9323IMG_9324IMG_9327

Um 18 Uhr hatten wir einen großen Termin: Ein Fotoshooting mit dem Hotelfotografen stand an. Das Shooting und jeweils ein Bild gab es kostenlos. Mit einem Ehepaar und einem süßen Baby gings zum Strand. Diese durften zum Sonnenuntergang anfangen und danach wurde es für uns ernst. Eins weiß ich sicher: Model werde ich keins ! Es war ein bisschen peinlich vor allen Menschen am Strand zu posieren und einige guckten zu und fotografierten uns auch. Der Fotograf hatte einige Posen für uns parat und machte es lieber vor, weil sein englisch nicht gut war. So machten wir uns zum Affen und hielten Händchen, sprangen ein paar mal hoch und lagen im Sand. Ich kam mir sehr dackelig vor und Saskia machte es schon viel besser. Sie hat echte Modelgene. Nach fast einer Stunde fleißigem Knipsen hatten wir es geschafft und sind auf die Bilder morgen sehr gespannt.

Heute sind wir mal nicht in unser Restaurant, sondern ins eins daneben, das ebenfalls gut war. Leider hatten wir immer Angst, dass die Besitzerin vom anderen Restaurant uns sieht und das nicht toll findet, aber wir kommen ja wieder. Dort war es auch gut, aber die Leute nicht so nett wie in unserem Stammrestaurant.

Danach haben wir im Zimmer wie so oft getanzt und gesungen und hatten viel Spaß.

Manikürische Grüße

Nadine

Shopping day

Freitag, 26.06.2015

Nach dem wie immer guten Frühstück und sonnen am Pool, beschlossen wir abends shoppen zu gehen.

6050 6107 6196

Wie schon erwähnt, ist dies hier zwar anstrengend und nervig, aber dafür spott günstig. Ich glaube zur Zeit sind hier nicht viele Touristen und deswegen verschleudern die Ladenbesitzer ihre Waren. Mittlerweile sind wir ja sehr gut im Handeln und bleiben so eisern, bis wir das gewünschte Kleidungsstück für 2 Euro bekommen. Ständig wird man zwar angelabert und jeder will, dass man in seinen Laden kommt, aber wir haben sehr gute Schnäppchen gemacht und einiges an Souvenirs gekauft.

196 197 199

Natürlich ging es dann (mit vollen Taschen) in unser Stammrestaurant, wo wir den tollen Tag ausklingen ließen.

003

Shoppingfreudige Grüße

Nadine

How to survive a Fastboat

Donnerstag, 25.06.2015

Unser Bus zum Hafen sollte zwischen 7 und 7:30 Uhr kommen. So hätte es noch zum Frühstück gereicht. Als wir um 15 vor 7 gerade dort hin wollten, war der Fahrer schon da. Schnell in den Frühstückraum, Servietten geholt und Schokocroissants eingepackt.
Der Bus war nagelneu und hatte cremefarbene Ledersitze. Nachdem wir dort gegessen hatten, war es natürlich nicht mehr so sauber.
Nach einer Weile Fahren, wurden wir irgendwo raus geschmissen und wunderten uns. Der Fahrer begleitete uns zum Office wo wir warten mussten. Nach einer Stunde Wartezeit ging es mit ganz vielen anderen Leuten zu Fuß zum Strand und dann auf ein kleines Fastboat. Bisher habe ich ja schon viele Transportmittel ausprobiert aber ein solches war noch nie dabei. Als es los fuhr, konnte man in die sehr erschrockenen Gesichter (unsere nicht ausgeschlossen) der anderen blicken. Es ist wie in der Achterbahn und macht Schläge bei denen man denkt, das Boot zerbricht gleich in alle Einzelteile. Um Himmels willen, dachten wir und es traf uns alle paar Sekunden ein Adrenalinstoß im Bauch. Das Boot ist förmlich geflogen und immer wieder stark auf den Wellen aufgekommen. Ganz geheuer war das glaub ich niemandem und wir waren froh, dass es nach einer halben Stunde vorbei war, wir die Insel Nusa Lembongan erreichten und niemandem schlecht wurde.
Das Wetter hatten wir wiedermal perfekt erwischt.

IMG_9366[1]

Zuerst liehen wir uns in einer ungeheuren Straße in einem kleinen Hinterhof einen Roller aus. Zwei viel zu große Helme mit kaputten Verschlüssen gab`s gratis dazu. Wir zahlten trotz fleißigem Handeln immer noch 20$, aber egal.
Saskia ist nun schon die 4. die sich bei mir auf der Reise hinten drauf setzt – ein gutes Zeichen für mich 😉
Auf einer sehr engen „Straße“ wo es rechts steil zum Strand runter ging (ohne Zaun) balancierte ich den Roller wie ein Seiltänzer zur Hauptstraße.

FHD0303 (FILEminimizer) FHD0316 (FILEminimizer)
Die Insel ist sehr klein, die Wege schmal und wer Straßen sucht, sucht diese sehr lange. Es gibt nämlich nur ganz schlechte Holperpisten durch den Wald mit mehr Löchern als Schotter und man bekommt da schnell Kopfweh.

DSC_0009 (FILEminimizer) DSC_0010 (FILEminimizer) DSC_0015 (FILEminimizer) DSC_0018 (FILEminimizer)
So „preschten“ wir mit Höchstgeschwindigkeiten von 30 km/h an vielen Einheimischen, Bambushütten, Kühen, Straßenhunden, Shops und anderen Rollern vorbei zum Dream Beach.
Dieser erfüllte unsere Erwartungen nicht ganz, war sehr klein und nicht besonders schön.

DSC_0001 (FILEminimizer) DSC_0003 (FILEminimizer) DSC_0005 (FILEminimizer) DSC_0006 (FILEminimizer)
Dann weiter zum angeblich schöneren Mushroombeach (Pilzstrand). Dieser war größer aber es hatte viele Boote und es war einiges los. Trotzdem legten wir uns eine Weile in die Sonne und genossen das Leben. Auf Reisen wird einem bewusst, dass man jede Sekunde genießen muss. Die Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei.

DSC_0021 (FILEminimizer) DSC_0023 (FILEminimizer) DSC_0026 (FILEminimizer) DSC_0029 (FILEminimizer) DSC_0032 (FILEminimizer) DSC_0033 (FILEminimizer) DSC_0061 (FILEminimizer) DSC_0101 (FILEminimizer) DSC_0109 (FILEminimizer) DSC_0133 (FILEminimizer)
Dann wollte Saskia fahren. Zugegeben war ich anfangs sehr skeptisch, zumal sie bisher nur auf Feldwegen gefahren ist und ich mich außer bei meinem Bruder noch bei niemandem drauf gesetzt hab. Nach einer (laut Saskia viel zu ausführlichen) Einweisung düsten wir los. Zitat: „Ich bin doch nicht blöd !“ Schnell entspannte ich mich aber und Saskia machte es richtig gut. Ich filmte sogar nebenher mit meiner Actioncam und genoss die schöne Landschaft.

FHD0345 (FILEminimizer) FHD0347 (FILEminimizer) FHD0348 (FILEminimizer)
Leider vergeblich suchten wir lange nach einem Spot wo Klippenspringen statt findet und obwohl in der Inselbroschüre stand, dass man sich nicht verlaufen kann, fuhren wir ewig durch einen Wald und der Trampelpfad wurde immer schlechter.
Unterwegs trafen wir eine super coole deutsche Familie (Eltern und Tochter). Das Mädel war auch 14 Monate in Australien und zum Abschluss reist sie mit ihren Eltern durch Indonesien. Sie kamen aus Potsdam, die Mutter lernt ein bisschen indonesisch und wir unterhielten uns sehr nett und lange über alles mögliche.
Irgendwann ging es über die „Suspension Bridge“ die nur ein schmaler Holzsteg ist, wo nicht mal 2 Roller aneinander vorbei passen. Es war sehr lustig da drüber zu fahren.
Auf der Insel „Ceningan Island“ (der kleinere Teil der zwei Inseln) war es ebenfalls sehr schön und gab viel zu sehen.
Der „Panorama-Point“ war einfacher zu finden und man hatte eine gigantische Sicht aufs Meer. Ein indonesisches Mädchen unterhielt sich nett mit uns und machte Fotos.

DSC_0134 (FILEminimizer) DSC_0137 (FILEminimizer) DSC_0138 (FILEminimizer) DSC_0140 (FILEminimizer) FHD0340 (FILEminimizer)
Bevor wir den Roller abgaben, setzen wir uns in ein nettes Café und unterhielten uns bei Eiskaffee und Eistee mit dem coolen Besitzer. Noch schnell getankt und weiter.

FHD0353 (FILEminimizer)
Bei der Abgabe empfing uns an der Straße ein Mann der uns den Roller abnehmen wollte. Natürlich trauten wir ihm nicht und fuhren weiter. Er lief neben uns her und behauptete er ist der Besitzer der Vermietung – kann ja jeder sagen ! Als er uns seine Visitenkarte zeigte, war es uns peinlich und wir ließen den Roller stehen und verschwanden gleich. Er checkte nicht mal, ob wir getankt hatten.

FHD0356 (FILEminimizer) FHD0357 (FILEminimizer) FHD0358 (FILEminimizer) FHD0360 (FILEminimizer)
Nach dem Warten in einem Restaurant setzten sich auf einmal alle in Bewegung. Ohne zu wissen, ob es das richtige Boot ist, liefen wir hinterher und stiegen in ein anderes als auf der Hinfahrt. Dieses war leider genau so achterbahnmäßig und es gab wieder eine halbe Stunde voller Adrenalin. Wir wussten nicht, ob wir weinen oder lachen sollten und mussten uns festhalten, dass es uns nicht herum schleuderte.

FHD0298 (FILEminimizer) FHD0299 (FILEminimizer)
Als wir sicher auf der anderen Seite ankamen, fühlte sich erst kein Fahrer für uns zuständig. Wir erklärten wir haben auch für den Heimtransport bezahlt und nach viel hin und her saßen wir im Kleinbus. Der Fahrer kannte aber nicht mal unser Hotel. Mitten auf der Fahrt hielt er auf der Hauptstraße an und sagte uns wir sollen dort auf den richtigen Fahrer warten, der unterwegs ist. Da machten wir aber einen Aufstand. Zwei blonde Mädels, in der Dämmerung, in Indonesien, am Straßenrand einer viel befahrenen Hauptstraße und wir wussten nicht mal ob uns wirklich jemand abholt und falls ja, dieser jemand uns auch findet – vieeeel zu gefährlich !
Zum Glück erbarmte sich der Fahrer und wartete mit uns. Unsere Mitfahrer somit leider auch, wofür wir uns 1000 mal entschuldigten. Wir fahren froh, als uns der neue Fahrer der ein paar Minuten später kam, sicher am Hotel absetzte.
Wie immer ging’s in unser Stammrestaurant und danach fielen wir müde in unser Ehebettchen.

Durchgeschüttelte Grüße
Nadine

Girls, girls, girls

Dienstag, 23.06. & Mittwoch 24.06.2015

Außer frühstücken, am Pool liegen und zu unserem Lieblingsrestaurant Smiles Warung zu gehen, haben wir nicht viel gemacht. Diese begrüßen uns schon immer freundlich und verabschieden sich mit einem: bis morgen.

Am Pool kann man gut mit der Familie skypen und Jungs beobachten. Einer hat das Buch „Angela Merkel“ gelesen und ich bin gaaaanz unauffällig an deren Seite ganz viele Bahnen geschwommen um zu hören, ob es Deutsche sind (gibt sehr wenige hier, dafür viele Australier). Leider wollten die einfach nichts reden und als ich schon fast ertrank, gab ich auf. Saskia lag vor Lachen fast am Boden. Zuvor hatten wir uns laut auf deutsch unterhalten, weil wir dachten es versteht uns keiner – fail ! würde ich sagen 😀

Für Australier ist Bali das Malle und viele kommen her um Party zu machen und die spottgünstigen Preise auszunutzen. Mit vielen sind wir schon ins Gespräch gekommen und ich liebe die Aussies einfach. Irgendwie fühle ich mich schon teilweise als einer und rechne die Preise nur in australische Dollar um und denke: „Ah der kommt da her wo ich her komme“, wenn jemand sagt, dass er in Melbourne wohnt.

Bei 2 Mädels im Urlaub gibts einfach immer was zu tratschen, lästern und lachen. Wir haben jedenfalls einen Heidenspaß hier 🙂 Geschickt ist auch, dass man sich Cocktails und Erdbeershakes direkt an die Liege bringen lassen kann. Wir sind hier super verwöhnt.

Entspannte Grüße

Nadine

 

FHD0140 (FILEminimizer)

Have you ever climbed a volcano?

Montag, 22.06.2015

Nach ganz genau 0 min. Schlaf holte uns um halb 1 nachts unser Fahrer Vicky am Hotel ab. Ein privater Fahrer ist besser und günstiger als ein Taxi und so ist das eine gute Lösung.

Leider hat sich bei in meinem Ohr wieder eine Entzündung eingenistet (diesmal nur vom Pool) und mir gings nicht so gut. Nach eineinhalb Stunden kamen wir am Vulkan Batur an. Die Straßen da hin waren sehr schrecklich und gefährlich.

Der Batur ist ein aktiver Schichtvulkan im Zentrum zweier konzentrischer Calderen im Kreis Bangli auf der indonesischen Insel Bali. Höhe: 1717 m. 1999 letzter Ausbruch. Zwischen November 2009 und November 2010 war die Warnstufe für den Batur von „Normal“ auf „Wachsam“ heraufgesetzt worden, nachdem sich die Zahl der Erdbeben signifikant erhöht hatte. (Quelle: Wikipedia)

Im stockdunkeln trafen wir uns auf dem Parkplatz mit Guide Nada und seiner süßen, 11 jährigen Tochter. Bewaffnet mit 4 Taschenlampen machten wir uns zum Aufstieg in eisiger Kälte (in Bali ists ja warm da braucht man keine Jacke dachte ich. Saskia war da schlauer, zumal Vicky es uns vorher gesagt hatte). Am Anfang ging es noch einfach und war gechillt. Der Sternenhimmel war atemberaubend. Nach einer Weile wurden die Anstiege steiler, die Steine größer, die Kondition weniger und die Pausen mehr. Leider hat Nada überhaupt nicht drauf geachtet, wo ich als Letzte bleibe und irgendwann konnte ich das sehr sehr stramme Tempo nicht mehr mithalten, obwohl er immer sagte wir können langsam laufen. Dazu kam noch, dass mein Gleichgewichtssinn wegen meinem Ohr das komplett zu war, ausfiel und ich mit meinen Schuhen ständig abrutschte. Dadurch dass es ja dunkel war, konnte man sich leicht verlieren. Aus dem Wandern wurde Klettern wie an der Kletterwand und mit einem schweren Rucksack ist das nicht einfach. Ich habe aufgehört zu zählen wie oft ich den Guide und das Klettern verflucht habe, wie viele Schweißperlen ich auf dem Vulkan gelassen hab und wie oft ich dachte ich komme nicht mehr oben an. Saskia und Vroni: Unsere Wanderung auf Koh Tao war nix dagegen ! Nach eineinhalb Stunden erzählte uns der Guide, dass dies unser Ziel wäre. Ich freute mich wie ein Schneekönig, aber leider zu früh. Nada sagte wir müssen nur noch 3 min. laufen und wären am eigentlichen Ziel. Mit den letzten Kräften schleppte ich mich weiter den steilen, rutschigen, steinigen Berg hoch aber aus den 3 min. wurde eine halbe Stunde und ich war sehr böse auf Nada, weil es ihn nicht interessiert hat, als ich gesagt habe ich kann nicht mehr und obwohl er ständig gesagt hat, dass wir es langsam angehen, hat er nie auf uns geachtet. Seine Tochter war aber zuckersüß und hielt mir ständig die Hand hin, sodass ich mich hochziehen konnte. Sie muss das jeden Tag machen und ist top fit und sehr flink. Auch unsere Fragen zum Vulkan konnte Nada nicht beantworten, weil sein englisch viel zu schlecht war. Er sagte, dass es 3 verschiedene Touren gibt und die Schwerste bis ganz an den Gipfel führt, aber er konnte uns nicht sagen, wie lange welche dauert, weil er es nicht verstanden hat. Nach den schwersten 2 Stunden meines Lebens kamen wir endlich oben an (das war wohl die „leichte“ Tour) und ich war heilfroh. Das Problem war nur, dass es außer einem zugigen Unterstand nichts gab und es noch über einen Stunde bis zum Sonnenaufgang war. Nassgeschwitzt froren wir sehr arg und als uns unsere Lunchbox (1 Ei, 1 Orange und 1 lappriges Brötchen ohne was) ausgehändigt wurde fragten wir uns, warum wir dafür 5$ hinblätterten.

Der Sonnenaufgang war dafür atemberaubend. Die Sicht war total klar und als die Sonne langsam hinter dem Berg vor kam, sah das wirklich faszinierend aus. Wer kann schon sagen einmal einen Sonnenaufgang auf einem Vulkan gesehen zu haben? Um uns rum rannten die ganze Zeit viele Affen die sich wilde Kämpfe lieferten. Doof nur, dass ich jetzt einen riesigen Respekt vor denen hab. Leider war die Hölle los auf dem Gipfel und der Massentourismus nervt auch hier gewaltig. Wir sind mit 3 anderen Deutschen ins Gespräch gekommen, die zu 3. so viel gezahlt haben wir eine von uns allein, was uns sehr sauer machte. Überall wird man abgezockt! Hier haben wir auch so viele Deutsche gesehen wie noch nie davor auf Bali.

Nadas kleine Tochter musste die ganze Zeit Glasflaschen mit sich auf dem Rücken tragen und Cola und Fanta verkaufen und ich kaufte ihr nur aus Mitleid was ab, sodass sie weniger tragen muss.

DSC_0002 (FILEminimizer) DSC_0015 (FILEminimizer) DSC_0018 (FILEminimizer) DSC_0020 (FILEminimizer) DSC_0024 (FILEminimizer) DSC_0031 (FILEminimizer) DSC_0044 (FILEminimizer) DSC_0052 (FILEminimizer) DSC_0058 (FILEminimizer) DSC_0072 (FILEminimizer) DSC_0083 (FILEminimizer) DSC_0088 (FILEminimizer) DSC_0091 (FILEminimizer) DSC_0093 (FILEminimizer) DSC_0102 (FILEminimizer) DSC_0105 (FILEminimizer) DSC_0116 (FILEminimizer) DSC_0118 (FILEminimizer) DSC_0124 (FILEminimizer) DSC_0130 (FILEminimizer) DSC_0132 (FILEminimizer) DSC_0137 (FILEminimizer) DSC_0141 (FILEminimizer) DSC_0144 (FILEminimizer) DSC_0147 (FILEminimizer) DSC_0153 (FILEminimizer) DSC_0159 (FILEminimizer) DSC_0163 (FILEminimizer) DSC_0171 (FILEminimizer) DSC_0173 (FILEminimizer) DSC_0181 (FILEminimizer) DSC_0183 (FILEminimizer) DSC_0185 (FILEminimizer) DSC_0192 (FILEminimizer) DSC_0200 (FILEminimizer) DSC_0203 (FILEminimizer) DSC_0204 (FILEminimizer) DSC_0207 (FILEminimizer) DSC_0211 (FILEminimizer)

Als der Himmel komplett lichtdurchflutet war, ging es an den Abstieg. Saskia hatte diesmal den Rucksack und wo für sie der Aufstieg leichter war, hatte ich beim Abstieg wenig Probleme. Wir kamen aber oft ins rutschten, weil es richtig tiefer Sand war, sodass unsere Schuhe versanken und einmal fiel Saskia hin, aber es passierte zum Glück nichts. Auch viele andere Leute sah man fallen. An einer Stelle war es ganz heiß, weil man die Lava spüren konnte. Nada pustete mit seiner Wunderzigarette Rauch in eine Höhle und ganz viel Rauch kam raus, was sehr cool aussah. Auch ich durfte das probieren, aber bei mir klappte es nicht so gut. Man muss dabei nicht rauchen, sondern die Zigarette halten und einfach den Rauch von der Zigarette weg pusten.

Der Vulkan und die grüne Landschaft sahen wirklich faszinierend aus. Es war wie im Bilderbuch und ist sehr lohnenswert. Der Abstieg dauerte eineinhalb Stunden und die Tochter von Nada die uns wieder total süß half, musste Müll aufsammeln.

IMG_9197 IMG_9203 IMG_9204 IMG_9206 IMG_9208 IMG_9189

Am Parkplatz bekamen wir einen Bewertungsbogen. Der Witz an der Sache war, dass man seine kompletten Daten angeben mussten (taten wir nicht) und Nada die ganze Zeit neben uns stand und ins Blatt guckte. Wenn wir ehrlich gewesen wären, wäre die Bewertung sehr schlecht ausgefallen, aber wir kreuzten überall gut an. Für das nicht-warten, die fehlenden Sprachkenntnisse, das nichts-erklären und den viel zu überteuerten Preis, hatten wir kein Verständnis. Natürlich stand drunter, dass man doch ein Trinkgeld geben solle. Als ich in die traurigen Augen von Nadas Tochter blickte, tat es mir sehr leid, dass wir nichts gaben, aber sie hat von dem Geld wahrscheinlich am wenigsten.

Vicky fuhr uns zum Tanah Lot-Tempel. Auch hier Abzocke: Wegen Flut konnten wir nicht zum wichtigen Teil des Tempels und mussten zahlen für das, das wir fast nichts gesehen haben. Dafür war die Aussicht aufs Meer schön, das Wetter perfekt und wir konnten Surfern zugucken.
DSC_0212 (FILEminimizer) DSC_0218 (FILEminimizer) DSC_0225 (FILEminimizer) DSC_0227 (FILEminimizer) DSC_0228 (FILEminimizer) DSC_0231 (FILEminimizer) DSC_0233 (FILEminimizer) DSC_0236 (FILEminimizer) DSC_0237 (FILEminimizer) DSC_0238 (FILEminimizer) DSC_0241 (FILEminimizer)

Kurz haben wir in der Apotheke gehalten um Antibiotika für meine Ohren zu holen. Danach ging es zur Wohnung von Vicky, der so nett war und uns ein Ladekabel für meine Actioncam lieh. Obwohl wir diese geladen hatten, ging sie gleich wieder aus.

Nächster Stopp war ein weiteres, großes Highlight und ein Punkt auf meiner Bucketlist: Parasailing ! Beim ersten Anbieter war es viel zu teuer und die wollten uns erst weiß machen, dass es zu 2. nicht geht.

Der 2. Anlauf beim nächsten Anbieter war dann gut. Wir sind mittlerweile gute Verhandlungsprofis und haben den Mann auf über die Hälfte runter gehandelt. Mit 5 Männern und einem Boot ging es auf die schöne See raus. Dort sah es total traumhaft aus und es hatte sehr viele andere Wassersportler. Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, als wir die Schwimmwesten und den Gurt angezogen bekamen. Wegen dem starken Wind fiel es den vielen Männern nicht gerade leicht, den Fallschirm zu bändigen. Wir mussten uns hinsetzten und ehe wir uns versahen, waren wir schon in der Luft. Ohne Adrenalinkick und ganz unspektakulär stiegen wir mit Hilfe einer Seilwinde langsam auf. Die Aussicht war absolut genial. Man sah den Hafen, strahlend blauen Himmel, viele Boote und Wassersportler. Die ganze Zeit mussten wir lachen und hatten Spaß wie kleine Kinder. Die 30 Euro für 8 min. waren gut investiert und wir waren froh es gemacht zu haben. Definitiv ein unvergessliches Erlebnis Bali bei Traumwetter von oben zu sehen.

DSC_0245 (FILEminimizer)

FHD0230 FHD0232 FHD0235 FHD0237 FHD0238 FHD0239 FHD0240 FHD0241 FHD0249 FHD0258 FHD0261

FHD0251

Im Uluwatu-Tempel in Ubud hatten wir 3 Stunden Zeit. Da konnten wir alles genau anschauen, tolle Fotos machen und wie kleine Kinder rum rennen. Der Tempel liegt direkt am Meer und bei bestem Wetter sah es traumhaft aus. Man hat deutlich gemerkt, dass wir keinen Schlaf hatten und verhielten uns getreu dem Motto: Nach müde kommt blöd 😛 Wir ernteten amüsierte Blicke der anderen Menschen im Tempel, die teilweise mit lachten. Jedenfalls hatten wir viel Spaß.

FHD0265 FHD0266 FHD0270 FHD0274 FHD0284 FHD0285

DSC_0250 (FILEminimizer) DSC_0252 (FILEminimizer) DSC_0271 (FILEminimizer) DSC_0277 (FILEminimizer) DSC_0278 (FILEminimizer) DSC_0280 (FILEminimizer) DSC_0285 (FILEminimizer) DSC_0288 (FILEminimizer) DSC_0291 (FILEminimizer) DSC_0294 (FILEminimizer) DSC_0311 (FILEminimizer) DSC_0323 (FILEminimizer) DSC_0339 (FILEminimizer) DSC_0360 (FILEminimizer) DSC_0363 (FILEminimizer) DSC_0365 (FILEminimizer) DSC_0369 (FILEminimizer) DSC_0374 (FILEminimizer)

Pünktlich um 6 zum Sonnenuntergang begann der Kecak Fire & Trance Dance in einer Art Amphitheater im Tempel. Auch dieser war in 4 Akte geteilt, die man auf einem Zettel mitverfolgen konnte. Zuerst kam ein Chor mit 50 Männern herein, die die ganze Zeit das Selbe sangen, während die Tänzer die Geschichte nachspielten. Als ein weißer Affe kam, rannte er zwischen den Zuschauern rum, wuschelte einem Mann durch die Haare und setzte sich dann zwischen Saskia und mich. Alle Leute machten Bilder und lachten über uns und den Affen. Dieser war sehr akrobatisch und machte sogar Ballett. Die Show ging eine ganze Stunde und als die Sonne gerade ganz hinterm Horizont verschwunden war, wurde im letzten Akt der Affe im Feuer verbrannt und die ganze Bühne stand in Flammen. Zum Glück konnte dieser nicht verbrannt werden und blieb lebendig. Heute haben wir also Sonnenunter-, und aufgang gesehen. Auch dieser traditionelle Tanz, der der Geschichte der Hindus nachempfunden, war super lohnenswert.
DSC_0375 (FILEminimizer) DSC_0383 (FILEminimizer) DSC_0394 (FILEminimizer) DSC_0396 (FILEminimizer) DSC_0399 (FILEminimizer) DSC_0401 (FILEminimizer) DSC_0409 (FILEminimizer) DSC_0412 (FILEminimizer) DSC_0416 (FILEminimizer) DSC_0418 (FILEminimizer) DSC_0419 (FILEminimizer) DSC_0424 (FILEminimizer) DSC_0427 (FILEminimizer) DSC_0428 (FILEminimizer) DSC_0430 (FILEminimizer)

Im Auto konnten wir die Augen schon nicht mehr offen halten und schliefen wie die Babys auf dem Rücksitz ein.

Als Vicky uns vor dem Hotel absetzte, musste der Arme warten, weil ich Geld vom Automaten holen musste und dieser mir mal wieder keins gab. Irgendwann gings und Vicky wollte 5$ mehr als Egusti, aber beide waren es wert und es war trotzdem noch günstig.

Gut, dass wir den Roomservice mit Essen haben. Diesen nutzten wir wieder und konnten vor Müdigkeit kaum noch das Besteck halten. Als alles weggeputzt war, fielen wir erledigt ins Bett.

Luftige Grüße

Nadine

Attacked by a monkey

Sonntag, 21.06.2015

Heute war volles Programm angesagt. Um halb 9 wurden wir im Hotel von unserem Fahrer Egusti abgeholt, der uns auch in einer Facebook-Gruppe empfohlen wurde.

Gleich am Anfang hat er sich entschuldigt, dass er schon verheiratet ist und eine Tochter hat 😀 Egusti hat viel erzählt und uns die Kultur ein Stück näher gebracht.

Das erste Highlight war der Barong & Kris Dance in Kesiman. Das ist ein traditioneller Tanz, dargestellt in einer Art Musical. Der Raum roch gut nach Räucherstäbchen, wir haben gleich Blumen ins Haar bekommen und ein Foto mit einem schön gekleideten Mädchen gemacht.

IMG_9222[1]IMG_9221[1]

Die Geschichte die aus 6 Akten bestand, bekamen wir auf einem Blatt Papier und diese hätte man sonst auch nicht verstehen können. Es war alles ein bisschen wirr und durcheinander aber total interessant und schön. Es gab viel getanztes Drama, einen Mord, schöne Musik (gespielt von einigen Männern), tolle Kostüme, einiges zu Lachen, die Schauspieler/Tänzer waren aufwendig (http://www.duden.de/rechtschreibung/aufwendig) geschminkt und die Show ging eine Stunde lang.

DSC_0002 (FILEminimizer) DSC_0006 (FILEminimizer) DSC_0012 (FILEminimizer) DSC_0021 (FILEminimizer) DSC_0027 (FILEminimizer) DSC_0037 (FILEminimizer) DSC_0060 (FILEminimizer) DSC_0061 (FILEminimizer) DSC_0072 (FILEminimizer) DSC_0078 (FILEminimizer)

IMG_9220[1]FHD0153 (FILEminimizer)

Nächstes Kulturerlebnis war die Sari Amerta Batik Kollektion. Batiken kommt aus Indonesien und ist anders als das in Deutschland. Zuerst wird das Design auf einen weißen Stoff aufgetragen, dann werden die beiden Seiten des Stoffes mit Wachs abgedeckt, dieser wird in Farbe eingetaucht, das Wachs an manchen Stellen mit einem Messer abgekratzt, das Wachs in heißem Wasser herausgewaschen und der Stoff getrocknet. Jeder Schritt wurde live gezeigt. In der großen Ausstellung sahen wir viele schöne Kunstwerke, u.a. Tücher, Bilder und vieles mehr.

DSC_0087 (FILEminimizer) DSC_0088 (FILEminimizer) DSC_0089 (FILEminimizer)  DSC_0081 (FILEminimizer) DSC_0086 (FILEminimizer)

Der kleine Tempel den wir danach besichtigten, war auch schön.

DSC_0095 (FILEminimizer) DSC_0112 (FILEminimizer) DSC_0111 (FILEminimizer) DSC_0102 (FILEminimizer) DSC_0100 (FILEminimizer) DSC_0105 (FILEminimizer)

Wer sagt, dass Tuk Tuk fahren in Bangkok gefährlich ist, muss sich mal einen Tag auf Bali ins Auto setzten. Der Verkehr ist abnormal. Selbst doppelt durchgezogene Linien interessieren hier keine Sau, es gibt keine Straßenschilder, keine Geschwindigkeitsbegrenzungen und keine Verkehrspolizei. Aus 2 Spuren machen die Indonesier 5 oder 6 und beim Fahren um die Kurven, ist es teilweise haarscharf, dass kein Rollerfahrer vom Auto mitgenommen wird. Ich war ja nun schon in vielen Ländern, aber der Verkehr hier übertrifft sogar Bangkok. Saskia und ich hielten einige Male die Luft an und mussten sogar mal schreien als wir dachten: das wars jetzt mit dem Rollerfahrer neben uns.

Zum Glück sind wir trotzdem im Tirta Tempel in Tampaksiring angekommen. Schade nur, dass man echt überall Eintritt zahlen muss und die Touristen so abgezockt werden. Das gibts z.B. in Laos und Thailand nicht so. Dafür hat es sich gelohnt und alles ist unter freiem Himmel, die Anlage ist gepflegt, die Villa des Premierministers steht am Hang und wir konnten einigen Hindus bei einer Bet-Zeremonie zuschauen. Wie in allen Tempeln muss man einen Sarong (Tuch) tragen, welcher die Knie bedeckt. Frauen müssen einen Zopf haben und dürfen nicht rein, wenn sie ihre Tage haben. Das Highlight hier war ein großer Brunnen, an dem viele Leute gebetet haben. Diese gehen von Fontäne zu Fontäne, stehen darunter und vollführen ein Ritual. Das soll das Böse abwaschen und Glück bringen. Es war interessant zu sehen, wie die Hindus durch das eiskalte Wasser waten. Auch viele Kinder waren dabei.

DSC_0174 (FILEminimizer) DSC_0179 (FILEminimizer) DSC_0183 (FILEminimizer) FHD0183 (FILEminimizer) FHD0184 (FILEminimizer) FHD0213 (FILEminimizer) DSC_0146 (FILEminimizer) DSC_0147 (FILEminimizer) DSC_0148 (FILEminimizer) DSC_0149 (FILEminimizer) DSC_0150 (FILEminimizer) DSC_0151 (FILEminimizer) DSC_0155 (FILEminimizer) DSC_0154 (FILEminimizer) DSC_0153 (FILEminimizer)

Den wohl weltbesten Kaffee fanden wir auf einer Plantage im Wald. Hier gibt es den „Luwak-Kaffee“ der aus dem Kot der Luwak-Tiere (Schleichkatze) gemacht wird.

luwak

(Quelle: Google-Bildersuche)

Nach der Führung und der genauen Erklärung jedes Schritts bis zum Kaffee, durften wir viele verschiedene Tees und Kaffees probieren. Für den Luwak-Kaffee musste ich 5$ zum Probieren zahlen, aber der wurde direkt auf dem Tisch mit einer Art Kaffeemaschine aufgebrüht. Da ich mittlerweile nur noch schwarzen Kaffee trinke, war der Geschmack noch intensiver und er war sehr stark aber hat total gut geschmeckt. Im Shop hab ich viel Geld ausgegeben und für ne kleine Packung von diesem Kaffee 30$ bezahlt.

DSC_0126 (FILEminimizer) DSC_0128 (FILEminimizer) DSC_0130 (FILEminimizer) DSC_0131 (FILEminimizer) DSC_0132 (FILEminimizer) DSC_0133 (FILEminimizer) DSC_0134 (FILEminimizer) DSC_0135 (FILEminimizer) DSC_0136 (FILEminimizer) DSC_0140 (FILEminimizer) DSC_0142 (FILEminimizer) DSC_0143 (FILEminimizer) DSC_0117 (FILEminimizer) DSC_0123 (FILEminimizer) DSC_0124 (FILEminimizer) DSC_0125 (FILEminimizer)

Auf der Fahrt haben wir uns gut mit Egusti unterhalten und ihn über alles mögliche ausgequetscht. So wissen wir nun, dass Kühe und Gänse bei den Hindus heilig sind, zu den Mönchen ein Geist kommt der sie beruft, sie alle Religionen akzeptieren und wir bekamen viele Weisheiten gelehrt. Wenn jemand etwas böses macht ist es nicht, weil die Religion sie dazu zwingt, sondern weil der jeweilige Mensch böse ist. Deswegen tolerieren sie alle Religionen. Der Hinduismus ist die 3. größte Religion der Erde. Die meisten Gläubigen gehen davon aus, dass Leben und Tod ein sich ständig wiederholender Kreislauf (Samsara) sind. Auf dem Weg haben wir außerdem eine Beerdigung gesehen. Die Toten werden nur mit einer weißen Plane zugedeckt und an einem vorbestimmten Tag (nach bestimmten Kriterien ausgewählt) verbrannt und die Asche im Meer verstreut. Die Beerdigung wird gefeiert, weil der Mensch ja wiedergeboren wird.
Wir sind außerdem an vielen handgschnitzten, lebensgroßen Kunstwerken vorbei gekommen und haben Frauen gesehen, die ihre Wäsche im Fluss waschen.
Beeindruckend waren auch die Tegalalang Reis Terrassen in Ubud (Rice Terace). Geschickt musste man klettern, um in die Mitte zu gelangen, von wo aus man die beste Sicht hatte. Ein Farmer rief uns Hati Hati hinterher (seid vorsichtig!).
Die Landschaft auf Bali ist atemberaubend. Es hat viel grün, viele tolle Felder und wir sind oft durch den schönen Urwald gefahren.

DSC_0187 (FILEminimizer) DSC_0195 (FILEminimizer) DSC_0210 (FILEminimizer) DSC_0211 (FILEminimizer) DSC_0218 (FILEminimizer) DSC_0221 (FILEminimizer) DSC_0230 (FILEminimizer) DSC_0231 (FILEminimizer) DSC_0233 (FILEminimizer) DSC_0236 (FILEminimizer) DSC_0244 (FILEminimizer) DSC_0249 (FILEminimizer) DSC_0259 (FILEminimizer) DSC_0260 (FILEminimizer) DSC_0261 (FILEminimizer) FHD0223 (FILEminimizer)

Zu 6. auf dem Roller (man beachte den Finger des kleinen Jungen)IMG_9159[1]

Im Sacred Monkey Forest Ubud (Affenwald), freuten wir uns darauf die freilebenden Affen zu füttern. Wir wollten keine Bananen kaufen aber fanden eine Art Zuckerrübe auf dem Boden. Ich wusste man soll keinem Affen in die Augen schauen und diese nicht provozieren. Ich weiß nicht warum, aber wahrscheinlich hielt ich die Rübe einen Moment zu lange fest und dann war es für den Affen vorbei. Zuerst fletsche er nur die Zähne, dann machte er wütende Geräusche und umso mehr ich zurück wich, desto aggressiver wurde er. Ich wollte nicht wegrennen, weil ich wusste er würde folgen. Saskia rief mir nur zu ich solle ruhig bleiben und keine Panik haben. Ich guckte einfach in die Luft und versuchte mir meine Panik nicht anmerken zu lassen. Irgendwann verschwand der Affe zum Glück und ließ mich mit nassen Händen und viel Herzklopfen zurück. Auch Saskia hatte Panik und die vielen Leute die sich während dem „Schauspiel“ um uns rum versammelt hatten, waren auch erleichtert, dass es vorbei war.

IMG_9161

Mit viel Respekt suchten wir uns nur die kleinen Affen und versuchten diese mit viel Abstand zu füttern. Ein Pfleger lockte mit Hilfe von ein paar Blättern die Affen auf unsere Schultern und ich war dabei sehr angespannt. Zum Glück waren diese aber lieb und ich war froh als sie wieder unten waren.

DSC_0271 (FILEminimizer)DSC_0274 (FILEminimizer)DSC_0277 (FILEminimizer)DSC_0278 (FILEminimizer)DSC_0286 (FILEminimizer)DSC_0294 (FILEminimizer)DSC_0295 (FILEminimizer)DSC_0311 (FILEminimizer)DSC_0315 (FILEminimizer)DSC_0319 (FILEminimizer)DSC_0328 (FILEminimizer)DSC_0348 (FILEminimizer)
Egusti brachte uns sicher zum Hotel, verlangte für den Tag gerade mal 50$ (15 Euro für jeden), wir bestellten was vom Roomservice und wussten, wir werden nicht mehr schlafen können bis es zum nächsten Abenteuer geht. Das erste mal zickten wir beide richtig rum, weil wir müde und hungrig waren, aber konnten darüber lachen 😉

Affige Grüße
Nadine