Going to Koh Pha-ngan

Mittwoch, 25.03.2015

Um 8:45 Uhr war Treffpunkt, um 8:50 Uhr kam Chris, um 9:04 hatten wir ausgecheckt und um 9 war Treffpunkt im Reisebüro. Doof nur, dass die Thais das erste mal pünktlich waren und das Taxi um 9 weg gefahren ist. Was nun? Das Taxi wäre kostenlos gewesen und das andere Taxi wollte 500 Baht (15€) (die Fähre nach Koh Pha-ngan war 350 Baht). Chris und ich standen ratlos da. Der Taxifahrer sagte 300 Baht ist sein letztes Wort und weil uns nichts anderes übrig blieb sind wir im Cabrio Jeep zum Pier gefahren. Jaela, Rylan, Chrissy und Jan waren schon da und die Fähre verließ 15 min. zu spät den Hafen von Koh Tao. An Deck wurden wir sehr schnell nass und unter Deck war es viel zu arg klimatisiert. Unsere Jacken durften wir aus den gestapelten Backpacks holen, dann war es besser. Der Seegang war richtig abartig und so hoch, dass die Wellen über das ganze Schiff geschlagen haben. Die ganze Zeit tobte die See und sehr viele Leute haben gekotzt. Gut, dass wir alle nicht empfindlich waren und es uns gut ging.


In Koh Pha-ngan suchten wir uns ein Café, googelten nach Bungalows, orderten ein Taxi und fuhren eine sehr abenteuerliche Strecke im Cabrio Jeep dort hin. Gleichzeitig sagten wir alle: like a Rollercoaster (wie in der Achterbahn). Die Fahrt war sehr turbulent, es ging krasse Berge hoch und der Jeep hat fast versagt. Bei der Strecke hätten wir auf Koh Tao schon zwei mal die Insel umrundet. Der Ausblick oben auf dem Berg war aber genial.
Als wir uns die Bungalows zeigen ließen, waren wir total beeindruckt. Für weniger Geld als meine bisherigen Hostels haben wir nun je 2 Leute ein eigenes Bungalow am Strand, eigene Bäder, einen Pool und viel Platz. Als wir erfuhren, dass dort die größte Poolparty in Thailand statt findet, fanden wir es umso genialer. Die Anlage heißt „Coral“. Das Personal war zwar unfreundlich und hat uns nicht verstanden was für Verwirrungen gesorgt hat aber dafür haben wir hier: Massage, Jetski Verleih, Rollerverleih, TV-Lounge, Wäscherei, Fitnesscenter, usw.
Wir 6 sind total froh so eine geniale Anlage für wenig Geld gefunden zu haben. Es ist hier wie im Paradies, die Preise im Restaurant unschlagbar billig und es gibt sogar Nutellashakes 😛
Nach dem Essen (es gab ein gratis Pad-Thai als Willkommensgeschenk) ging es auf Stadterkundung. Es waren das halbe Team Kanada (Jaela), das ganze Team Deutschland 1 (Jan und Chrissy) und das halbe Team Deutschland 2 (ich) dabei. Da wir in einem abgelegenen Bezirk sind, liefen wir ein bisschen bis zu DEM Strand: der Ort des Geschehens der Vollmondparty ! Alles ist auf die Party ausgerichtet. Alles heißt was mit Vollmond und ist in Neon gestaltet. Der Strand ist richtig richtig schön und es war nicht viel los. Wir machten die ganze Zeit lustige Fotos. Der Sand ist so weiß wie fast nirgends und weich. Wir liefen über sehr unstabile Holzstege, denen wir nicht getraut haben, am Strand entlang, sehr steile Treppen hoch und durch ein Waldstück und hatten total viel Spaß und lachten viel. Den ganzen Tag verbrachten wir mit wandern und fotografieren. Beim Sonnenuntergang fanden wir eine Schaukel am weißen Strand und knipsten die Speicherkarten voll. Unsere Taschen wurden immer schwerer von den Muscheln und pünktlich als es dunkel wurde erreichten wir die Bungalows, aßen am Strand und saßen gemütlich alle beisammen.
Nach dem Billard spielen und im Pool baden, guckten wir Tatort auf der Bungalow-Terrasse und schliefen zufrieden ein.

Inselgrüße von
Nadine

Kurz vor der Fähre

DSC_0002

Auf der Fähre

DSC_0014

So bekommt man hier Sprit

DSC_0024

Tauchergruppe on Tour: 2x Deutschland, 2x Kanada, 2x Deutschland

DSC_0027

Taxi

DSC_0030

Hier gibt es immer Probleme mit der Schärfe. Die Karte schafft Abhilfe

CIMG6457

Das gibts hier alles

CIMG6458 CIMG6459 CIMG6460

Rylan testet die Schnorchelausrüstung

CIMG6461

Weg zur Vollmondparty am Haad Rin Beach

CIMG6464 CIMG6466

Haad Rin Beach, Ort der Vollmondparty

CIMG6468 CIMG6469 CIMG6471 CIMG6472 CIMG6480 CIMG6483 CIMG6485 CIMG6488

Statt 7-eleven

CIMG6490

CIMG6496

Gefährlicher Steg

CIMG6500

Gruppenfoto

CIMG6529

Steile Treppen

CIMG6540 CIMG6547 CIMG6548 CIMG6553 CIMG6562 CIMG6574 CIMG6579 CIMG6588 CIMG6614

CIMG6640 CIMG6650

St. Patricks Day

Dienstag, 17.03.2015

Der After-Pubcrawl-Tag fing für uns gemütlich an. Nach dem Pad-Thai-Frühstück auf der Terrasse, fuhren wir dank dem Tip von Sascha mit dem Longtailboot zum „Freedom Beach“ auf der anderen Inselseite. Wir hätten uns den Strand zwar noch schöner vorgestellt, aber es hatte nette Fische, Muschelkunstwerke in den Bäumen, schönen Sand und total glasklares Wasser. Zu 3. verbrachten wir den ganzen Tag da, spielten mit dem Hund und ließen es uns gut gehen.

Dem Sonnenuntergang entgegen fuhren wir auf der Laderampe eines Jeep-Taxis wieder Richtung Hostel zurück. Man sah sowohl au dem Boot als auch im Taxi viel von der Insel was Spaß gemacht hat.

Das gute Abendessen beim Thailänder (Fisch, Frühlingsrollen und Tofu süß-sauer) schmeckte total gut.

Abends sind wir zum St. Patricks Day gegangen, der den ganzen Tag überall auf der Insel war. Eigentlich waren wir zu Dritt, aber wie das hier so ist schließen sich viele Leute an und dann waren wir zu 10. Der Abend war super, wir saßen wieder im Sand, schauten die Feuershows an, tanzten Limbo und als die Musik aus war, veranstalteten wir eine eigene Poolparty.

Direkt am Strand war ein Pool und zu Viert sprangen wir mit samt unseren Klamotten ins warme Nass. Eine Weile chillten wir dort auf den Luftmatratzen und waren die Einzigen. Dann entdeckten wir ein Sprungbrett in 4 Metern Höhe. Vroni war die Erste und ich folgte ihr beim runter springen. Es war total lustig und die Jungs machten das Gleiche nach.

Leider war das Vronis letzter Abend 😦 aber der war nochmal super spaßig und mit netten Leuten.

Liebe Grüße

Nadine

Longtailboot

CIMG6258 CIMG6259-kopie CIMG6265 CIMG6266 CIMG6273 CIMG6281-kopie

Freedom Beach

CIMG6284 CIMG6286 CIMG6289 CIMG6291 CIMG6297 CIMG6301 CIMG6310 CIMG6312 CIMG6313

CIMG6336-kopie

Feuershow am St. Patricks Day

CIMG6343

Vroni beim Limbo

CIMG6409

Poolparty

CIMG6417-kopie

One Adventure hunts the other

Dienstag, 10.03.2015

Nachdem wir in einer Woche bereits viele Verkehrsmittel (Flugzeug, Van, Bus, Fähre, Roller, Taxi, Tuk Tuk) durch haben, ging es heute mal mit dem Longtailboot los.

Eigentlich dachten wir,als wir die 4 Islands Tour gebucht haben, dass es dabei wenig abenteuerlich zu geht, aber da lagen wir ganz falsch. Schon die 45 min. Fahrt auf der Laderampe eines Jeeps zum Anleger versprach Gutes. Zu 12, wo wir auch 2 nette Österreicher kennen gelernt haben, schipperten wir mit unserer Nusschale über den Andamanensee (Meer). Die Aussicht war genial, das Wetter ebenfalls und die angebotenen Tabletten gegen Seekrankheit haben wir zum Glück nicht benötigt.

Zuerst ging es vorbei an der Insel (eig. nur ein Fels) Koh Ma, nach Koh Chuek. Beim Schnorcheln haben wir viele Fische gesehen, die uns sehr nahe kamen. Es hat mega viel Spaß gemacht und die Actioncam leistete gute Dienste.

Am nächsten Stopp hatten wir dann Action pur: Auf der Insel Koh Mook (Emerald Cave) wussten wir nicht was auf uns zu kommt, als Schwimmwesten verteilt wurden und der Guide alle unsere Kameras in eine Tüte packte. Vroni und ich bildeten den Anfang einer ca. 100 köpfigen Truppe und wir schwammen so durch eine komplett dunkle Höhle (eine Art Tropfsteinhöhle) und mussten aufpassen, dass wir uns nicht anstoßen, nichts wissend wohin es ging. Das sah ein bisschen aus wie im Film Titanic als viele Leute im Dunkeln mit orangenen Schwimmwesten durchs Meer schwammen, bzw. sich versuchten so fort zu bewegen :D. In der Höhle trauten wir unseren Augen nicht: Es erwartete uns eine traumhafte versteckte Insel die aussieht wie im Bilderbuch: richtig weißer Sand, glasklares, hellblaues Wasser und rings herum ein toller Urwald. Das werde ich so schnell nicht vergessen.

Auf der Insel „Koh Kradan“ die niemanden gehört, genossen wir unser super thailändisches Mittagessen am genau so tollen Strand und konnten beim anschließenden Schnorcheln nochmal viele Fische sehen. Der Aufenthalt verging viel zu schnell und wir wären sehr gern auf dieser Trauminsel geblieben.

Nach der letzten Insel „Koh Ngai“, die sehr ruhig und ebenfalls wunderschön ist, kam mein absolutes Highlight:

Man muss sich einfach nur mit den beiden thailändischen Guides anfreunden, lieb gucken und schon ist man Kapitänin eines Bootes für 2 Stunden. Die anderen Leute bei uns auf dem Boot freuten sich für mich und die Guides gaben beim Passieren anderer Boote mit mir an und waren froh, dass sie sich zu den anderen Gästen setzen konnten und nichts mehr tun mussten. Zugegeben ist es nicht ganz einfach ein motorisiertes Longtailboot in der Spur zu halten, aber nach 10 min. hatte ich den Dreh raus und unsere Guides waren begeistert. Ich hab mich so unglaublich gefühlt und es sogar ganz allein hin bekommen, das Longtail auf eine Insel zwischen mehrere Boote zu manövrieren und auf Koh Lanta am Pier anzulegen. Meine Thai-Freunde vertrauten mir komplett und wofür man in Deutschland bestimmt zig Führerscheine und Genehmigungen braucht, geht in Thailand einfach so. Die Guides brachten mir Wasser, Ananas und Sonnencreme ohne aufdringlich zu sein und waren sehr sehr nett zu uns. Ich hab sie gefragt, ob sie mich einstellen, aber leider verstehen sie kein englisch :P. Zum Schluss klatschten mir alle Beifall und trotz stürmischer See und hoher Wellen sind wir heil angekommen :). Natürlich gabs gutes Trinkgeld für die beiden Guides. Der Ausflug hat uns mit Autotransfer, Boot, Schnorchelausrüstung, Mittagessen, Obst, Trinken, usw. gerade mal 20 Euro für einen kompletten Tag gekostet.

Den absolut hammer genialen Tag, ließen wir beim Essen am Wasser im Catfisch-Restaurant chillig ausklingen. Ein kleiner Traum wurde dabei wahr: echte Kokosnussmilch aus einer Kokosnuss trinken und das bei über 30 Grad in der Sonne. Was gibt’s schöneres?

Ich will jetzt schon nicht mehr heim…

Träumerische Grüße

Nadine

DSC_0019 DSC_0024 DSC_0029 DSC_0030 DSC_0031 DSC_0039 DSC_0048 DSC_0063 DSC_0064 DSC_0070 DSC_0072 DSC_0076 DSC_0077 DSC_0081 DSC_0089 DSC_0093 DSC_0107 DSC_0113 DSC_0114 DSC_0116 DSC_0120 DSC_0121 DSC_0122 DSC_0124 DSC_0129 DSC_0159 DSC_0168 DSC_0177 DSCN3039 DSCN3048 DSCN3051 DSCN3058 DSCN3067 DCIM101MEDIA

DCIM101MEDIA

Ready for the island (Koh Lanta)

Samstag 07.03.15

Horror Busfahrt und nieeee wieder eine lange Strecke mit dem Bus!

Als wir im Bus aufwachten, wurde es gerade hell. Mit den vielen anderen Backpackern mussten wir in einem Vorhof wieder eine halbe Stunde warten. Dann ging es mit einem kleinen Bus ca. eineinhalb Stunden nach Krabi und die Fahrt war ziemlich angenehm. Hier herrscht fast kein Verkehr, aber ein paar Mal haben Hunde die Straße überquert und wurden um ein Haar von unserem Fahrer erwischt, der gerade noch hupen konnte und ein toter Hund lag am Straßenrand. Ein Mitfahrer warf sich 2 Valium Tabletten ein und der Busfahrer musste 2 Mal anhalten und nach dem Weg fragen. In dem kleinen Ort gab es wieder eine halbe Stunde Aufenthalt. Einige andere vom Bus hatten irgendwie nicht das richtige Ticket bekommen und wurden irgendwo anders hin gebracht. Ob die jemals das Ziel sehen bleibt offen… Dann noch was Krasses: Ein Einheimischer kam vorbei und wollte den Rucksack von einem Mädchen klauen, den der Busfahrer gerade ausgeladen hatte. Das Mädchen und der Busfahrer konnten ihn in letzter Sekunde zum Glück noch verjagen.

Wir unterhielten uns aber sehr nett mit den 4 anderen Deutschen Übriggebliebenen, 2 davon studieren in Bangkok. In Krabi selbst sind die anderen 4 Backpacker ins Hostel gegangen und nur noch wir 2 blieben übrig. Wir sollten unsere Sachen im Reisebüro lassen und eineinhalb Stunden später (um 11) wieder kommen. Das war uns nicht so recht, weil im ersten Bus schon Vronis Rucksack aufgemacht wurde.

Solang erkundigten wir den Anlegesteg von Krabi und kauften Chips. Die letzte Mahlzeit war ja schon 17 Stunden her ! Das Klima hier ist angenehmer als in Bangkok und es hat viele Palmen. Der Steg ist sieht schön aus und links und rechts davon sind Wälder.

Beim Reisebüro zurück, warteten noch viele andere Backpacker und als alle nach und nach abgeholten wurden fragten wir, was mit uns sei. Unser Fahrer hätte Verspätung und wir sollten nochmal eine Stunde warten. Wir waren nach so vielen Stunden meeeega angepisst und ließen das am Inhaber des Reisebüros aus. Er gab uns nicht mal eine Flasche Wasser als wir danach fragten. Als der Fahrer endlich da war, freuten wir uns, dass wir die Einzigen waren und hatten das Ziel schon vor unserem bildlichen Auge. Leider wussten wir bis dahin nicht, dass wir noch eine weitere Stunde unterwegs sein würden, bis wir alle restlichen Gäste eingesammelt hatten. Eine Amerikanerin hat unseren bis oben hin vollgestopften Bus so beschrieben: „sweating Box“. Von den Klimaanlagen waren Vroni und ich nun endgültig erkältet und in dem Bus war an Schlafen nicht zu denken. Wir fühlten uns wie Schweine im Tiertransporter. Gurte gabs natürlich nicht. Leider war das noch nicht alles: Wir warteten nach der Fahrt 2 Stunden bis wir endlich direkt vor der Fähre standen um zu erfahren, dass wir da nicht mehr drauf passten. Die Hitze war mittlerweile unerträglich und wir wollten nur noch ins Hostel. Es hat noch 20min gebraucht bis wir Richtung Koh Lanta gebracht wurden. Koh heißt auf Thailändisch Insel und es ist schwer, sich die ganzen Koh Namen zu merken :P. Die Fähre hat den Namen eigentlich nicht verdient, denn es war mehr eine schwimmende Nussschale und wir wurden immer unsicherer, ob wir jemals das Ziel sehen würden. Die Fahrt dauerte 20 min, wir mussten auf dem heißen Boden in der Sonne sitzen und hätten gern gewusst wie lang die Tortur noch dauern würde, aber der Busfahrer konnte kein Wort englisch. So ungefähr müssen sich die Flüchtlinge mit Schleppern vor kommen, nur noch krasser. Auf der Insel angekommen: wieder 10min fahren, wieder 1 Stunde warten, wieder Fähre. Beim Warten kamen Einheimische die was verkauft haben und die Leute bei uns im Bus nahmen das Angebot dankend an und aßen, was verkauft wurde.

Nach knappen 24 Stunden unterwegs sind wir endlich am Ziel Koh Lanta angekommen und haben uns alle geschworen: Nieeeeee wieder !!!! Das Flugzeug ist nur minimal teurer und fliegt gerade mal eine Stunde. Aber dann freuten wir uns nach 800km auf den Strand, Essen, Trinken, Zähne putzen, Duschen und ein Bett.

Aaaaber: Jedes Negative hat was Positives: Als wir auf der Insel ankamen, hat es uns fast umgehauen. Unser Hostel für umgerechnet 8 Euro ist mega cool. Auf der Insel die nicht großartig touristisch erschlossen ist, gibt es zwar kein fließend Wasser, wir müssen kalt duschen und im Klo mit einem Eimer spülen, aber das Hostel steht direkt im Wasser und es gibt keinen Boden, nur Holzdielen. Das ist aber anderer Seits auch unpraktisch, wenn man wie Vroni den Schlüssel weg schmeißt, weil alles fliegt ins Wasser. Im Bett hört man das Wasser unter sich plätschern und zur Meerseite gibt’s vor dem Hostel eine Bar und Hängematten. Da gerade alle auf dem nahe gelegenen Koh Phangan bei der Vollmondparty sind, sind wir in einem 20er Zimmer zu 4. und haben viel Platz. Das Hostel „Peacock Hostel“ ist sehr sauber und man hat einen guten Blick aufs Meer. Unsere Buchung haben wir leider für den darauffolgenden Tag gemacht (als Backpacker weiß man nicht was für ein Tag ist), aber es war zum Glück kein Problem. Als wir nach der Ankunft noch ans Meer gegangen sind, waren wir absolut fasziniert: Den Sonnenuntergang haben wir im brüh warmen Meer sitzend angeguckt und der Strand ist weiß, weich und total sauber. Wir waren weit und breit die Einzigen und hatten perfekte Sicht auf die Felsen in weiter Ferne und den endlosen schönen Strand. Da es auch nach Sonnenuntergang nicht abkühlt, sammelten wir Muscheln und wunderten uns, was sich da bewegt. Es kam ein Krebs in der Muschel zum Vorschein und wir ließen diese dann lieber doch da. Der Strandspaziergang war bei Ebbe wunderschön und wir liefen neben Fischen und Krebsen weit raus. Vroni warnte mich vor totem Zeug und ich sie vor lebenden Krebsen. Beim Bummeln durch die kleine süße Straße von Koh Lanta lächelten uns viele Thais zu und wir waren wieder die Einzigen Touris. Am Straßenrand wurden Haie und große Fische zum Verkauf angeboten was total ekelig war.

Nach der langen Reise erholten wir uns bei einer 60 minütigen Thaimassage von der Strapazen, für umgerechnet 8 Euro. Vroni wurde dabei von einem Ladyboy massiert :D.

Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, suchten wir uns ein nettes kleines Restaurant und aßen direkt am Wasser wieder Pad Thai, Frühlingsrollen und Curry-Kokos-Chicken Suppe und tranken frisch gepressten Orangensaft.

Und das beste: bisher habe ich genau das dabei was ich brauche, alles ist total praktisch (vor allem die Kompressionsbeutel, das Schloss, die Reisehandtücher und die Reiseapotheke hat bisher schon ein paar Mal super Dienste geleistet (danke Su :)). Auch das Moskitospray ist mein bester Freund geworden ;). Mein Rucksacktrolley hat sich als total praktisch erwiesen und ist einfach perfekt für meine Zwecke. Also Silvi und Tati: Alles richtig gemacht :).

Nach diesem langen Tag schliefen wir glücklich auf unserer tollen Robinson Crusoe Insel in den gemütlichen Betten ein.

Liebe Grüße

Nadine

Zwischenstopp in Suratthani

DSC_0107

Auf dem Weg nach Krabi

DSC_0108

Zwischenstopp mit den anderen Backpackern

DSC_0113

Krabi

DSC_0115 DSC_0116 DSC_0117 DSC_0118

 

Vroni war müde 🙂

DSC_0120

 

Unsere Fähre

DSC_0125

Blick von der Fähre aus

DSC_0127

Vroni und ich auf der Fähre

DSC_0134

Koh Lanta

IMG_6624 IMG_6625 IMG_6642 IMG_6656

 

Vroni beim Abendessen

IMG_6663

Unser Abendessen

IMG_6666

 

Unsere Route mit der APP aufgezeichnet (bisher) ca. 800km

image

Bilder der Insel gibts morgen

absolutely pleased

Heute haben wir den Tag mal etwas chilliger angehen lassen. Das heißt aber nicht, dass wir im Hotel rum saßen.
Der erste Stopp hieß: Hollywood Sign. Durch einen guten Tip von Dominik (danke dafür :)) kamen wir sehr nah dran. Mit unserem Auto cruisten wir, vorbei an Luxuskarossen und Villen, durch die Hollywood Hills. Nach einer kleinen Wanderung bergauf zur besseren Sicht auf das Sign erlebten wir zurück am Auto eine böse Überraschung: ein Strafzettel (siehe Bild) weil ein kleiner Teil unseres Reifens am roten Bordstein stand und man innerhalb dieses Bordsteins nicht parken darf. Leider wussten wir das bis Dato nicht und müssen nun das Lehrgeld von 93$ zahlen.
Bei bestem Wetter ließen wir uns die Laune aber nicht verderben und es ging weiter zu einem schönen Steg nach Santa Barbara wo auch ein Freizeitpark und viel Action war. Da saßen wir eine Weile, genossen die geniale Aussicht, lauschten verschiedenen Straßenmusikern und lernten unter anderem die deutsche Band „Denmantau“ (Hamburg) kennen die ihr Glück in LA versuchen. Die gekaufte CD hörten wir im Auto rauf und runter. Weiter ging’s nach Venice Beach das auch total schön ist. Nach einem Strandspaziergang bei Sonnenuntergang schlenderten wir noch durch die Einkaufsstraße am Strand. Das folgende Wort trifft am besten was wir da gesehen haben: Creepy !! So viele mysteriöse Gestalten die alle das falsche Zeug nehmen. Außerdem versuchen dort alle irgendwas zu Geld zu machen, egal was. Zum Beispiel, dass man in eine Freakshow mit echten Menschen gehen kann, die etwas anders sind, wie eine dicke Frau mit langem Bart und einem kleinwüchsigen (da waren wir natürlich nicht drin). In Venice ist einfach alles verrückt, durchgeknallt und undescripable. Am Strand versammelten sich lauter komische Menschen die die ganze Zeit mit ihren Instrumenten die gleiche Melodie spielten und andere tanzten komisch drum rum.
Das Paradoxe daran ist, dass direkt daneben die Luxusvillen stehen und ein Winter-Wonderland für Kinder aufgebaut ist. Tja das ist Amerika. Extrem verrückt und absolut widersprüchlich.
Mit einem schönen Abendessen im Sizzler, wo man beim rein gehen das Essen bestellt und bezahlt und dann an den Tisch gebracht bekommt, beendeten wir diesen genialen Tag.
Liebe Grüße ins verschneite Deutschland aus der Sonne
Jenny & Nadine

 

DSC_0565DSC_0456DSC_0516DSC_0508DSC_0461DSC_0432DSC_0508DSC_0494DSC_0485DSC_0378DSC_0337DSC_0331

imageimage