Amazing diving day

Freitag, 20.03.2015

Der Tag startete gemütlich um 8 beim Frühstück nebst Theorie. Da wurde mein geliebtes Mathe wieder präsent: wir mussten unter anderem ausrechnen wie viele Tauchgänge und wie lange wir machen können, ohne dass es gefährlich wird. Alle waren gespannt auf den nachfolgenden schriftlichen Test. Zeit hatten wir unbegrenzt und die 50 Fragen in englisch waren kein Problem. Ich hatte sogar eine Frage richtig die die Jungs falsch hatten 😛 mit 98% konnte sich auch das Ergebnis sehen lassen 🙂
Nach dem wir im Tauchshop in der Stadt verschiedene Tauchbrillen aufprobiert hatten, wurde nach der Mittagspause unsere Ausrüstung zusammen gestellt. Um halb 1 wurde es ernst: mit dem Longtailboot wo wir durchs Wasser waten und kompliziert rauf klettern mussten, wurden wir zum großen Schiff gebracht. Das war neu, total gut ausgestattet, es gab Kaffee, Tee, Kekse, Wasser und Obst for free und es war sehr groß. Es fanden heute schließlich 60 Leute dort Platz.
Selbstständig mussten wir unsere Ausrüstung anziehen, alles kontrollieren, uns bereit machen, unseren Tauchbuddy checken und dann ans Ende vom Boot kommen. Das klappte bis dahin alles gut. Mit einem großen Schritt, musste ich als Erste unserer Instructorin Denja vom Boot folgen. Das Gefühl von Sicherheit gab uns eine Boje, an dessen Seil wir Denja nach einigen Metern schwimmen in die Tiefen des Thailändischen Golfs folgten. Ich hatte große Probleme beim Druckausgleich der total wichtig ist und alle hinter mir mussten warten, weil ich solche Schmerzen hatte, bis ich den Druckausgleich hin bekam. Langsam suchten wir am Seil entlang den Weg in 12m Tiefe. Hier konnten wir uns aber alle nicht wirklich auf die Fische konzentrieren, weil wir so damit beschäftigt waren, Luft in unsere Westen zu lassen und nicht zu schnell auf oder ab zu steigen. Das war ein großes Kunstwerk und schwieriger als wir alle gedacht hatten. Entweder schwamm ich mit dem Bauch an den Riffen oder ich stieg zu schnell auf und bekam Ohrenweh. Die 40 min. vergingen viel zu schnell und ich folgte Denja langsam zurück an die Oberfläche. Dort mussten wir noch ein paar Übungen machen, wie: Weste ausziehen, Bleigürtel ausziehen, unseren Buddy hinterher ziehen, usw. Zurück auf dem Schiff analysierten wir alles genau, Denja zeigte uns die Fische die wir gesehen haben und alle waren zufrieden mit dem ersten Tauchgang, der am Japanese Garden statt fand.
Nur eine kurze Zeit später mussten wir uns wieder allein vorbereiten, wobei Denja aber alles nochmal kontrollierte, unseren Buddy kontrollieren und dann ging es am „Twin“ (eine schönere Stelle) wieder ins Wasser. Ich war wieder die Erste und diesmal klappte es besser mit dem Druckausgleich, aber ich hatte immer noch Schmerzen im Ohr. Ich hatte aber ein Gewicht weniger am Bleigürtel und war absolut begeistert. Wir haben soooooooo viele gigantische Fische, Korallenriffe, Muscheln und vieles mehr gesehen. Seit November war die Sicht wohl nicht mehr so klar (25m Sicht), Denja zeigte uns sehr viele tolle Sachen und es fiel mir total leicht auf der selben Höhe zu bleiben (nur mit Hilfe der Atmung), zu atmen und ich konnte alles total genießen. Dann saßen wir auf dem Meeresgrund im Sand und mussten die Übungen vom Pool wiederholen: Wasser aus der Maske entfernen, auf und ab schweben mit Hilfe der Lunge, dem Partner mit Luft aushelfen, unser Atemgerät weg tun und wieder holen usw. Das klappte so gut, dass ich von den Jungs anerkennende Blicke bekam. Wir blieben wieder 40 min. unter Wasser und das Gefühl ist einfach unbeschreiblich. Man fühlt sich wie in einer anderen Welt, ist schwerelos, die Fische lassen sich nicht stören und schwimmen einem entgehen, die Sonne bricht sich im Wasser und man ist einfach nur ruhig und genießt alles. An einer großen Muschel sollten wir klatschen, dann ging sie auf und zu und kleine Fische saugten sich überall an mir fest. Außerdem sahen wir mehrere „Triggerfische“ die, wenn man sie berührt gefährlich sind. Denja hat uns allen das Gefühl von Sicherheit vermittelt und wir konnten trotz der vielen vielen Dinge auf die wir achten mussten, den Tauchgang total genießen. Den Aufstieg hab ich irgendwie gar nicht mit bekommen und es ist ein komisches Gefühl plötzlich wieder an der Oberfläche zu sein. Ich hatte danach zwar sehr stark Nasenbluten, Ohrenweh und Blasen von den Schwimmflossen aber das alles war das zu 100% Wert. Denja meinte das Nasenbluten kann von meiner Erkältung kommen und der Kapitän kam und brachte mir Taschentücher, weil es gar nicht mehr aufhörte.
Zurück im Boot räumten wir das Equipment auf und die Jungs sprangen ein paar Mal vom Schiff aus ins Wasser. Wir haben so eine tolle Gruppe, bekommen alles super hin und die Jungs sind „ihrem Küken“ gegenüber sehr hilfsbereit, nett und rücksichtsvoll. Ich hätte es mit allem mal wieder nicht besser erwischen können. Wir redeten auf dem Schiff noch mit einigen anderen die Anfangs ein wenig Angst vor dem Tauchen hatten und ich war umso stolzer auf mich, dass ich das geschafft habe. Heute darf ich mich nun „Scuba Diver“ nennen.
Beim Sonnenuntergang ging es zurück und wir alle saßen noch bei einigen Bier gemütlich im Restaurant am Strand und redeten über den genialen Tag.

Tauchfreudige Grüße
Nadine

imageimageimage

Unser Boot

imageimageimageimageimageimageimageimage

St. Patricks Day

Dienstag, 17.03.2015

Der After-Pubcrawl-Tag fing für uns gemütlich an. Nach dem Pad-Thai-Frühstück auf der Terrasse, fuhren wir dank dem Tip von Sascha mit dem Longtailboot zum „Freedom Beach“ auf der anderen Inselseite. Wir hätten uns den Strand zwar noch schöner vorgestellt, aber es hatte nette Fische, Muschelkunstwerke in den Bäumen, schönen Sand und total glasklares Wasser. Zu 3. verbrachten wir den ganzen Tag da, spielten mit dem Hund und ließen es uns gut gehen.

Dem Sonnenuntergang entgegen fuhren wir auf der Laderampe eines Jeep-Taxis wieder Richtung Hostel zurück. Man sah sowohl au dem Boot als auch im Taxi viel von der Insel was Spaß gemacht hat.

Das gute Abendessen beim Thailänder (Fisch, Frühlingsrollen und Tofu süß-sauer) schmeckte total gut.

Abends sind wir zum St. Patricks Day gegangen, der den ganzen Tag überall auf der Insel war. Eigentlich waren wir zu Dritt, aber wie das hier so ist schließen sich viele Leute an und dann waren wir zu 10. Der Abend war super, wir saßen wieder im Sand, schauten die Feuershows an, tanzten Limbo und als die Musik aus war, veranstalteten wir eine eigene Poolparty.

Direkt am Strand war ein Pool und zu Viert sprangen wir mit samt unseren Klamotten ins warme Nass. Eine Weile chillten wir dort auf den Luftmatratzen und waren die Einzigen. Dann entdeckten wir ein Sprungbrett in 4 Metern Höhe. Vroni war die Erste und ich folgte ihr beim runter springen. Es war total lustig und die Jungs machten das Gleiche nach.

Leider war das Vronis letzter Abend 😦 aber der war nochmal super spaßig und mit netten Leuten.

Liebe Grüße

Nadine

Longtailboot

CIMG6258 CIMG6259-kopie CIMG6265 CIMG6266 CIMG6273 CIMG6281-kopie

Freedom Beach

CIMG6284 CIMG6286 CIMG6289 CIMG6291 CIMG6297 CIMG6301 CIMG6310 CIMG6312 CIMG6313

CIMG6336-kopie

Feuershow am St. Patricks Day

CIMG6343

Vroni beim Limbo

CIMG6409

Poolparty

CIMG6417-kopie

Wanderlust

Freitag, 13.03.2015

Da unser Chillerleben so langsam langweilig wird, wollten wir heute wieder was unternehmen. Also gings nach dem Frühstück mit den Deutschen die dann abgereist sind, Richtung „Viewpoint“. Bei 35 Grad in der prallen Sonne endlos scheinende Stufen hochzuklettern ist gar nicht ohne und unser Wasser war schnell leer getrunken. Nach 186 Höhenmetern sind wir schwitzend, keuchend und fluchend oben angekommen, ABER: Wie immer hat sich der Aufwand gelohnt. Wir wurden mit einem einzigartigen Blick über die ganze Insel belohnt. Das Panorama des weißen Sandes, hellblauen Wassers und der schönen Berge ist gigantisch.

Die Wanderung zum Strand „Long Beach“ wurde ebenfalls sehr abenteuerlich. Durch den tiefsten Dschungel ohne Leute oder Wegweiser ging es über Hals- (Bein) brecherische Wurzeln, Stock und Stein und wir entdeckten Ziegen, Hähne, Wachteln, Echsen und vieles mehr. Hier sieht man schon noch einige Schäden vom Tsunami von 2004. Da die Thais es mit Zeiten nicht so haben, wurde uns jede halbe Stunde gesagt, dass es eine halbe Stunde zum Beach ist, falls wir jemanden trafen. Nach einer Stunde Dschungelwanderung standen wir wieder fast vor dem Hostel.

So schnell gaben wir aber nicht auf und wanderten tapfer in der Mittagssonne weiter. Nach dem überaus heftigen, 5 Tage andauernden Sonnenbrand weil ich meinte ohne Sonnencreme am Strand einzuschlafen, hatte ich mich diesmal aber zum Glück gut präpariert. Liebe Famile: Hautkrebs lässt grüßen, ich weiß, aber die 5 schlaflosen Nächte und nicht hin sitzen oder liegen können, haben mich für den Rest meines Lebens gelehrt und nun gibts Sonnencreme mit LF 50 und Schatten für meine Haut.

So nach gefühlten 5 Stunden und 100 Mal Fragen kamen wir eeeeendlich am Long Beach an, wo uns frei lebende, kleine Haie am Shark Point versprochen wurden. Die gabs zwar nicht, dafür sehr viele schöne Fische im Meer beim Schnorcheln und einen tollen Strand. Hier in der Nähe wurde auch der Film „the Beach“ mit Leonardo Di Caprio gedreht.

Im Sonnenuntergang ging es mit dem Wassertaxi (Longtailboot) für 2,80 Euro zurück.

Das gemütliche Essen im Restaurant haben wir uns verdient und es ist so günstig, dass man für eine Pizza, Orangensaft und Cola gerade mal 5 € zahlt.

Für den Abend war unser Plan es ruhig angehen zu lassen. Das heißt aber nicht im Hostel rum sitzen, weil das geht hier nicht auf der Partyinsel. Also saßen wir im Sand, ließen uns den warmen Abendwind durchs Haar wehen, tranken gemütlich ein Chang und beobachteten die Leute beim Tanzen. Lästerattacken blieben dabei natürlich nicht aus ;). Es war schon spät als plötzlich eine nicht mehr ganz bei Sinnen Frau torkelte und ein Chang umschmiss, dass leider auf Vronis Kleid landete. Wir sind dann zurück ins Hostel, haben noch gepackt und Tango tanzen geübt mit 2 Jungs aus Buenos Aires die vorbei kamen.

Wanderlustige Grüße

Nadine

Viewpoint

DSC_0004 DSC_0011 DSC_0022 DSC_0024 DSC_0037 DSC_0045 DSC_0052

IMG_6765

Buddha muss selbst im Dschungel nicht hungern

IMG_6769 IMG_6774

Schulmädchen

IMG_6775

Wandern im Dschungel

IMG_6785 IMG_6787 IMG_6794 IMG_6798

Sonnenbrand 😛

IMG_6805

Brandblasen

IMG_6806

Long Beach

DSC_0056 DSC_0058 DSC_0065 DSC_0089

Privater Taxifahrer

DSC_0095 DSC_0099 DSC_0110

Fisch gibts an jeder Ecke

DSC_0122 DSC_0126

Longtailboote

DSC_0127 DSC_0129

Schnorcheln macht Spaß

DCIM101MEDIA DCIM101MEDIA

DCIM101MEDIA DCIM101MEDIA

One Adventure hunts the other

Dienstag, 10.03.2015

Nachdem wir in einer Woche bereits viele Verkehrsmittel (Flugzeug, Van, Bus, Fähre, Roller, Taxi, Tuk Tuk) durch haben, ging es heute mal mit dem Longtailboot los.

Eigentlich dachten wir,als wir die 4 Islands Tour gebucht haben, dass es dabei wenig abenteuerlich zu geht, aber da lagen wir ganz falsch. Schon die 45 min. Fahrt auf der Laderampe eines Jeeps zum Anleger versprach Gutes. Zu 12, wo wir auch 2 nette Österreicher kennen gelernt haben, schipperten wir mit unserer Nusschale über den Andamanensee (Meer). Die Aussicht war genial, das Wetter ebenfalls und die angebotenen Tabletten gegen Seekrankheit haben wir zum Glück nicht benötigt.

Zuerst ging es vorbei an der Insel (eig. nur ein Fels) Koh Ma, nach Koh Chuek. Beim Schnorcheln haben wir viele Fische gesehen, die uns sehr nahe kamen. Es hat mega viel Spaß gemacht und die Actioncam leistete gute Dienste.

Am nächsten Stopp hatten wir dann Action pur: Auf der Insel Koh Mook (Emerald Cave) wussten wir nicht was auf uns zu kommt, als Schwimmwesten verteilt wurden und der Guide alle unsere Kameras in eine Tüte packte. Vroni und ich bildeten den Anfang einer ca. 100 köpfigen Truppe und wir schwammen so durch eine komplett dunkle Höhle (eine Art Tropfsteinhöhle) und mussten aufpassen, dass wir uns nicht anstoßen, nichts wissend wohin es ging. Das sah ein bisschen aus wie im Film Titanic als viele Leute im Dunkeln mit orangenen Schwimmwesten durchs Meer schwammen, bzw. sich versuchten so fort zu bewegen :D. In der Höhle trauten wir unseren Augen nicht: Es erwartete uns eine traumhafte versteckte Insel die aussieht wie im Bilderbuch: richtig weißer Sand, glasklares, hellblaues Wasser und rings herum ein toller Urwald. Das werde ich so schnell nicht vergessen.

Auf der Insel „Koh Kradan“ die niemanden gehört, genossen wir unser super thailändisches Mittagessen am genau so tollen Strand und konnten beim anschließenden Schnorcheln nochmal viele Fische sehen. Der Aufenthalt verging viel zu schnell und wir wären sehr gern auf dieser Trauminsel geblieben.

Nach der letzten Insel „Koh Ngai“, die sehr ruhig und ebenfalls wunderschön ist, kam mein absolutes Highlight:

Man muss sich einfach nur mit den beiden thailändischen Guides anfreunden, lieb gucken und schon ist man Kapitänin eines Bootes für 2 Stunden. Die anderen Leute bei uns auf dem Boot freuten sich für mich und die Guides gaben beim Passieren anderer Boote mit mir an und waren froh, dass sie sich zu den anderen Gästen setzen konnten und nichts mehr tun mussten. Zugegeben ist es nicht ganz einfach ein motorisiertes Longtailboot in der Spur zu halten, aber nach 10 min. hatte ich den Dreh raus und unsere Guides waren begeistert. Ich hab mich so unglaublich gefühlt und es sogar ganz allein hin bekommen, das Longtail auf eine Insel zwischen mehrere Boote zu manövrieren und auf Koh Lanta am Pier anzulegen. Meine Thai-Freunde vertrauten mir komplett und wofür man in Deutschland bestimmt zig Führerscheine und Genehmigungen braucht, geht in Thailand einfach so. Die Guides brachten mir Wasser, Ananas und Sonnencreme ohne aufdringlich zu sein und waren sehr sehr nett zu uns. Ich hab sie gefragt, ob sie mich einstellen, aber leider verstehen sie kein englisch :P. Zum Schluss klatschten mir alle Beifall und trotz stürmischer See und hoher Wellen sind wir heil angekommen :). Natürlich gabs gutes Trinkgeld für die beiden Guides. Der Ausflug hat uns mit Autotransfer, Boot, Schnorchelausrüstung, Mittagessen, Obst, Trinken, usw. gerade mal 20 Euro für einen kompletten Tag gekostet.

Den absolut hammer genialen Tag, ließen wir beim Essen am Wasser im Catfisch-Restaurant chillig ausklingen. Ein kleiner Traum wurde dabei wahr: echte Kokosnussmilch aus einer Kokosnuss trinken und das bei über 30 Grad in der Sonne. Was gibt’s schöneres?

Ich will jetzt schon nicht mehr heim…

Träumerische Grüße

Nadine

DSC_0019 DSC_0024 DSC_0029 DSC_0030 DSC_0031 DSC_0039 DSC_0048 DSC_0063 DSC_0064 DSC_0070 DSC_0072 DSC_0076 DSC_0077 DSC_0081 DSC_0089 DSC_0093 DSC_0107 DSC_0113 DSC_0114 DSC_0116 DSC_0120 DSC_0121 DSC_0122 DSC_0124 DSC_0129 DSC_0159 DSC_0168 DSC_0177 DSCN3039 DSCN3048 DSCN3051 DSCN3058 DSCN3067 DCIM101MEDIA

DCIM101MEDIA