Weekend Trip to Sydney

Samstag, 22.08.2015

Gleich am ersten Samstag bin ich noch vor dem Füttern mit dem Zug von Windsor nach Sydney gefahren. Mit Auto, Zug, 2 Straßenbahnen und zu Fuß, dauerte es über 2 Stunden. Sarah, Jona, Sam und die anderen waren noch im Hostel und ganz unauffällig hab ich mich ins Zimmer geschlichen, um nix bezahlen zu müssen. Es war kein Bett mehr frei, aber Sarah „lieh“ mir ihr Bett für die Nacht. Da es ein Ereignis zu feiern gab, dass mit Geld zu tun hatte, gönnten wir uns statt Goon Bier und stießen freudig an. Sehr spät zogen wir dann in einer riesigen Gruppe Richtung Kings Cross zum feiern.
Unterwegs kamen wir an einer Hausparty vorbei und beschlossen kurz halt zu machen. Nette Gäste luden uns gleich ein. Ein junger Mann fragte, woher wir kommen. Deutschland, Dänemark, England, Wales, Australien, Amerika, Finnland, so die Antwort. Das fand er genial und bat uns ins Haus. Wir waren noch nicht mal drin, da kam die Hausherrin ein junges Mädel. Sie war gar nicht begeistert und schickte uns sehr böse weg. Ihr Freund kam und versuchte sie umzustimmen. Bevor sie was sagen konnte, kam die Polizei angefahren. Wir hörten, dass sich jemand wegen Ruhestörung beklagt hatte und gingen ganz schnell weiter, bevor es noch mehr Ärger gab.
Die erste Bar kostete zwar keinen Eintritt, aber dafür waren wir dort auch die Einzigen. Es war nicht einfach einen Club/Bar zu finden, weil alle über 20$, teilweise sogar 30$ Eintritt verlangten. Es war schon nach 12 als wir uns wie letzte Woche in unserer WorldBar wieder fanden. Da der Eintritt das letzte Mal bei 10$ lag, gingen wir von diesem Preis aus. Leider kostete es auch hier am Wochenende 25$ und wir waren geschockt, aber ich ließ mich überreden und zahlte schweren Herzens auch. Es war dafür wieder genau so genial wie das letzte Mal, aber viel voller und man hatte nicht viel Platz. Trotzdem feierten wir ausgelassen und hatten sehr viel Spaß. Die Leute mit denen ich unterwegs war, waren auch total nett und cool. Die Hälfte ging schon früher, aber ich blieb mit den anderen bis die Lichter an und die Musik aus ging und dann machten wir uns langsam auf den Heimweg. Es regnete und ich zog meine Schuhe aus, weil die so durchnässt waren, was es nicht besser machte. Ich war froh, als ich im warmen Hostebettchen lag.

Grüße vom Wochenende in Sydney

Nadine

New Workplace again

Donnerstag, 20.08.2015

Mein IPhone-Alarm riss mich nach gerade mal 2 Stunden Schlaf unsanft aus den Träumen. Im Parkhaus wo Brissie stand gab es eine Nachtparkflatrate für 10$, aber die endete um 6. Für jede Stunde sollte ich 20$! bezahlen. Neee liebes Parkhaus ! Da parke ich lieber um 6 Uhr morgens nach einer durchgefeierten Nacht mein Auto persönlich um. Also zu Fuß auf den Weg gemacht und Auto ein paar Meter weiter auf einen günstigen Parkplatz mit Parkuhr gefahren. Da ging gerade die Sonne auf. Die vielen Business-Menschen haben mich nicht gerade würdevoll angeguckt als ich mit Chillerhose und verschmiertem Makeup an ihnen vorbei ging.

Dann schnell wieder ins warme Bett gekrabbelt und Äuglein erneut zu gemacht.

Ich konnte noch mal eine Weile schlafen, bis der Lärm im Zimmer zu laut wurde. Das sind halt eindeutig die Nachteile im Hostel. Da wird keine Rücksicht auf Schlafende genommen.

Nach dem Frühstück sind die anderen zum Sightseeing bei sehr warmen, sonnigen Wetter aufgebrochen und ich saß mal wieder in Brissie und suchte nach einem noch günstigeren Parkplatz. Nach über einer halben Stunde gab ich auf. Die Parksituation in Sydney ist grauenvoll. Ein Problem mit Brissie ist auch die Höhe. Sie ist 2,10 m hoch und viele Parkhäuser sind nur bis 1,90m. Also hab ich mich auf den Weg zur Farm gemacht.

Der Verkehr war wieder schlimm und es ging nur sehr schleppend voran. Eine Entschädigung für alles war aber definitiv folgendes: Ich fuhr so nichtsahnend den Blechmassen hinter, als ich meinen Augen nicht traute: Ich war mitten auf der Harbour-Bridge ! Damit hatte ich nicht gerechnet und ich staunte Bauklötze. Die Aussicht von der gigantischen Brücke war atemberaubend. Bei strahlender Sonne versuchte ich das Opera-House zu erspähen, aber konnte es leider während dem Fahren nicht ausfindig machen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit mit dem eigenen Auto über diese Weltberühmte Brücke zu fahren.

Die fast eineinhalb Stunden Fahrt kamen mir ewig vor. Als ich dann mitten im Nirgendwo auf der Farm ankam, freute ich mich total. Die 3 Hofhunde begrüßten mich freundlich. Als erstes lernte ich Saphia und Matthew kennen, die seit 2 Monaten hier arbeiten. Das nette französische Pärchen zeigte mir gleich alles und stellte mich meinem Chef Andrew vor. Diesem half ich ein Feuer zu machen, weil er derzeit alle Holzreste verbrennt. Zum Glück zündete er es an, weil ich nicht so der Held im Feuer machen bin. Auf Toms Farm musste das schon immer Sophia machen.

Dann hatte ich Zeit meine Sachen auszupacken. Ich wohne in einem Wohnwagen und daneben Saphia und Matthew in einem anderen. Die Küche ist in einem Container wie auf Davids Farm. Außerdem ist dort eine Dusche mit drin. Zähne putzen müssen wir im Spülbecken, aber man gewöhnt sich ja an alles 😉

Die Springpferde stehen hier alle auf sehr großen Sandpaddocks und haben das Paradies. Es gibt 17 Reitpferde, darunter 5 Einsteller, 1 Fohlen und nochmal 9 junge Pferde die auf einer Koppel in einer Herde leben. Meine andere Chefin Jenny die durch ganz Australien fährt um Reitunterricht zu geben, war nicht da. Es gibt einen großen Springplatz, einen Waschplatz, 2 überdachte Plätze zum satteln der Pferde und einen Walker (Laufband für Pferde). Vor Andrews und Jennys Haus gibt es sogar einen Pool, wo wir auch rein dürfen.

Andrew geht regelmäßig auf Springturniere und er und Jenny sind in ganz Australien weit bekannt, weil sie erfolgreich bis in die hohen Klassen sind.

Saphia und Matthew nahmen mich dann gleich zum Füttern mit. Das machen wir mit einem Quad mit Anhänger dran. So ist das sehr cool und macht total viel Spaß. Jedes Pferd hat seinen eigenen Eimer und nach 40 min. alle ihr Futter.

Nach dem Abendessen räumte ich noch mein Zeug im Wohnwagen um und ging früh ins Bett meines coolen Wohnwagens.

Schöne Grüße von der tollen neuen Farm

Nadine

Sydney here we go

Mittwoch, 19.08.2015
Irgendwie glaubt mir das zu Hause sicher keiner, aber hier bin ich die Mutti. Ich organisiere alles, wecke meine Kindlein und erziehe Jona 😛 Die jungen Leute nennen es spießig, die „ältere“ Generation vernünftig 😉 So machte ich mich unbeliebt als ich wie der Feldmarschall persönlich alle aus den Betten holte und Feuer unterm Hintern machte. Jona, der immer der Langsamste ist, wollte sich nicht so recht motivieren lassen, aber um 12 waren wir on the road.
Die Kilometerzahl bis nach Sydney wurde immer weniger und es lief super. Die Landschaft war sehr abwechslungsreich und es gab viel zu sehen. Flüsse, Seen, Kühe, Schafe und Pferde zogen an uns vorbei, während sich flache Straßen mit Hügeln abwechselten. Es war auch hier sehr beeindruckend, wie weitläufig dieses tolle Land einfach ist und wie man kilometerweit fahren kann, ohne Zivilisation zu sehen. Auch Autos waren hier nicht oft vorzufinden. Wir hingen jeder unseren Gedanken nach und genossen die beeindruckende Landschaft, während sich Sydney näherte.
Nach dem Mittagessensstopp an einer Raststätte, hatten wir es fast geschafft.

IMG_0638 (FILEminimizer)IMG_0639 (FILEminimizer)IMG_0640 (FILEminimizer)IMG_0641 (FILEminimizer)IMG_0643 (FILEminimizer)
Unterwegs buchten wir bereits ein Hostel, welches wir gleich ansteuerten. Der Verkehr wurde immer dichter, die Bäume und Kühe verwandelten sich in Blechlawinen und Hochhäuser und mein Tempomat wurde durch die unzähligen Ampeln gebremst. Erst mal sahen wir nichts außer Tunnel, aber als wir auf die Skyline von Sydney zu fuhren, waren wir alle sprachlos. Es sieht total gigantisch aus und fühlt sich gut an, auf so eine Weltstadt zu zu steuern.
Nachdem wir uns durch den Verkehr gekämpft hatten, fanden wir sogar einen kostenlosen Parkplatz direkt vor dem Hostel.

Geschafft – endlich in Sydney!

DSC_0289 (FILEminimizer)
Nach dem Einchecken wurde erst mal Goon (Billigwein und Hauptgetränk der Backpacker) besorgt und auf den erfolgreichen Roadtrip angestoßen.

Davor musste ich aber noch Brissie in ein Parkhaus stellen. Der Parkplatz war nur für eine Stunde. Zum Glück gibt`s hier eine Nachtparkflat, sonst wäre ich arm geworden.

Wir waren sehr im Feiermodus und so zog es uns mit einer Finnin und einem Engländer vom Hostel in die „World-Bar“. Das ist ein sehr cooler, kleiner Club in Kings Cross, wo man vom Hostel aus zu Fuß hin kommt. Wir feierten die ganze Nacht und tranken viel Bier und Teepots (Eine Teekanne voller Schnaps den man in Schnapsgläser füllt).

IMG_0645 (FILEminimizer)

Die erst sehr schüchterne Finnin Saija stellte sich als echte Partyqueen heraus und als die anderen schon gingen, blieben Jona, sie und ich noch da und feierten ausgelassen weiter. Die Musik auf dem Hip-Hop-Floor war sehr gut und so tanzten wir zu den Backstreet-Boys und vielen mehr. Als dieser Floor schloss, mussten wir in den „Drogen-Floor“ wechseln, wo wir bestimmt die Einzigen waren die nichts genommen hatten. Die Musik war grauenhaft und hatte nicht mal eine Melodie. Wir machten das Beste draus und hatten trotzdem sehr viel Spaß.
Beschwingt vom Alkohol traten wir sehr spät den Weg zum Hostel an.

Grüße aus Sydney
Nadine

Awesome Roadtrip

Dienstag, 18.08.2015

Mitten in der Nacht kam Jona zu mir ins Auto gekrochen, dem es im Zelt zu kalt wurde. Auch das machte es nicht besser, dass es bei der Außentemperatur von -2° viiiiel zu kalt zum schlafen war. Obwohl ich so dick eingepackt war, hab ich total gefroren und machte fast kein Auge zu.

Als ich dann aber aufwachte, war es viel zu heiß. Ich zog alle Schichten bis aufs T-Shirt aus und machte die Autotüren auf. Die Sonne hatte Brissie so aufgeheizt, dass ich es nicht mehr aushielt und früh aus dem Bett krabbelte.

Die anderen schliefen sehr lange und Jona machte Nudeln mit Ei zum Frühstück.

Irgendwie vertrödelten wir den Tag und verbrachten lange Zeit mit Packen. Diesmal hatten wir mehr Struktur und verschnallten alle Backpacks sicher auf dem Dach.

Jona und ich wollten nur kurz an den See laufen, aber wir entdeckten einen Spielplatz mit Riesensprungkissen und tobten uns sehr lange aus. Wie kleine Kinder hatten wir Spaß und Jona machte Fitnessübungen an den Geräten. Der See ist total schön und die Landschaft drum rum ebenfalls. Wir hatten mit diesem genialen Campingplatz echt eine gute Entscheidung getroffen und ich hoffe ich kann im Sommer wieder kommen. Außer uns und dem Ehepaar war der Platz sonst nämlich leer.

Eigentlich sollte man bis 10 Uhr auschecken aber als wir los kamen war es schon 2. Niemand sagte etwas und somit starteten wir Tag 2 unseres Roadtrips.

Zuerst stoppten wir an einem alten Kriegsschiff, das sehr beeindruckend war.

Die Stimmung war super, die Musik auch und das Wetter traumhaft. So hab ich mir das vorgestellt. Wir fuhren also der Freiheit entgegen und freuten uns immer mehr auf Sydney. Nur war ich sehr müde und nach 3 Stunden Fahrt hielten wir pünktlich zum Sonnenuntergang in Gundagai. Das ist eine relativ große Stadt mit vielen Motels und Restaurants. Im Hungry Jacks (wie Burger King in Deutschland) war ich erstaunt, dass es einen Veggieburger gab und allen schmeckte es gut.

Frisch gestärkt begaben wir uns auf die (lange) Suche nach einem Motel und checkten zu 4. in ein schönes, gemütliches und vor allem warmes Zimmer ein. Für 105$ die Nacht zu 4. auch echt ok.

Nach dem Einkauf im Woolworth gabs Essen im Bett, ein paar Bier und ich schlief früh ein.

Grüße vom Roadtrip

Nadine

 

DSC_0164 (FILEminimizer) DSC_0169 (FILEminimizer) DSC_0170 (FILEminimizer) DSC_0171 (FILEminimizer) DSC_0175 (FILEminimizer) DSC_0177 (FILEminimizer) DSC_0179 (FILEminimizer) DSC_0192 (FILEminimizer) DSC_0201 (FILEminimizer) DSC_0205 (FILEminimizer) DSC_0209 (FILEminimizer) DSC_0222 (FILEminimizer) DSC_0226 (FILEminimizer) DSC_0240 (FILEminimizer) DSC_0241 (FILEminimizer) DSC_0242 (FILEminimizer) DSC_0251 (FILEminimizer) DSC_0262 (FILEminimizer) DSC_0268 (FILEminimizer) DSC_0270 (FILEminimizer) DSC_0273 (FILEminimizer) DSC_0277 (FILEminimizer) DSC_0278 (FILEminimizer) DSC_0282 (FILEminimizer) DSC_0284 (FILEminimizer) DSC_0285 (FILEminimizer) DSC_0286 (FILEminimizer) DSC_0287 (FILEminimizer)

IMG_0627 (FILEminimizer) IMG_0626 (FILEminimizer) IMG_0632 (FILEminimizer)

Freedom & bad luck

Montag, 17.08.2015

Um 8 klingelte der Wecker. Für mich kein Problem. Für die anderen nach einer durchzechten Nacht schon 😀 Mann bin ich gemein, dachte ich, als ich meine Meute zur Motivation drängte. Was muss das muss. Das Hostelfrühstück (Cornflakes & Toast) ließen wir uns trotzdem nicht entgehen. Geschenkt ist geschenkt. In Laos hat ja schon meine erste Essensmutprobe (Durian) statt gefunden. Auch hier ist das Pflicht, nur dass man Vegemite essen muss. Das ist der australische Brotaufstrich. Es sieht aus wie Teer, riecht auch so und schmeckt wie Maggie. Mit ganz dick Butter auf dem Toast hab ich eine ganze Scheibe runter bekommen, aber öfter werde ich das wohl nicht essen.

Frisch gestärkt stand schon die erste Aufgabe bevor: How to pack a Jeep? Gestern hat mich Sarah gefragt ob es ok ist einen jungen Mann vom Hostel mit auf die große Tour zu nehmen. Ich war gar nicht begeistert weil unsere Sachen so schon nicht in Brissie gepasst haben. Als wir dann in aller Frühe vor meinem Auto standen und versucht haben, es bis unters Dach vollzupacken, sank meine Laune in den Keller. Ich setzte mich auf den Fahrersitz, ließ die anderen machen und erklärte Sarah, dass ich ihr gleich gesagt hatte, dass das eine schlechte Idee war. Ganz stolz erklärten mir die Jungs, dass sie alles verstaut hätten. Es wäre lebensmüde gewesen, wenn wir mit der ungesicherten Ladung auf meinem Dach losgefahren wären. Also machte sich die Fachfrau ans Werk und ich zurrte alles mit Gurten und Gummibändern fest. Endlich konnte es los gehen. Ich bin mir zwar sicher, dass Brissie nun zu voll beladen war, aber stehen lassen konnte ich den jungen Mann ja auch nicht.

Aus Melbourne draußen verriet mein Navi mir, dass es nun 800km gerade aus gehen würde. Auf den 2 spurigen Highways ist maximale Geschwindigkeit von 110 km/h. Also setzte ich den Tempomat auf exakt diese Geschwindigkeit und mit guter Musik und genialer Stimmung machte das Fahren Spaß. Unser neuer Mitreisender „Sam“ stellte sich als total nett heraus und wir lernten ihn auf der Fahrt näher kennen. Wir kamen in einen sehr heftigen Regen und zwischen vielen Trucks konnte ich gar nichts sehen. Diesen ließen wir zum Glück nach kurzer Zeit hinter uns und hofften, dass Sams Backpack auf dem Dach wasserdicht ist.

Der Highway war propevoll und das Fahren haben die Aussies definitiv nicht erfunden. Eigentlich herrscht Linksfahrgebot, aber davon scheinen auch die unendlich vielen Trucker noch nie was gehört zu haben. Da musste man dann schon mal links überholen. Gut, dass das die Polizei nicht sah, die vor uns einen Truck aus dem Verkehr zog. Wir redeten eine Weile über die hohen Geldstrafen in Australien und ich erzählte den anderen, dass ich Angst habe, auch mal erwischt zu werden und deswegen immer exakt die richtige Geschwindigkeit fahre. Auch an vielen Blitzern sind wir vorbei gekommen, aber mein Tempomat lässt mich glücklicherweise nicht im Stich.

Gerade, als ich wieder einen dieser nervigen Trucks überholte, saß ich im Rückspiegel ein Blaulicht. Ganz brav fuhr ich auf den Standstreifen und stieg aus. Die Polizisten wollten meinen Führerschein sehen und ich musste in ein Alkoholgerät pusten. Natürlich hatte ich (wie bei den letzten beiden Kontrollen auch) 0,0 Promille. Sie fragten mich, wie lange ich schon in Australien wäre und wie lange ich noch vor hätte zu bleiben. Außerdem wollten sie wissen, ob es einen Grund für das heutige rasen gäbe. Ganz selbstbewusst konterte ich, dass ich nicht gerast wäre, sondern nur einen Truck überholen wollte. Das hätten sie gesehen, sie hätten an der Rastätte gewartet, so die Antwort. Auf die nächste Frage hin ob ich Australien bisher mögen wurde, konnte ich nur antworten: „Ja, bis ich die Strafe hierfür sehe“. Ich musste auf der Stelle anfangen zu heulen, als ich hörte, dass ich 300$ für 12 km/h zu schnell zahlen soll. Vielleicht hat irgendwas in mir drin gehofft, dass die Polizisten Mitleid mit mir haben werden, aber dem war leider nicht so. Sie rieten mir zu einem Zahlungsplan, wenn ich das Geld nicht auf einmal zahlen könne. Die besaßen auch noch die Frechheit in mein Auto zu gucken und zu sagen, dass die anderen ja auch was zahlen können. Ich erklärte nur, dass ich zu schnell gefahren bin und nicht meine Mitfahrer. Auch wegen der Verfrorenheit der beiden Polizisten geriet ich sehr in Rage und erklärte den beiden, dass ich gestern zu Hause geblieben bin und nichts getrunken habe, weil ich die Verantwortung für die Leute in meinem Auto trage, ich seit über 5 Stunden meinen Tempomat auf genau 110 km/h habe und ich mich frage, warum ich nur weil ich einen LKW überholt habe und für 10 Sekunden 122 km/h hatte, so immens viel Geld zahlen soll. „Das ist verf*** unfair“, sagte ich dazu. Wir haben nicht gezählt wie oft ich das Wort „verf**“ gesagt habe, aber es war sehr oft. Gut, dass mir keine Beschimpfungen raus gerutscht sind. Bestimmt sind die solche Reaktionen gewohnt und machen Gelassenheitsschulungen. Jedenfalls ließen die mich stehen und fuhren davon. Ich musste mich erst mal ins Gras am Standstreifen legen und tief durchatmen. Hoffentlich werde ich in nächster Zeit mehr Glück mit dem Geld haben. Zum Glück hab ich nicht noch eine Strafe für die Ladung bekommen.

Sehr lange habe ich mich noch darüber aufgeregt und auch die anderen meinten, dass es verdammtes Pech wäre, aber als wir anfingen Witze über Strafen zu machen, konnte ich wieder lachen. Außerdem kam blauer Himmel zum Vorschein und wir fuhren der Sonne entgegen. Als ich meinen Kaugummi zum Fenster raus warf, sagte Sam, dass ich aufpassen muss, keine Strafe zu bekommen.

Zufällig kamen wir an Benalla vorbei und ich fuhr die Ausfahrt raus. Leider konnte ich meine Adresse bisher nicht übers Internet ändern und musste persönlich vorbei kommen um das zu tun. Ich bekam bereits 2 Briefe für Maut auf Toms Farm geschickt, die er mir leider nicht weiter leitete. Zum Glück konnte ich endlich die Adresse endlich auf die neue Farm ändern. Eine große Sorge weniger.

Es dämmerte schon langsam als wir an einem großen Schild mit „Holiday Park“ vorbei fuhren. Ich folgte den weiteren Schildern und wir kamen an einem wunderschönen, sehr ruhig gelegenen Campingplatz raus. Für 7,50$ pro Person und Nacht, bekamen wir einen Stellplatz mit Strom.

Als Brissie komplett ausgeräumt, das Essen im Kühlschrank verstaut und das Zelt aufgebaut war, kam das Tageshighlight. Wir durften mit dem Ranger die Tiere füttern gehen. Neben Gänsen, Llamas, Schafen und Rehen, fraß uns auch ein Känguru aus der Hand. Jona konnte somit den Punk „Känguru sehen“ auf seiner Bucketlist abhaken und wir waren alle sehr beeindruckt und hatten viel Spaß mit den Tieren. Der Campingplatzbesitzer nimmt kranke und verletzte Tiere auf und peppelt sie auf. Auf dem Campingplatz läuft ein Strauß rum, der uns ständig verfolgte und uns nicht ganz geheuer war.

Jona, Sarah und Sam kochten und ich ruhte mich aus. Es gab Gnocci, Ratatoullie, Nudeln, Maiskolben und Reis und wir ließen es uns alle schmecken. Der Campingplatz hatte total geschickte Grillplatten, auf denen man alles grillen konnte.

Ein ganz nettes, älteres Ehepaar setzte sich eine Weile zu uns und die beiden redeten lange mit uns. Sie schenkten uns eine große Packung Vanilleeis und Gefriergemüse. Vor einem warmen Feuer in der Mitte vom Aufenthaltsraum, genossen wir unser Eis, hörten Musik, tranken Goontee (Tee mit Billigwein = Eigenkreation) und ließen den wunderschönen ersten Tag unseres Roadtrips gemütlich ausklingen. So hab ich mir das vorgestellt und die Verärgerung über die Strafe war längst verflogen. Ich freute mich einfach nur hier sein zu dürfen und so gigantische Erfahrungen machen zu können.

Leider wurde es affig kalt und keiner wusste wie wir die Nacht im Auto und Zelt überleben sollten. Sobald man einen Meter vom Feuer weg war, hielt man es nicht mehr aus. Sarah und Sam beschlossen vor dem Feuer zu schlafen und Jona wagte sich ins Zelt. Ich zog ein T-Shirt, 2 Pullover, 2 dicke Jacken, Mütze, Schal, Handschuhe und Wollsocken an und wagte mich in Brissie zum schlafen. Die Sonnenblenden machte ich hin, dass die nicht vorhandene Wärme drin bleibt, aber ich wusste, dass das nicht viel bringt. Zitternd vor Kälte versuchte ich einzuschlafen. Ja, auch in Australien kann es im Winter sau kalt werden.

Liebselige Grüße

Nadine

 

Erster Roadtrip

IMG_0602 (FILEminimizer)IMG_0599 (FILEminimizer)IMG_0597 (FILEminimizer)IMG_0593 (FILEminimizer)

Jona macht Straußselfies

DSC_0158 (FILEminimizer) DSC_0154 (FILEminimizer)

Natürlich campt mein Schaf auch mit

DSC_0152 (FILEminimizer)

DSC_0149 (FILEminimizer)

Brissie voll gepackt

DSC_0145 (FILEminimizer) DSC_0144 (FILEminimizer) DSC_0142 (FILEminimizer) DSC_0139 (FILEminimizer)

Tiere füttern

DSC_0112 (FILEminimizer) DSC_0109 (FILEminimizer) DSC_0103 (FILEminimizer) DSC_0100 (FILEminimizer) DSC_0094 (FILEminimizer) DSC_0091 (FILEminimizer) DSC_0088 (FILEminimizer)

DSC_0136 (FILEminimizer)DSC_0132 (FILEminimizer)DSC_0130 (FILEminimizer)DSC_0124 (FILEminimizer)DSC_0121 (FILEminimizer)DSC_0118 (FILEminimizer) DSC_0082 (FILEminimizer) DSC_0068 (FILEminimizer) DSC_0063 (FILEminimizer) DSC_0061 (FILEminimizer) DSC_0058 (FILEminimizer)

Drei Leute kochen – eine macht Bilder

CIMG8240 (FILEminimizer)CIMG8239 (FILEminimizer)CIMG8237 (FILEminimizer)CIMG8236 (FILEminimizer)CIMG8235 (FILEminimizer)CIMG8234 (FILEminimizer)

Sarah sortiert um

CIMG8249 (FILEminimizer)

Lecker essen

CIMG8244 (FILEminimizer)

Goontee, Vanilleeis und Feuer – so lässt sichs aushalten

CIMG8248 (FILEminimizer)

Stolen Cheese, smelling Hostelrooms and turkish music

Sonntag, 16.08.2015

Als ich nach 88 Tagen wieder in einem Hostelstockbett aufwachte, fühlte ich mich tiefenentspannt. Bei 15 Stunden Schlaf auch kein Wunder. Halt, Stopp 15 Stunden?! Es war 1 Uhr mittags und ein Schock traf mich beim Blick auf Hugo (mein Iphone). Da hatte ich wohl sehr gut geschlafen. Vielleicht brauchte das mein Körper nach der 2 monatigen, anstrengenden Farmarbeit und täglichem 4 Uhr-aufstehen einfach mal. Ach wie hatte ich es vermisst in einem stickigen, stinkigen Raum neben 7 fremden (teils sehr mysteriösen) Leuten aufzuwachen, die außerdem lautstark mitten in der Nacht nach Hause kamen – NICHT ! Da war das mit dem Privatcontainer auf den Farmen schon ein Luxus.
Jona zauberte zum „Frühstück“ Nudeln mit Tomatensoße. Backpacker sind ja u.a. für ihr Improvisationstalent bekannt. So wurden aus Töpfen Teller, aus Klopapier Servietten, aus Suppenkellen Besteck und aus dem kleinen Raum mit mini-TV ein Kinosaal/Restaurant.
Auch nicht vermisst habe ich die vielen Elstern im Hostel. Wenn es um Essen geht, versteh ich keinen Spaß. Irgend ein Mitbewohner klaute rotzfrech meinen neu erworbenen Käse. Dieser kostet hier sage und schreibe 7$!! und somit war ich sehr böse. Nicht gerade beispielhaft aber aus reiner Notwehr, stibizte ich dafür einen anderen Käse. Soll doch einfach jeder bei seinem Zeug bleiben, dann gibt’s keine Probleme. Auch unsere neue Butter war weg, aber die ist wenigstens nicht so teuer.
Zur Erholung vom Schlaf schauten wir im TV-Raum neben dem 5* Menü, eng zusammen gekauert auf der verratzten Couch eine DVD nach der nächsten.
Der suspekte Drogendealer aus unserem Raum der den ganzen Tag nur in seinem Bett liegt, bot uns was von seinem heiligen Zeug an – Neeee danke, wir brauchen sowas nicht ! Gut, dass Sarah, Jona und ich uns da vollkommen einig sind !
Der Tag neigte sich schon dem Ende zu, als wir es schafften uns in die Dusche zu schleppen. Ohne Flip-Flops hätte ich mich dort nie rein getraut – iiiih!
Bei (für Melbourne) angenehmen Temperaturen, wanderten Jona und ich im Sonnenuntergang zum Pier. Das Highlight vieler Touris ist die abendliche Pinguinparade in St. Kilda. Ich hatte das ja schon ein mal gesehen, aber für Jona war es ein Erlebnis. Sobald die Sonne hinterm Horizont verschwindet, kommen die kleinen süßen Pinguine aus ihren Verstecken und präsentieren sich. Die Laute die sie dabei von sich geben sind total goldig. Ganz Massentourismus trifft man auf viele Japaner und Chinesen mit Selfiesticks, möchtegern-Models die gerne die Pinguine hoch heben wollen und Pärchen die (vergeblich) auf einen romantischen Abend zu 2. hoffen.
Im Hostel das gleichzeitig einen Pub beherbergt, gab es Livemusik. Der Sänger (Backpacker aus Schottland) hatte ein beeindruckendes Musik-Reportai. Von Red-Hot-Chilli-Peppers, über Freddie Mercury bis hin zu türkischer Partymusik konnte man sich alles wünschen. Neben ein paar (vielen) Bier, hatten wir viel zu Lachen und einen super tollen Abend in Freiheit. Außerdem kam ich mit einem Aussie und 2 Franzosen ins Gespräch die das selbe Problem im Job hatten.
Zum Abendessen gönnte ich mir einen Veggieburger im Pub-Restaurant, der für 5$ nicht nur unbeschreiblich günstig, sondern auch total lecker war.
Sarah und Jona waren so vom Bier beschwingt, dass sie wieder in einen Club gehen wollten. Ganz verantwortungsbewusst entschied ich mich schweren Herzens für mein Bett, weil es morgen auf große Fahrt geht.

Hostelgrüße
Nadine

 

IMG_0570

IMG_0568

Teller, Besteck ? Braucht man nicht !

IMG_0569

IMG_0572 IMG_0576

The escape

Samstag, 15.08.2015

Aus bestimmten Gründen die ich hier nicht aufzähle, fassten wir Freitag Abends gemeinsam den Entschluss Samstags morgens das letzte mal zu Arbeiten und dann zu gehen. Freitag Abends ging es wieder in den MC Donalds, wir bewarben uns für Jobs für Jona und Sarah, packten unsere Sachen und luden alles ins Auto. Jona wollte unbedingt die Pferdehandtücher waschen was wir nicht verstanden. Als er dann unsere Wäsche einsammelte und meinte, dass wir nun waschen können, waren wir stolz auf ihn, dass er so gut mit dachte. Es war somit sehr spät als wir ins Bett kamen aber wir wussten ja, dass es vorerst das letzte Mal war, dass wir so früh aufstehen müssen.

Samstag arbeiteten wir ganz normal ohne das jemand was ahnte. Als der Manager Alex mir anrief und fragte, wann ich denn vor hätte in den neuen Job nach Sydney zu wechseln, sagte ich, dass ich nach der Arbeit ein Gespräch mit ihm wolle. Er fragte, ob was passiert sei. Ich ließ nix raus und betonte mehrmals, dass wir drei persönlich mit ihm reden wollen. Alex bekam aus mir raus, dass ich die Farm nach der Arbeit verlassen würde. Auf Nachfragte sagte ich ihm, dass Sarah und Jona für sich selbst sprechen müssen. Natürlich versuchte ich gleich die beiden anzurufen um sie zu „warnen“, aber sie gingen nicht ran. Als Jona zurück rief, teilte er mir mit, dass David ihm eine Stunde Zeit zum Nachdenken gab, ob er da bleiben wolle. Sarah teilte ihre Entscheidung zu gehen gleich noch am Telefon mit. So arbeiteten wir noch den Rest des Morgens und dann kamen alle vom Track wieder. Ein paar Minuten später waren alle Leute weg und wir drei waren allein. Als Alex der Manager kam, führten wir eine laute, lange Diskussion mit viel Emotionen. So gingen wir im Bösen von der Farm.

Es dauerte ewig bis wir es schafften los zu kommen, weil uns noch so viel einfiel was wir machen und packen mussten. Nach der Verabschiedung von Jack traten wir endlich den Aufbruch an. Mit sehr gemischten Gefühlen. Ich werde die Leute, die Pferde, Gipsy und Precious, Sam und Charly und die gewohnte Umgebung sehr vermissen. Mir fiel es nicht leicht das letzte Mal zum Gate raus zu fahren und ich fand es sehr schade, dass meine schöne Zeit so ein dummes Ende nehmen musste. Naja, neue Farm, neues Glück ?!

Sarah und Jona waren nach ihrer kurzen Zeit hier (1 Woche) nur froh weg zu kommen.

Nach der einstündigen Fahrt erreichten wir St. Kilda in Melbourne und checkten in unser Hostel in einem Pub ein. Wir hatten einen 6er Dorm: ein stickiger, stinkender, kleiner Raum. Ich musste im Stockbett oben schlafen und es hatte nicht mal Gitter die mich vor dem rausfallen geschützt hätten. Ich habe noch nie in einem so verratzen Hostel geschlafen, aber 15$/Nacht waren sehr günstig. Die Mikrowelle war so dreckig, dass ich nicht mal meine Pizza darin warm gemacht hab. Überall roch es nach Rauch und es war einfach nur ekelig. Nach dem Essen waren wir so müde, dass wir alle einen Mittagschlaf machten.

Jona und Sarah sind abends los gezogen um Party zu machen, aber ich war so erledigt und voller verschiedener Emotionen (Wut über das was passiert ist, Trauer über das zurück lassen einer schönen Zeit, Freude über die neue Freiheit und Aufregung auf die kommende Zeit), dass ich beschloss liegen zu bleiben und wieder zu schlafen.

Aufgelöste Grüße von der Flucht

Nadine (Sarah und Jona)

 

Letzte Bilder von unserer Unterkunft

IMG_0528 (FILEminimizer) IMG_0529 (FILEminimizer) IMG_0530 (FILEminimizer) IMG_0531 (FILEminimizer) IMG_0534 (FILEminimizer) IMG_0535 (FILEminimizer)

Und der der Farm

IMG_0538 (FILEminimizer) IMG_0543 (FILEminimizer) IMG_0546 (FILEminimizer) IMG_0547 (FILEminimizer) IMG_0549 (FILEminimizer) IMG_0551 (FILEminimizer) IMG_0553 (FILEminimizer) IMG_0554 (FILEminimizer)

Escape-Selfie

IMG_0556 (FILEminimizer)

Soooo viel Gepäck

IMG_0558 (FILEminimizer) IMG_0559 (FILEminimizer) IMG_0562 (FILEminimizer) IMG_0564 (FILEminimizer)

Midlife-Crisis, first venomous spider, moving and locked in a arena

Montag, 10.08. – Freitag 14.08.2015

Am Montag war schönes Wetter und da Jona und Sarah nicht die Motivation zum Reiten haben bin ich in der Mittagspause wieder beide Pferde geritten. Ich bin mit Precious über ein Kreuz gesprungen, Jona hat mir geholfen und es war sehr gut.
Jona hat mir auch erklärt wie man „die Farm“ also Pferde und Kühe auf den Koppeln richtig füttert und seither mache ich das jeden Tag. Wenn es nicht regnet ist das gar nicht schlimm und ich bekomme auch keine Stromschläge mehr. Ich fragte Alex den Manager ob ich auch auf den Track dürfte, aber er meinte, dass man da in die Routine rein kommen muss und er nur eine Person dort haben will. Leider hieß das, dass ich weiterhin den ganzen Tag Boxen misten muss und mein Rücken und Genick tun sehr weh.
Außerdem hab ich Alex gesagt, dass ich Ende August einen Job in Sydney hab und ob ich da bleiben soll. Er sagte, dass ich gehen soll, weil momentan in Sydney besseres Wetter ist und im Sommer wieder zurück kommen. Es sei gut, wenn ich die Chance hab was anderes zu sehen.
Sarah und ich misten fast allein alle Boxen und auch ihr tut alles weh. Montag bekamen wir wenigstens Hilfe von der Frau die sonst immer nur die Pferde füttert.
Montag früh morgens kam Jack zu mir und teilte mir mit, dass ich noch an diesem Tag aus seinem Haus ausziehen soll. Auf Nachfrage meinte er nur: „weil es so sein soll“. Ich hab es noch ein paar mal versucht, aber nicht rausgefunden warum das so ist. Manchmal muss man Männer nicht verstehen und ich hab mir glaub ich nix vorzuwerfen und es war auch nix… Vielleicht ist er einfach nur allgemein unzufrieden und in ner Midlife-Crisis. So hab ich alle Sachen aus der Küche in die Backpackerküche befördert und Jacks Küche war somit fast komplett leer. Sogar Salz und Pfeffer waren von mir.
Ich bekam einen Anruf von unserem Manager der uns sagte am Samstag wäre die Boxen sehr unordentlich gewesen und wenn das noch mal vor kommt, müssen wir an unserem freien Wochenende kommen und nochmal misten.
Jona hat jetzt schon einige Male Ratatullie gemacht, was sehr lecker ist. Da könnte ich mich rein legen 😉
4 mal diese Woche waren wir abends im MC Donalds zum WLAN schnorren. Gut, dass wir immer noch kommen dürfen 😉 leider kommt Merlin nicht mehr im TV weshalb wir einen anderen Zeitvertreib brauchen.
Anstatt bisher 6, stehen nun wieder 12 Pferde in „meinem“ neuen Stall, weshalb ich natürlich auch doppelt so lange brauche. Oft bekomme ich einen Anruf, dass ich schneller werden müsse, aber keiner von den anderen schafft 12 Boxen auf der alten Farm in der Zeit in der ich weg bin.
Donnerstags hatte ich mittags frei und obwohl die Sonne schien, verschlief ich den ganzen Tag. Der Job geht echt in die Knochen.
Die aller meisten Leute sind immer sehr nett zu uns und so bringt uns Lorraine oft was leckeres mit wie Donuts, Kekse, usw.
An einem Tag beim Reiten sperrte ich mich im Reitplatz ein. Das Tor geht so schwer auf und ich versuchte es 10 min ohne Erfolg. Ich wollte zum Stall und „Hilfe holen“ aber wusste nicht, was ich mit dem gesattelten Pferd machen sollte. Nachdem ich 4 Personen nicht erreichte, sagte David am Telefon ich solle Precious absatteln, stehen lassen und dann in Stall und jemanden holen. Der Plan klappte und wir waren befreit 🙂
Es ist sehr gut wie Sarah, Jona und ich uns verstehen und wir gucken oft Filme zusammen und kochen was. An einem Abend waren wir zu faul und holten uns eine Pizza im Dominos.
Jona hat mir an einem Tag wieder Springunterricht auf Precious gegeben und wir sind einen Steilsprung geritten. Es war super gut und man merkt, dass Precious viel Potenzial hat und S Springen kann.
Donnerstags war ich mit Gipsy wieder auf dem Track. Nachdem ich es erst wieder sehr ruhig angehen lassen hab und sie sehr schreckhaft und guckig war, bin ich dann wieder ordentlich schnell galoppiert. Es hat genau so viel Spaß gemacht wie beim letzten Mal und mein Kuhpony fühlt sich auf dem Track sichtlich wohl.
Das war der Bericht über eine weitere (sehr verregnete) Woche auf der Pferdefarm.

Liebe Grüße
Nadine

 

Farm füttern

IMG_0362 (FILEminimizer)

IMG_0366 (FILEminimizer)

IMG_0368 (FILEminimizer)

IMG_0486 (FILEminimizer)

IMG_0487 (FILEminimizer)

Gipsy und Precious ❤

IMG_0370 (FILEminimizer)

IMG_0375 (FILEminimizer)

IMG_0379 (FILEminimizer)

IMG_0383 (FILEminimizer)

IMG_0385 (FILEminimizer)

IMG_0390 (FILEminimizer)

IMG_0395 (FILEminimizer)

 

IMG_0398 (FILEminimizer)

IMG_0403 (FILEminimizer)

IMG_0405 (FILEminimizer)

IMG_0413 (FILEminimizer)

Jona und mein Dienstwagen

IMG_0415 (FILEminimizer)

Ich mag dieses Auto nicht

IMG_0421 (FILEminimizer)

Black Beauty und ich

IMG_0439 (FILEminimizer)

IMG_0456 (FILEminimizer)

erste Giftspinne gesehen

IMG_0462 (FILEminimizer)

Jona hat immer hunger

IMG_0463 (FILEminimizer)

IMG_0465 (FILEminimizer)

Sarah schreibt lieber

IMG_0469 (FILEminimizer)

Skypen mit Bruder in Ägypten

IMG_0477 (FILEminimizer)

Auflauf

IMG_0490 (FILEminimizer)

Kakadu

IMG_0497 (FILEminimizer)

Käsekuchen im Mc Donalds

IMG_0500 (FILEminimizer)

Skypen mit Mom

IMG_0505 (FILEminimizer)

Jonas Ratatouille

IMG_0515 (FILEminimizer)

IMG_0369 (FILEminimizer)

Another backpacker, trouble and much rain

Montag 03.08 – Sonntag 09.08.2015

Montags hatten Jona und ich mittags frei, aber es regnete. Wir waren total unmotiviert und saßen nur im Container rum und demotivierten uns gegenseitig. Jack sagte uns, dass er den Strom für eine Stunde abstellt. Er erwähnte nicht, dass auch das Wasser aus bleib und so konnten wir nicht einmal Nudeln kochen oder Kaffee machen. Für über 3 Stunden ging das. Um eine DVD zu gucken als der Strom wieder ging, brauchten wir 3 Fernbedienungen und mussten 3 mal Jack fragen. Das war aber auch einfach zu schwer 😛 es war total chillig beim Regen drin zu sitzen und Filme zu schauen. Obwohl ich „Pineapple Express“ (Kifferfilm) nicht so gut fand wie Jona. Abends haben wir nur einen kleinen Ausflug in den Aldi gemacht. Nach einem Tag Arbeit hatte Jack das Klo in das Backpackerbad versetzt. Das ist nun zwischen Jonas und dem anderen Container.
Am Dienstag räumten wir alle benötigten Sachen von Jacks Haus in die Backpackerküche, richteten ein Bett hin und schippten tonnenweise Kies vor die Container, die bereits im Matsch versanken.
Danach fuhren wir zusammen nach Frankston um unsere neue Backpackerin Sarah abzuholen. Sie ist 21, aus Dänemark und super nett. Wir kamen dann gleich mal zu spät zur Arbeit, aber die Leute wussten Bescheid. Jona und ich haben schon die ganze Zeit englisch miteinander geredet, dass er es schneller lernt. Sein englisch hat sich auch schon in der kurzen Zeit richtig krass verbessert. Es ist auch gut, dass Sarah da ist, dann müssen wir sowieso englisch reden. Als Sarah und ich Freunschaft auf Facebook geschlossen haben, sahen wir, dass wir 2 gemeinsame Freunde hatten. Will und Nick die ich in Laos kennen gelernt hab, haben Sarah in ihrer ersten Woche in Melbourne begleitet. Die Welt ist so klein und es gibt krasse Zufälle. Da Will auch reitet, überlegt er sich sogar sich hier auch zu bewerben.

Ich fahre immer noch jeden morgen zum 1km entfernten, neuen Stall und füttere, miste, mache die Decken runter, lade die Pferde auf den LKW und fege. Eigentlich nix besonderes, dachte ich, aber als David kam, war er begeistert, wie ich das alles manage und meinte, dass das mein eigenes kleines Projekt sei. Er hat recht. Da ich die einzige bin die dort hin kommt ist es sehr viel Verantwortung. Wenn ich z.B. eine Tür nicht richtig zu mache, haut ein Pferd ab und keiner bekommt es mit. Wenn ich vergesse ein Pferd zu füttern, wird es vielleicht zwar nicht verhungern, aber das wäre trotzdem schlecht. Auch mittags gehe ich während der Arbeit immer allein zum neuen Stall. Treuer Begleiter sind immer Hund Sam, die auf mich wartet bis ich fertig bin und dann freudig neben dem Auto herrennt und mein Range Rover, den ich ja nicht so leiden kann.

Am Dienstag bekamen wir Besuch aus meiner Heimat. Linda die ich von einer Whatsapp-Gruppe kenne und schon in Melbourne getroffen habe, kam mit ihrer Freundin Conny. Nachdem ihr Auto unterwegs mitten auf dem Highway den Geist aufgegeben hatte, sie in der Werkstatt waren, unser Gate nicht öffnen konnten und sich auf unseren Track (Sandrennbahn) verirrt hatten, waren sie 3 Stunden später als angekündigt da. In der Zwischenzeit hab ich den Teig gemacht und Jona und Sarah fleißig kiloweise Spätzle geschabt. Leider hielten es Jona und Jack nicht mehr aus wach zu bleiben und so mussten wir Mädels uns an die Käsespätzle halten. Diese kamen auch hier sehr gut an. Endlich konnte ich wieder richtig schwäbisch schwätze, was ich schon total verlernt hatte. Conny kommt zufällig aus dem Nachbardorf von Jona. Nachdem wir sehr lustige, niveauvolle Musikvideos mit Chicken und Banana-Chips gesehen haben und vor Lachen auf dem Boden lagen, ging uns trotz tonnenweise verzehrten Süßigkeiten die Energie aus. Irgendwie waren wir alle total müde und erledigt und sind früh ins Bett. Linda und Conny haben sich eine Matratze im Stockbett über mir geteilt.
Am nächsten Morgen haben wir die Beiden beneidet, weil sie ausschlafen konnten und ich das dringend nötig gehabt hätte. Ich wies ich Sarah ein und zeigte ihr alles. Jona bekam die gute Nachricht, dass er mit auf den Track (Übungsrennbahn) darf. Natürlich hab ich mich total für ihn gefreut, weil wir uns auch so super verstehen, aber fand es sehr schade, dass ich immer noch Boxen misten muss und er nach 2 Tagen „upgegradet“ wurde 😦 nicht gerade das, was ich unter „Farmarbeit in Australien“ verstanden hab, aber mir gefällt es hier ja trotzdem. Dann sollte ich zum ersten Mal nach dem Misten die „Farm“ füttern, das heißt alle Pferde und Kühe auf den Koppeln. Eigentlich sollte mir eine Kollegin zeigen wie es geht und mich begleiten, aber als es anfing zu regnen, entschied sie sich spontan um. In einer 1 sekündigen Erklärung beschrieb sie mir welche Kuh was bekommt und ich war sehr sauer. Im strömendem Regen musste ich mit dem Auto die große Farm abfahren, suchen wo ein Pferd auf einer Koppel steht, mich dran erinnern was das zu fressen bekommen soll und mich drauf konzentrieren, nicht im Matsch stecken zu bleiben. Der Regen wurde immer stärker und auch die Regenjacke und Gummistiefel halfen bald nichts mehr, weil ich ewig zu den Futterstellen auf den Koppeln laufen musste. Ich wollte mit dem Auto umdrehen, aber steckte fest und fluchte so laut, dass man es bestimmt noch in Melbourne hören konnte. Dann musste ich die 1 km lange Hofeinfahrt mit dem großen Auto bei beschlagenen Scheiben rückwärts fahren. Ich sah absolut gar nichts raus. Es gab 3 verschiedene Koppeln mit Kühen und ich war mir nicht sicher, welche ich füttern sollte. Die Säcke mit dem Futter waren so abartig schwer, dass ich sie gar nicht tragen konnte. Ich gab einfach allen das gleiche und wusste, dass das falsch war. Mir egal. Hauptsache die hatten alle was zu essen. Wenn es mir keiner zeigt, kann ich es auch nicht wissen. Ständig bin ich im Matsch ausgerutscht und bis über die Knöchel drin gesteckt. Außerdem hat es sogar seitlich in meine Gummistiefel geregnet. Die Pferde waren alle nervig und an jedem Stromzaun hab ich ordentlich eine gewischt bekommen. Einen Zaun traute ich mich nicht mehr zu zu machen, weil es so weh tat. Ich schaffte es ihn provisorisch zu zu machen und robbte unten durch. Ich wollte immer im Auto warten, bis der Regen weniger wurde, aber das brachte außer viel Zeitverlust rein gar nichts. Nachdem ich endlich fertig war sah ich aus wie ein Schwein, roch wie einen Kuh und war verärgert wie ein Stier. Als dann die da gebliebene Kollegin auch noch fragte, ob ich nass geworden sei (sah ja nicht danach aus), bin ich fast explodiert. Tja da sieht man, dass die Backpacker alle Arbeiten zu machen haben, die sonst keiner machen will. Ich habe mir geschworen, beim nächsten Mal zu sagen, dass ich die Farm nicht mehr füttern werde. Außerdem hatten alle schon Feierabend und Jona und Sarah waren schon längst drin als ich wieder da war.
Meine Laune wurde gebessert, als ich ins Haus kam und Linda und Conny gerade aufgestanden waren. Zum Frühstück gab es Brötchen und Eier und die beiden hatten zu meiner riesen Freude Nutella dabei. Das ist hier so teuer, dass ich es nie kaufe. Wir hatten viel Spaß und viel zu Lachen und Jack schaute so lange nach dem Auto. Nach dem Mittagessen (wieder Käsespätzle, die auch Jona als nicht-Schwabe schmeckten), ging es zum Autohaus, wo wir neue Zündkerzen besorgen sollten. Lindas lustiges Navi war auf englisch eingestellt und sagte z.B. dass man seine Mitfahrer nicht im Auto vergessen soll und unterhielt uns besser als so mancher Komödiant . Als wir uns verfuhren und in einem Wohngebiet landeten, beruhigte uns das Navi mit „no worries“. Wir wussten nicht, dass ein Autohaus so interessant sein kann, aber fanden viele tolle Sachen und verbrachten eine ganze Weile dort. Zurück auf der Farm baute Jack die Zündkerzen ein und sagte, dass es der Motor nicht mehr lange mit machen würde. In einer langen Krisensitzung berieten Linda und Conny sich, während wir wieder an die Mittagsarbeit gingen. Wie immer gehe ich auch mittags in den neuen Stall und Gregor kam mit, um die Pferde zu füttern. Als wir bemerkten, dass eine Box leer war gingen wir auf die Suche nach dem Pferd. Dieses hatte einen Spaziergang gemacht und stand gemütlich am anderen Ende der Farm. Es ließ sich problemlos einfangen und von mir zurück führen. Die Clips an der Türe sind ein bisschen trickreich und wenn man es falsch macht, können die Pferde die Türen öffnen. Gut, dass ich die Boxen an diesem Tag nicht zu gemacht hatte und es somit nicht meine Schuld war.
Wir verabschiedeten uns spät abends ganz nett von Linda und Conny und hoffen, dass wir uns nochmal wiedersehen. Die beiden sind sehr lustig und wir hatten viel Spaß.
Jack war mit 3 Backpackern überfordert und setzte alles daran das neue Backpackerheim so schnell wie möglich fertig zu bekommen. So mussten Jona und Sarah die neue Küche, die TV-Lounge und das neue Bad benutzen und hatten jeder ihren eigenen Wohncontainer, aber ich sollte in Jacks Haus bleiben.
An einem Tag kam Tom und brachte 2 neue Pferde.
Dummerweise regnete es die ganze Woche fast non-Stop, sodass wir nicht mal reiten konnten. Jona hatte es sowieso nach einem Mal schon aufgegeben.
Donnerstags sollte jemand anderes die Farm füttern und ich fragte ob ich mit könnte, um es beim nächsten mal richtig zu machen. Unserer Manager meinte, dass dies nicht nötig wäre. Nachdem ich ihm erklärt hatte, das es mir nie jemand richtig gezeigt hätte, meinte er, dass ich mich einfach besser konzentrieren sollte. Natürlich war ich sehr angepisst, was ich auch deutlich machte. Dann zickten die betroffene Kollegin und ich uns richtig an.
Die Woche konnte ich nicht viel schlafen, weil der Nachbar einen See leer pumpt. Die Pumpe ist direkt neben meinem Fenster und macht selbst nachts einen ohrenbetäubenden Lärm.
An einem Mittag stellten wir fest, dass die Pferdetränken nicht funktionierten. Jack musste kommen und die Wasserleitung reparieren.

Nachdem das Pferd ausgebrochen war, flexte Jack neue Türverschlüsse hin und ich pinselte sie an.

Ich bin immer noch die Einzge die den Mist mit dem Auto weg fährt und umso mehr Regen da ist, desto besser zum driften. Das macht so Spaß. Jona ist am ersten Tag gleich mal gegen einen Koppelzaun gefahren 😉
Seit wir einen neuen TV haben, geht auch der Race-Sender und Jona, Sarah und ich saßen gespannt davor, als 2 unserer Pferde an den Start gingen und wetteten um Schokolade wer gewinnt. Einmal gewann Jona und ein mal ich und eins unserer Pferde wurde 3.
Samstags war schönes Wetter und weil ich Nachmittags frei hatte, konnte ich nach genau einer Woche mein Kuhpony wieder reiten. Die beiden Mädels stehen seit letztem Samstag auf einer Koppel neben dem Reitplatz. Sonst musste ich immer 1km laufen, Gipsy holen, sie wieder weg bringen, Precious holen und wieder weg bringen und so waren das jeden Tag 6 km Laufweg.

Ich hatte mich schon drauf eingestellt und Gipsy war sehr „lustig“. Immer wollte sie bocken und los rennen und schüttelte mit dem Kopf und Precious rannte neben uns auf der Koppel her. Das war aber nie böse und für ein 4 jähriges Pferd das eine Woche nur auf der Koppel steht bei dem kalten Wetter total nachvollziehbar. Ich bin sie eine ganze Weile geritten und Kate hielt mit dem Auto an um uns zu zu gucken.
Samstag abends guckten Jona, Sarah und ich noch Filme und ich ging sehr früh ins Bett.
Sonntag war Jona`s und mein freier Tag und der einzige Tag in 2 Wochen an dem ich ausschlafen kann, nachdem ich jeden Tag um 4 aufstehen muss. Es ist bestimmt nachvollziehbar, dass ich es nicht lustig fand um 6 von Staubsaugerlärm geweckt zu werden. Als ich Jack darauf ansprach warum er das um die Uhrzeit mache müsse, entgegnete er, dass das zu seiner Routine gehört und er sowas immer gleich machen muss. Ich war nicht sehr begeistert und sagte ihm das auch.
Weil ich dann nicht mehr schlafen konnte bin ich in aller Frühe Gipsy und Precious geritten. Die waren total gut und Gipsy wieder „normal“.
Mittags beschlossen wir einen Tagesausflug ins 2 Stunden entfernte Geelong zu unternehmen. Dort fand ein Springturnier statt. Dieses war sehr ländlich und total provisorisch. Es gab 2 Rasenspringplätze nebeneinander, es gab eine Sprecherin, die für beide Plätze ansagte, es gab weder Deko, noch Pflanzen an den Sprüngen und nichts zu essen oder trinken. Dafür reisten die meisten Teilnehmer mit riesen Anhängern oder sehr großen Trucks an. Normale Pferdeanhänger gabs nicht. Dafür muss man sagen, dass das Niveau höher war, als bei unseren ländlichen Turnieren. Man sah harmonische, kontrollierte, pferdefreundliche Ritte in der Überzahl. Wir fragten eine Dame wie das denn so abläuft und ob man Mitglied sein muss um ein Turnier zu reiten. Sie brachte uns direkt zu Managerin, mit der wir uns ewig unterhielten. Wir fragten sie Löcher in den Bauch und die beantwortete uns alle Fragen gerne. Auch von der Meldestellendame erfuhren wir einiges und sie zeigte uns auch die Internetseite. Wir hatten dann schon im Kopf, unbedingt Kate fragen zu müssen, ob wir auch mal ein Turnier mitreiten könnten.
Sonst sahen Pferde und Reiter aus, wie in Deutschland auch, aber die Platzierten bekamen keine Schleifen sondern Bänder um die Pferdehälse, gleich das Preisgeld in die Hand gedrückt und es gab keine Ehrenrunde. Es war total interessant ein Turnier hier zu sehen und obwohl es sehr kalt war und keine Zuschauer hatte, freuten wir uns den Weg angetreten zu haben. Anschließend gabs den Wocheneinkauf, WLAN schnorren im Mc Donalds und The Voice im TV.

Grüße von der Farm
Nadine

Mein Lieblingskuhpony

IMG_0185 (FILEminimizer)

Doofes Wetter

IMG_0188 (FILEminimizer) IMG_0190 (FILEminimizer) IMG_0191 (FILEminimizer) IMG_0193 (FILEminimizer)

So werde ich jeden Morgen begrüßt

IMG_0211 (FILEminimizer)

Mein Dienstwagen

IMG_0216 (FILEminimizer)

Sonnenaufgang am neuen Stall

IMG_0217 (FILEminimizer) IMG_0220 (FILEminimizer) IMG_0221 (FILEminimizer) IMG_0223 (FILEminimizer)

endlich wieder Brötchen – Luxus !

IMG_0224 (FILEminimizer)

Beste Schokocroissants

IMG_0225 (FILEminimizer)

Schotter schippen

IMG_0228 (FILEminimizer)

Unsere Wohnsiedlung

IMG_0230 (FILEminimizer) IMG_0231 (FILEminimizer)

Pferd steht im Futtertrog

IMG_0234 (FILEminimizer) IMG_0235 (FILEminimizer)

Spätzle schaben

IMG_0239 (FILEminimizer) IMG_0242 (FILEminimizer) IMG_0243 (FILEminimizer) IMG_0244 (FILEminimizer)

Farm füttern – bis zum Knöchel steht man im Matsch

IMG_0248 (FILEminimizer) IMG_0250 (FILEminimizer)

Die Kühe haben hunger

IMG_0253 (FILEminimizer)

Frühstück mit Linda und Conny

IMG_0263 (FILEminimizer)

Endlich wieder Nutella 😉

IMG_0260 (FILEminimizer) IMG_0261 (FILEminimizer)

Sam

IMG_0264 (FILEminimizer)

Lindas Auto

IMG_0265 (FILEminimizer)

Führanlage

IMG_0267 (FILEminimizer)

Jona und Sarah

IMG_0268 (FILEminimizer)

Viele Backpacker auf einem Haufen

IMG_0274 (FILEminimizer)

Conny und Sam

IMG_0276 (FILEminimizer)

Das mussten wir kaufen

IMG_0277 (FILEminimizer)

was es alles gibt

IMG_0279 (FILEminimizer)

Shoppen im Autohaus kann Spaß machen

IMG_0282 (FILEminimizer)

Käsespätzle

IMG_0283 (FILEminimizer)

Regenbogen

IMG_0286 (FILEminimizer) IMG_0292 (FILEminimizer)

neue Türverschlüsse

IMG_0302 (FILEminimizer)

Jack am flexen

IMG_0305 (FILEminimizer)

Jona und Jenny

IMG_0312 (FILEminimizer)

Sehr gesundes Essen *räusper*

IMG_0315 (FILEminimizer)

After every rain comes the sun

IMG_0317 (FILEminimizer)

Meine Miste zum driften

IMG_0321 (FILEminimizer)

Sarah und ich

IMG_0324 (FILEminimizer)

Gipsy und Precious auf der neuen Koppel

IMG_0325 (FILEminimizer) IMG_0328 (FILEminimizer)

Auf zum Reitturnier

IMG_0331 (FILEminimizer)

Mein Glücksbringer Känguru

IMG_0334 (FILEminimizer) IMG_0336 (FILEminimizer)

Jona hat immer Hunger

IMG_0337 (FILEminimizer) IMG_0339 (FILEminimizer)

Reitturnier

IMG_0340 (FILEminimizer) IMG_0341 (FILEminimizer) IMG_0342 (FILEminimizer)

WLAN schnorren im MC Donals

IMG_0343 (FILEminimizer)

The Voice im TV

IMG_0349 (FILEminimizer) IMG_0353 (FILEminimizer)

New german Backpacker, Sea, and one more horse

Montag 27.07. – Sonntag 02.08.2015

Die 4. Woche auf der Farm war gut. Montags kam Alex der Manager und sagte mir, dass ich auch die andere Stute von David und Heather reiten darf. Ich hab mich natürlich riesig gefreut und Precious gleich an diesem Tag von der Koppel zum richten geholt. Leider war das Hufeisen locker und ich musste sie wieder zurück stellen. Precious und mein Kuhpony Gipsy sind Oma und Enkelin und beste Freundinnen. Sie stehen auch zusammen auf der Koppel und sind die Springpferde von David, Heather und Kate. Sie wurde aber aus Zeitmangel schon eine ganze Weile nicht mehr geritten. Die Fuchsstute ist ebenfalls ein Warmblut, 14 Jahre alt und bis S – Springen gegangen, hat also auch nichts mit Rennen zu tun.
Am Dienstag kam dann der total nette Schmied Lee und meinte wenn ich ihm einen Kaffee mache, bekommt Precious neue Hufeisen. Aus dem Spaß wurde ein guter Cappucino für ihn und ich konnte reiten. Den Sattel und die Trense musste ich erst mal viel größer machen, ich brauchte einen weiteren Sattelgurt und musste von einem Stuhl aus aufsteigen. Zuerst aber sollte ich sie im Roundpen laufen lassen, dass sie bei mir nichts macht. Nicht nur äußerlich haben meine Mädels nicht viel gemeinsam. Precious hat viel mehr Schwung, einen guten Vorwärtsdrang und einen schlechteren Galopp als Gipsy. Sie war aber mega brav und auch auf ihr fühle ich mich total sicher. Sie ist so schwer zu sitzen dass ich glaube, ich bekomme gute Bauchmuskeln. Auch an den Zügel reiten geht bei der großen Stute schwieriger als bei meinem Kuhpony. Nach nicht mal einer halben Stunde leichter Arbeit war Precious schon klatsch nass geschwitzt. Es tut mir immer in der Seele weh, aber auch ich muss die Pferde nach dem Reiten bei 6 Grad mit kaltem Wasser abspritzen und danach die Stalldecke drauf machen. Precious sieht aus als ob sie trächtig wäre und ihr tut es auch gut, wenn sie mal wieder gearbeitet wird. Jetzt hab ich 2 quasi eigene Pferde die ich so oft reiten kann wie ich will und damit bin ich mehr als glücklich.
Mein Lieblingsrennpferd ist Black Beauty. Er ist so hübsch, lieb und schmust immer total lange und gerne mit mir. Ich hoffe er bleibt noch lange da. Er heißt zwar eigentlich nicht so aber ist richtig schön und sieht aus wie ein Warmblut.
An einem Tag sollte ich ein Pferd auf eine Koppel bringen und im Gegensatz zum letzten Mal war es nun die richtige Koppel. Nur war das Pferd so schnell weg, dass ich das Halfter gar nicht abmachen konnte. Gut, dass es aber bald stehen blieb und ich es abmachen konnte.
Leider ist freitags meine Lieblingskollegin gegangen, weil sich der weite Anfahrtsweg für sie nicht lohnt. Davor hat sie mir noch gezeigt wie man die Ladefläche vom Ute kippt und den Mist ausleert und den Allradantrieb aktiviert. Niemand will es machen, weil die Miste eine Matschpiste ist und man immer mit dem Auto rutscht. Mir macht es total viel Spaß da rum zu driften und den weißen Ute mit Matsch einzusauen 😉
Mit Jack war ich im Bauhaus weil er viele Sachen brauchte. Er richtet derzeit einen neuen Container für die Backpacker ein und baut ein Bad zwischen beiden Containern. Im Bauhaus war es sehr lustig und ich hätte nicht gedacht, dass man da viele tolle Sachen findet 😉 mein Geldbeutel wurde aber geschont und ich kaufte nichts. Wir luden lange Bretter ins Auto und ich fragte Jack wie man die kennzeichnet. Obwohl es dunkel war fuhren wir ungesichert und ohne Kennzeichnung so nach Hause. No worries !
Dienstag wurden 12 Pferde in den neuen Stall gestellt und die 3 die dort waren, wieder zur Farm gebracht. Nun sind alle Boxen dort voll. Ich hab die Aufgabe dort jeden morgen hin zu fahren. Erst miste ich einige Boxen auf der Farm und dann fahre ich zum 1km entfernten neuen Stall, wo ich ganz allein bin. Ein Grund warum dort niemand hin will ist, dass es sehr gefährlich ist, weil es niemand mitbekommt wenn was passiert. Zuerst mache ich den Pferden die Decken runter und die Halfter drauf und wenn der Fahrer kommt, laden wir die Pferde zu 2. auf den LKW. Außerdem füttere ich Heu, miste und fege. Es ist ein bisschen einsam und ruhig, weil die Pferde ja auch nicht da sind, aber man gewöhnt sich dran.. Wenn der Fahrer dann zurück kommt, stellen wir die Pferde zurück, ich mache die Halfter runter und decke sie wieder ein. Ich fahre immer mit dem großen Ute (Landrover) und der ist total scheiße zu fahren. Man muss die Kupplung so arg drücken, für die Gänge braucht man gute Muskeln (man muss ja auch noch mit links schalten), das Auto ist riesig und der Schlüssel ist links, was mich immer verwirrt. Ich hasse dieses Auto und wir werden keine Freunde mehr.
Zurück auf der Farm muss ich dann noch mehr Boxen misten, fegen, rechen, Heu füttern, LKW sauber machen, Handtücher waschen, usw. Also hat sich an meinen Aufgaben leider nichts geändert.
Die Pferde sind hier sehr erfolgreich und beim Rennen diese Woche hat eins gewonnen und eins wurde 2.
An meinem freien Nachmittag war wieder schönes Wetter und ich hatte viel Zeit beide Pferde zu reiten. Gipsy läuft auch immer besser und ich bin sehr froh, dass das so gut klappt.
Am Freitag bekam ich Verstärkung. Ich holte den anderen deutschen Backpacker Jona vom nahe gelegenen Frankston ab. Dieser ist Sohn von 2 Tierärzten, 18, ebenfalls Springreiter und hatte auch ein Pferd in Deutschland. Er kam durch Sophia hier her. Da ich den Nachmittag frei hatte, gingen wir zum Strand und tranken einen Kaffee in einem Restaurant. Wir verstanden uns gleich richtig gut und hatten einen sehr schönen Nachmittag bei perfektem Wetter. Zum zweiten mal hab ich somit Meer in Australien gesehen und der Sandstrand ist total toll. Eine ganze Weile saßen wir am Pier auf einer Bank und redeten ohne Punkt und Komma.
Damit er gleich alles hat sind wir in den Aldi zum einkaufen gefahren. Für Jona der erst seit 1 Woche in Australien ist, ist vieles noch ungewohnt, aber ich freue mich ihm alles zeigen zu können.
Wir waren rechtzeitig zurück und ich hab noch schnell mein „Pony“ gerichtet und bin das erste mal auf dem Track geritten. Darauf hatte ich mich schon sehr lange gefreut. Erst lange Schritt, dann eine Runde im Trab, dann eine Runde langsamer Galopp und als Gipsy das lieb gemacht hat, wurde es spannend. Ganz ohne Druck hat sie alles gegeben und wir sind ordentlich über die 800m lange Sandbahn gefetzt. So schnell, dass mir Tränen vom „Fahrtwind“ in den Augen standen. Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich hab richtig gemerkt, dass Gipsy alles gegeben hat, es ihr Spaß machte, ich hab mich super sicher gefühlt und wir hatten total viel Spaß. Jona hat die Zeit gestoppt und als David, Heather, Kate und Alex mit dem Auto vorbei kamen, hab ich ihnen erzählt, dass wir bald auf unserem ersten Rennen starten 😛 ich hab Trackrider John gefragt wie schnell so ein Rennpferd wird und da müssen das Kuhpony und ich noch eine Weile üben 😛 auf jeden Fall werd ich das nun ab und zu wiederholen. Es ist eine perfekte Abwechslung zum Dressurreiten auf dem Platz. Die Gaudi lass ich mir nicht nehmen.
Samstag musste Jona dann auch gleich um 4 aufstehen und ich hab ihm alles gezeigt. Er ist sehr schnell mit misten und so ist das eine große Entlastung für mich. Wir waren auch viel früher fertig als sonst. Am Wochenende mussten wir auch beide mittags arbeiten und auch das ging schnell. David kam zu Jona und meine, dass er Precious immer reiten und bald auch springen darf. Das Wetter war gut und so ritten wir zusammen. Nachdem Kate für uns einen zweiten Sattel und Trense, Helm und Stiefel für Jona und alles andere raus gesucht hatte, gingen wir zusammen auf den Reitplatz und es war lustig. Beide Pferde waren gut drauf. Ich freue mich, dass wir zusammen reiten können und hab Jona gesagt, dass ich Precious aber auch noch ab und zu reiten will. Das war natürlich kein Problem für ihn 😉 Es ist super, dass wir uns so gut verstehen und ich nun wieder unter Gleichaltrigen bin. Zum Einstand hat Jona gekocht und da er nix anderes kann gabs Nudeln. Das wird’s in Zukunft wohl noch öfter geben 😉
Sonntag Abend waren wir diesmal zu 2. im Mc Donald um WLAN zu schnorren 😛

Farmergrüße
Nadine

Ich hab Gemüsekuchen gebacken

IMG_0109 (FILEminimizer)

Precious ist nass geschwitzt

IMG_0116 (FILEminimizer)

Precious und Gipsy auf der Koppel
IMG_0117 (FILEminimizer)
Jack und der Mann vom Baumarkt haben einen „geringen“ Größenunterschied
IMG_0121 (FILEminimizer)

Schöner Morgen im neuen Stall
IMG_0128 (FILEminimizer)
IMG_0129 (FILEminimizer)
IMG_0132 (FILEminimizer)
IMG_0133 (FILEminimizer)

Endlich Sonne
IMG_0137 (FILEminimizer)

IMG_0141 (FILEminimizer)
Indisches Essen von Jack
IMG_0144 (FILEminimizer)
Am Strand von Frankston

IMG_0149 (FILEminimizer)
IMG_0151 (FILEminimizer)
IMG_0152 (FILEminimizer) IMG_0154 (FILEminimizer) IMG_0155 (FILEminimizer)
IMG_0156 (FILEminimizer) IMG_0157 (FILEminimizer) IMG_0159 (FILEminimizer) IMG_0160 (FILEminimizer) IMG_0161 (FILEminimizer) IMG_0163 (FILEminimizer) IMG_0171 (FILEminimizer)
IMG_0174 (FILEminimizer)

Gipsy und ich, Precious und Jona
IMG_0177 (FILEminimizer)
Mein Kuhpony ❤
IMG_0181 (FILEminimizer)