The escape

Samstag, 15.08.2015

Aus bestimmten Gründen die ich hier nicht aufzähle, fassten wir Freitag Abends gemeinsam den Entschluss Samstags morgens das letzte mal zu Arbeiten und dann zu gehen. Freitag Abends ging es wieder in den MC Donalds, wir bewarben uns für Jobs für Jona und Sarah, packten unsere Sachen und luden alles ins Auto. Jona wollte unbedingt die Pferdehandtücher waschen was wir nicht verstanden. Als er dann unsere Wäsche einsammelte und meinte, dass wir nun waschen können, waren wir stolz auf ihn, dass er so gut mit dachte. Es war somit sehr spät als wir ins Bett kamen aber wir wussten ja, dass es vorerst das letzte Mal war, dass wir so früh aufstehen müssen.

Samstag arbeiteten wir ganz normal ohne das jemand was ahnte. Als der Manager Alex mir anrief und fragte, wann ich denn vor hätte in den neuen Job nach Sydney zu wechseln, sagte ich, dass ich nach der Arbeit ein Gespräch mit ihm wolle. Er fragte, ob was passiert sei. Ich ließ nix raus und betonte mehrmals, dass wir drei persönlich mit ihm reden wollen. Alex bekam aus mir raus, dass ich die Farm nach der Arbeit verlassen würde. Auf Nachfragte sagte ich ihm, dass Sarah und Jona für sich selbst sprechen müssen. Natürlich versuchte ich gleich die beiden anzurufen um sie zu „warnen“, aber sie gingen nicht ran. Als Jona zurück rief, teilte er mir mit, dass David ihm eine Stunde Zeit zum Nachdenken gab, ob er da bleiben wolle. Sarah teilte ihre Entscheidung zu gehen gleich noch am Telefon mit. So arbeiteten wir noch den Rest des Morgens und dann kamen alle vom Track wieder. Ein paar Minuten später waren alle Leute weg und wir drei waren allein. Als Alex der Manager kam, führten wir eine laute, lange Diskussion mit viel Emotionen. So gingen wir im Bösen von der Farm.

Es dauerte ewig bis wir es schafften los zu kommen, weil uns noch so viel einfiel was wir machen und packen mussten. Nach der Verabschiedung von Jack traten wir endlich den Aufbruch an. Mit sehr gemischten Gefühlen. Ich werde die Leute, die Pferde, Gipsy und Precious, Sam und Charly und die gewohnte Umgebung sehr vermissen. Mir fiel es nicht leicht das letzte Mal zum Gate raus zu fahren und ich fand es sehr schade, dass meine schöne Zeit so ein dummes Ende nehmen musste. Naja, neue Farm, neues Glück ?!

Sarah und Jona waren nach ihrer kurzen Zeit hier (1 Woche) nur froh weg zu kommen.

Nach der einstündigen Fahrt erreichten wir St. Kilda in Melbourne und checkten in unser Hostel in einem Pub ein. Wir hatten einen 6er Dorm: ein stickiger, stinkender, kleiner Raum. Ich musste im Stockbett oben schlafen und es hatte nicht mal Gitter die mich vor dem rausfallen geschützt hätten. Ich habe noch nie in einem so verratzen Hostel geschlafen, aber 15$/Nacht waren sehr günstig. Die Mikrowelle war so dreckig, dass ich nicht mal meine Pizza darin warm gemacht hab. Überall roch es nach Rauch und es war einfach nur ekelig. Nach dem Essen waren wir so müde, dass wir alle einen Mittagschlaf machten.

Jona und Sarah sind abends los gezogen um Party zu machen, aber ich war so erledigt und voller verschiedener Emotionen (Wut über das was passiert ist, Trauer über das zurück lassen einer schönen Zeit, Freude über die neue Freiheit und Aufregung auf die kommende Zeit), dass ich beschloss liegen zu bleiben und wieder zu schlafen.

Aufgelöste Grüße von der Flucht

Nadine (Sarah und Jona)

 

Letzte Bilder von unserer Unterkunft

IMG_0528 (FILEminimizer) IMG_0529 (FILEminimizer) IMG_0530 (FILEminimizer) IMG_0531 (FILEminimizer) IMG_0534 (FILEminimizer) IMG_0535 (FILEminimizer)

Und der der Farm

IMG_0538 (FILEminimizer) IMG_0543 (FILEminimizer) IMG_0546 (FILEminimizer) IMG_0547 (FILEminimizer) IMG_0549 (FILEminimizer) IMG_0551 (FILEminimizer) IMG_0553 (FILEminimizer) IMG_0554 (FILEminimizer)

Escape-Selfie

IMG_0556 (FILEminimizer)

Soooo viel Gepäck

IMG_0558 (FILEminimizer) IMG_0559 (FILEminimizer) IMG_0562 (FILEminimizer) IMG_0564 (FILEminimizer)

Midlife-Crisis, first venomous spider, moving and locked in a arena

Montag, 10.08. – Freitag 14.08.2015

Am Montag war schönes Wetter und da Jona und Sarah nicht die Motivation zum Reiten haben bin ich in der Mittagspause wieder beide Pferde geritten. Ich bin mit Precious über ein Kreuz gesprungen, Jona hat mir geholfen und es war sehr gut.
Jona hat mir auch erklärt wie man „die Farm“ also Pferde und Kühe auf den Koppeln richtig füttert und seither mache ich das jeden Tag. Wenn es nicht regnet ist das gar nicht schlimm und ich bekomme auch keine Stromschläge mehr. Ich fragte Alex den Manager ob ich auch auf den Track dürfte, aber er meinte, dass man da in die Routine rein kommen muss und er nur eine Person dort haben will. Leider hieß das, dass ich weiterhin den ganzen Tag Boxen misten muss und mein Rücken und Genick tun sehr weh.
Außerdem hab ich Alex gesagt, dass ich Ende August einen Job in Sydney hab und ob ich da bleiben soll. Er sagte, dass ich gehen soll, weil momentan in Sydney besseres Wetter ist und im Sommer wieder zurück kommen. Es sei gut, wenn ich die Chance hab was anderes zu sehen.
Sarah und ich misten fast allein alle Boxen und auch ihr tut alles weh. Montag bekamen wir wenigstens Hilfe von der Frau die sonst immer nur die Pferde füttert.
Montag früh morgens kam Jack zu mir und teilte mir mit, dass ich noch an diesem Tag aus seinem Haus ausziehen soll. Auf Nachfrage meinte er nur: „weil es so sein soll“. Ich hab es noch ein paar mal versucht, aber nicht rausgefunden warum das so ist. Manchmal muss man Männer nicht verstehen und ich hab mir glaub ich nix vorzuwerfen und es war auch nix… Vielleicht ist er einfach nur allgemein unzufrieden und in ner Midlife-Crisis. So hab ich alle Sachen aus der Küche in die Backpackerküche befördert und Jacks Küche war somit fast komplett leer. Sogar Salz und Pfeffer waren von mir.
Ich bekam einen Anruf von unserem Manager der uns sagte am Samstag wäre die Boxen sehr unordentlich gewesen und wenn das noch mal vor kommt, müssen wir an unserem freien Wochenende kommen und nochmal misten.
Jona hat jetzt schon einige Male Ratatullie gemacht, was sehr lecker ist. Da könnte ich mich rein legen 😉
4 mal diese Woche waren wir abends im MC Donalds zum WLAN schnorren. Gut, dass wir immer noch kommen dürfen 😉 leider kommt Merlin nicht mehr im TV weshalb wir einen anderen Zeitvertreib brauchen.
Anstatt bisher 6, stehen nun wieder 12 Pferde in „meinem“ neuen Stall, weshalb ich natürlich auch doppelt so lange brauche. Oft bekomme ich einen Anruf, dass ich schneller werden müsse, aber keiner von den anderen schafft 12 Boxen auf der alten Farm in der Zeit in der ich weg bin.
Donnerstags hatte ich mittags frei und obwohl die Sonne schien, verschlief ich den ganzen Tag. Der Job geht echt in die Knochen.
Die aller meisten Leute sind immer sehr nett zu uns und so bringt uns Lorraine oft was leckeres mit wie Donuts, Kekse, usw.
An einem Tag beim Reiten sperrte ich mich im Reitplatz ein. Das Tor geht so schwer auf und ich versuchte es 10 min ohne Erfolg. Ich wollte zum Stall und „Hilfe holen“ aber wusste nicht, was ich mit dem gesattelten Pferd machen sollte. Nachdem ich 4 Personen nicht erreichte, sagte David am Telefon ich solle Precious absatteln, stehen lassen und dann in Stall und jemanden holen. Der Plan klappte und wir waren befreit 🙂
Es ist sehr gut wie Sarah, Jona und ich uns verstehen und wir gucken oft Filme zusammen und kochen was. An einem Abend waren wir zu faul und holten uns eine Pizza im Dominos.
Jona hat mir an einem Tag wieder Springunterricht auf Precious gegeben und wir sind einen Steilsprung geritten. Es war super gut und man merkt, dass Precious viel Potenzial hat und S Springen kann.
Donnerstags war ich mit Gipsy wieder auf dem Track. Nachdem ich es erst wieder sehr ruhig angehen lassen hab und sie sehr schreckhaft und guckig war, bin ich dann wieder ordentlich schnell galoppiert. Es hat genau so viel Spaß gemacht wie beim letzten Mal und mein Kuhpony fühlt sich auf dem Track sichtlich wohl.
Das war der Bericht über eine weitere (sehr verregnete) Woche auf der Pferdefarm.

Liebe Grüße
Nadine

 

Farm füttern

IMG_0362 (FILEminimizer)

IMG_0366 (FILEminimizer)

IMG_0368 (FILEminimizer)

IMG_0486 (FILEminimizer)

IMG_0487 (FILEminimizer)

Gipsy und Precious ❤

IMG_0370 (FILEminimizer)

IMG_0375 (FILEminimizer)

IMG_0379 (FILEminimizer)

IMG_0383 (FILEminimizer)

IMG_0385 (FILEminimizer)

IMG_0390 (FILEminimizer)

IMG_0395 (FILEminimizer)

 

IMG_0398 (FILEminimizer)

IMG_0403 (FILEminimizer)

IMG_0405 (FILEminimizer)

IMG_0413 (FILEminimizer)

Jona und mein Dienstwagen

IMG_0415 (FILEminimizer)

Ich mag dieses Auto nicht

IMG_0421 (FILEminimizer)

Black Beauty und ich

IMG_0439 (FILEminimizer)

IMG_0456 (FILEminimizer)

erste Giftspinne gesehen

IMG_0462 (FILEminimizer)

Jona hat immer hunger

IMG_0463 (FILEminimizer)

IMG_0465 (FILEminimizer)

Sarah schreibt lieber

IMG_0469 (FILEminimizer)

Skypen mit Bruder in Ägypten

IMG_0477 (FILEminimizer)

Auflauf

IMG_0490 (FILEminimizer)

Kakadu

IMG_0497 (FILEminimizer)

Käsekuchen im Mc Donalds

IMG_0500 (FILEminimizer)

Skypen mit Mom

IMG_0505 (FILEminimizer)

Jonas Ratatouille

IMG_0515 (FILEminimizer)

IMG_0369 (FILEminimizer)

Another backpacker, trouble and much rain

Montag 03.08 – Sonntag 09.08.2015

Montags hatten Jona und ich mittags frei, aber es regnete. Wir waren total unmotiviert und saßen nur im Container rum und demotivierten uns gegenseitig. Jack sagte uns, dass er den Strom für eine Stunde abstellt. Er erwähnte nicht, dass auch das Wasser aus bleib und so konnten wir nicht einmal Nudeln kochen oder Kaffee machen. Für über 3 Stunden ging das. Um eine DVD zu gucken als der Strom wieder ging, brauchten wir 3 Fernbedienungen und mussten 3 mal Jack fragen. Das war aber auch einfach zu schwer 😛 es war total chillig beim Regen drin zu sitzen und Filme zu schauen. Obwohl ich „Pineapple Express“ (Kifferfilm) nicht so gut fand wie Jona. Abends haben wir nur einen kleinen Ausflug in den Aldi gemacht. Nach einem Tag Arbeit hatte Jack das Klo in das Backpackerbad versetzt. Das ist nun zwischen Jonas und dem anderen Container.
Am Dienstag räumten wir alle benötigten Sachen von Jacks Haus in die Backpackerküche, richteten ein Bett hin und schippten tonnenweise Kies vor die Container, die bereits im Matsch versanken.
Danach fuhren wir zusammen nach Frankston um unsere neue Backpackerin Sarah abzuholen. Sie ist 21, aus Dänemark und super nett. Wir kamen dann gleich mal zu spät zur Arbeit, aber die Leute wussten Bescheid. Jona und ich haben schon die ganze Zeit englisch miteinander geredet, dass er es schneller lernt. Sein englisch hat sich auch schon in der kurzen Zeit richtig krass verbessert. Es ist auch gut, dass Sarah da ist, dann müssen wir sowieso englisch reden. Als Sarah und ich Freunschaft auf Facebook geschlossen haben, sahen wir, dass wir 2 gemeinsame Freunde hatten. Will und Nick die ich in Laos kennen gelernt hab, haben Sarah in ihrer ersten Woche in Melbourne begleitet. Die Welt ist so klein und es gibt krasse Zufälle. Da Will auch reitet, überlegt er sich sogar sich hier auch zu bewerben.

Ich fahre immer noch jeden morgen zum 1km entfernten, neuen Stall und füttere, miste, mache die Decken runter, lade die Pferde auf den LKW und fege. Eigentlich nix besonderes, dachte ich, aber als David kam, war er begeistert, wie ich das alles manage und meinte, dass das mein eigenes kleines Projekt sei. Er hat recht. Da ich die einzige bin die dort hin kommt ist es sehr viel Verantwortung. Wenn ich z.B. eine Tür nicht richtig zu mache, haut ein Pferd ab und keiner bekommt es mit. Wenn ich vergesse ein Pferd zu füttern, wird es vielleicht zwar nicht verhungern, aber das wäre trotzdem schlecht. Auch mittags gehe ich während der Arbeit immer allein zum neuen Stall. Treuer Begleiter sind immer Hund Sam, die auf mich wartet bis ich fertig bin und dann freudig neben dem Auto herrennt und mein Range Rover, den ich ja nicht so leiden kann.

Am Dienstag bekamen wir Besuch aus meiner Heimat. Linda die ich von einer Whatsapp-Gruppe kenne und schon in Melbourne getroffen habe, kam mit ihrer Freundin Conny. Nachdem ihr Auto unterwegs mitten auf dem Highway den Geist aufgegeben hatte, sie in der Werkstatt waren, unser Gate nicht öffnen konnten und sich auf unseren Track (Sandrennbahn) verirrt hatten, waren sie 3 Stunden später als angekündigt da. In der Zwischenzeit hab ich den Teig gemacht und Jona und Sarah fleißig kiloweise Spätzle geschabt. Leider hielten es Jona und Jack nicht mehr aus wach zu bleiben und so mussten wir Mädels uns an die Käsespätzle halten. Diese kamen auch hier sehr gut an. Endlich konnte ich wieder richtig schwäbisch schwätze, was ich schon total verlernt hatte. Conny kommt zufällig aus dem Nachbardorf von Jona. Nachdem wir sehr lustige, niveauvolle Musikvideos mit Chicken und Banana-Chips gesehen haben und vor Lachen auf dem Boden lagen, ging uns trotz tonnenweise verzehrten Süßigkeiten die Energie aus. Irgendwie waren wir alle total müde und erledigt und sind früh ins Bett. Linda und Conny haben sich eine Matratze im Stockbett über mir geteilt.
Am nächsten Morgen haben wir die Beiden beneidet, weil sie ausschlafen konnten und ich das dringend nötig gehabt hätte. Ich wies ich Sarah ein und zeigte ihr alles. Jona bekam die gute Nachricht, dass er mit auf den Track (Übungsrennbahn) darf. Natürlich hab ich mich total für ihn gefreut, weil wir uns auch so super verstehen, aber fand es sehr schade, dass ich immer noch Boxen misten muss und er nach 2 Tagen „upgegradet“ wurde 😦 nicht gerade das, was ich unter „Farmarbeit in Australien“ verstanden hab, aber mir gefällt es hier ja trotzdem. Dann sollte ich zum ersten Mal nach dem Misten die „Farm“ füttern, das heißt alle Pferde und Kühe auf den Koppeln. Eigentlich sollte mir eine Kollegin zeigen wie es geht und mich begleiten, aber als es anfing zu regnen, entschied sie sich spontan um. In einer 1 sekündigen Erklärung beschrieb sie mir welche Kuh was bekommt und ich war sehr sauer. Im strömendem Regen musste ich mit dem Auto die große Farm abfahren, suchen wo ein Pferd auf einer Koppel steht, mich dran erinnern was das zu fressen bekommen soll und mich drauf konzentrieren, nicht im Matsch stecken zu bleiben. Der Regen wurde immer stärker und auch die Regenjacke und Gummistiefel halfen bald nichts mehr, weil ich ewig zu den Futterstellen auf den Koppeln laufen musste. Ich wollte mit dem Auto umdrehen, aber steckte fest und fluchte so laut, dass man es bestimmt noch in Melbourne hören konnte. Dann musste ich die 1 km lange Hofeinfahrt mit dem großen Auto bei beschlagenen Scheiben rückwärts fahren. Ich sah absolut gar nichts raus. Es gab 3 verschiedene Koppeln mit Kühen und ich war mir nicht sicher, welche ich füttern sollte. Die Säcke mit dem Futter waren so abartig schwer, dass ich sie gar nicht tragen konnte. Ich gab einfach allen das gleiche und wusste, dass das falsch war. Mir egal. Hauptsache die hatten alle was zu essen. Wenn es mir keiner zeigt, kann ich es auch nicht wissen. Ständig bin ich im Matsch ausgerutscht und bis über die Knöchel drin gesteckt. Außerdem hat es sogar seitlich in meine Gummistiefel geregnet. Die Pferde waren alle nervig und an jedem Stromzaun hab ich ordentlich eine gewischt bekommen. Einen Zaun traute ich mich nicht mehr zu zu machen, weil es so weh tat. Ich schaffte es ihn provisorisch zu zu machen und robbte unten durch. Ich wollte immer im Auto warten, bis der Regen weniger wurde, aber das brachte außer viel Zeitverlust rein gar nichts. Nachdem ich endlich fertig war sah ich aus wie ein Schwein, roch wie einen Kuh und war verärgert wie ein Stier. Als dann die da gebliebene Kollegin auch noch fragte, ob ich nass geworden sei (sah ja nicht danach aus), bin ich fast explodiert. Tja da sieht man, dass die Backpacker alle Arbeiten zu machen haben, die sonst keiner machen will. Ich habe mir geschworen, beim nächsten Mal zu sagen, dass ich die Farm nicht mehr füttern werde. Außerdem hatten alle schon Feierabend und Jona und Sarah waren schon längst drin als ich wieder da war.
Meine Laune wurde gebessert, als ich ins Haus kam und Linda und Conny gerade aufgestanden waren. Zum Frühstück gab es Brötchen und Eier und die beiden hatten zu meiner riesen Freude Nutella dabei. Das ist hier so teuer, dass ich es nie kaufe. Wir hatten viel Spaß und viel zu Lachen und Jack schaute so lange nach dem Auto. Nach dem Mittagessen (wieder Käsespätzle, die auch Jona als nicht-Schwabe schmeckten), ging es zum Autohaus, wo wir neue Zündkerzen besorgen sollten. Lindas lustiges Navi war auf englisch eingestellt und sagte z.B. dass man seine Mitfahrer nicht im Auto vergessen soll und unterhielt uns besser als so mancher Komödiant . Als wir uns verfuhren und in einem Wohngebiet landeten, beruhigte uns das Navi mit „no worries“. Wir wussten nicht, dass ein Autohaus so interessant sein kann, aber fanden viele tolle Sachen und verbrachten eine ganze Weile dort. Zurück auf der Farm baute Jack die Zündkerzen ein und sagte, dass es der Motor nicht mehr lange mit machen würde. In einer langen Krisensitzung berieten Linda und Conny sich, während wir wieder an die Mittagsarbeit gingen. Wie immer gehe ich auch mittags in den neuen Stall und Gregor kam mit, um die Pferde zu füttern. Als wir bemerkten, dass eine Box leer war gingen wir auf die Suche nach dem Pferd. Dieses hatte einen Spaziergang gemacht und stand gemütlich am anderen Ende der Farm. Es ließ sich problemlos einfangen und von mir zurück führen. Die Clips an der Türe sind ein bisschen trickreich und wenn man es falsch macht, können die Pferde die Türen öffnen. Gut, dass ich die Boxen an diesem Tag nicht zu gemacht hatte und es somit nicht meine Schuld war.
Wir verabschiedeten uns spät abends ganz nett von Linda und Conny und hoffen, dass wir uns nochmal wiedersehen. Die beiden sind sehr lustig und wir hatten viel Spaß.
Jack war mit 3 Backpackern überfordert und setzte alles daran das neue Backpackerheim so schnell wie möglich fertig zu bekommen. So mussten Jona und Sarah die neue Küche, die TV-Lounge und das neue Bad benutzen und hatten jeder ihren eigenen Wohncontainer, aber ich sollte in Jacks Haus bleiben.
An einem Tag kam Tom und brachte 2 neue Pferde.
Dummerweise regnete es die ganze Woche fast non-Stop, sodass wir nicht mal reiten konnten. Jona hatte es sowieso nach einem Mal schon aufgegeben.
Donnerstags sollte jemand anderes die Farm füttern und ich fragte ob ich mit könnte, um es beim nächsten mal richtig zu machen. Unserer Manager meinte, dass dies nicht nötig wäre. Nachdem ich ihm erklärt hatte, das es mir nie jemand richtig gezeigt hätte, meinte er, dass ich mich einfach besser konzentrieren sollte. Natürlich war ich sehr angepisst, was ich auch deutlich machte. Dann zickten die betroffene Kollegin und ich uns richtig an.
Die Woche konnte ich nicht viel schlafen, weil der Nachbar einen See leer pumpt. Die Pumpe ist direkt neben meinem Fenster und macht selbst nachts einen ohrenbetäubenden Lärm.
An einem Mittag stellten wir fest, dass die Pferdetränken nicht funktionierten. Jack musste kommen und die Wasserleitung reparieren.

Nachdem das Pferd ausgebrochen war, flexte Jack neue Türverschlüsse hin und ich pinselte sie an.

Ich bin immer noch die Einzge die den Mist mit dem Auto weg fährt und umso mehr Regen da ist, desto besser zum driften. Das macht so Spaß. Jona ist am ersten Tag gleich mal gegen einen Koppelzaun gefahren 😉
Seit wir einen neuen TV haben, geht auch der Race-Sender und Jona, Sarah und ich saßen gespannt davor, als 2 unserer Pferde an den Start gingen und wetteten um Schokolade wer gewinnt. Einmal gewann Jona und ein mal ich und eins unserer Pferde wurde 3.
Samstags war schönes Wetter und weil ich Nachmittags frei hatte, konnte ich nach genau einer Woche mein Kuhpony wieder reiten. Die beiden Mädels stehen seit letztem Samstag auf einer Koppel neben dem Reitplatz. Sonst musste ich immer 1km laufen, Gipsy holen, sie wieder weg bringen, Precious holen und wieder weg bringen und so waren das jeden Tag 6 km Laufweg.

Ich hatte mich schon drauf eingestellt und Gipsy war sehr „lustig“. Immer wollte sie bocken und los rennen und schüttelte mit dem Kopf und Precious rannte neben uns auf der Koppel her. Das war aber nie böse und für ein 4 jähriges Pferd das eine Woche nur auf der Koppel steht bei dem kalten Wetter total nachvollziehbar. Ich bin sie eine ganze Weile geritten und Kate hielt mit dem Auto an um uns zu zu gucken.
Samstag abends guckten Jona, Sarah und ich noch Filme und ich ging sehr früh ins Bett.
Sonntag war Jona`s und mein freier Tag und der einzige Tag in 2 Wochen an dem ich ausschlafen kann, nachdem ich jeden Tag um 4 aufstehen muss. Es ist bestimmt nachvollziehbar, dass ich es nicht lustig fand um 6 von Staubsaugerlärm geweckt zu werden. Als ich Jack darauf ansprach warum er das um die Uhrzeit mache müsse, entgegnete er, dass das zu seiner Routine gehört und er sowas immer gleich machen muss. Ich war nicht sehr begeistert und sagte ihm das auch.
Weil ich dann nicht mehr schlafen konnte bin ich in aller Frühe Gipsy und Precious geritten. Die waren total gut und Gipsy wieder „normal“.
Mittags beschlossen wir einen Tagesausflug ins 2 Stunden entfernte Geelong zu unternehmen. Dort fand ein Springturnier statt. Dieses war sehr ländlich und total provisorisch. Es gab 2 Rasenspringplätze nebeneinander, es gab eine Sprecherin, die für beide Plätze ansagte, es gab weder Deko, noch Pflanzen an den Sprüngen und nichts zu essen oder trinken. Dafür reisten die meisten Teilnehmer mit riesen Anhängern oder sehr großen Trucks an. Normale Pferdeanhänger gabs nicht. Dafür muss man sagen, dass das Niveau höher war, als bei unseren ländlichen Turnieren. Man sah harmonische, kontrollierte, pferdefreundliche Ritte in der Überzahl. Wir fragten eine Dame wie das denn so abläuft und ob man Mitglied sein muss um ein Turnier zu reiten. Sie brachte uns direkt zu Managerin, mit der wir uns ewig unterhielten. Wir fragten sie Löcher in den Bauch und die beantwortete uns alle Fragen gerne. Auch von der Meldestellendame erfuhren wir einiges und sie zeigte uns auch die Internetseite. Wir hatten dann schon im Kopf, unbedingt Kate fragen zu müssen, ob wir auch mal ein Turnier mitreiten könnten.
Sonst sahen Pferde und Reiter aus, wie in Deutschland auch, aber die Platzierten bekamen keine Schleifen sondern Bänder um die Pferdehälse, gleich das Preisgeld in die Hand gedrückt und es gab keine Ehrenrunde. Es war total interessant ein Turnier hier zu sehen und obwohl es sehr kalt war und keine Zuschauer hatte, freuten wir uns den Weg angetreten zu haben. Anschließend gabs den Wocheneinkauf, WLAN schnorren im Mc Donalds und The Voice im TV.

Grüße von der Farm
Nadine

Mein Lieblingskuhpony

IMG_0185 (FILEminimizer)

Doofes Wetter

IMG_0188 (FILEminimizer) IMG_0190 (FILEminimizer) IMG_0191 (FILEminimizer) IMG_0193 (FILEminimizer)

So werde ich jeden Morgen begrüßt

IMG_0211 (FILEminimizer)

Mein Dienstwagen

IMG_0216 (FILEminimizer)

Sonnenaufgang am neuen Stall

IMG_0217 (FILEminimizer) IMG_0220 (FILEminimizer) IMG_0221 (FILEminimizer) IMG_0223 (FILEminimizer)

endlich wieder Brötchen – Luxus !

IMG_0224 (FILEminimizer)

Beste Schokocroissants

IMG_0225 (FILEminimizer)

Schotter schippen

IMG_0228 (FILEminimizer)

Unsere Wohnsiedlung

IMG_0230 (FILEminimizer) IMG_0231 (FILEminimizer)

Pferd steht im Futtertrog

IMG_0234 (FILEminimizer) IMG_0235 (FILEminimizer)

Spätzle schaben

IMG_0239 (FILEminimizer) IMG_0242 (FILEminimizer) IMG_0243 (FILEminimizer) IMG_0244 (FILEminimizer)

Farm füttern – bis zum Knöchel steht man im Matsch

IMG_0248 (FILEminimizer) IMG_0250 (FILEminimizer)

Die Kühe haben hunger

IMG_0253 (FILEminimizer)

Frühstück mit Linda und Conny

IMG_0263 (FILEminimizer)

Endlich wieder Nutella 😉

IMG_0260 (FILEminimizer) IMG_0261 (FILEminimizer)

Sam

IMG_0264 (FILEminimizer)

Lindas Auto

IMG_0265 (FILEminimizer)

Führanlage

IMG_0267 (FILEminimizer)

Jona und Sarah

IMG_0268 (FILEminimizer)

Viele Backpacker auf einem Haufen

IMG_0274 (FILEminimizer)

Conny und Sam

IMG_0276 (FILEminimizer)

Das mussten wir kaufen

IMG_0277 (FILEminimizer)

was es alles gibt

IMG_0279 (FILEminimizer)

Shoppen im Autohaus kann Spaß machen

IMG_0282 (FILEminimizer)

Käsespätzle

IMG_0283 (FILEminimizer)

Regenbogen

IMG_0286 (FILEminimizer) IMG_0292 (FILEminimizer)

neue Türverschlüsse

IMG_0302 (FILEminimizer)

Jack am flexen

IMG_0305 (FILEminimizer)

Jona und Jenny

IMG_0312 (FILEminimizer)

Sehr gesundes Essen *räusper*

IMG_0315 (FILEminimizer)

After every rain comes the sun

IMG_0317 (FILEminimizer)

Meine Miste zum driften

IMG_0321 (FILEminimizer)

Sarah und ich

IMG_0324 (FILEminimizer)

Gipsy und Precious auf der neuen Koppel

IMG_0325 (FILEminimizer) IMG_0328 (FILEminimizer)

Auf zum Reitturnier

IMG_0331 (FILEminimizer)

Mein Glücksbringer Känguru

IMG_0334 (FILEminimizer) IMG_0336 (FILEminimizer)

Jona hat immer Hunger

IMG_0337 (FILEminimizer) IMG_0339 (FILEminimizer)

Reitturnier

IMG_0340 (FILEminimizer) IMG_0341 (FILEminimizer) IMG_0342 (FILEminimizer)

WLAN schnorren im MC Donals

IMG_0343 (FILEminimizer)

The Voice im TV

IMG_0349 (FILEminimizer) IMG_0353 (FILEminimizer)

New german Backpacker, Sea, and one more horse

Montag 27.07. – Sonntag 02.08.2015

Die 4. Woche auf der Farm war gut. Montags kam Alex der Manager und sagte mir, dass ich auch die andere Stute von David und Heather reiten darf. Ich hab mich natürlich riesig gefreut und Precious gleich an diesem Tag von der Koppel zum richten geholt. Leider war das Hufeisen locker und ich musste sie wieder zurück stellen. Precious und mein Kuhpony Gipsy sind Oma und Enkelin und beste Freundinnen. Sie stehen auch zusammen auf der Koppel und sind die Springpferde von David, Heather und Kate. Sie wurde aber aus Zeitmangel schon eine ganze Weile nicht mehr geritten. Die Fuchsstute ist ebenfalls ein Warmblut, 14 Jahre alt und bis S – Springen gegangen, hat also auch nichts mit Rennen zu tun.
Am Dienstag kam dann der total nette Schmied Lee und meinte wenn ich ihm einen Kaffee mache, bekommt Precious neue Hufeisen. Aus dem Spaß wurde ein guter Cappucino für ihn und ich konnte reiten. Den Sattel und die Trense musste ich erst mal viel größer machen, ich brauchte einen weiteren Sattelgurt und musste von einem Stuhl aus aufsteigen. Zuerst aber sollte ich sie im Roundpen laufen lassen, dass sie bei mir nichts macht. Nicht nur äußerlich haben meine Mädels nicht viel gemeinsam. Precious hat viel mehr Schwung, einen guten Vorwärtsdrang und einen schlechteren Galopp als Gipsy. Sie war aber mega brav und auch auf ihr fühle ich mich total sicher. Sie ist so schwer zu sitzen dass ich glaube, ich bekomme gute Bauchmuskeln. Auch an den Zügel reiten geht bei der großen Stute schwieriger als bei meinem Kuhpony. Nach nicht mal einer halben Stunde leichter Arbeit war Precious schon klatsch nass geschwitzt. Es tut mir immer in der Seele weh, aber auch ich muss die Pferde nach dem Reiten bei 6 Grad mit kaltem Wasser abspritzen und danach die Stalldecke drauf machen. Precious sieht aus als ob sie trächtig wäre und ihr tut es auch gut, wenn sie mal wieder gearbeitet wird. Jetzt hab ich 2 quasi eigene Pferde die ich so oft reiten kann wie ich will und damit bin ich mehr als glücklich.
Mein Lieblingsrennpferd ist Black Beauty. Er ist so hübsch, lieb und schmust immer total lange und gerne mit mir. Ich hoffe er bleibt noch lange da. Er heißt zwar eigentlich nicht so aber ist richtig schön und sieht aus wie ein Warmblut.
An einem Tag sollte ich ein Pferd auf eine Koppel bringen und im Gegensatz zum letzten Mal war es nun die richtige Koppel. Nur war das Pferd so schnell weg, dass ich das Halfter gar nicht abmachen konnte. Gut, dass es aber bald stehen blieb und ich es abmachen konnte.
Leider ist freitags meine Lieblingskollegin gegangen, weil sich der weite Anfahrtsweg für sie nicht lohnt. Davor hat sie mir noch gezeigt wie man die Ladefläche vom Ute kippt und den Mist ausleert und den Allradantrieb aktiviert. Niemand will es machen, weil die Miste eine Matschpiste ist und man immer mit dem Auto rutscht. Mir macht es total viel Spaß da rum zu driften und den weißen Ute mit Matsch einzusauen 😉
Mit Jack war ich im Bauhaus weil er viele Sachen brauchte. Er richtet derzeit einen neuen Container für die Backpacker ein und baut ein Bad zwischen beiden Containern. Im Bauhaus war es sehr lustig und ich hätte nicht gedacht, dass man da viele tolle Sachen findet 😉 mein Geldbeutel wurde aber geschont und ich kaufte nichts. Wir luden lange Bretter ins Auto und ich fragte Jack wie man die kennzeichnet. Obwohl es dunkel war fuhren wir ungesichert und ohne Kennzeichnung so nach Hause. No worries !
Dienstag wurden 12 Pferde in den neuen Stall gestellt und die 3 die dort waren, wieder zur Farm gebracht. Nun sind alle Boxen dort voll. Ich hab die Aufgabe dort jeden morgen hin zu fahren. Erst miste ich einige Boxen auf der Farm und dann fahre ich zum 1km entfernten neuen Stall, wo ich ganz allein bin. Ein Grund warum dort niemand hin will ist, dass es sehr gefährlich ist, weil es niemand mitbekommt wenn was passiert. Zuerst mache ich den Pferden die Decken runter und die Halfter drauf und wenn der Fahrer kommt, laden wir die Pferde zu 2. auf den LKW. Außerdem füttere ich Heu, miste und fege. Es ist ein bisschen einsam und ruhig, weil die Pferde ja auch nicht da sind, aber man gewöhnt sich dran.. Wenn der Fahrer dann zurück kommt, stellen wir die Pferde zurück, ich mache die Halfter runter und decke sie wieder ein. Ich fahre immer mit dem großen Ute (Landrover) und der ist total scheiße zu fahren. Man muss die Kupplung so arg drücken, für die Gänge braucht man gute Muskeln (man muss ja auch noch mit links schalten), das Auto ist riesig und der Schlüssel ist links, was mich immer verwirrt. Ich hasse dieses Auto und wir werden keine Freunde mehr.
Zurück auf der Farm muss ich dann noch mehr Boxen misten, fegen, rechen, Heu füttern, LKW sauber machen, Handtücher waschen, usw. Also hat sich an meinen Aufgaben leider nichts geändert.
Die Pferde sind hier sehr erfolgreich und beim Rennen diese Woche hat eins gewonnen und eins wurde 2.
An meinem freien Nachmittag war wieder schönes Wetter und ich hatte viel Zeit beide Pferde zu reiten. Gipsy läuft auch immer besser und ich bin sehr froh, dass das so gut klappt.
Am Freitag bekam ich Verstärkung. Ich holte den anderen deutschen Backpacker Jona vom nahe gelegenen Frankston ab. Dieser ist Sohn von 2 Tierärzten, 18, ebenfalls Springreiter und hatte auch ein Pferd in Deutschland. Er kam durch Sophia hier her. Da ich den Nachmittag frei hatte, gingen wir zum Strand und tranken einen Kaffee in einem Restaurant. Wir verstanden uns gleich richtig gut und hatten einen sehr schönen Nachmittag bei perfektem Wetter. Zum zweiten mal hab ich somit Meer in Australien gesehen und der Sandstrand ist total toll. Eine ganze Weile saßen wir am Pier auf einer Bank und redeten ohne Punkt und Komma.
Damit er gleich alles hat sind wir in den Aldi zum einkaufen gefahren. Für Jona der erst seit 1 Woche in Australien ist, ist vieles noch ungewohnt, aber ich freue mich ihm alles zeigen zu können.
Wir waren rechtzeitig zurück und ich hab noch schnell mein „Pony“ gerichtet und bin das erste mal auf dem Track geritten. Darauf hatte ich mich schon sehr lange gefreut. Erst lange Schritt, dann eine Runde im Trab, dann eine Runde langsamer Galopp und als Gipsy das lieb gemacht hat, wurde es spannend. Ganz ohne Druck hat sie alles gegeben und wir sind ordentlich über die 800m lange Sandbahn gefetzt. So schnell, dass mir Tränen vom „Fahrtwind“ in den Augen standen. Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich hab richtig gemerkt, dass Gipsy alles gegeben hat, es ihr Spaß machte, ich hab mich super sicher gefühlt und wir hatten total viel Spaß. Jona hat die Zeit gestoppt und als David, Heather, Kate und Alex mit dem Auto vorbei kamen, hab ich ihnen erzählt, dass wir bald auf unserem ersten Rennen starten 😛 ich hab Trackrider John gefragt wie schnell so ein Rennpferd wird und da müssen das Kuhpony und ich noch eine Weile üben 😛 auf jeden Fall werd ich das nun ab und zu wiederholen. Es ist eine perfekte Abwechslung zum Dressurreiten auf dem Platz. Die Gaudi lass ich mir nicht nehmen.
Samstag musste Jona dann auch gleich um 4 aufstehen und ich hab ihm alles gezeigt. Er ist sehr schnell mit misten und so ist das eine große Entlastung für mich. Wir waren auch viel früher fertig als sonst. Am Wochenende mussten wir auch beide mittags arbeiten und auch das ging schnell. David kam zu Jona und meine, dass er Precious immer reiten und bald auch springen darf. Das Wetter war gut und so ritten wir zusammen. Nachdem Kate für uns einen zweiten Sattel und Trense, Helm und Stiefel für Jona und alles andere raus gesucht hatte, gingen wir zusammen auf den Reitplatz und es war lustig. Beide Pferde waren gut drauf. Ich freue mich, dass wir zusammen reiten können und hab Jona gesagt, dass ich Precious aber auch noch ab und zu reiten will. Das war natürlich kein Problem für ihn 😉 Es ist super, dass wir uns so gut verstehen und ich nun wieder unter Gleichaltrigen bin. Zum Einstand hat Jona gekocht und da er nix anderes kann gabs Nudeln. Das wird’s in Zukunft wohl noch öfter geben 😉
Sonntag Abend waren wir diesmal zu 2. im Mc Donald um WLAN zu schnorren 😛

Farmergrüße
Nadine

Ich hab Gemüsekuchen gebacken

IMG_0109 (FILEminimizer)

Precious ist nass geschwitzt

IMG_0116 (FILEminimizer)

Precious und Gipsy auf der Koppel
IMG_0117 (FILEminimizer)
Jack und der Mann vom Baumarkt haben einen „geringen“ Größenunterschied
IMG_0121 (FILEminimizer)

Schöner Morgen im neuen Stall
IMG_0128 (FILEminimizer)
IMG_0129 (FILEminimizer)
IMG_0132 (FILEminimizer)
IMG_0133 (FILEminimizer)

Endlich Sonne
IMG_0137 (FILEminimizer)

IMG_0141 (FILEminimizer)
Indisches Essen von Jack
IMG_0144 (FILEminimizer)
Am Strand von Frankston

IMG_0149 (FILEminimizer)
IMG_0151 (FILEminimizer)
IMG_0152 (FILEminimizer) IMG_0154 (FILEminimizer) IMG_0155 (FILEminimizer)
IMG_0156 (FILEminimizer) IMG_0157 (FILEminimizer) IMG_0159 (FILEminimizer) IMG_0160 (FILEminimizer) IMG_0161 (FILEminimizer) IMG_0163 (FILEminimizer) IMG_0171 (FILEminimizer)
IMG_0174 (FILEminimizer)

Gipsy und ich, Precious und Jona
IMG_0177 (FILEminimizer)
Mein Kuhpony ❤
IMG_0181 (FILEminimizer)

Melbourne again

Sonntag, 26.07.2015

Das Wetter war wie fast immer doof, aber ich hatte frei. Das ist ja in dem Job sehr rar. Eigentlich wollte ich reiten, aber es hat so krass gestürmt, dass es wegen umfallenden Bäumen zu gefährlich gewesen wäre. In Australien sind auch Reithallen nicht üblich.
Irgendwann schon nach 12 Uhr haben Jack und ich uns nach einem ausgiebigen Frühstück mit Toast und Frühstücks-Ei aufraffen können aus dem Haus zu gehen.
Ein Tagesausflug ins 1 stündig entfernte Melbourne stand auf dem Plan.
Der Weg da hin ist eigentlich nur gerade aus und es gibt eine Mautstraße und eine kostenlose. Jack hat einen elektronischen Sensor im Auto mit dem die Maut günstiger ist und wollte deshalb diese Route nehmen. Nach einer Weile im Kreis in einer Stadt rum fahren, hab ich ihn gefragt, ob er weiß wo wir sind. Er hatte sich wohl spontan Umentschieden den anderen Weg zu fahren, aber ins Navi was anderes eingegeben. Obwohl mein Orientierungssinn nicht gut ist, kann ich die Strecke nach Melbourne ohne Navi fahren, aber Jack’s Stolz hat es nicht erlaubt sich von mir helfen zu lassen. Irgendwann nach öfterem vergurken, fragte ich ihn: „We are completely wrong, right?“ Und musste darüber unwillkürlich lachen. Er hatte keine Ahnung wo wir waren.
Schlussendlich ging’s doch über die Mautstraße und bei strömendem Regen erreichten wir Melbourne.
Vor meinem alten Hostel gabs einen kostenlosen Parkplatz, wo ich ausstieg um mein Handtuch zu holen. Das hatte ich das letzte Mal bei Elsbeth vergessen und die ist gerade zu Hause in Amerika. Erst haben die vom Hostel es nicht gefunden und es war ein Drama bis ich es endlich nach 15 min hatte.
Als ich wieder raus kam war es saukalt und windig und Jacks Audi war weg. Ich suchte alles ab – nix ! Nach einem Anruf bei Jack wusste ich, dass er weg gefahren war. Ohne ein Wort. Es besserte meine Laune nicht, dass er sagte er ist in 3 min da und dann nach über 20 min wieder auftauchte. Er hätte nicht gewusst, ob er da stehen bleiben darf. Hatte ich ihm aber doch gesagt und da war ein großes Schild ?!
Dann hab ich ihn gefragt was er denn sehen oder machen will, weil er das erste mal in Melbourne war. Ich soll das doch entscheiden, ich hätte ja die Ahnung. Auf die Frage hin ob er Hunger hätte, sagte er dass er was isst wenn ich was esse. Nach der 2. Nachfrage habe ich rausgefunden, dass er keinen Hunger hatte. Mir ist dann echt ein bisschen der Geduldsfaden gerissen. Ich wollte gemütlich einen Kaffee trinken, aber die Idee fand er auch nicht so toll. Der Parkplatz den wir nach langer Suche gefunden haben hat auch 5$ für eine Stunde gekostet und der Tag war für mich schon gelaufen. Es hellte meine Stimmung auf nicht auf, dass die Sonne raus kam und der Himmel blau wurde. Die Stunde Zeit die uns die Parkuhr gab reichte weder für den Viktoriamarkt, noch für was anderes. Die Parkhäuser wollten 20$ für einen Tag. Viel zu viel !
Ich sagte, dass wir uns den Straßennamen merken sollen, weil wir sonst das Auto nicht mehr finden würden. Für sowas besitzt er aber zu viel Männerstolz. Braucht man nicht !
So liefen wir eine Stunde rum, wobei mich Jack ständig anrempelte, was mir tierisch auf den Zeiger ging. Dann wollte er auch schon wieder heim, wegen einer TV Serie und so verließen wir Melbourne 2 Stunden nachdem wir angekommen waren.
Als ob ich es irgendwo her gewusst hätte, fanden wir das Auto natürlich nicht mehr. Jack sagte, dass ich es finden muss, weil ich ja schon so oft da gewesen sei und mich auskennen müsse. Zum Glück schafften wir es noch rechtzeitig vor dem Ablaufen der Parkuhr den Audi zu finden.
Der Verkehr war wegen des Footy Spiels Melbourne gegen St. Kilda auch grauenvoll.
Die Rückfahrt ging besser als die Hinfahrt und ich hatte die Hoffnung vor Sonnenuntergang noch reiten zu können.
Ich war sehr schnell umgezogen und rannte aus dem Haus, aber auf halbem Weg zur Koppel ging schon die Sonne unter und ich ging enttäuscht zurück ins Haus.
Dort musste ich mich erneut zusammen reißen, Jack nicht dumm anzumachen, weil er meinen Karton den ich für meine Reitsachen brauchte und der vor meinem Zimmer stand, einfach weg geschmissen hatte. Ohne Nachfrage o.ä. Er konnte gar nicht verstehen warum ich das nicht so gut fand.
Zum Glück kam The Voice im TV und ich schrieb noch mit ein paar netten Leuten aus Deutschland, was den Abend ein bisschen rettete.
Ich hatte mich so auf meinen freien Sonntag gefreut…

Angenervte Grüße
Nadine
IMG_0004 IMG_0005 IMG_0006 IMG_0007 IMG_0008 IMG_0009 IMG_0010 IMG_0012

New stable, colorful horse and changing weather

Montag, 20.07 – Samstag 25.07.2015

Am Montag war ich k.o. und froh, dass ich mittags frei hatte. Dachte ich zumindest. Nix da. Ganz viele Leute sind krank und so musste ich aushelfen. Macht man aber ja gerne. Ich hab ja nette Kollegen.
Jack ist total lieb und hat mir nach meinen ganzen Geschichten ein Zimmer im Hauptcontainer eingerichtet. So muss ich nicht mehr nachts in der Kälte in den anderen, kalten Container laufen, kann beruhigt schlafen und hab ein schönes, kleines Zimmer mit Stockbett. Das Doofe ist nur, dass wir trotz penibler Sauberkeit usw. Ameisen haben. Die bekommen wir irgendwie nicht los…
Leider kommt The Voice immer nur Sonntag-Dienstag, aber Jack hat auch gute Filme. Einer davon war aber nicht so gut, sehr krass, mit viel Blut und Geschieße und absolut nicht zu empfehlen. 4 Brothers ist der Titel.
Wie immer gehen wir ein mal die Woche einkaufen, jeder bezahlt sein eigenes Zeug aber wir nehmen beide trotzdem alles. Das ist eine gute Lösung, weil man so immer alles hat was man braucht. Inzwischen bin ich totaler Fan vom Supermarkt „Coles“. Die haben absolut alles, sind super sortiert und das Gemüse, Obst und Brot sind frisch. Es ist zwar teilweise teurer als bei Aldi aber man hat mehr Auswahl. Außerdem gibts keine Schlangen an den Kassen, weil es sehr viele Kassen zum selbstscannen gibt. Ein Mitarbeiter steht daneben und guckt, dass alles richtig gemacht wird. Auch das System ist sehr intelligent und weiß, wenn man eine andere Einkaufstasche benutzt, noch Artikel im Wagen hat, Artikel nicht gescannt wurden usw. Ich habe ein Küchenmesser gekauft, woraufhin das System sich meldete und ein Mitarbeiter kontrollieren musste, ob ich schon 18 bin 😀 diese Woche war ich in beiden Supermärken. Aldi und Coles. Klar sind die Preise in Australien echt hoch und es ist nicht umsonst das teuerste Land der Welt. Trotzdem finde ich, dass es nicht stimmt, dass man sich hier nicht gesund ernähren kann. Ich esse immer frisches Obst und Gemüse und wenn man ein bisschen die Preise vergleicht kann man gut einkaufen. Manche Sachen sind echt übertrieben teuer, aber andere sind auch günstiger als in Deutschland. Was aber sehr teuer ist sind Milch und Käse. Alles gibts in großen Portionen, z.B. 3 L Saft oder Milch und große Käseblocks, für 7$ das Stück (und das ist der günstigste).
Wenn es hier (wie fast immer) regnet, ist es echt nicht angenehm und ich hasse unsere Dusche. Die hat 2 Hebel und entweder ist es zu kalt oder zu heiß oder es kommen nur Tropfen raus. Bei den Temperaturen im Bad nicht gerade gut. Und bei Regen das kalte Klo draußen zu haben ist auch nicht so vorteilhaft, aber man gewöhnt sich ja an alles 😛
Beim Waschen ist auch timing gefragt. Wir benutzen ja die Pferdewaschmaschine und die läuft quasi 24h mit den Handtüchern und Decken. Manchmal ist es so viel Pferdewäsche, dass ich nachts den Wecker stelle um fertig zu waschen, dass es für den nächsten morgen bereit ist, weil der Tag nicht ausreicht. Bisher konnte ich aber immer mein Zeug irgendwann waschen 🙂
Mit meinem nicht geliebten Wallach habe ich mich versucht ein bisschen anzufreunden, was auch geklappt hat. Trotzdem war ich gar nicht böse, dass er abgeholt wurde und jetzt woanders wohnt.
Am Dienstag war ich krank. Keine Ahnung was ich hatte aber ich fühlte mich hundeelend und war fix und fertig. Jack musste dann fast alle Boxen allein machen und tat mir leid. Dafür war er am Mittwoch krank und es war umgekehrt. Ich weiß nicht was hier rum geht, aber 5 Leute waren krank und alle hatten das gleiche wie ich. Und nach einem Tag ist es weg. Sehr komisch !
Die Sonnenaufgänge sind echt schön, wenn das Wetter mal gut ist und es hat was, früh mit Arbeiten anzufangen und früh aufhören zu können. Wenn wir schon manchmal um 10 fertig sind, esse ich da immer schon Mittag 😀
Mittwoch Mittag hatte ich wieder frei und ich hab so Glück. Das Wetter war ausnahmsweise super und perfekt für einen Ausflug nach Mornington. Ich genoss einen Eiscafé und einen Muffin in der Sonne, beobachtete die Leute und war glücklich einen so schönen Tag verbringen zu können. Die Leute sind so freundlich und es hat viel Spaß dort gemacht. Dann ging’s zur Post und shoppen. Natürlich wurde ich fündig. Ich glaube mein Zeug passt schon lange nicht mehr in meinen Backpack, aber Brissie ist ja groß genug 😀 mittwochs ist immer Markt und dort hab ich frisches Gemüse gekauft. Das ist bezahlbar. Wie immer bin ich dann in MC Donalds um WLAN zu schnorren und nach Hause zu skypen. Ich kaufe dann einfach den günstigsten Espresso und hab dann kein schlechtes Gewissen.
Am Donnerstag sind die ersten 3 Pferde in den neuen Stall eingezogen. Diesen hat Jack fast allein gebaut. Er ist 1km von der Farm weg, mitten im nirgendwo mit 12 Boxen. Am Dienstag hat er den Stall fertig gestellt und Türen und Tränken rein gemacht. Als Jack und ich nach den Pferden schauen wollten, stand plötzlich ein Pferd mitten in der Stallgasse. Es fraß gemütlich und tat als ob nix wäre. Normalerweise gibt es Karabiner für jede Boxentür, weil die Pferde die Verschlüsse aufmachen können, aber im neuen Stall fehlten die noch. Leider gab es auch keine Halfter und Jack wollte das Stalltor zu machen, dass das Pferd nicht abhaut. Das fand der Wallach nicht lustig und erschrak. Jack fuhr dann mit dem Auto los um ein Halfter auf der Farm zu holen. Ich versuchte den Wallach an der Decke in seine Box zu ziehen. Das klappte nicht und er stand da wie festgenagelt. Nach einigen Versuchen nahm ich meine Jacke, band sie ihm um den Hals und zog an den Ärmeln. Zum Glück klappte das und das Pferd war wieder in seiner Box. Zurück zur Farm durfte ich endlich mal mit dem Bobcat fahren. Das ist wie ein Golfcaddy und total lustig zu fahren.
Das Highlight war als John kam. Er ist Trackrider und reitet auch Pferde ein. Kate (Tochter von David und Schwester von Tom) hat eine 4 jährige Stute, aber kann zur Zeit nicht reiten. Sie ist ein Warmblut, Pinto und ein Springpferd, hat also nichts mit Rennpferd zu tun. Kate organisierte, dass John die Stute 2 mal reitet, bevor ich drauf sitze, weil sie schon fast 4 Monate nicht mehr geritten wird. Sie steht zusammen mit der Stute von Davids Frau Tag und Nacht auf einer Koppel an dessen Haus. Kathrin half uns „Gipsy“ zu holen und fertig zu machen. Erst ließ John sie im Roundpen laufen, dann saß er dort auf sie drauf und als das gut klappte, ging er auf den Track. Dieser ist eine ovale Rennbahn auf der Farm aus Sand und 1km lang. John ritt Gipsy im Schritt, dann im Trab und dann galoppierte er sie langsam. Sie war von Anfang an total lieb und hat alles super gemacht. Das ist für ein junges Pferd das so lang steht nicht selbstverständlich. Am Freitag wurde es ernster. John kam nochmal und ging gleich auf den Track mit ihr, dann ritt er eine Runde auf dem Reitplatz und dann kam mein Part. Ich freute mich total Gipsy zu reiten und sie war toll. Total gelassen und es war super. John war sehr zufrieden und machte viele Bilder und Videos. Unsere Managerin Sheryl fuhr mit dem Auto vorbei, hielt an und stieg nach einer Weile aus. Lange redete sie mit John, aber ich war so konzentriert, dass ich nicht zuhörte. Nach dem Reiten sagte sie, dass ich das so gut gemacht hätte, dass sie sich vorstellten könnte, dass ich einige der Rennpferde reiten kann. Das war natürlich eine große Ehre und wäre sau cool, wenn das klappen würde.
Am Samstag bin ich Gipsy nochmal geritten und Kate (die Besitzerin) hat zugeschaut. Sie hat mir ein bisschen Reitunterricht gegeben und war sehr zufrieden. Sie hat gemeint ich reite sie sehr gut und dass ihre Stute sonst immer schreckhaft war und gebockt hat. Ab sofort darf ich sie so oft reiten wie ich will. Ich habe mich total gefreut. Jeden Tag reiten – wie genial !

Abends hatten wir beide keine Lust zum Kochen und haben uns Pizzen im Dominos in Mornington geholt. Außerdem gabs Churros mit Schokosoße dazu – sehr lecker und voll gesund 😛 Vor dem TV neben „The Voice“ schmeckte das umso besser. Außerdem hat meine Pizza 4 Käse mit Käsefüllung im Rand gerade mal 5$ gekostet.

Farmergrüße
Nadine

Lecker Churros

IMG_0001

…und Domino Pizza

IMG_9998

Mornington bei bestem Wetter

IMG_9903 IMG_9904 IMG_9905 IMG_9906 IMG_9907 IMG_9909 IMG_9911

Was es hier alles gibt. Einen Alkoholladen mit Drive-In

IMG_9912

Lecker Auflauf

IMG_9913

John reitet Gipsy auf dem Track (sieht schneller aus als es war)

IMG_9914

IMG_9915 IMG_9916

Hofhund müsste man sein….

IMG_9919 IMG_9922 IMG_9926

Es gibt auch schönes Wetter hier

IMG_9927

neuer Stall

IMG_9933 IMG_9935 IMG_9938 IMG_9943

Jack hat gekocht

IMG_9946

John und Gipsy Tag 2

IMG_9959 IMG_9962 IMG_9968 IMG_9978

erstes mal reiten

IMG_9980

Bilder machen ist doof 😛

IMG_9985 IMG_9986

Wraps zum Mittag

IMG_9989