Montag 03.08 – Sonntag 09.08.2015
Montags hatten Jona und ich mittags frei, aber es regnete. Wir waren total unmotiviert und saßen nur im Container rum und demotivierten uns gegenseitig. Jack sagte uns, dass er den Strom für eine Stunde abstellt. Er erwähnte nicht, dass auch das Wasser aus bleib und so konnten wir nicht einmal Nudeln kochen oder Kaffee machen. Für über 3 Stunden ging das. Um eine DVD zu gucken als der Strom wieder ging, brauchten wir 3 Fernbedienungen und mussten 3 mal Jack fragen. Das war aber auch einfach zu schwer 😛 es war total chillig beim Regen drin zu sitzen und Filme zu schauen. Obwohl ich „Pineapple Express“ (Kifferfilm) nicht so gut fand wie Jona. Abends haben wir nur einen kleinen Ausflug in den Aldi gemacht. Nach einem Tag Arbeit hatte Jack das Klo in das Backpackerbad versetzt. Das ist nun zwischen Jonas und dem anderen Container.
Am Dienstag räumten wir alle benötigten Sachen von Jacks Haus in die Backpackerküche, richteten ein Bett hin und schippten tonnenweise Kies vor die Container, die bereits im Matsch versanken.
Danach fuhren wir zusammen nach Frankston um unsere neue Backpackerin Sarah abzuholen. Sie ist 21, aus Dänemark und super nett. Wir kamen dann gleich mal zu spät zur Arbeit, aber die Leute wussten Bescheid. Jona und ich haben schon die ganze Zeit englisch miteinander geredet, dass er es schneller lernt. Sein englisch hat sich auch schon in der kurzen Zeit richtig krass verbessert. Es ist auch gut, dass Sarah da ist, dann müssen wir sowieso englisch reden. Als Sarah und ich Freunschaft auf Facebook geschlossen haben, sahen wir, dass wir 2 gemeinsame Freunde hatten. Will und Nick die ich in Laos kennen gelernt hab, haben Sarah in ihrer ersten Woche in Melbourne begleitet. Die Welt ist so klein und es gibt krasse Zufälle. Da Will auch reitet, überlegt er sich sogar sich hier auch zu bewerben.
Ich fahre immer noch jeden morgen zum 1km entfernten, neuen Stall und füttere, miste, mache die Decken runter, lade die Pferde auf den LKW und fege. Eigentlich nix besonderes, dachte ich, aber als David kam, war er begeistert, wie ich das alles manage und meinte, dass das mein eigenes kleines Projekt sei. Er hat recht. Da ich die einzige bin die dort hin kommt ist es sehr viel Verantwortung. Wenn ich z.B. eine Tür nicht richtig zu mache, haut ein Pferd ab und keiner bekommt es mit. Wenn ich vergesse ein Pferd zu füttern, wird es vielleicht zwar nicht verhungern, aber das wäre trotzdem schlecht. Auch mittags gehe ich während der Arbeit immer allein zum neuen Stall. Treuer Begleiter sind immer Hund Sam, die auf mich wartet bis ich fertig bin und dann freudig neben dem Auto herrennt und mein Range Rover, den ich ja nicht so leiden kann.
Am Dienstag bekamen wir Besuch aus meiner Heimat. Linda die ich von einer Whatsapp-Gruppe kenne und schon in Melbourne getroffen habe, kam mit ihrer Freundin Conny. Nachdem ihr Auto unterwegs mitten auf dem Highway den Geist aufgegeben hatte, sie in der Werkstatt waren, unser Gate nicht öffnen konnten und sich auf unseren Track (Sandrennbahn) verirrt hatten, waren sie 3 Stunden später als angekündigt da. In der Zwischenzeit hab ich den Teig gemacht und Jona und Sarah fleißig kiloweise Spätzle geschabt. Leider hielten es Jona und Jack nicht mehr aus wach zu bleiben und so mussten wir Mädels uns an die Käsespätzle halten. Diese kamen auch hier sehr gut an. Endlich konnte ich wieder richtig schwäbisch schwätze, was ich schon total verlernt hatte. Conny kommt zufällig aus dem Nachbardorf von Jona. Nachdem wir sehr lustige, niveauvolle Musikvideos mit Chicken und Banana-Chips gesehen haben und vor Lachen auf dem Boden lagen, ging uns trotz tonnenweise verzehrten Süßigkeiten die Energie aus. Irgendwie waren wir alle total müde und erledigt und sind früh ins Bett. Linda und Conny haben sich eine Matratze im Stockbett über mir geteilt.
Am nächsten Morgen haben wir die Beiden beneidet, weil sie ausschlafen konnten und ich das dringend nötig gehabt hätte. Ich wies ich Sarah ein und zeigte ihr alles. Jona bekam die gute Nachricht, dass er mit auf den Track (Übungsrennbahn) darf. Natürlich hab ich mich total für ihn gefreut, weil wir uns auch so super verstehen, aber fand es sehr schade, dass ich immer noch Boxen misten muss und er nach 2 Tagen „upgegradet“ wurde 😦 nicht gerade das, was ich unter „Farmarbeit in Australien“ verstanden hab, aber mir gefällt es hier ja trotzdem. Dann sollte ich zum ersten Mal nach dem Misten die „Farm“ füttern, das heißt alle Pferde und Kühe auf den Koppeln. Eigentlich sollte mir eine Kollegin zeigen wie es geht und mich begleiten, aber als es anfing zu regnen, entschied sie sich spontan um. In einer 1 sekündigen Erklärung beschrieb sie mir welche Kuh was bekommt und ich war sehr sauer. Im strömendem Regen musste ich mit dem Auto die große Farm abfahren, suchen wo ein Pferd auf einer Koppel steht, mich dran erinnern was das zu fressen bekommen soll und mich drauf konzentrieren, nicht im Matsch stecken zu bleiben. Der Regen wurde immer stärker und auch die Regenjacke und Gummistiefel halfen bald nichts mehr, weil ich ewig zu den Futterstellen auf den Koppeln laufen musste. Ich wollte mit dem Auto umdrehen, aber steckte fest und fluchte so laut, dass man es bestimmt noch in Melbourne hören konnte. Dann musste ich die 1 km lange Hofeinfahrt mit dem großen Auto bei beschlagenen Scheiben rückwärts fahren. Ich sah absolut gar nichts raus. Es gab 3 verschiedene Koppeln mit Kühen und ich war mir nicht sicher, welche ich füttern sollte. Die Säcke mit dem Futter waren so abartig schwer, dass ich sie gar nicht tragen konnte. Ich gab einfach allen das gleiche und wusste, dass das falsch war. Mir egal. Hauptsache die hatten alle was zu essen. Wenn es mir keiner zeigt, kann ich es auch nicht wissen. Ständig bin ich im Matsch ausgerutscht und bis über die Knöchel drin gesteckt. Außerdem hat es sogar seitlich in meine Gummistiefel geregnet. Die Pferde waren alle nervig und an jedem Stromzaun hab ich ordentlich eine gewischt bekommen. Einen Zaun traute ich mich nicht mehr zu zu machen, weil es so weh tat. Ich schaffte es ihn provisorisch zu zu machen und robbte unten durch. Ich wollte immer im Auto warten, bis der Regen weniger wurde, aber das brachte außer viel Zeitverlust rein gar nichts. Nachdem ich endlich fertig war sah ich aus wie ein Schwein, roch wie einen Kuh und war verärgert wie ein Stier. Als dann die da gebliebene Kollegin auch noch fragte, ob ich nass geworden sei (sah ja nicht danach aus), bin ich fast explodiert. Tja da sieht man, dass die Backpacker alle Arbeiten zu machen haben, die sonst keiner machen will. Ich habe mir geschworen, beim nächsten Mal zu sagen, dass ich die Farm nicht mehr füttern werde. Außerdem hatten alle schon Feierabend und Jona und Sarah waren schon längst drin als ich wieder da war.
Meine Laune wurde gebessert, als ich ins Haus kam und Linda und Conny gerade aufgestanden waren. Zum Frühstück gab es Brötchen und Eier und die beiden hatten zu meiner riesen Freude Nutella dabei. Das ist hier so teuer, dass ich es nie kaufe. Wir hatten viel Spaß und viel zu Lachen und Jack schaute so lange nach dem Auto. Nach dem Mittagessen (wieder Käsespätzle, die auch Jona als nicht-Schwabe schmeckten), ging es zum Autohaus, wo wir neue Zündkerzen besorgen sollten. Lindas lustiges Navi war auf englisch eingestellt und sagte z.B. dass man seine Mitfahrer nicht im Auto vergessen soll und unterhielt uns besser als so mancher Komödiant . Als wir uns verfuhren und in einem Wohngebiet landeten, beruhigte uns das Navi mit „no worries“. Wir wussten nicht, dass ein Autohaus so interessant sein kann, aber fanden viele tolle Sachen und verbrachten eine ganze Weile dort. Zurück auf der Farm baute Jack die Zündkerzen ein und sagte, dass es der Motor nicht mehr lange mit machen würde. In einer langen Krisensitzung berieten Linda und Conny sich, während wir wieder an die Mittagsarbeit gingen. Wie immer gehe ich auch mittags in den neuen Stall und Gregor kam mit, um die Pferde zu füttern. Als wir bemerkten, dass eine Box leer war gingen wir auf die Suche nach dem Pferd. Dieses hatte einen Spaziergang gemacht und stand gemütlich am anderen Ende der Farm. Es ließ sich problemlos einfangen und von mir zurück führen. Die Clips an der Türe sind ein bisschen trickreich und wenn man es falsch macht, können die Pferde die Türen öffnen. Gut, dass ich die Boxen an diesem Tag nicht zu gemacht hatte und es somit nicht meine Schuld war.
Wir verabschiedeten uns spät abends ganz nett von Linda und Conny und hoffen, dass wir uns nochmal wiedersehen. Die beiden sind sehr lustig und wir hatten viel Spaß.
Jack war mit 3 Backpackern überfordert und setzte alles daran das neue Backpackerheim so schnell wie möglich fertig zu bekommen. So mussten Jona und Sarah die neue Küche, die TV-Lounge und das neue Bad benutzen und hatten jeder ihren eigenen Wohncontainer, aber ich sollte in Jacks Haus bleiben.
An einem Tag kam Tom und brachte 2 neue Pferde.
Dummerweise regnete es die ganze Woche fast non-Stop, sodass wir nicht mal reiten konnten. Jona hatte es sowieso nach einem Mal schon aufgegeben.
Donnerstags sollte jemand anderes die Farm füttern und ich fragte ob ich mit könnte, um es beim nächsten mal richtig zu machen. Unserer Manager meinte, dass dies nicht nötig wäre. Nachdem ich ihm erklärt hatte, das es mir nie jemand richtig gezeigt hätte, meinte er, dass ich mich einfach besser konzentrieren sollte. Natürlich war ich sehr angepisst, was ich auch deutlich machte. Dann zickten die betroffene Kollegin und ich uns richtig an.
Die Woche konnte ich nicht viel schlafen, weil der Nachbar einen See leer pumpt. Die Pumpe ist direkt neben meinem Fenster und macht selbst nachts einen ohrenbetäubenden Lärm.
An einem Mittag stellten wir fest, dass die Pferdetränken nicht funktionierten. Jack musste kommen und die Wasserleitung reparieren.
Nachdem das Pferd ausgebrochen war, flexte Jack neue Türverschlüsse hin und ich pinselte sie an.
Ich bin immer noch die Einzge die den Mist mit dem Auto weg fährt und umso mehr Regen da ist, desto besser zum driften. Das macht so Spaß. Jona ist am ersten Tag gleich mal gegen einen Koppelzaun gefahren 😉
Seit wir einen neuen TV haben, geht auch der Race-Sender und Jona, Sarah und ich saßen gespannt davor, als 2 unserer Pferde an den Start gingen und wetteten um Schokolade wer gewinnt. Einmal gewann Jona und ein mal ich und eins unserer Pferde wurde 3.
Samstags war schönes Wetter und weil ich Nachmittags frei hatte, konnte ich nach genau einer Woche mein Kuhpony wieder reiten. Die beiden Mädels stehen seit letztem Samstag auf einer Koppel neben dem Reitplatz. Sonst musste ich immer 1km laufen, Gipsy holen, sie wieder weg bringen, Precious holen und wieder weg bringen und so waren das jeden Tag 6 km Laufweg.
Ich hatte mich schon drauf eingestellt und Gipsy war sehr „lustig“. Immer wollte sie bocken und los rennen und schüttelte mit dem Kopf und Precious rannte neben uns auf der Koppel her. Das war aber nie böse und für ein 4 jähriges Pferd das eine Woche nur auf der Koppel steht bei dem kalten Wetter total nachvollziehbar. Ich bin sie eine ganze Weile geritten und Kate hielt mit dem Auto an um uns zu zu gucken.
Samstag abends guckten Jona, Sarah und ich noch Filme und ich ging sehr früh ins Bett.
Sonntag war Jona`s und mein freier Tag und der einzige Tag in 2 Wochen an dem ich ausschlafen kann, nachdem ich jeden Tag um 4 aufstehen muss. Es ist bestimmt nachvollziehbar, dass ich es nicht lustig fand um 6 von Staubsaugerlärm geweckt zu werden. Als ich Jack darauf ansprach warum er das um die Uhrzeit mache müsse, entgegnete er, dass das zu seiner Routine gehört und er sowas immer gleich machen muss. Ich war nicht sehr begeistert und sagte ihm das auch.
Weil ich dann nicht mehr schlafen konnte bin ich in aller Frühe Gipsy und Precious geritten. Die waren total gut und Gipsy wieder „normal“.
Mittags beschlossen wir einen Tagesausflug ins 2 Stunden entfernte Geelong zu unternehmen. Dort fand ein Springturnier statt. Dieses war sehr ländlich und total provisorisch. Es gab 2 Rasenspringplätze nebeneinander, es gab eine Sprecherin, die für beide Plätze ansagte, es gab weder Deko, noch Pflanzen an den Sprüngen und nichts zu essen oder trinken. Dafür reisten die meisten Teilnehmer mit riesen Anhängern oder sehr großen Trucks an. Normale Pferdeanhänger gabs nicht. Dafür muss man sagen, dass das Niveau höher war, als bei unseren ländlichen Turnieren. Man sah harmonische, kontrollierte, pferdefreundliche Ritte in der Überzahl. Wir fragten eine Dame wie das denn so abläuft und ob man Mitglied sein muss um ein Turnier zu reiten. Sie brachte uns direkt zu Managerin, mit der wir uns ewig unterhielten. Wir fragten sie Löcher in den Bauch und die beantwortete uns alle Fragen gerne. Auch von der Meldestellendame erfuhren wir einiges und sie zeigte uns auch die Internetseite. Wir hatten dann schon im Kopf, unbedingt Kate fragen zu müssen, ob wir auch mal ein Turnier mitreiten könnten.
Sonst sahen Pferde und Reiter aus, wie in Deutschland auch, aber die Platzierten bekamen keine Schleifen sondern Bänder um die Pferdehälse, gleich das Preisgeld in die Hand gedrückt und es gab keine Ehrenrunde. Es war total interessant ein Turnier hier zu sehen und obwohl es sehr kalt war und keine Zuschauer hatte, freuten wir uns den Weg angetreten zu haben. Anschließend gabs den Wocheneinkauf, WLAN schnorren im Mc Donalds und The Voice im TV.
Grüße von der Farm
Nadine
Mein Lieblingskuhpony

Doofes Wetter

So werde ich jeden Morgen begrüßt

Mein Dienstwagen

Sonnenaufgang am neuen Stall

endlich wieder Brötchen – Luxus !

Beste Schokocroissants

Schotter schippen

Unsere Wohnsiedlung

Pferd steht im Futtertrog

Spätzle schaben

Farm füttern – bis zum Knöchel steht man im Matsch

Die Kühe haben hunger

Frühstück mit Linda und Conny

Endlich wieder Nutella 😉

Sam

Lindas Auto

Führanlage

Jona und Sarah

Viele Backpacker auf einem Haufen

Conny und Sam

Das mussten wir kaufen

was es alles gibt

Shoppen im Autohaus kann Spaß machen

Käsespätzle

Regenbogen

neue Türverschlüsse

Jack am flexen

Jona und Jenny

Sehr gesundes Essen *räusper*

After every rain comes the sun

Meine Miste zum driften

Sarah und ich

Gipsy und Precious auf der neuen Koppel

Auf zum Reitturnier

Mein Glücksbringer Känguru

Jona hat immer Hunger

Reitturnier

WLAN schnorren im MC Donals

The Voice im TV
