Snow, cold shower, riding and other catastrophes

Sonntag 12.07 – Sonntag 19.07.2015

Ich lebe noch und melde mich nach der 2. Woche wieder zu Wort.
Das Aufstehen geht immer einfacher, aber trotzdem bin ich täglich in letzter Minute draußen 😀
Mittlerweile hab ich schon richtige Armmuckis bekommen und meine Kondition hat sich deutlich verbessert. So bin ich nun richtig schnell beim Misten. Wie gesagt das bringt nur für den frühen Feierabend nix, weil sich hier manche Leute gerne auf „die Backpackerin“ verlassen und ich dann noch das Geschäft dieser Leute mache. Das ist z.B. noch allen Pferden Heu füttern, den LKW sauber machen usw.
Das Wetter war bis Freitag grausig. In den Nachrichten kommen täglich Bilder vom Schnee nicht weit weg und jeder redet von Weihnachten im Juli. Das sei wohl der krasseste Winter seit 20 Jahren sagen sie in den Nachrichten. Hier gibts zum Glück (noch) keinen Schnee, aber vor lauter Regen die ganze Nacht konnte ich nie richtig schlafen (hört sich im Campingcontainer doppelt so laut an) und außerdem regnete es so arg rein, dass der Boden ein See und meine Klamotten getränkt sind. Ein anderer Grund warum ich nie durchschlafen konnte, waren die Hunde. Ich liebe sie wirklich, aber wenn sie die ganze Nacht bellen, find ich das nicht ganz so witzig.
In einer Nacht war es besonders schlimm. Jack und ich haben einen gruseligen Film angeguckt, dann bin ich ins Bett und die Hunde haben beide angefangen zu bellen. Wenn nur Sam bellt, kann es auch am Nachbarhund liegen, aber wenn es beide sind ist es ernst. Dann hab ich eine Berührung an meinem Fuß gespürt und mir ist fast das Herz stehen geblieben. Ich hatte noch nie so viel Angst ! Normalerweise fühle ich mich alleine in meinem Campingcontainer echt sicher. Dann musste mir ausgerechnet in dem Moment jemand eine Whatsapp Nachricht schreiben, woraufhin mein Handy aufleuchtete. Das liegt immer am Fenster und ist lautlos, sodass ich dachte draußen ist jemand mit einer Taschenlampe. Ich hab mich keinen Millimeter bewegt und wollte auch nicht aufstehen um mein Handy zu holen um Jack anzurufen. Ich war nach einer fast schlaflosen Nacht froh, dass ich endlich aufstehen konnte und weiß bis jetzt nicht was da los war. Bestimmt wieder nur der Nachbarhund…
Diese Woche musste ich auch zusätzlich sonntags und 5 mal Nachmittags arbeiten. Dementsprechend fertig war ich und mein Mittagsschlaf ist fester Bestandteil meines Tagesablaufs.
Ein weiteres „muss“ ist außerdem die große Gassi-Runde mit den Hunden, egal wie das Wetter ist. Ausgestattet mit Mütze, Regenjacke und Gummistiefeln geht alles ! Charly und Sam warten immer freudig bis ich fertig mit Arbeiten bin und ich genieße es, über die sehr weitläufige Farm an den Koppeln vorbei zu laufen. An meinen freien Tagen war ich mittags ein bisschen joggen und Schäferhund Sam hat eindeutig weniger Kondition 😛 Charly drehte schon nach ein paar Metern um – fauler Hund ! Auch hier hab ich gemerkt, dass meine Kondition so gut ist wie nie. Die 4,5 km gingen sehr locker und in einem guten Tempo. Neben den Koppeln lag eine tote Kuh, was ich als Vegetarier sehr ekelig fand. So „beerdigen“ die Australier alle ihre Tiere. Bei der Runde gehts immer am Haus von David und seiner Frau vorbei, wo auch ein Labrador wohnt. Dieser findet es nicht so lustig, wenn wir da vorbei kommen und macht das sehr deutlich. Ich hatte immer panische Angst vor diesem Tier und war froh, als wir vorbei waren. Er rannte mit einem aggressiven Gesichtsausdruck hinterher. Da mir die nette Frau vom Büro aber gesagt hat, dass der Hund total lieb ist, hab ich eines Tages meinen ganzen Mut zusammen genommen, gestoppt und zitternd gewartet bis er her kommt. Gegen meine Befürchtung setzte er sich neben mich und freute sich total, gestreichelt zu werden. Seit diesem Tag sind wir Freunde und der Hund (dessen Namen ich noch nicht kenne), bellt nicht mehr und freut sich, wenn ich vorbei laufe.

Eines Mittags saß ich gerade beim Essen als Jack anrief und fragte, ob ich schnell in den neuen Stall kommen kann und ihm helfen. Ich bin ja nicht so, dachte ich, ließ alles stehen und liegen und marschierte die 1 km zu Fuß. Als ich ankam war ich ziemlich sauer. Erst fragte Jack mich wie ich hergekommen sei. Ich sagte patzig, dass ich geflogen bin. Wie denn auch sonst?! 2 andere Kolleginnen waren bereits da und halfen Jack die neuen Boxen einzustreuen. Das Sägemehl war auf der Stallgasse verteilt und wir sollten es in die Boxen schippen. Warum genau hab ich dafür mein Mittagessen stehen gelassen und warum kann man sowas nicht während der Arbeitszeit machen? Still schweigend tat ich meine Arbeit und ging wieder zurück.

An einem Tag hatte ich viel Unglück. Erst klemmte ich mir meine Hand in der Boxentür ein, sodass es blutete, dann haute ich mir meinen Rücken an einer Tränke an, dann wollte ein Pferd absolut nicht auf den LKW, ich bekam ärger, weil ich zum 2. mal abends vergessen hatte die Handtücher zu waschen die dringend für die Pferde gebraucht werden und es kam (wie öfter) nur Eiswasser aus der Dusche. Und das alles wo der Tag sowieso ein einziges Chaos war. Es fing damit an, dass eine Frau sich ärgerte, dass 2 Pferde die auf Koppeln stehen nicht her kommen wollten. Dann sollten wir stattdessen 2 andere Pferde auf den LKW laden und es später nochmal versuchen. Nachdem ein Mann 2 Pferde die ähnlich heißen verwechselte und das falsche Pferd auf die Rennbahn geschickt wurde, war das Chaos perfekt. Keiner wusste mehr, welches Pferd nun auf den LKW muss, das alles kostet Zeit und somit Geld. Außerdem dürfen im LKW Stuten nicht neben Hengsten stehen, was die Organisation zusätzlich erschwert. Alle Leute sind nur noch wild durcheinander gelaufen und eine Frau hat versucht die Ordnung wieder herzustellen. Irgendwann waren aber doch irgendwie alle Pferde auf der Rennbahn und wir waren froh darüber.

Es gibt ein Pferd, dass mich am ersten Tag beim Misten in eine Ecke gedrängt hat und nach mir ausschlug und beim Führen stieg und bockte. Dummerweise hab ich immer Pech und das Pferd steht im LKW vor mir, bereit zum Ausladen. Gut, dass der nette LKW Fahrer weiß, dass die Beziehung des Wallachs und mir nicht die beste ist und sucht immer jemanden der ihn mir abnimmt 😀

Nachdem immer 2 Trackrider (Jockey die nicht auf Rennen gehen) kamen und 2 junge Pferde anritten, durften diese am Mittwoch zum ersten mal mit zur Rennbahn. Da sie es nicht kannten, wollten die Jungspunde auch nicht auf den LKW. Dieser wurde dann an das Stalltor gefahren, sodass die Pferde nicht mehr ausweichen konnten und mit viel Geduld und Zuspruch wurde versucht sie zu verladen. Nach 20 min war es geschafft und der LKW konnte den Hof verlassen.

Es ist immer interessant die Ergebnisse „unserer“ Pferde auf Rennen mitzuverfolgen und so saß ich vor dem Handy und guckte live, wie eines der Pferde rannte. Es ist cool die Kollegen beim Richten und Führen der Pferde (strappen) im TV zu sehen. Leider muss ich immer lange nach den Namen suchen, da die Pferde ja anders heißen als im Stall.

Einige Pferden verließen die Farm diese Woche wieder um in den Urlaub zu gehen und an einem Tag kam Tom und holte zwei davon ab.

Eine gute Abwechslung ist es immer, wenn wir nach Mornington zum Einkaufen fahren. Ich darf oft mit Jacks Audi A4 fahren, der abgeht wie eine Rakete und dafür darf er auch mal hinters Steuer von Brissie. In einer Tiefgarage war max. Höhe 2m. Ich erklärte ihm, dass Brissie 2,10m hoch ist. Ich war stock sauer, als er meinte das ist kein Problem und es dann „ratsch“ machte. Zum Glück war es nur die Plastikbegrenzung von der Tiefgarage und es ist nichts passiert. Als dann auch noch das Shoppingcenter gerade zu machte, wurde ich zur Zicke und fragte, ob Jack nicht im Internet nach den Öffnungszeiten geschaut hätte. Nein, natürlich nicht. Er tat mir ein bisschen leid, weil er immer so nett ist und ich danach echt schlechte Laune hatte, weil er unbedingt nicht wie sonst immer zu Aldi sondern zum viel weiter entfernten Shoppingcenter wollte. Gut, dass wir an dem Abend aber noch einen offenen Supermarkt fanden – Coles sei Dank !
Sonst sind wir aber eine vorbildliche WG. Abwechselnd kochen und putzen wir und Jack bringt mir indisches Essen näher (sehr lecker). Ich versuchte mich an selbst gemachten Käsespätzle die er sehr lecker fand. Um den Nachtisch komme ich bei ihm nie rum und er will auch immer den Abwasch machen, macht mir Cappuccino und freut sich mich zu bedienen 😀 seine Frau in Mauritius kocht wohl sonst immer für ihn 😉
Nach dem Essen gucken wir The Voice und Merlin, worauf wir uns beide freuen.

Was ich total gut finde ist, die Einstellung der Australier zu den Pferden. Die „no worries“ Mentalität wird auch auf den Umgang mit den 4-Beinern übertragen. So beschlägt der Schmied diese allein in der Box, die Pferde werden bei 8 Grad komplett mit kalten Wasser geduscht und bekommen danach ihre Stalldecke drauf. Nix mit Abschwitzdecke und so. Und was passiert ? Die Pferde bleiben gesund. Ich glaube die meisten Leute (inkl. mir) in Deutschland packen ihre Pferde zu sehr in Watte. So hab ich über 1000€ für einen Husten meines Pferdes ausgegeben, obwohl oder vllt. gerade, weil ich immer gut aufgepasst habe. Man darf glaub ich einfach nicht vergessen, dass Pferde Wildtiere sind und man sie nicht immer wie Haustiere behandeln muss. Wenn ein Pferd lahmt kommt auch selten der Tierarzt. Der Hufschmied guckt danach und am nächsten Tag läuft der Sportler wieder 1a. Auch aus jungen Pferden wir kein Aufheben gemacht. Die muss jeder führen können. Kein: hier musst du aufpassen, da hat er Angst,… Auch beim Transportieren bekommt keiner Transportgamaschen oder Schweifschoner und nie ist ein Pferd verletzt. Trotzdem ist der Umgang sehr sorgfältig und jede Schramme wird sofort sehr gut behandelt. Also auch keine Vernachlässigung o.ä. Es wird einfach nicht so getan, als ob das Pferd zerbrechlich ist und ich kann hier viel mitnehmen was den lockereren Umgang anbelangt.
Das aller aller Schönste der Woche, Monats, Jahres?, hab ich Lena zu verdanken 🙂 erst vermittelt sie mir diesen Job (bzw bei Tom) und jetzt bringt sie mich in Kontakt mit James.
Lena: ich danke dir für alles ! Du bist die beste !!! 🙂
Am Samstag besuchte ich ihn bei aller bestem Wetter im 45 km entfernten Notting Hill. In meiner 3 und halb stündigen Mittagspause durfte ich eeeeeendlich nach genau 140 Tagen wieder in den Sattel steigen. James, Stute Luna und Wallach Mack empfingen mich sehr freundlich. Die Pferde haben eine riesen große Koppel, viel Platz und eine sehr artgerechte Haltung. Zuerst durfte ich mit dem 8 jährigen Mack im Roundyard reiten. Er hat einen Stocksattel, was ich bisher nicht kannte, aber es war ein Mix aus Western und Englisch was ich geritten bin. Sogar teilweise einhändig. Als James meinte das wird zu langweilig, sattelte er die 3 jährige Luna und wir ritten im Schritt über die Koppel. Die junge Stute war ein bisschen zickig und schlug ein paar mal aus und bockte, aber er ist sie wohl schon lange nicht mehr geritten. Bei der 2. Runde wurde es spannender und ich durfte mit Mack über einen Baumstamm springen. Die ersten Male machte er es sehr brav aber dann hatte er keinen Bock mehr und galoppierte nicht mal mehr an. James saß dann drauf und nach einer Weile bekam er es hin. Mit beiden Pferden ritten wir durch eine gigantische Pfütze (eher See), was den beiden nichts auszumachen schien – sehr faszinierend !
Zurück im Roundyard sollte ich Luna reiten. Erst im Schritt und Trab und als das gut war, durfte ich auch sie galoppieren. So ein junges Pferd bin ich selten geritten und man merkte, dass sie noch nicht lange unter dem Sattel ist und die Hilfen nicht kennt. Trotzdem ging es irgendwann ohne Bocken und nach einigen Versuchen wusste sie was ich von ihr will. Es hat sich unbeschreiblich angefühlt, nach so langer Zeit wieder auf einem Pferd zu sitzen und es war alles perfekt. James ist super nett, die Pferde auch, das Wetter war gigantisch und ich hatte so viel Spaß. Zum Schluss zeigte er mir sogar auf den Pferden das Spiel Polocross, das er professionell macht. Es ist nicht einfach mit einer Hand zu reiten, den Schläger zu halten, den Ball vom Boden aufzunehmen und zu schmeißen und ich stellte mich glaub ich sehr doof an. Mack und Luna waren die Ruhe selbst und James hatte ne Menge zu Lachen 😀 Ich werde auf jeden Fall wieder kommen !
Nachdem die Pferde gut versorgt waren, ging’s für mich zurück zur Farm wo ich die falsche Ausfahrt nahm und gleich mal 10 min. zu spät kam. War aber nicht tragisch.
Wie ich es ahnte, hatte ich am Tag danach einen gigantischen Muskelkater, aber der war es definitiv wert.
Das war (sehr ausführlich, ich weiß) die 2. Woche hier.

Bis nächste Woche
Liebs Grüßle Nadine

 

Mein Schrittzähler sagt mir, dass ich so viel laufe

IMG_9899

Charly macht der Regen nix aus

IMG_9587 (FILEminimizer)

IMG_9589 (FILEminimizer)

IMG_9591 (FILEminimizer)

IMG_9592 (FILEminimizer)

IMG_9600 (FILEminimizer)

Gesund 😉

IMG_9627 (FILEminimizer)

Hofhund muss man sein..

IMG_9646 (FILEminimizer)

IMG_9647 (FILEminimizer)

Gericht aus Mauritius

IMG_9654 (FILEminimizer)

Crumpet Bread mit Schoki – yamm

IMG_9658 (FILEminimizer)

Bei dem Wetter hilft nur verkriechen

IMG_9660 (FILEminimizer)

IMG_9663 (FILEminimizer)

Wen erinnert das Pferd an jemanden?

IMG_9668 (FILEminimizer)

selbstgemachte Käsespätzle

IMG_9677 (FILEminimizer)

IMG_9678 (FILEminimizer)

Reiten bei James

IMG_9704 (FILEminimizer)

IMG_9708 (FILEminimizer)

IMG_9709 (FILEminimizer)

IMG_9711 (FILEminimizer)

IMG_9713 (FILEminimizer)

IMG_9717 (FILEminimizer)

Farm auf der ich lebe 🙂

IMG_9720 (FILEminimizer)IMG_9721 (FILEminimizer)

Spazieren mit Sam

IMG_9730 (FILEminimizer)

IMG_9735 (FILEminimizer)

IMG_9744 (FILEminimizer)

IMG_9749 (FILEminimizer)

IMG_9751 (FILEminimizer)

IMG_9757 (FILEminimizer)

IMG_9760 (FILEminimizer)

IMG_9761 (FILEminimizer)

IMG_9762 (FILEminimizer)

Unsere Campingsiedlung 😀

IMG_9763 (FILEminimizer)

Charly

IMG_9767 (FILEminimizer)

Essen von Jack 😉

IMG_9769 (FILEminimizer)

Ich dachte ich bin in Australien? Wer hat die Kälte bestellt?

IMG_9770 (FILEminimizer)

Frost

IMG_9771 (FILEminimizer)

IMG_9773 (FILEminimizer)

IMG_9775 (FILEminimizer)

IMG_9778 (FILEminimizer)

IMG_9782 (FILEminimizer)

IMG_9783 (FILEminimizer)

Führanlage (Walker)

IMG_9784 (FILEminimizer)

IMG_9792 (FILEminimizer)

IMG_9801 (FILEminimizer)

IMG_9803 (FILEminimizer)

IMG_9806 (FILEminimizer)

IMG_9808 (FILEminimizer)

Bäääh es ist kalt

IMG_9816 (FILEminimizer)

IMG_9818 (FILEminimizer)

Mittagessen 🙂

IMG_9825 (FILEminimizer)

Jack macht Bananenküchle

IMG_9831 (FILEminimizer)

IMG_9833 (FILEminimizer)

Sonnenaufgang

IMG_9845 (FILEminimizer)

IMG_9848 (FILEminimizer)

IMG_9851 (FILEminimizer)

IMG_9854 (FILEminimizer)

IMG_9855 (FILEminimizer)

IMG_9859 (FILEminimizer)

IMG_9860 (FILEminimizer)

IMG_9861 (FILEminimizer)

Hauptstall

IMG_9862 (FILEminimizer)

IMG_9865 (FILEminimizer)

IMG_9866 (FILEminimizer)

IMG_9868 (FILEminimizer)

Neue Freundin 😉

IMG_9882 (FILEminimizer)

Das hab ich Jack gekocht

IMG_9885 (FILEminimizer)

IMG_9889 (FILEminimizer)

2 Gedanken zu “Snow, cold shower, riding and other catastrophes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s