Sonntag, 16.08.2015
Als ich nach 88 Tagen wieder in einem Hostelstockbett aufwachte, fühlte ich mich tiefenentspannt. Bei 15 Stunden Schlaf auch kein Wunder. Halt, Stopp 15 Stunden?! Es war 1 Uhr mittags und ein Schock traf mich beim Blick auf Hugo (mein Iphone). Da hatte ich wohl sehr gut geschlafen. Vielleicht brauchte das mein Körper nach der 2 monatigen, anstrengenden Farmarbeit und täglichem 4 Uhr-aufstehen einfach mal. Ach wie hatte ich es vermisst in einem stickigen, stinkigen Raum neben 7 fremden (teils sehr mysteriösen) Leuten aufzuwachen, die außerdem lautstark mitten in der Nacht nach Hause kamen – NICHT ! Da war das mit dem Privatcontainer auf den Farmen schon ein Luxus.
Jona zauberte zum „Frühstück“ Nudeln mit Tomatensoße. Backpacker sind ja u.a. für ihr Improvisationstalent bekannt. So wurden aus Töpfen Teller, aus Klopapier Servietten, aus Suppenkellen Besteck und aus dem kleinen Raum mit mini-TV ein Kinosaal/Restaurant.
Auch nicht vermisst habe ich die vielen Elstern im Hostel. Wenn es um Essen geht, versteh ich keinen Spaß. Irgend ein Mitbewohner klaute rotzfrech meinen neu erworbenen Käse. Dieser kostet hier sage und schreibe 7$!! und somit war ich sehr böse. Nicht gerade beispielhaft aber aus reiner Notwehr, stibizte ich dafür einen anderen Käse. Soll doch einfach jeder bei seinem Zeug bleiben, dann gibt’s keine Probleme. Auch unsere neue Butter war weg, aber die ist wenigstens nicht so teuer.
Zur Erholung vom Schlaf schauten wir im TV-Raum neben dem 5* Menü, eng zusammen gekauert auf der verratzten Couch eine DVD nach der nächsten.
Der suspekte Drogendealer aus unserem Raum der den ganzen Tag nur in seinem Bett liegt, bot uns was von seinem heiligen Zeug an – Neeee danke, wir brauchen sowas nicht ! Gut, dass Sarah, Jona und ich uns da vollkommen einig sind !
Der Tag neigte sich schon dem Ende zu, als wir es schafften uns in die Dusche zu schleppen. Ohne Flip-Flops hätte ich mich dort nie rein getraut – iiiih!
Bei (für Melbourne) angenehmen Temperaturen, wanderten Jona und ich im Sonnenuntergang zum Pier. Das Highlight vieler Touris ist die abendliche Pinguinparade in St. Kilda. Ich hatte das ja schon ein mal gesehen, aber für Jona war es ein Erlebnis. Sobald die Sonne hinterm Horizont verschwindet, kommen die kleinen süßen Pinguine aus ihren Verstecken und präsentieren sich. Die Laute die sie dabei von sich geben sind total goldig. Ganz Massentourismus trifft man auf viele Japaner und Chinesen mit Selfiesticks, möchtegern-Models die gerne die Pinguine hoch heben wollen und Pärchen die (vergeblich) auf einen romantischen Abend zu 2. hoffen.
Im Hostel das gleichzeitig einen Pub beherbergt, gab es Livemusik. Der Sänger (Backpacker aus Schottland) hatte ein beeindruckendes Musik-Reportai. Von Red-Hot-Chilli-Peppers, über Freddie Mercury bis hin zu türkischer Partymusik konnte man sich alles wünschen. Neben ein paar (vielen) Bier, hatten wir viel zu Lachen und einen super tollen Abend in Freiheit. Außerdem kam ich mit einem Aussie und 2 Franzosen ins Gespräch die das selbe Problem im Job hatten.
Zum Abendessen gönnte ich mir einen Veggieburger im Pub-Restaurant, der für 5$ nicht nur unbeschreiblich günstig, sondern auch total lecker war.
Sarah und Jona waren so vom Bier beschwingt, dass sie wieder in einen Club gehen wollten. Ganz verantwortungsbewusst entschied ich mich schweren Herzens für mein Bett, weil es morgen auf große Fahrt geht.
Hostelgrüße
Nadine
Teller, Besteck ? Braucht man nicht !