No fish in the sea

Dienstag, 14.06.2016

Den ganzen Morgen schaute ich zu den Mädels rüber, die immer noch schliefen. Das war mir ganz recht, denn so konnte ich auch ausschlafen. Reflexartig suchte ich erst Mal nach meinem Tropf.
Erst um 11 standen wir auf und frühstückten in aller Ruhe im Restaurant vom Bungalow. Es regnete und wir hofften nur, dass wir auf unserer Tour wenigstens ein bisschen Sonne zu Gesicht bekommen würden. Regenzeit in Südostasien!
Für 13 Uhr hatten wir eine Tour gebucht und wurden direkt an der Anlage abgeholt. Mit einem kleinen Fischerboot kam unser Guide und wir wateten durch das Wasser um an Bord zu klettern. Laut dem Guide sind in der Hauptsaison bis zu 30 Leute auf dieser Tour, aber wir holten nur noch 2 Jungs ab und waren komplett. Wie kann es auch anders sein, waren Chris und Sandor auch aus Deutschland. Da fliegt man einmal um die Welt um überall Deutsche zu treffen. Die beiden haben auch schon einiges von der Welt gesehen, sind sehr lustig und wir verstanden uns alle super.
Der erste Stopp war ein Riff, an dem wir schnorcheln gingen. Die Sicht war wegen des Regens getrübt und man sah nicht viel, aber die Korallen hatten schöne Farben. Ich hatte noch Probleme Luft zu bekommen, aber bekam es auch hin. Nur die Tabletten machen mich super müde und auf dem Weg zum Angelstopp schlief ich ein. Als ich aufwachte, waren alle anderen schon ins Fische fangen vertieft. Naja sagen wir mal sie versuchten es. Nur mit einer Rolle mit Schnur dran und Ködern sollten alle Fische fürs Abendessen fangen. Als Vegetarier hielt ich mich aus diesem Spaß heraus, aber ich war fleißig Paparazzi. Der Einzige der fürs Abendessen sorgte war der Guide der einen Fisch nach dem anderen fing und in einen Plastikeimer warf. Chris hatte einen kleinen Fisch gefangen, aber als er ihn von der Schnur machen wollte, entwischte er und versteckte sich zwischen den Brettern vom Schiffsboden. Da kam er logischerweise auch nicht mehr raus. Das passierte noch mit zwei anderen Fischen. Ich fragte mich, wie die so viel Fisch fangen können, dass hier normalerweise 30 Leute satt werden. Es war super romantisch auf diesem kleinen Boot mitten im Meer zu schippern, schöne Musik zu hören und einfach die Seele baumeln lassen zu können. Der ganze Stress vom Krankenhaus war vergessen.
Die Mädels waren ein wenig frustriert, dass sie nichts fingen und gaben bis zum Schluss nicht auf.
So saßen wir auf dem Boot, guckten uns den beeindruckenden Sonnenuntergang an, während der Guide seinen Grill auspackte und den Fisch darauf legte. Das ging schnell und alle wurden satt von der Beute. Ich bekam Reis und Gemüse was auch sehr lecker war. Die Jungs und Lena wollten Bier und sie schwammen an Land um sich welches zu kaufen. Als sie mit den vollen Plastiktüten zurück kamen, lagen wir am Boden vor Lachen.
Ein anderes Highlight war das Plankton. Im Dunkeln hielten wir an und der Guide meinte wir sollten mit unseren Händen im Wasser wedeln. Tatsächlich sah es aus wie Glitzer und war total schön. Sandor beugte sich übers Boot um das Plankton besser sehen zu können und fiel einfach rein. Das Gelächter war groß und er hatte noch seine Klamotten an. Gut, dass es hier selbst nachts noch abartig heiß ist. Wir sprangen alle rein und hatten Spaß wie die Kinder dem Plankton zu zugucken. Nachdem wir die Jungs rausgeschmissen hatten, wurden wir auch direkt vor unsere Tür gebracht. Dieser Ausflug hatte uns gerade mal 10$ inkl. Bier, Essen und allem drum und dran gekostet.
Den ganzen Tag hatten wir uns auf den Nutella-Crêpes gefreut den es am Strand gibt. Somit liefen wir dort hin und gönnten uns auch noch Nudeln und selbstgemachte Pommes. Da stand der Mann tatsächlich da, schälte eine Kartoffel und machte Pommes draus.
Nach dem wunderschönen, entspannten Tag gingen wir glücklich und zufrieden ins Bett. Leider gibt es hier vor allem nachts schwere Stürme. Es regnete, stürmte und gewitterte sehr stark und ich tat kein Auge zu. Es war mir sehr unverständlich wie Lena und Sarah bei diesem ohrenbetäubenden Donner ein Auge zu tun konnten. Außerdem hörte ich die Moskitos in meinem Ohr summen und es juckte überall wie verrückt. Wenn ich das Moskitonetz runter machte, war es zu heiß zum Schlafen, denn wir hatten nur einen schwachen Ventilator. Ich schwitzte und kratzte mich und als ich gerade am Einschlafen war, berührte mich was. Da man den Bungalow nicht abschließen kann und die Fenster offen waren konnte ich nicht ausschließen, dass da jemand war. Ich dachte erst es sei eine der Mädels, aber sah nichts. Dann wollte ich auf die Uhr gucken, aber mein Handy war weg. Zum Glück waren die Mädels wach und halfen mir suchen. Ich dachte echt mir wurde mein Handy geklaut. Die Tabletten machen mich komplett irre. Wir fanden das Handy, aber schlafen konnte ich immer noch nicht. Überall regnete es rein und mein Kissen war nass. Ständig räumte ich mein Zeug um, weil ich Angst um meine elektronischen Geräte hatte. Das Bungalow ist offen und hat nur ein großes Dach aus Bambus das aber offensichtlich nicht wasserdicht ist.
Ich hoffte, dass diese doofe Nacht bald endlich vorbei sein würde und es war schon nach 5.

Liebe Grüße von der entspannten Fischertour
Nadine

 

Unsere Bungalow-Anlage

DSC_0101 (FILEminimizer)

DSC_0102 (FILEminimizer)

DSC_0103 (FILEminimizer)

Tour

DSC_0107 (FILEminimizer)

DSC_0109 (FILEminimizer)

DSC_0110 (FILEminimizer)

DSC_0112 (FILEminimizer)

DSC_0117 (FILEminimizer)

DSC_0121 (FILEminimizer)

Schnorcheln

G0010030 (FILEminimizer) G0090131 (FILEminimizer) G0140136 (FILEminimizer) G0230319 (FILEminimizer) G0260409 (FILEminimizer) G0350560 (FILEminimizer) G0410722 (FILEminimizer) G0420724 (FILEminimizer) GOPR0744 (FILEminimizer) IMG_0866 (FILEminimizer) IMG_0867 (FILEminimizer) IMG_0870 (FILEminimizer) IMG_0872 (FILEminimizer) IMG_0876 (FILEminimizer)

DSC_0125 (FILEminimizer)

DSC_0130 (FILEminimizer)

DSC_0131 (FILEminimizer)

DSC_0132 (FILEminimizer)

DSC_0133 (FILEminimizer)

DSC_0135 (FILEminimizer)

DSC_0140 (FILEminimizer)

DSC_0141 (FILEminimizer)

DSC_0143 (FILEminimizer)

DSC_0145 (FILEminimizer)

DSC_0155 (FILEminimizer)

DSC_0160 (FILEminimizer)

DSC_0162 (FILEminimizer)

DSC_0163 (FILEminimizer)

DSC_0166 (FILEminimizer)

DSC_0168 (FILEminimizer)

DSC_0175 (FILEminimizer)DSC_0180 (FILEminimizer)

DSC_0184 (FILEminimizer)

DSC_0186 (FILEminimizer)

DSC_0191 (FILEminimizer)

DSC_0192 (FILEminimizer)

DSC_0194 (FILEminimizer)

DSC_0202 (FILEminimizer)

DSC_0210 (FILEminimizer)

DSC_0214 (FILEminimizer)

DSC_0215 (FILEminimizer)

DSC_0225 (FILEminimizer)

DSC_0232 (FILEminimizer)

DSC_0240 (FILEminimizer)

Diving with Sharks in the Great Barrier Reef

Donnerstag, 18.02.2016

Im Hostel ist es immer doof, wenn man früh aufstehen muss. Da gilt es ganz schnell den Wecker auszuschalten, bevor jemand anderes aufwacht.
Wir waren rechtzeitig dran, aßen was und machten uns zu Fuß auf dem Weg zum Hafen. Wir planten sehr viel Zeit ein (bei unserer Orierung weiß man ja nie).
Die Tusa 6 ist eines der größten und modernsten Tauchschiffe zum Great Barrier Reef. (http://www.tusadive.com/) Es waren einige Leute da und auch sehr viele Chinesen.

IMG_6125[1]

IMG_5895 (FILEminimizer) IMG_5896 (FILEminimizer) IMG_5897 (FILEminimizer)IMG_6130[1]
In der eineinhalb stündigen Fahrt fuhr uns die Tusa 6 sehr weit aufs Meer raus. Es gab bequeme Eckbänke, das Schiff hat sogar Teppich und man konnte auch draußen sitzen. Es hätte immer noch Platz für mehr Leute gehabt, was gut war, denn so konnte man sich ausbreiten. Neben uns saßen total nette Amerikaner mit denen ich mich gut unterhielt.
Es gab ein Briefing und weil Sandra noch nicht so gut englisch spricht, bekamen wir den deutschen Guide Matt zugeteilt. In einer 6-er Gruppe bekamen wir alles nochmal erklärt und es war eine gute Auffrischung. Ich bin nämlich schon seit 10 Monaten nicht mehr getaucht. Matt gab uns unsere Tauchcomputer und die ganze Ausrüstung und dann machten wir uns fertig. Da das Wasser am Great Barrier Reef 30 Grad warm ist, bekamen wir nur einen total lustigen, schwarzen, dünnen Anzug mit Kapuze. Mit einem großen Schritt gings vom Boot ins Wasser, Matt voran und die 6 anderen hinterher. Am Anfang wurden wir gefragt, ob wir gleich allein los wollen, aber das war uns beiden nicht so recht. Sandra hat zwar schon einige hundert Tauchgänge, aber kennt sich hier nicht aus und wusste auch gar nicht wie gut ich tauche. An der Schnur von der Boje gings in die Tiefen des Ozeans runter. Die Sicht war gut, wir waren nur auf ca. 8 Meter und mein Druckausgleich klappte diesmal auch. Zum Glück machten mir meine Ohren wenigstens diesmal keine Probleme.
Leider ist es kein Gerücht, das das Great Barrier Reef total kaputt ist. Überall sieht man wo die Korallen zerstört sind und unser Guide der ständig mit den Flossen hin kam, machte das nicht besser. Dafür wusste er sehr viel und schrieb alles auf eine Unterwassertafel. Welche Koralle wie alt ist und was es für Fische sind. Das war sehr interessant. Leider sieht man auch nicht viele Fische und das machte mich ein bisschen traurig. So viel Natur wird von den Menschen zerstört. Wir konnten einige große Regenbogenfische, Triggerfische und Krabben sehen. Matt zeigte uns viele Sachen die wir sonst bestimmt nicht gesehen hätten.

FHD0593 (FILEminimizer) FHD0596 (FILEminimizer) FHD0599 (FILEminimizer) FHD0610 (FILEminimizer) FHD0611 (FILEminimizer) FHD0624 (FILEminimizer) FHD0628 (FILEminimizer) FHD0631 (FILEminimizer)

Nach 30 min. wollte Matt wieder an die Oberfläche und schickte Sandra und mich die restlichen 15 min. allein los. Wir tauchten nicht zu weit weg um uns nicht zu ver“laufen“, aber sahen auch nicht wirklich viele Fische. Nur ein paar kleine Nemos waren dabei.
An der Oberfläche zogen wir gerade die ganze Ausrüstung aus, als eine Frau zu uns kam und meinte wir können uns gleich wieder anziehen. Es gab ein bisschen Obst und dann gings sofort wieder runter. Wir wussten gar nicht, dass wir drei Tauchgänge hatten. Irgendwie sind wir von zwei ausgegangen und freuten uns über den Dritten.
Wir schwammen gerade alle hinter Matt her, als Sandra mich plötzlich anstupste. Unser Guide hatte eine Plastikflasche mit der er Geräusche machte. Gerade als ich ins dunkelblaue Wasser schaute, sah ich ihn: Einen Hai ! Ich freute mich tierisch und wollte gerne hin schwimmen. Leider war er bald schon wieder verschwunden. Es handelte sich um einen „Black Tip Reef Shark“, also ein relativ Kleiner und ungefährlicher. Trotzdem war ich total froh meinen ersten Hai gesehen zu haben. Ein paar Meter weiter sah ich noch einen Anderen mit einer weißen Flossenspitze.

Der Tauchgang war ebenfalls nach 45 min. zu Ende und wir tauchten wieder direkt am Boot auf. Die Sicht war so gut, dass das einfach war. Das Boot hat hinten sogar eine Bank, sodass man seine Flossen noch im Wasser ausziehen kann. Das ist super praktisch. Matt stresste uns und sagte wir sollen uns beeilen, bevor es kein Essen mehr gäbe. Wir waren die Letzten und tatsächlich hatten die Anderen schon einiges verputzt. Es gab kaltes Fleisch und Wurst und sehr viele verschiedene Salate und Käse. Diese waren sehr lecker und außerdem gabs Brötchen dazu. Wir ließen es uns an Deck schmecken und genossen den Ausblick bei genialem Wetter. Derweil war der Kapitän schon zu einer anderen Stelle gefahren.
Bei der Vorstellung hatten die Crew-Mitglieder gesagt, dass man gerne zum Kapitän hoch könnte. Die Chance ließ ich mir nicht entgehen und guckte ihm über die Schulter. Er musste gar nichts machen und das Schiff steuerte sich sogar von selbst. Auf einem Bildschirm waren die genauen Koordinaten eingezeichnet und alles sah total modern aus.

FHD0633 (FILEminimizer) FHD0634 (FILEminimizer) FHD0639 (FILEminimizer) FHD0641 (FILEminimizer)
Wir hatten noch nicht mal eine Stunde Pause da sollten wir uns schon wieder fertig machen. Eigentlich ist es wegen dem Stickstoff nicht gut, so viele Tauchgänge in so kurzer Zeit zu machen, aber uns blieb ja nichts anderes übrig. Diesmal trauten wir uns zu allein zu gehen, weil Sandra sagte es ist einfach am Riff entlang zu tauchen und meinte ich würde meine Sache gut machen.
Der Abstieg ging auch ohne Boje, aber Matt musste uns über Wasser erst mal zeigen, wo das Riff ist. Das sorgte für Lacher.
Leider gab es hier auch nicht mehr Fische als an der anderen Stelle. Wir gingen bis auf 22 m runter und das Wasser war schön klar. Dafür leuchteten die Korallen in allen möglichen Farben. Man sah pink, rot, grün, gelb und alle möglichen Formen und Größen. Manche Pflanzen schnappen zu, wenn man die Hand drüber hält und das ist lustig. Unter Wasser zu sein ist einfach ein geniales Gefühl. Wenn man schwerelos über die tollen Korallen schwebt und die Fische einem entgegen schwimmen. Außerdem waren Sandra und ich gute Tauchbuddys und verbrauchten ungefähr gleich viel Luft, was gut ist. Dann hat man einen langen Tauchgang.
Es gab wieder einige große Regenbogenfische und andere Größere. Auch wir fanden sehr einfach zum Schiff zurück und waren froh allein los geschwommen zu sein. Einen Guide dabei zu haben, kostet nämlich nochmal 10$ extra. Da sind wir ganz Schwaben und sparen wo wir können.

FHD0645 (FILEminimizer) FHD0647 (FILEminimizer) FHD0650 (FILEminimizer) FHD0661 (FILEminimizer) FHD0663 (FILEminimizer) FHD0665 (FILEminimizer) FHD0669 (FILEminimizer) FHD0670 (FILEminimizer) FHD0677 (FILEminimizer) FHD0681 (FILEminimizer) FHD0684 (FILEminimizer) FHD0686 (FILEminimizer) FHD0691 (FILEminimizer) FHD0696 (FILEminimizer) FHD0702 (FILEminimizer)
Tauchen macht ziemlich müde und dementsprechend fertig waren wir auch. Es gab leckeren Kuchen, wo wir uns fleißg bedienten und dann legten wir uns draußen auf eine Bank und schliefen. Wir waren noch nicht wieder am Hafen als unser Guide Matt uns aufweckte. Zusammen mussten wir die Logbücher ausfüllen und dann erreichten wir schon den Hafen von Cairns.
Als wir aus dem Schiff ausstiegen, stand die ganze Schiffscrew Spalier und klatschte jeden ab. Das war total süß und sah lustig aus.
Alles in Allem war es echt schön, obwohl es schade ist, dass das berühmte Great Barrier Reef so tot und kaputt ist. In Thailand und Malaysia habe ich definitiv mehr gesehen. Die Tusa 6 ist ein super Tauchboot das man echt nur weiter empfehlen kann. Es ist zwar sehr teuer, aber so sind eben die Preise in Australien. Außerdem wurden wir ein paar Mal unter Wasser fotografiert, aber die Bilder wollten wir nicht kaufen.
Zurück im Hostel richteten wir uns nur schnell und standen in der langen Schlange beim kostenlosen Essen. Diesmal gabs für mich Reis mit Tomatensoße und für Sandra Kartoffelbrei und Fleisch. Das schmeckte beides überhaupt gar nicht und wir mussten es stehen lassen. Dafür gingen wir wieder in die Stadt und kauften uns guten Nachtisch. Außerdem gabs nochmal Souveniershopping und wie immer verliefen wir uns auf dem Rückweg 😀
Schon um 10 gingen wir ins Bett, weil wir fit für den nächsten Morgen sein wollten.

Liebe Grüße von Nemo
Nadine