Samstag, 14.05.2016
Den heutigen Tag kann ich noch gar nicht richtig in Worte fassen. Es war einfach so ein großes (gefühls) Chaos.
Eigentlich wollten mein Reisepartner Patrick aus der Schweiz und ich um 10 los, aber durch viele Umstände wurde es schon halb 12. Trotz GoogleMaps fand ich Patrick’s Hostel nicht und fuhr 100 Mal im Kreis. Zum Glück entdeckte ich es irgendwann und es konnte los gehen.
Ich wollte unbedingt das Objektiv kaufen das ich mir rausgesucht hatte und wir fuhren dort hin. Leider sieht hier alles gleich aus und ich fand den kleinen, versteckten Laden nicht mehr. Unterwegs brach dann plötzlich Patrick’s Halterung für den Backpack vom Motorrad ab. Wir fuhren hin und her, fragten viele Leute und ein netter Mann von einem Motorradverleih fuhr schließlich vorne weg in eine Werkstatt. Es sollte eine halbe Stunde dauern es zu schweißen und so lief ich nochmal los um den Shop für das Objektiv zu suchen. Leider erfolglos. Der Tag war wieder abartig heiß und mir floss der Schweiß in Strömen. Außerdem hatte ich nichts gefrühstückt und mein Magen knurrte. Ich musste über die große, 8 spurige Hauptstraße und wusste nicht, wie ich da heil drüber kommen sollte. Zum Glück schaffte ich es es unbeschadet.
Der Mechaniker war schnell und endlich konnte es los gehen. Patrick hatte seinen Backpack im Hostel gelassen und dort wollten wir hin um diesen zu holen. Unterwegs herrschte total krasser Verkehr und wir verloren uns. Sich in so einer riesigen Stadt wieder zu finden ist unmöglich, zumal Patrick derzeit kein Handy hat. Ich wollte ihm über Facebook schreiben, aber dieses öffnete sich nicht. Das Letzte was sich öffnete war die Nachricht von Patrick, dass er allein los gefahren sei.
Leider blieb mir nichts anderes übrig als auch allein aufzubrechen. So schwer kann das ja nicht sein, dachte ich. Da hab ich wohl falsch gedacht. Das Fahren hier ist gar nicht so schwer und wenn man sich einbläut, dass man einfach fahren muss ohne Rücksicht auf Verluste und die Hupe der beste Freund ist, dann geht alles.
Als ich anhielt um mein Handy zu laden, stand ich neben einem Restaurant, wo mich junge Männer freundlich empfingen. Ich fragte nach einem vegetarischen Essen und wurde doof angeschaut. Trotzdem bekam ich Reis mit Ei und eine Suppe. Der 28 jährige Chae setzte sich zu mir und fragte mich einiges. Sein Englisch war fast nicht zu verstehen und ich hatte alle Mühe. Er wollte unbedingt Selfies mit mir machen um es seinen Freunden zeigen zu können. Es sei sehr weit zum Nationalpark sagte er.
Mein Tagesziel war nämlich der einstündig entfernte Nationalpark Ba Vi.
Es ging eine Weile über die Autobahn und die Landschaft war sehr schön. Es hatte fast keine Autos oder Roller und ich konnte mich vom Verkehr in Hanoi erholen. Leider nicht lange. Denn schon ein paar Kilometer außerhalb der Stadt, stotterte meine Emma und ging aus. Der Tank war nicht ganz leer und ich hoffte trotzdem, dass das das Problem sei. Ein junger Mann kam und nach vielem hin und her setzte ich mich hinten auf seinen Roller und sein Freund den wir anschoben, „lief“ mit meinem Motorrad hinterher. In einer kleinen Hinterhofwerkstatt waren um die 20 Männer versammelt, die mich neugierig anstarrten. Der Mann schraubte kurz was rum und dann ging es wieder. Sie wollten ganze 500.000 Dong haben (ca. 20€), was für Vietnam ein totaler Wucher ist, aber mir blieb leider nicht anderes übrig als das zu zahlen.
Meine Gestikulierungsversuche eine Tankstelle zu beschreiben schlugen fehl und ich fand weit und breit keine Tankstelle. Wieder auf dem Highway fuhr ich ein paar Kilometer und hatte dasselbe Problem. Emma hatte wieder den Geist aufgegeben. Ich stand unter einer Brücke auf den Standstreifen und wurde ausgehupt. Viele Vietnamesen sind sehr unfreundlich und keiner wollte helfen. Irgendwann sprang Emma wieder an und es ging weiter. Ich fand eine Tankstelle und hoffte, dass das Problem damit gelöst sei. Leider nicht, denn wir blieben wieder stehen. In einem Dörfchen suchte ich nach einem Mechaniker. Über eine Rampe fuhr ich mitten ins HAUS von einer Dame. Diese wollte 10.000 Dong und ich fragte wofür, weil sie es sich ja noch gar nicht angeschaut hatte. Sie dachte ich will in den benachbarten Tempel und bei ihr parken. Das fand ich nach 15 Min. Zeichensprache raus. So ging ich wieder und fand endlich eine Werkstatt. Ich hätte nichts anderes erwartet, aber auch hier gab es große sprachliche Barrieren. Anders als in vielen anderen Ländern von Süd-Ost-Asien sprechen hier nur die Wenigsten auch nur ein kleines bisschen Englisch. Ich tippte mein Anliegen in GoogleÜbersetzer und der Mann verstand das was da auf vietnamesisch ausgegeben wurde wohl. Er nahm das Bike auf eine lange Testfahrt und schraubte anschließend eine ganze Weile herum. Um mich herum saßen viele Vietnamesen die mich alle anstarrten. Ein älterer Mann saß neben mir und redete ohne Punkt und Komma in vietnamesisch. Er wollte nicht verstehen, dass ich nicht weiß wovon er redete. Seine Stimme wurde lauter, dann haute er mir ständig gegen meinen Arm und irgendwann war ich richtig genervt. Die Leute drum herum lachten die ganze Zeit. Ich will nicht wissen, was er gesagt hat. Eine Frau kam und bot mir eine Frucht an, die ich aß (mit Salz). Geschmeckt hat es nicht, aber ich habe es probiert. Eine Frucht steckte sie mir in den Rucksack. Ich war mir sicher, dass ich dafür zahlen müsse. Ich war heilfroh, dass der 30 jährige Mechaniker mein Motorrad repariert hatte und wollte es anschmeißen. Das ging nicht und er schraubte nochmal und machte es an.
Dann passierte das unfassbare:
Plötzlich stieg eine riesige Flamme auf. Er wollte es löschen, aber die Flamme wurde noch größer. Es brach eine Panik bei den Leuten aus und die Kinder weinten. Alle rannten durcheinander und die ganze Straße war auf den Beinen. Einige schrien und keiner wusste sich zu helfen.
Eine Frau holte Maisblätter und wollte das Feuer ausschlagen, aber dann kam eine Stichflamme. Ich stand wie gelähmt da und dachte ich bin im falschen Film. Mit ansehen zu müssen wie das Motorrad und mein Gepäck, also mein komplettes Hab und Gut abbrennen, war verstörend. Hilflos, allein und der vietnamesischen Sprache nicht mächtig stand ich da und konnte mich nicht bewegen. Ich habe gehofft ich wache schnell aus diesem Alptraum auf.
Ein Nachbar rannte mit einem Wassereimer her und mittlerweile war eine noch größere Massenpanik ausgebrochen. Überall rannten Menschen rum. Der Mann goss Wasser über Emma und die Flamme wurde kleiner.
Mit dem zweiten Eimer Wasser war das Feuer aus und zum Glück ist mein Motorrad sowieso schwarz. Wie durch ein Wunder bekam auch mein Backpack hinten drauf nicht viel ab. Irgendwie hatte ich meine Gefühle nicht mehr im Griff und die Tränchen flossen. Meine Nerven machten so ein Theater nicht mit. Ich war fix und fertig und fragte mich, warum sowas mir passiert. Jemanden zum Reden hatte ich auch nicht.
Danach war es als wäre nichts gewesen, ich zahlte meine 300.000 Dong (ca. 12€) und fuhr davon.
Keine 8 Kilometer später blieb ich nun schon zum vierten Mal stehen. Ich wusste nie, ob ich Vollgas geben sollte um schneller voran zu kommen, oder langsam fahren sollte, dass Emma länger durchhält. Irgendwas hatte der Mann in der Werkstatt verpfuscht, denn nun funktionierte nicht mal mehr mein Kickstarter. Meine Verzweiflung wuchs mit jeder Sekunde und ich wusste ich kann es vor Sonnenuntergang nicht mehr zum Nationalpark schaffen. Ich wollte Emma anmachen, aber es passierte nichts. Kein Mux. So stand ich da am Straßenrand und war mit den Kräften und Nerven total am Ende.
Keiner wollte anhalten und helfen und ich fühlte mich total hilflos. Allein in einem fremden Land, mitten im Nirgendwo, mit einem kaputten Motorrad, wo keiner englisch kann, keiner hilft, keiner das Motorrad reparieren kann und man hat keinen Schlafplatz. Ideale Situation ! Ich malte mir schon aus, dass ich auf der Straße schlafen muss, aber das ist natürlich viel zu gefährlich.
Irgendwann hielt ein Mann der viel auf vietnamesisch plapperte. Er gestikulierte wild, aber ich verstand nicht was ich machen sollte. So fing ich an, Emma zu schieben. Es ging steil den Berg hoch und ich hatte alle Mühe das schwere Motorrad bei 40 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit den Berg hoch zu bekommen. Der Mann kam zurück und nun verstand ich was er meinte. Er schob mich an, ich fuhr Berg runter, ließ die Kupplung los und Emma erwachte wieder zu Leben. Da das so nicht weiter gehen kann, tuckerte ich nochmal zurück in Richtung Werkstatt. Leider fand ich diese nicht mehr und gab auf, da es schon langsam dunkel wurde. Ich fragte nach einem Hotel, aber trotz GoogleÜbersetzer verstand mich keiner. In Gedanken schlief ich wirklich endgültig auf der Straße..
Zumindest die Landschaft ist schön
Auf dem Weg zurück hatte ich dann Zusammenbruch Nummer 5. Diesmal direkt an einer Bushaltestelle wo ein Taxifahrer und ein Mann standen. Sie versuchten es, aber bekamen mein Zweirad nicht mehr an. Aus dem Bus stieg ein hochschwangeres Mädel in meinem Alter. Ihr Freund holte sie mit dem Roller ab. Zum Glück konnte das Mädel ein bisschen englisch und half aus. Der eine Mann machte eine Schnur an mein Bike und schleppte mich ab. Wir fuhren ein ganz schönes Stückchen. In Deutschland bekommt man ewig lange Einweisungen wie man abschleppt und hier geht das ganz einfach. Das Pärchen fuhr mit ihrem Roller vorne weg. Das Problem ist auch, dass es sehr schwer ist, Emma in neutral, also den Leerlauf zu bekommen. Der Kickstarter funktioniert aber nur in neutral und so ist das ein ewiges Rumgemache, bis sie in neutral ist.
An einer Werkstatt schraubte der nun dritte Mechaniker an Emma herum. Sie ging wieder und das Mädel sagte ich müsse nichts zahlen. Da freute ich mich total und bedankte mich bei den Männern von der Werkstatt 100 Mal. Keine Ahnung wieso, aber da musste ich wieder heulen. Ich fuhr dem Pärchen hinterher zu einem Hotel. Die Rezeptionistin guckte ständig in meine roten Augen und redete lange mit dem Pärchen. Das Problem ist auch, dass hier Beherbungsverbot für Touristen herrscht und es erstens fast keine Hotels gibt und alles ländlich ist und es auch keine Touristen hier hat.
Wir verließen das Hotel (wegen dem Beherbergungsverbot) wieder und ich hatte Angst doch draußen schlafen zu müssen. Verstanden hab ich natürlich nicht was da geredet wurde. Nebenan war noch ein Hotel und dort sah es besser aus. Mit umgerechnet 12 € zahlte ich für Vietnam einen viel zu hohen Preis, aber das war mir egal. Hauptsache ein Bett ! Dem Pärchen wollte ich Geld für ihre Hilfe und für den Aufwand zahlen, aber sie wollten nichts. Naja, außer einem Selfie mit ihrem nagelneuen Iphone 6 😉 Das Mädel sagte ich sei bei der Chefs vom Hotel zum Abendessen eingeladen. Da diese aber auch kein englisch können und ich weiß wie schwer es ist zu sagen, dass ich Vegetarierin bin, lehnte ich die nette Einladung dankend ab. Außerdem hatte ich vor Aufregung sowieso keinen Hunger mehr. Ich befreite mein Gepäck vom Motorrad und musste es mit den letzten Energiereserven in den 3. Stock schleppen. Der Rezeptionist kam mit, sagte nur wie schwer das aussähe, aber half auch nicht. Das Zimmer ist riesig, ich habe ein eigenes Bad, eine Klima und einen Ventilator. Da sah die Welt doch schon ein kleines bisschen besser aus. Ich war der einzige Gast im Hotel. Man kann sich das Hotel nicht wie ein Hotel vorstellen, sondern wie alles hier mehr wie ein Rohbau, aber ich hatte ein Dach über dem Kopf.
Den ganzen Tag hatte ich versucht Patrick über Facebook zu erreichen aber das geht schon gar nicht auf und der Messenger funktioniert auch nicht.
Meine Mutter ist auf die Idee gekommen, dass mein Facebook nicht funktioniert, weil die Regierung es gesperrt hat. Tatsächlich ergab eine Internetrecherche, dass viele Leute in Vietnam derzeit nicht auf Facebook zugreifen können. Mit dem Programm UltraSurf, kommt man durch ein Hintertürchen herein und ich konnte endlich Patrick schreiben. Dieser schrieb nicht zurück und ich war echt sauer. Ich hoffe für ihn, dass er derzeit auch kein Facebook hat! Von den ganzen Strapazen war ich sehr müde und ich muss mir überlegen was ich mit dem Motorrad mache, denn so kann das nicht weiter gehen. Als ich am Hotel angekommen war, ging es nämlich schon wieder aus.
Ganz verheult rief ich meinem Papa an der Geburtstag hatte. Ich konnte vor lauter heulen keinen richtigen Satz zustande bringen und meine ganze Familie die drum herum saß tat mir leid. Die waren auch hilflos und hatten Mitleid und mir tat es echt leid, dass ich sie damit belästigte.
Meine Stimmung war schon wieder ein bisschen besser als ich einschlief.
Strapazierte Grüße
Nadine