Advanced Divers, Baby

Dienstag, 24.03.2015

Ganz nach dem Motto: Der frühe Taucher sieht den Fisch, klingelte um halb 6 der Wecker. Um halb 7 war Abfahrt und alle waren bereit, nur mein Buddy Chris fehlte. Als ich an seiner Zimmertüre klopfte, schlief er noch, aber es reichte rechtzeitig aufs Boot.
Der erste Tauchgang in aller Frühe in sollte auf 30m runter gehen. Wegen dem Nitrogen darf man nur eine kurze Zeit in dieser Tiefe bleiben und manche bekommen einen Tiefenrausch, fühlen sich ein bisschen betrunken oder können sich nicht gut konzentrieren und sind verwirrt. Der Tauchcomputer sagt einem ganz genau wie lange man sich in welcher Tiefe aufhalten darf, ohne das es gefährlich ist und man Krankheiten bekommt.
Tauchen fällt mir mittlerweile sehr leicht und das fertig Machen geht wie Zähne putzen.
Langsam ging es auf 30m runter und um zu kontrollieren, ob wir einen Tiefenrausch haben, mussten wir mit dem Instructor ein Spiel spielen, das ich auch an Land nicht hinbekommen würde. Er zeigte eine Zahl mit den Fingern und wir mussten bis 11 hochrechnen und die Zahl zeigen. Wer mich kennt weiß, dass Mathe nicht ganz meine Stärke ist 😛 Von unserer Gruppe bekam niemand einen Tiefenrausch aber von der anderen Gruppe bekam einer einen Lachanfall wegen Wasser in der Brille und ein Anderer konnte nicht mehr richtig denken.
Die Farben sind in bestimmten Tiefen verändert und Phil leuchtete mit seiner Taschenlampe Dinge an und es sah ganz anders aus. Das beste war das Ei-Spiel. Wir zerhauten zu Zweit ein rohes Ei und spielten es mit den Händen hin und her. Das hat einen sehr coolen Effekt. Nur kamen bei uns gleich die Fische und aßen alles auf. Bei Jeala und Ryan (Geschwister aus Kanada) klappte es besser. Das Ei hat dann eine richtig coole Konsistenz und sieht aus wie ein Special Effekt.
Langsam aufsteigend tauchten wir noch weiter und hatten weiter oben eine gute Sicht. Natürlich gab es viele tolle Fische, Korallen und Pflanzen und wenn man sich nicht mehr konzentrieren muss, macht alles doppelt so viel Spaß. Jeala und Chris haben alles mit der GoPro festgehalten. Die Formation klappte gar nicht, weil alle mit Filmen beschäftigt waren und wir schwammen meterweit voneinander weg. Bei der Nachbesprechung beschrieb Phil diese Formation als: Nightmare (Alptraum) eines jeden Instructors. Naja, wenigstens wir hatten Spaß 😀
Nun hab ich auch keine Probleme mehr mit Nasenbluten, meine Ohren sind zwar seit 6 Tagen zu, aber sie tun nicht weh und gegen die Blasen an den Füßen von den Flossen hab ich Neopren Socken gekauft.
Nach einer kurzen Entspannungsphase ging es zum letzten und somit 9. Tauchgang in 5 Tagen, dem Highlight: Wrack-Tauchen. Die HTMS Sattakut ist ein Marineschiff, das nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr gebraucht und dann versenkt wurde. Es ist 42m lang und und befindet sich auf 20-30m Tiefe (http://www.taucheninthailand.de/wrack-tauchen-auf-koh-tao-hms-satakut-wird-versenkt/).
Wegen den Strömungen mussten wir direkt am Wrack abtauchen und was wir sahen war gigantisch: Man konnte in das Schiff rein gucken, sah Gewehre, Schießstände und es ist krass, wenn man sich vorstellt, dass dieses Schiff im Kriegseinsatz war. Rein schwimmen durften wir leider nicht, weil das zu gefährlich ist, aber die Sicht war perfekt und wir hatten viel Zeit uns alles genau anzugucken. Außerdem schwammen riesige Fische um uns rum und zwischen uns und wir sahen viele neue Sachen, auch Krabben und sehr große Fischschwärme. Wenn man da durch schwimmt, ist es ganz dunkel.
Um auf die andere Seite des Tauchgebietes zu kommen, schwammen wir noch eine Weile durch eine blaue Suppe und nach dem Auftauchen noch ein Stück rückwärts zum Boot.
Klar, dass wir Vier stolz wie Oskar waren, unseren Advanced Divers Schein (Fortgeschrittene Taucher) bestanden zu haben und nun können wir auf der ganzen Welt bis 30m allein tauchen. Ich glaube ich habe ein neues Hobby gefunden 🙂 es ist schwer zu beschreiben wie faszinierend das alles ist, wenn man noch nie getaucht ist, aber ich denke man liest die Euphorie raus 😉 Phil war stolz auf uns und lobte uns für den guten letzten Tauchgang, bei dem die Formation sehr gut war.
Wie letztes Mal ist Chris nach dem Tauchen vom Boot gesprungen und hat alles mit seiner GoPro dokumentiert. Leider trennten sich deren Wege beim Sprung und die Cam tauchte ohne Chris auf 25m runter. Zum Glück befand sich noch ein Instructor im Wasser, der sich der Aufgabe annahm und Chris Cam vom Meeresgrund rettete. Diese war die ganze Zeit an und über das Video der Rettungsaktion kann man in Jahren noch lachen.
Nach der Nachbesprechung an Land gingen wir wieder alle zusammen Mittag essen und Chris und ich chillten danach und guckten „Stromberg“ an. Die Zimmertüre war offen und ein kleiner Welpe kam rein gefegt, veranstaltete Chaos, zog an Chris Kameraband, spielte mit Flaschen, schmiss alles um und rannte genau so schnell wieder raus.
Um den Tauchschein und unseren letzten Abend auf Koh Tao gebührend zu feiern, ging es wie immer in unsere geliebte Sunset Bar. Irgendwie war dort aber nichts los, wir waren die Einzigen bei der Feuershow und fix und fertig vom frühen Aufstehen und Tauchen. Wir saßen nur eine Weile da, tranken unser Bier und gingen zurück ins Resort um unsere Sachen zu packen. Von unserem Instructor Phil bekamen wir eine total herzliche Verabschiedung.
Morgen geht es nach Koh Ph-angan und es ist ein komisches Gefühl. Ich war 2 Wochen auf der Insel, bin selbstverständlich allein rum gelaufen (Tag wie Nacht), hab alle Leute gegrüßt als würde ich durch meine Heimatstadt laufen, unterhielt mich mit den gleichen Leuten auf der Straße, wachte morgens im selben Bett auf, frühstückte im gleichen Restaurant am Strand, sah jeden Tag das gleiche nette Team von Big Blue Diving, tauchte mit den selben Leuten, saß abends mit coolen Leuten zusammen, ging in die selbe Bar und irgendwie ist die tolle Insel ein bisschen Heimat geworden. Man gewöhnt sich einfach an alles so schnell und es ist schade, dass ich Koh Tao verlasse. Es warten aber woanders auf der Welt andere tolle Dinge und mit den Leuten aus meinem Tauchkurs (Chrissy, Jan ein Paar aus Deutschland, Rylan, Jeala Geschwister aus Kanada, Chris mein Tauchbuddy aus Deutschland) reise ich nun weiter nach Koh Ph-angan und wir freuen uns am Samstag auf die Halbmondparty (Half-Moon-Party).

Liebe Grüße ein letztes Mal von Koh Tao
Nadine

Longtailboot

IMG_7107

Sonnenaufgang

IMG_7109

IMG_7117

Katze und ich

DCIM100GOPRO

Tauchen

DCIM100GOPRO

Wrack und ich

DCIM100GOPRO

Tauchkarte

SAMSUNG CSC

Schiffskatze

IMG_7119

Advance Divers bestanden: Chris, ich, Instructor Phil aus England, Ryan, Jeala

IMG_7128

Instructor Phil

IMG_7132

Tauchschein

IMG_7148 IMG_7149

Meine Tauchbuddys Chris und Alex

CIMG6454

HTMS Sattakut

IMG_7133

IMG_7134

Tauchbuddy Chris und ich

DCIM100GOPRO

Advanced Adventure Diving Day 1

Montag, 23.03.2015

Zu einer gesegneten Zeit (10 Uhr) starteten wir beim Frühstück am Strand mit Theorie des Advanced Adventure Kurses in den Tag. Die Tauchschule „Big Blue Diving“ kann ich total empfehlen. Meine Ohren sind seit 5 Tagen zu, aber mein neuer Instructor „Phil“ sagte, dass das nicht schlimm sei. Wir haben viel über den Tauchcomputer, Atemtechniken, Auftrieb und Navigation gelernt und mussten mit Hilfe des Kompasses im Viereck laufen.
Um 12 Uhr ging es mit dem Boot zur „Shark Island“. Die Wellen waren noch höher als das letzte Mal und ein paar wurden ein bisschen Seekrank. Das fertig machen der Ausrüstung geht mittlerweile ganz allein und ohne Probleme und auch der Buddycheck mit meinem neuen Buddy Chris, der auch aus Deutschland ist, funktionierte super. Diesmal mussten wir uns wieder rückwärts vom Boot fallen lassen, aber auch das geht einfach.
Der Abstieg ohne Seil war auch gut und ich hatte nicht mal Probleme mit den Ohren. Zu Viert schwammen wir wieder hinter unserem Instructor her und genossen alles. Beim „Buoyancy Training“ wurde es, wie angekündigt, sehr verwirrend. Übungen wie: Schneidersitz über dem Boden, Kopfstand, Frosch Kick mit den Flossen, umwerfen eines Gewichtes kopfüber mit der Nase, schweben mit abgeknickten Beinen, flach liegen usw. sorgten für wildes Durcheinander und so entstand ein Knäuel aus Tauchern. Mit der Zeit klappte es aber besser und Phil war zufrieden mit uns.
Beim nächsten Tauchgang kamen dann der Computer und Kompass zum Einsatz. Erst mussten wir mit unserem Buddy mit Hilfe des Kompasses ein paar Meter schwimmen, 180 grad drehen und dann genau am selben Punkt zurück kommen und dann ein großes Rechteck schwimmen, bis man die Gruppe nicht mehr gesehen hat. Wenn man noch nie einen Kompass gesehen hat, ist das gar nicht so leicht: Man sieht unter Wasser nur ein paar Meter weit, muss auf der selben Tiefe bleiben, ohne Worte mit dem Buddy kommunizieren, auf Fische und Korallen aufpassen und dann zur Gruppe zurück finden. Auch das war für uns aber machbar und dann kam die große Steigerung: Phil verließ uns komplett und wir mussten nun mit einer auf einem Brett aufgezeichneten Karte und dem Kompass zurück zum Boot finden. Man muss dabei an so vieles denken: Ist noch genug Luft in der Flasche?, Strömungen, Richtung, richtige Tiefe, zusammen bleiben, gefährliche Fische, Tauchzeit, usw.
Gleich am Anfang ist uns ein Triggerfish begegnet und ich hab mich an Chris festgehalten. Zum Glück hat der Fisch uns nicht bemerkt. Als wir nach einigen Minuten dachten wir sind in der Nähe vom Boot, ließen wir unsere Sicherheitsflagge aufsteigen, machten unseren Sicherheitsstopp und stiegen langsam auf zur Oberfläche. Direkt am Boot sind wir zwar nicht rausgekommen, aber ganz in der Nähe. Das hat total viel Spaß gemacht. Ohne Instructor und selbstständig die Tiefen des Meeres zu erkunden ist was total tolles und wenn man es geschafft hat, freut man sich total. Unser 4er Team hat gut zusammen gehalten.
Nach einer Pizza an Bord und einem traumhaften Sonnenuntergang ging es 2 Stunden später wieder ins Wasser zum Nachttauchen. Jeder von uns hatte eine Taschenlampe aber man sieht trotzdem nicht weit. Viele Fische sind nachtaktiv und so sahen wir viel, was man bei Tag nicht sieht. Es war total interessant und als wir bei 20m im Sand knieten, unsere Taschenlampen aus machten und mit den Händen wedelten, sah man den Plankton in einem wunderschönen Grün glitzern. Man fühlt sich wie im Weltall und alles sieht unrealistisch aus, aber irgendwie hatte ich ein sehr sicheres Gefühl. Das Tauchen bei Dunkelheit war kein Problem für uns und war eine super gute Erfahrung und Mega genial.
Nachdem wir alles ausgefüllt, aufgeräumt und gewaschen hatten, tranken wir noch ein paar Bier und gingen früh ins Bett.

Tauchergrüße
Nadine

IMG_7089 IMG_7097 IMG_7098 IMG_7104

IMG_7092

Goodbye to Saskia

Sonntag, 22.03.2015

Nach der durchzechten Nacht und dem anstrengenden Tauchen gestern stand mal ausschlafen auf dem Plan.
Die Anderen von meiner Tauchgruppe starteten in den Advanced Kurs (fortgeschrittenen Kurs).
Leider hatte ich immer noch einen Druck auf den Ohren und kaufte mir Ohrentropfen. Die halfen zwar nicht, aber das soll ja normal sein, dass es eine Weile dauert bis der Druck vom Tauchen weg geht.
Mit Saskia und Milena kaufte ich Obst und wir saßen ewig auf der Hostelterrasse, aßen, chillten und redeten mit den Anderen.
Als die Leute von der anderen Tauchgruppe vorbei kamen, schlossen wir uns an und gingen alle zusammen Mittag essen.
Eigentlich wollten wir eine Bootstour machen, aber die fiel wörtlich ins Wasser. Zwei von den Anderen haben ein Bungalow am Strand und da chillten wir wieder bis der Regen vorbei war und danach lagen wir am Strand und taten immer noch nichts 😀
Nach einer Pediküre aßen wir alle noch ein letztes mal gemeinsam zu Abend. Schön gemütlich am Strand, mit Meerblick ließen wir den faulen Tag ausklingen.
Dann wurde es wieder traurig: Saskia ist nach Koh Phi Phi aufgebrochen. Der Abschied war natürlich richtig doof und gleichzeitig ist auch Milena gegangen 😦 Saskia: ich werde dich auch total vermissen. Es wird einfach zu selbstverständlich, dass man zusammen isst, sich trifft und Nächte durchfeiert. Es war eine total coole Woche, wir haben so geniale Sachen gemacht und auch mit dir konnte ich immer über alles reden. DANKE dafür !!! Wir wohnen ja in Deutschland zum Glück nicht weit auseinander und ich freue mich auf unser Treffen zusammen mit Vroni wenn ich wieder da bin 🙂 Pass gut auf dich auf und ganz viel Spaß beim weiter Reisen !
Milena: es war schön, dass wir uns noch kennen gelernt haben 🙂 wir haben uns auch super verstanden 🙂 dir auch noch eine richtig tolle Weiterreise.
Heute hab ich mich auch zum Advanced Kurs angemeldet und freue mich total darauf, morgen wieder tauchen zu können.
In unserem Resort ging der Chillertag bei ein paar Bier schön zu Ende.

Liebe Grüße
Nadine

Open water licence

Samstag, 21.03.2015

Heute stand unser großer Tag an: um halb 6 klingelte der Wecker und um halb 7 war Abfahrt Richtung „South West Pinnacle“ wo der Weg eine Stunde lang war. Nachdem das ganze Zeug gepackt, verladen, ausgepackt und angezogen war, bekamen wir nochmal ein Briefing. Denja warnte uns vor ein paar Sachen, aber diesmal mussten wir keine Skills machen und konnten uns auf die Unterwasserwelt konzentrieren. Heute war auch ein Filmer dabei, der alles dokumentierte.
Nach dem Buddycheck ging es wieder mit einem riesigen Schritt mitten in den Ozean. Wie immer mussten wir nachdem wir die Westen aufgeblasen hatten, rückwärts eine Weile zur Boje schwimmen. Da fühlt man sich wie eine hilflose Schildkröte auf dem Rücken und denkt man kommt nicht vorwärts. Die Wellen waren so hoch, dass wir ohne bestimmt ertrunken wären 😛
Am Seil entlang ging es runter auf 18m und das Wasser war mit 29 Grad wieder sehr warm. Leider gab es bei mir wieder Probleme mit den Ohren, sodass sie weh taten und ich konnte mich nicht am Seil festhalten, weil die Wellen so arg waren. Auf dem Meeresgrund war das alles aber wieder vergessen. Die Fische waren noch toller als gestern, die Korallen in einem kräftigen rosa, der Lichteinfall von oben total schön und die Sicht klar. Alle konnten diesen Tauchgang total genießen und die vielfältige Unterwasserwelt betrachten, weil wir uns nicht mehr so auf alles andere konzentrieren mussten. Unter anderem haben wir Nemo und Fische gesehen, die wie Haie aussahen. Nach 30 min war der geniale Tauchgang leider zu Ende und den Aufstieg habe ich wieder nicht mit bekommen. Ich war wieder die erste nach unserer Instructorin Denja, schwamm einfach immer hinterher und plötzlich waren wir an der Oberfläche. Ich bekam wieder starkes Nasenbluten, aber der Kapitän vom Schiff war sehr nett und brachte mir Tücher und Eiswürfel.
Dann sind die Jungs nochmal von ganz oben vom Boot gesprungen und ich war erst skeptisch. Da es mich aber so gejuckt hat, bin ich auch hinterher gesprungen. Es hat total viel Spaß gemacht und es ist ein gigantisches Gefühl, wenn man sich was traut, wovor man Respekt hatte.
Beim Briefing vom 2. Tauchgang in „Shark Island“ machte uns Denja nicht gerade Mut. Wir sollten noch 2 Skills machen, ohne Boje und Seil abtauchen, sie meinte das sei ein schwieriges Tauchgebiet, es gibt Triggerfishs die gefährlich sind, Strömungen (weswegen wir dicht zusammen bleiben sollten) und sie war schon sehr lange nicht mehr in diesem Tauchgebiet.
Diesmal mussten wir uns rückwärts vom Boot fallen lassen, was ein komisches Gefühl ist, weil man die Orientierung verliert.
Der Abstieg ohne Boje klappte erst nicht so gut, weil ich zu leicht war und nicht runter kam. Denja musste mich runter ziehen und mir noch ein Gewicht dran machen. Meine Ohren taten nicht mehr so weh und der Druckausgleich funktionierte viel besser. Auf 15m saßen wir wieder im Sand und sollten erst die Masken ausziehen, wieder anziehen und das Wasser raus lassen und dann Luft in unsere Weste pumpen und wie eine Gini im Schneidersitz ein paar Zentimeter über dem Boden schweben. Das war gar nicht so einfach und man musste ruhig und gerade sitzen bleiben.
Der angenehmere Teil war dann die Erkundung des Tauchgebietes. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man nur mit Hilfe der eigenen Lunge im Wasser auf und absteigen kann. Das ist wie ein Ballon den man aufbläst und Luft raus lässt und wenn man es raus hat, schwebt man über die Korallen hinweg und ist total schwerelos. Die Arme darf man beim Tauchen sowieso nicht benutzen, weil es viele gefährliche Tiere und spitze Korallen gibt. Unsere Gruppenformation hat wieder super funktioniert und wir konnten auf dem Rücken und auf der Seite schwimmen um alles genau anzuschauen. Alles war gut, bis plötzlich eine komische Szene passierte:
Ein Triggerfish attackierte Denja und die haben sogar Zähne und mögen es absolut nicht, gestört zu werden. Aufsteigen darf man auch nicht, weil sie dadurch noch aggressiver werden. Die Fische sind sehr groß und Denja lieferte sich einen Kampf mit diesem Fisch, schlug wild mit den Flossen, wir alle hatten absolut keine Ahnung was wir tun sollten und ihr war die leichte Panik anzusehen. Ich schwamm dann ein bisschen zur Seite und die anderen folgten mir. Denja zog ganz heldenhaft eine Flosse aus, haute dem Triggerfish auf den Kopf bis dieser ohne zu beißen ab ließ. Wir alle hatten einen Schock und auch Denja war sichtlich froh den Fisch besiegt zu haben. Riesen-Drückerfische erreichen etwa eine Länge um die 75 Zentimeter und ein Gewicht von !zehn Kilogramm.

Die Sicht war auch dieses Mal teilweise sehr klar und es gab wieder eine Menge zu entdecken: Aale, Stachelrochen, Seesterne und vieles mehr. Nach 50 min war der letzte Tauchgang beendet und Denja war total beeindruckt. Sie war super zufrieden mit ihrer Gruppe und meinte es gibt sehr selten so optimale Bedingungen wie wir sie hatten. Auch der andere Instructor war begeistert von dem Tauchgang. Alle 25 Leute auf dem Schiff waren froh, bestanden zu haben und nun können wir uns ganz offiziell: Open Water Diver nennen und überall bis 20 m Tiefe allein tauchen.
Mit einem Bier und gutem Essen im Restaurant begossen wir unseren Schein und waren alle sehr stolz und happy es geschafft zu haben.
Dann chillten wir noch den restlichen Tag, weil wir um 12 schon zurück waren und abends guckten wir das Video an, das total gut geworden ist.
Ich bin so froh, dass ich das gemacht habe, ich liebe meine Gruppe, Denja war die beste Lehrerin die man sich wünschen kann und hat uns totale Sicherheit vermittelt, die Gruppe hat total gut zusammen gehalten und wir haben sehr viel im Meer erlebt.
Unser ganzer Kurs ging dann noch zum Feiern des Ereignisses an den Strand und es war total gut. Alle hatten Spaß, wir guckten wieder die Feuershows, veranstalteten wieder unsere eigene Poolparty und alle 20 feierten die ganze Nacht.

Freudige Grüße
Nadine

imageimageimageimage

Pool Diving Day

Donnerstag, 19.03.2015

Gechillt konnte ich morgens direkt im Resort am Strand mit Meerblick mein Frühstück genießen und dann in aller Ruhe um halb 9 zum Übungspool kommen, wo die erste Tauchstunde auf dem Programm stand.

Nach viel Theorie mussten wir beweisen, dass wir schwimmen können und 14 Bahnen schwimmen und anschließend 10 min. auf einer Stelle. Als die ganze viele Ausrüstung zusammen gestellt und angezogen war, wurde es ernst. Das erste Mal sollten wir unter Wasser mit der Flasche atmen. Es klappte bei allen super und unsere 5 köpfige Truppe, unser Hilfsguide Fabi und unsere Tauchlehrerin Denja waren zufrieden. Neben 2 Deutschen, einem Kanadier und einem halb Deutschen/halb Spanier bin ich das einzige Mädel, aber wir haben eine total tolle Truppe. Nach ein paar weiteren Übungen, wie: Retten unseres Tauchbuddys, ohne Flasche 3 Meter tauchen, Schnorcheln, auf und ab schweben mit Hilfe der Weste, Brille und Gewichte im Wasser abnehmen, Druckausgleich, schnelles und langsames Abtauchen, Wasser aus der Brille lassen und vielem mehr, schwirrten mir die vielen Fachbegriffe auf englisch durch der Kopf. Hinzu kam noch, dass ich wegen meiner Erkältung den Druckausgleich nicht richtig machen konnte und Ohrenweh bekam. Das gab sich aber wieder. Erst übten wir alles im flachen, dann im tiefen Wasser. Denja war sehr zufrieden, wir waren schnell und so konnten wir um 1 unser Zeug reinigen, abgeben und zum Hauptgebäude laufen, wo es nochmal Videos gab. Dort orderten wir Essen und konnten das während der Videos verspeisen.

Anschließend gab es nochmal eineinhalb Stunden Theorie, wo wir viel über beißende Fische, bunte Pflanzen, Haie, usw. gelernt haben. Um die Theorie zu festigen, bekamen wir wieder Hausaufgaben. Um 4 war dann nach 7 Stunden Ende. Nach dem heutigen Tag darf ich mich nun „Indoor Diver“ nennen.

Ich holte noch meine Sachen aus der Reinigung die für umgerechnet nicht mal 3 Euro blitz sauber waren, hob Geld für den Kurs ab, schlenderte durch Koh Tao und traf viele Leute die ich kannte, mit denen ich noch hier und da ein Schwätzchen hielt. Ja die Insel ist so klein, dass man sich hier öfter begegnet.

Das gute Abendessen (Fried-Rice) genoss ich beim traumhaften Sonnenuntergang am Strand. Ich bin fertig wie Schnitzel und ich fand das heute anstrengender als unsere Bergwanderung und das Joggen, aber es macht total viel Spaß und ich freue mich total aufs Tauchen morgen im Meer.

Schnitzelfertige Grüße
Nadine

IMG_6956 IMG_6960 IMG_6961 IMG_6963 IMG_6965 IMG_6967

Goodbye to Vroni

Mittwoch, 18.03.2015

Als Abschluss für Vroni ging es heute wieder königlich am Strand frühstücken. Wir leisteten uns ein tolles Buffet für 7€ wo es von Obst, über alle möglichen Eier bis hin zu Pad-Thai und Fried Rice alles gab was unser Herz begehrt.
Vronis letzter Wunsch 😀 war es, vor dem Hostel zu chillen und so saßen wir wieder ewig auf der Terrasse und unterhielten uns mit vielen Leuten.
Um nicht alleine umzuziehen, begleiteten mich Vroni und Saskia in mein neues Domizil: das Big Blue Diving Resort. Wir staunten alle nicht schlecht, als ich mein Zuhause für die nächsten 4 Tage aufschloss. Ein großes Hotelzimmer, sauber, mit eigener Toilette, Marmorboden, neu renoviert und das beste: Mit Pool direkt vor der Tür, den man bis 9 Uhr abends nutzen darf. Ich muss nur aus dem Zimmer raus fallen und liege im Pool. Das nenne ich Luxus. Außerdem schlafen in meinem Zimmer nur 3 andere Leute. Ich glaube ich hab das beste Zimmer im ganzen Resort und das für lau. Hier werde ich eine Weile bleiben und meinen Tauchschein machen. Auch Saskia bleibt auf der Insel, aber im Hostel.
Danach kam der schlimmste Teil der ganzen Reise: Wir mussten Vroni zum Reisebüro begleiten, von wo aus sie nach Bangkok fährt. Der Abschied war sehr emotional. Wir waren ein total tolles Team. Aus Fremden wurden enge Freundinnen und wir haben zweieinhalb absolut gigantische Wochen miteinander verbracht. DANKE Vroni!! Ich werde dich sooooooo unglaublich arg vermissen. Wir haben 24h am Tag miteinander verbracht, sind wie selbstverständlich miteinander aufgestanden und ins Bett gegangen, haben gigantische Sachen gesehen, Nächte durchgefeiert, konnten über alles reden, über vieles lachen, waren uns immer einig, es gab nie Zickereien (Zitat von Saskia: Wir passen auch alle so gut zusammen, weil wir keine Tussis sind und ihr so unkompliziert seid) und wir konnten in der Zeit einiges lernen. Die nächsten Tage werden sehr komisch und ich bin total froh, dass ich Saskia habe und es morgen gleich mit dem Tauchen los geht. Ich werde deine Aussagen: Ja mei, ja schau, basst eh, der Wahnsinn, eh klar und ja guad total vermissen und wünsche dir eine gute Heimreise und pass auf dich auf !!! Fühl dich von uns gedrückt 🙂
Nach dem Abschied guckten Saskia und ich uns ein Hostel an (wo Saskia hin ziehen möchte), dann setzten wir uns in ein Restaurant ans Meer, schrieben Postkarten, aßen und redeten bis ich zur Tauchschule musste.
Es erwartete mich ein eineinhalb stündiges Video über das Tauchen und eine 6 seitige Hausaufgabe (natürlich alles auf Englisch). Morgen beginnt das Tauchen im Pool und dann hab ich in 4 Tagen hoffentlich meinen „Open Water“ Tauchschein.
Beim Weg vom Klassenzimmer ins Resort kaufte ich mir Pad Thai und hatte das erste Mal hier richtig Angst. Ich musste durch einen Wald der komplett dunkel und verlassen war, wusste den Weg nicht richtig und dachte an die vielen ungeklärten Morde hier in letzter Zeit. Der Weg kam mir ewig vor und ich musste immer aufpassen nicht über die Wurzeln zu stolpern. Im Resort traf ich keinen Mensch an und ich hab hier nicht mal Internet. Am Pool saß ich dann mutterseelenallein, aß das Pad Thai und hatte zum ersten Mal in diesem Urlaub Stille. Trotzdem fühlte ich mich nicht allein, weil ich wusste ich würde beim Tauchen neue, nette Menschen kennen lernen.
Dann ging ich noch an die Strandbar, wo die Hölle los war, bloggte und lernte meine richtig netten Zimmerkollegen kennen, die den Kurs schon hinter sich haben und nun den Fortgeschrittenen Kurs besuchen.
Liebe Grüße
Nadine

Luxusfrühstück vom Buffet

image

Pool und Sprungbrett von der Poolparty (vier Meter)imageimage

Man beachte: links der Backpack von dem Londoner und rechts der kleine rote von Vroni. Da sagt noch einmal jemand, dass Frauen mehr Gepäck brauchen 😛image

Mittagessen am Strand

image

Welpe gefunden

image

Unsere bisherige Route (8 ist Koh Tao)image