Botanical Gardens

Donnerstag, 26.05.2016

Berni war früh morgens mit einer Tour in die drittgrößte Höhle der Welt gegangen, wo er auch übernachtet.
So frühstückte ich allein in einem richtig guten Restaurant das einem Australier gehört. Dort hatte ich endlich mal wieder Käse und einen Nutellashake – wie verwöhnt !
Adam fuhr wieder mit mir mit und es ging zu den Botanical Gardens. Wieder fuhren wir die gleiche Strecke wie am Vortag durch den Nationalpark durch.
Für ein paar Cent kamen wir in den botanischen Garten. Dieser ist nicht, wie man sich einen solchen vielleicht vorstellt, sondern mehr ein Regenwald. Es war krass abartig schwül, aber ich beschwerte mich nicht. Wir entschieden uns für die 3 stündige Wanderung, die gerade mal zweieinhalb Kilometer lang ist. Es ging viel bergauf, wir mussten steile Hänge im Wald hochklettern und es war super lustig. Der erste Stopp war ein See in dem wir baden konnten. Wir waren die Einzigen was mich sehr verwunderte. Das Wasser war total angenehm und es war sehr schön dort. Wir trafen junge Vietnamesen die uns Bier schenkten. Diese wanderten mit einem ganzen Karton davon rum.
Es gab einen total beeindruckenden Wasserfall in dem wir auch baden konnten. Es kamen kleine Fische her und knibbelten an unseren Füßen. Das war lustig und kitzelte und andere Leute zahlen im Spa Geld dafür. Das Wasser das von oben runter kam war eine gute Massage und wir badeten lange. Der Weg war sehr rutschig und Adam fiel hin, tat sich aber zum Glück nicht weh.
DSC_0711 (FILEminimizer)

DSC_0716 (FILEminimizer)

 

DSC_0731 (FILEminimizer)

DSC_0741 (FILEminimizer)

DSC_0758 (FILEminimizer)

DSC_0773 (FILEminimizer)

DSC_0780 (FILEminimizer)

DSC_0813 (FILEminimizer)

DSC_0816 (FILEminimizer)
Unterwegs trafen wir eine Schulklasse Vietnamesen die uns total cool fanden. Wiedermal stritt sich jeder um ein Selfie mit uns.
DSC_0821 (FILEminimizer)

DSC_0822 (FILEminimizer)

DSC_0824 (FILEminimizer)

DSC_0826 (FILEminimizer)

DSC_0829 (FILEminimizer)

DSC_0838 (FILEminimizer)

DSC_0844 (FILEminimizer)

IMG_0144 (FILEminimizer)IMG_0166 (FILEminimizer)

Auf dem Rückweg hielten wir in dem berühmten Bamboo Cafe das das beste Restaurant im Umkreis sein soll. Dort gibt’s total gutes Essen und ich bekam Tofu mit Käse überbacken und einen guten Bananenshake mit Rum. Das Ambiente ist gemütlich und alles sieht urig aus.

IMG_0171 (FILEminimizer)

IMG_0176 (FILEminimizer)

IMG_0178 (FILEminimizer)

IMG_0182 (FILEminimizer)

Im Hostel war wieder einiges los und die Stimmung war gut.

IMG_0183 (FILEminimizer)

Am Abend traf ich total viele Leute aus der ganzen Welt. Wir saßen zusammen, spielten Kartenspiele, nutzten die Happy Hour aus und hatten super viel zu lachen.

Athena (die ich ja beim Homestay in Sapa kennen gelernt hatte; die mit dem Rollerunfall) und ich relaxten im Pool in Gummireifen. Ein paar Jungs spielten Ball und wir machten mit. Das ist gar nicht so einfach im Sitzen. Die Jungs waren richtig wild und ich bekam zwei Mal den Ball an den Kopf. Wir hatten super viel Spaß und es war genial.

IMG_0186 (FILEminimizer) IMG_0194 (FILEminimizer) IMG_0195 (FILEminimizer) IMG_0205 (FILEminimizer)

Danach saßen wir in großen Gruppen vor dem Hostel und spielten Karten. Ausnahmsweise war ich die einzige Deutsche, was auch mal schön war. Ich verstand kein Spiel so richtig, aber gewann fast alle. Auch Poker spielten wir und die anderen lachten, weil ich so oft gewann und gar nicht wusste was ich tat.
Nachdem die Bar vom Hostel zu hatte, gingen wir über die Straße wo eine Art Club ist. Da war aber fast nichts los. Trotzdem saßen wir noch alle lange zusammen und hatten einen schönen Abend.

Liebe Grüße vom Botanical Garden
Nadine

Discover Hobart

Mittwoch, 30.03.2016

Ich hatte keinen Platz mehr im Zelt und flüchtete deswegen schon um 8 in die Kälte und ging, eingewickelt mit meiner Decke eine Runde spazieren.
Da hatte es noch nicht mal 10 Grad und ein kalter Wind wehte.
Die warme Dusche tat gut und so neue, moderne und saubere Duschen hab ich selten gesehen. Eine Frau erzählte mir, dass ihr Mann vor 2 Tagen gestorben sei und ich wusste gar nicht was ich sagen sollte.
Um halb 11 saßen wir bereits im Auto und fuhren in den Baumarkt und zum Motorradhändler, weil Kristof noch einiges besorgen musste.
Das berühmte Mona ist laut Reiseführer ein „Disneyland für Erwachsene“ und vereint neue und alte Kunst. Das Museum ist 75 Mio. $ teuer und die größte Touristenattraktion auf Tasmanien. Es ist komplett unterirdisch in einer Felsenhöhle und gehört David Walsh. Der Eintritt von 20$ war uns der Spaß nicht wert und so schauten wir nur drum rum, nahmen uns Sitzsäcke und setzten uns ins Gras.
IMG_7563 (FILEminimizer)

IMG_7577 (FILEminimizer)

IMG_7580 (FILEminimizer)

IMG_7581 (FILEminimizer)

IMG_7583 (FILEminimizer)

IMG_7586 (FILEminimizer)

IMG_7587 (FILEminimizer)

IMG_7588 (FILEminimizer)

IMG_7589 (FILEminimizer)
Der zweite Sightseeing Punkt war der Battery Point. Dort hat es viele Läden und wir schlenderten eine Weile durch die Straßen.
Außerdem guckten wir uns den schönen Hafen bei Sonnenschein an und besuchten den Salamanka Point, wo am Wochenende immer der gleichnamige Markt statt findet.
DSC_0001 (FILEminimizer)

DSC_0002 (FILEminimizer)

DSC_0003 (FILEminimizer)

DSC_0004 (FILEminimizer)

DSC_0005 (FILEminimizer)

DSC_0006 (FILEminimizer)

IMG_7492 (FILEminimizer)

DSC_0007 (FILEminimizer)

DSC_0008 (FILEminimizer)

DSC_0011 (FILEminimizer)
Das nächste Ziel waren die Royal Tasmanian Botanical Gardens (botanische Garten). Bei aller bestem Wetter hatten wir viel Zeit uns in den 14 Hektar umzuschauen. Alles blühte und der englische Rasen vom 1818 eröffneten Garten sieht super gepflegt aus. Wir hatten total viel Spaß, saßen eine Weile auf einer Bank und genossen die tolle Natur. Da wusste ich mal wieder, dass Reisen genau das Richtige ist und die Jungs machen den Campingtrip für mich noch besser. Ich muss mich mal um nichts kümmern, mich nur ins Auto setzen und kann relaxen.
P1100103 (FILEminimizer)

P1100095 (FILEminimizer)

P1100036 (FILEminimizer)

P1100092 (FILEminimizer)

P1100087 (FILEminimizer)

DSC_0166 (FILEminimizer)

P1100055 (FILEminimizer)

P1100048 (FILEminimizer)

DSC_0161 (FILEminimizer)

P1100043 (FILEminimizer)

DSC_0147 (FILEminimizer)

P1100017 (FILEminimizer)

IMG_7494 (FILEminimizer)

P1100009 (FILEminimizer)

P1100005 (FILEminimizer)

P1100002 (FILEminimizer)

DSC_0146 (FILEminimizer)

DSC_0143 (FILEminimizer)

DSC_0140 (FILEminimizer)

DSC_0139 (FILEminimizer)

DSC_0135 (FILEminimizer)

DSC_0130 (FILEminimizer)

DSC_0129 (FILEminimizer)

DSC_0128 (FILEminimizer)
Wir gingen auf die Suche nach einem bestimmten Baum, von dem es nur noch ca. 100 auf der Welt gibt. Es dauerte eine Weile bis wir den „Wollemi Pine“ fanden. DSC_0167 (FILEminimizer)
Wir saßen gerade im Gras als drei Babyenten auf uns zu gerannt kamen. Diese waren gar nicht schüchtern und bissen uns sogar in die Finger. Die Mama guckte nur mit Abstand zu. Die Kleinen waren total süß und wir hätten sie am liebsten mit genommen.
DSC_0151 (FILEminimizer)

DSC_0164 (FILEminimizer)

P1100073 (FILEminimizer)

P1100075 (FILEminimizer)

P1100076 (FILEminimizer)

P1100082 (FILEminimizer)
Weiter ging’s mit dem Auto auf den 1270m hohen Mount Wellington. Die Landschaft erinnert an eine Mondlandschaft mit vielen Felsen. Es war eiskalt und hatte gerade Mal 3 Grad. Unsere Finger waren Eis und man kann nicht beschreiben wie verdammt kalt es war. Mitten auf dem Parkplatz kochten wir unser Abendessen, wofür wir belustigte Blicke der anderen Leute kassierten. Die Jungs gönnten sich fette Lammsteaks und einige Leute hätten diese gerne mal probiert.
Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir fertig mit Essen und brachten unsere Kameras in Position. Da es bewölkt war, sah man die Sonne leider nicht untergehen, aber die Aussicht war es definitiv wert. Die Lichter der Stadt langsam angehen zu sehen, sah von oben genial aus. Hobart wandelte sich in ein Lichtermeer und war toll beleuchtet.
DSC_0171 (FILEminimizer)

DSC_0172 (FILEminimizer)

DSC_0174 (FILEminimizer)

DSC_0180 (FILEminimizer)

DSC_0187 (FILEminimizer)

P1100117 (FILEminimizer)

P1100119 (FILEminimizer)

P1100131 (FILEminimizer)

P1100142 (FILEminimizer)

P1100147 (FILEminimizer)

DSC_0170 (FILEminimizer)Als wir es vor Kälte nicht mehr aushielten gingen wir zurück zum Auto, machten den Abwasch und fuhren die Serpentinen im Dunkeln wieder runter.
Nach einer Stunde waren wir am Parkplatz an einem Fluss und bauten im Dunkeln das Zelt auf, was zum Glück schnell geht.
Wir waren alle zu müde für einen Film, es war schon spät und so schliefen wir sofort ein.

Liebe Grüße vom Mount Wellington
Nadine