Skyscrapers, Lagoons and white Sand in the city

Samstag, 12.09.2015

Natürlich begann der Tag wieder sehr früh mit einem guten Frühstück auf dem Motelbalkon. Das Wetter war besser als vorausgesagt und so zogen wir los.

IMG_1271 (FILEminimizer)

Direkt neben unserem Motel ist eine Bushaltestelle und wir nahmen den Bus in Richtung City. Für stolze 17$ für uns drei fuhren wir gerade mal 5 km.

Der erste Besichtigungspunkt war der Botanical Garden in mitten von Brisbane. Dieser ist sehr schön angelegt es hat viele Pflanzen und Blumen und wir sahen sogar Echsen rum rennen. Diese sonnten sich und waren richtig groß und gar nicht schüchtern. Als eine davon Papas Weg kreuzte, erschrak er sich zu Tode. Keine Ahnung was es genau für Reptilien waren (vielleicht Bartagamen?), aber sie waren sehr cool.

DSC_0022 (FILEminimizer) DSC_0026 (FILEminimizer) DSC_0029 (FILEminimizer) DSC_0030 (FILEminimizer) DSC_0031 (FILEminimizer) DSC_0038 (FILEminimizer) DSC_0040 (FILEminimizer) DSC_0046 (FILEminimizer) DSC_0047 (FILEminimizer) DSC_0052 (FILEminimizer) DSC_0055 (FILEminimizer) DSC_0056 (FILEminimizer) DSC_0057 (FILEminimizer)

Das Lustige ist, dass hier Grünanlagen in mitten der Stadt sind. Die 2,2 Mio. Einwohnerstadt ist die 3. größte von Australien. So ist es ein krasser Anblick in mitten der unendlich vielen Wolkenkratzern einen großen Fluss und viele Parkanlagen zu finden.

Um ein bisschen was von der Stadt zu sehen, entschieden wir uns für eine Flussrundfahrt. Das Ticket für 16$ für 3 Leute galt für 3 Stunden und war somit sehr günstig. Wir sahen viele Brücken, tausende von privaten Bootsanlegestellen und ein schönes Flussufer. Die Fähre hatte richtig Power und ging ordentlich vorwärts. Das Wetter spielte wider erwarten sehr gut mit und wir konnten sogar unsere Jacken ausziehen, weil es so warm wurde.

DSC_0060 (FILEminimizer) DSC_0064 (FILEminimizer) DSC_0067 (FILEminimizer) DSC_0069 (FILEminimizer) IMG_1280 (FILEminimizer) IMG_1303 (FILEminimizer) IMG_1304 (FILEminimizer) IMG_1308 (FILEminimizer) IMG_1312 (FILEminimizer) IMG_1313 (FILEminimizer)

Bei einem Mittagessen im Hungry Jacks wo es sehr chaotisch zu ging, bekamen wir eine Cola, einen Veggieburger und eine Pommes zu viel, weil die Schalterdame es nicht drauf hatte.

Dann gab es eine Schwabenvereinigung. Leo die ich schon sehr lange kenne, kommt aus meinem Ort und ist vor 2 Wochen in Brisbane angekommen. Mit ihrem Kumpel Sven zeigte sie uns die Stadt. Jetzt habe ich die ganze Zeit so perfektes Hochdeutsch geredet, aber in der Woche hab ich meinen Dialekt zurück bekommen und freue mich, dass ich wieder schwäbisch schwätze kann. Zuerst gings über die Queen Street. Das ist eine sehr schöne Shoppingstraße mit vielen Läden und Restaurants. Es hat gerade das Brisbane Orchester gespielt und es war die Hölle los.

DSC_0019 (FILEminimizer) DSC_0020 (FILEminimizer) DSC_0068 (FILEminimizer) DSC_0070 (FILEminimizer) DSC_0078 (FILEminimizer) DSC_0083 (FILEminimizer)

Das Highlight von Brisbane ist meiner Meinung nach die South Bank (http://www.visitbrisbane.com.au/south-bank?sc_lang=en-au). „South Bank ist Brisbanes führende Lifestyle- und Kulturdestination, beheimatet am südlichen Ufer des Brisbane River. Seine 17 Hektar grüne Parklandschaft , Weltklasse-Restaurants, der atemberaubende Blick auf den Fluss und hunderte von reizvollen Veranstaltungen machen es das ganze Jahr über den perfekten Ort zum Entspannen und Erholen.”

Dort ist auch der gigantische Stadtstrand „Streets Beach“. Es ist Australiens einziger Innenstadtstrand, künstlich angelegt und dieser hat eine Lagune umgeben von weißen Sandstränden und tropischen Pflanzen und ist sogar kostenlos. Einige Leute trauten sich sogar bei diesen Temperaturen ins Wasser. Es ist total genial gemacht und hat sogar Bademeister.

DSC_0074 (FILEminimizer) DSC_0075 (FILEminimizer) IMG_1310 (FILEminimizer) IMG_1314 (FILEminimizer) IMG_1315 (FILEminimizer) IMG_1321 (FILEminimizer) IMG_1325 (FILEminimizer)
Leo und Sven führten uns auch über den wunderschönen Künstlermarkt.
Der Weg durch einen sehr grünen, tollen Park war der Abschluss einer coolen Sightseeingtour von Leo und Sven. Dort standen auch 2 weiße Stretchlimous und wir sahen einige Bräute und Brautjungfern.

DSC_0076 (FILEminimizer)
Die beiden brachen dann in die andere Richtung auf und wir fuhren mit dem Bus zurück zum Motel. Es war total cool, dass ich mich mit Leo treffen konnte und auch mit Sven war es sehr lustig. Bestimmt sehen wir uns in Australien nochmal irgendwann. Schließlich war es jetzt nach Yara und Saskia die 3. Schwäbin mit der ich mich in Down-Under verabredet hab.

DSC_0085 Kopie
Papa taten die Füße ordentlich weh, nachdem wir den ganzen Tag in der großen Stadt rum gelaufen sind. Er meinte es waren bestimmt 15 km. Als ich meine schlaue App befragte sagte sie mir, dass es gerade mal 5 km waren.
Eigentlich wollten wir noch Abendessen einkaufen, aber standen um 15 nach 5 vor verschlossenen Coles-Türen. Ich dachte wir sind in Brisbane?! Eine nette Australierin beschrieb uns den Weg zum nächsten Supermarkt, aber der war zu weit weg.
Dann ging’s eben ohne Abendessen ins Bett.
Im Zimmer skypten wir ewig mit meinem Bruder-<3 und Tante Sandra. Außerdem planten wir mit Hilfe von Google Maps und drei Reiseführern die Route zurück Richtung Sydney.
Ich lache Oma und Papa immer aus, weil sie alles so lustig aussprechen. So wird aus „Brisbane“ „Brisbeen“, aus der „Harbour-Bridge“ die „Harbr Pritsch“ und aus „Byron Bay“ „Bairon Bee“.

Liebe Grüße
Nadine

With the church around the village

Freitag, 11.09.2015

Oma weckte uns wieder mit einem tollen Frühstück auf unserem Motelbalkon mit Poolblick.

IMG_1205 IMG_1203 IMG_1204

Ein Anruf bei der Rezeption ergab leider, dass wir unseren Aufenthalt nicht verlängern können, da ausgebucht.
Also haben wir uns früh auf den Weg zum Sightseeing in Byron Bay gemacht.
Für 7$ ergatterten wir einen Parkplatz direkt neben dem Leuchtturm Cape Byron Light. Man sieht die endlosen Weiten des Ozeans und wir standen da und guckten in die Ferne. Dann plötzlich eine Fontäne: Ein Delfin tummelte sich im Meer ! Ewig beobachteten wir den wunderschönen Ozean und sahen sogar Wale, Haie und mehr Delfine. Es war richtig beeindruckend und ein total schönes Erlebnis. Dann kam eine Frau und fragte, ob wir an einer kostenlosen Besichtigung des Leuchtturms interessiert wären. Natürlich ließen wir uns das nicht entgehen und so folgten wir dem ehrenamtlichen Guide die 71 Stufen bis ganz nach oben. Er erklärte uns alles über die Technik dieses Turms und die Leute die früher dort arbeiteten. Die Wale bekommen ihre Jungen in Whitsundays und kommen immer in die Gegend von Byron. Wir hatten Glück und der Cape Byron hatte nach einer langen Restaurationsphase erstmals wieder geöffnet. Das Highlight war aber, als wir oben angekommen waren. Zur Türe gings raus und dann hatten wir eine gigantische Sicht aufs Meer. Hier konnten wir die Haie, Delfine und Wale noch besser beobachten und auch Papa und Oma kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Der nette Guide ließ uns eine ganze Weile gucken. Irgendwann mussten wir aber leider wieder nach unten 😦 Das war auf jeden Fall sehr lohnenswert und ist zu empfehlen. Unten im Leuchtturm war ein kleines Marinemuseum mit der Geschichte der Soldaten und einigen Ausstellungsstücken. Dann gings weiter mit dem Sightseeing.

DSC_0001 (FILEminimizer) DSC_0005 (FILEminimizer) DSC_0008 (FILEminimizer) DSC_0014 (FILEminimizer) DSC_0018 (FILEminimizer) IMG_1207 (FILEminimizer) IMG_1208 (FILEminimizer) IMG_1209 (FILEminimizer) IMG_1210 (FILEminimizer) IMG_1211 (FILEminimizer) IMG_1215 (FILEminimizer) IMG_1216 (FILEminimizer) IMG_1217 (FILEminimizer) IMG_1218 (FILEminimizer) IMG_1225 (FILEminimizer) IMG_1226 (FILEminimizer) IMG_1227 (FILEminimizer) IMG_1228 (FILEminimizer) IMG_1234 (FILEminimizer)
Eine google-Suche ergab, dass man die Schokoladenfabrik besichtigen sollte. Als wir dort vor dem Tor standen und uns ein kleiner Hund anbellte, sah das nach nicht viel Zivilisation aus. Als ein nicht gerade freundlicher Mann (ja es gibt auch sehr selten mal unfreundliche Aussies) uns erzählte, dass man seine Fabrik nicht besichtigen könne, waren wir sehr enttäuscht.
Dafür wollten wir dann ins Crystal Castle fahren und Kristalle besichtigen. Es ging ewig durch den Wald, über holprige Serpentinenstraßen und mir wurde schlecht, obwohl ich gefahren bin. Lange lange führte uns Google Maps durch den Dschungel und dann standen wir auf einem Parkplatz. Als ich nach dem Eintritt fragte, schluckte ich: 22$ Pro Person für ein paar Kristalle? Nein danke ! Da waren wir uns alle einig wieder umzudrehen. Das hieß aber leider auch, den ganzen Weg wieder zurück zu fahren.
Papa dachte er hätte eine schöne Abkürzung und da mein Google Maps im Wald kein Empfang hatte, hörte ich auf ihn. Die Strecke zurück war noch viel länger, wir hatten nicht mal Telefonempfang und fragten uns, ob wir jemals wieder raus finden würden. Also kurvten wir gefühlt den halben Tag weiter durch den Urwald. So sind wir also mit der Kirche ums Dorf, äääääh mit Brissie um Byron Bay gefahren. Irgendwann fanden wir aber wieder den Pacific Highway und konnten unsere Route wie gewünscht fortsetzten.
Die Suche nach einer Tankstelle gestaltete sich ebenfalls schwierig. Am Highway war ein Tankstellenschild an einer Ausfahrt und da es direkt am diesem keine Tankstellen gibt, fuhr ich die Ausfahrt raus. Danach hörten die Beschilderungen auf und nur mein Google Maps half mir, Trinken für Brissie zu finden.
Natürlich durfte auch der obligatorische Stopp im Mc Donalds nicht fehlen. Dort buchten wir auch gleich im WLAN unsere nächste Bleibe. Danach gabs ein Sandwich bei Subway und dann mussten wir uns beeilen. Überall herrschte Stau und wiedermal zeigte sich, dass die Australier einfach nicht Auto fahren konnten. So musste ich öfter links überholen. Die Rezeption schloss um 5 und es war schon nach 4. Neben dem Highway sahen wir viele Achterbahnen die dem Freizeitpark „Dreamworld“ angehören. Die Preise auf der Homepage (106$ pro Person) hielten uns aber davon ab, diesen in unsere Planung aufzunehmen.

IMG_1222 (FILEminimizer)
Kurz vor Brisbane hatten wir dann die 1.000 km Marke auf unserer Reiseroute erreicht. Rechtzeitig checkten wir im Motel „Tottenham Court Accomodation“ direkt neben dem Highway ein. Es ist trotzdem sehr leise, es gibt ein großes Shoppingcenter direkt daneben, wir haben Balkon und Küche und es ist sauber.
Oma und Papa sind noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen gegangen, aber ich hab mir ein kleines Schläfchen gegönnt. Fahren macht müde.

Liebe Grüße aus Brisbane
Nadine

Rain, Roadworks and Reception

Donnerstag, 10.09.2015

Oma kann einfach nicht ausschlafen. Somit fegte sie wieder um 6 durchs Zimmer. Leider hatten wir in diesem weder Tische noch Stühle und mussten auf dem Bett essen (also ich finde Frühstück im Bett ja super).

IMG_1170 (FILEminimizer)
Frisch gestärkt ging es (leider bei bewölktem Himmel und einer Brise) zum Hafen. Irgendwie verarschte mich mein google Maps und wir landeten an einem Fluss mit Sandstrand. Nicht das was wir wollten…
Beim 2. Versuch klappte es und wir waren an einem schönen kleinen Yachthafen mit vielen Booten. Ganz gemütlich schlenderten wir einen wunderschönen Weg am Meer entlang, wo es einen steilen Hügel rauf ging. Vom Muttonbird Island Natur Reserve hatte man eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen und aufs Meer. Und wer glaubts: sogar WLAN fand man hier vor.

IMG_1173 (FILEminimizer) IMG_1238 (FILEminimizer) IMG_1242 (FILEminimizer) IMG_1243 (FILEminimizer) IMG_1246 (FILEminimizer) IMG_1247 (FILEminimizer) IMG_1255 (FILEminimizer) IMG_1256 (FILEminimizer)  IMG_1262 (FILEminimizer) IMG_1263 (FILEminimizer) IMG_1265 (FILEminimizer) IMG_1269 (FILEminimizer)
Dann verließen wir die 45.580 Einwohner große Küstenstadt in New South Wales.
In der 3 stündigen Fahrt (240 km) gings nach Byron Bay. Die Strecke war gesäumt von unendlich vielen Baustellen und die 40, 60 und 80 km/h Schilder gaben sich die Hand. Es war sehr nervig dort zu fahren. Unterwegs sagte Papa ich soll anhalten. Mitten auf einem Highway-Parkplatz stand er dann da und baute meine neu gekaufte Antenne provisorisch ein. Das hieß dann, dass sie nicht außen am Auto steckte, sondern quer über Brissies Armaturenbrett lag. Er ist einfach ein leidenschaftlicher Hobbymechaniker 😉

IMG_1190 (FILEminimizer)

IMG_1191 (FILEminimizer)

IMG_1193 (FILEminimizer)

IMG_1195 (FILEminimizer)
Leider empfing uns Byron Bay nicht gerade freundlich und es regnete. Dafür hatten wir ein wunderschönes Motel mit einem riesigen Zimmer mit Küche und Balkon, einer großen Gartenanlage, sehr freundlichem Personal und einem Pool. Das „Sunseeker Motel“ (http://www.byronsun.com.au/) hat uns also gleich voll zugesagt.

IMG_1268 (FILEminimizer)
Da es schon Abend war und sich das Wetter auch nicht bessern wollte, entschieden wir uns zu einem Ausflug zum Italiener (http://www.earthnseapizzabyronbay.com.au/). Sowohl meine Pasta Carbonara ohne Speck, Omas Mozzarella-Pizza und Papas Lasagne schmeckten sehr gut und bei frisch gezapften Bier aus Byron Bay, ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

IMG_1266 (FILEminimizer) IMG_1267 (FILEminimizer)
Zum shoppen von Frühstücksartikeln gings anschließend in den Aldi und Coles.
Hundemüde fiel ich sehr früh ins Bett.

Liebe Grüße aus Byron Bay

 

 

I can’t see the Sea

Mittwoch, 09.09.2015

Der Tag begann um 6 bei strahlendem Sonnenschein und einem guten Frühstück, liebevoll im Motel von Oma zubereitet.
Wir verabschiedeten uns nett vom Besitzer und sagten, dass wir vielleicht wieder kommen werden.
Dann ging’s für uns an einen wunderschönen Sandstrand, wo Surfanfänger versuchten auf ihren Brettern zu stehen. Das Wasser war frisch, aber mit den Füßen konnte man gut rein. Natürlich wurden unsere Hosen wieder nass. Eine Weile schauten wir den vielen Surfern zu und genossen die Sonne.
Nächster Stopp war das Supercheap Auto. Dort bekommt man sehr günstig alles rund ums Auto und so war ich um Scheibenwischer, eine Antenne und Duftbäumchen reicher. Papa montierte die Scheibenwischer gleich noch an Ort und Stelle.
Oma kann es nicht sehen, wenn etwas dreckig ist und so bestand sie darauf in die Autowaschanlage zu fahren. Beim selbst waschen war die Zeit auf 2:50 min begrenzt und so beeilten wir uns ordentlich. Wir wechselten uns alle ab und sorgten mit vollem Körpereinsatz dafür, dass Brissie wie neu aussah. Selbst mit Tempos standen wir da und putzten alles perfekt.
Oma ist schuld ! Das wissen wir jetzt 😀 sie wollte unbedingt am Meer entlang fahren. In Google Maps suchten wir also eine Route aus, die am Wasser entlang führte. Das erste Abenteuer war eine Autofähre zum Überqueren des Flusses „Hastings River“. Diese kostete 5$ und brachte uns in 3 Min Fahrtzeit sicher ans andere Ufer. Oma traute sich nicht die Autotüre auf zu machen, weil sie dachte das Autos vorbei fahren. Als wir ihr sagten, dass wir auf einer Fähre sind, mussten wir alle lachen. Neben uns war ein Mann im Auto der sich seine Chips mit seinem Hund teilte. Der nette junge Fährmann riet uns nach links zu fahren, aber die ausgesuchte Route verlief nach rechts. Unsere Gesichter waren filmreif als wir an einem Schotterweg raus kamen. Gut, dass ich einen Jeep gekauft habe. Mit sage und schreibe 50 km/h fuhren wir über die Holperpiste. Natürlich suchten wir vergeblich nach dem Meer. Dieses war versteckt hinter meterhohen Büschen und Bäumen und man konnte es nicht mal erahnen. So ging das eine Weile, aber dann nahm unsere Route eine Wende: wir landeten in einer Sackgasse! Geradeaus befand sich ein sehr schmaler Sandpfad und links war ein großes Tor. Wir mussten alle total laut lachen. Hilft ja nix ! Also wieder umgedreht und Gleiche nicht vorhandene Straße zurück gefahren. Problem: Brissie hatte Durst. Und war fast bis zum letzten Tropfen leer.
Papa wollte sich nicht die Blöße geben und zum gleichen Fährmann zurück. Also haben wir die andere Strecke ausprobiert. Im Niemandsland gabs wieder eine Fähre und so warteten wir. Und wenn sie nicht verhungert sind, dann warten Sie noch heute, würde an dieser Stelle hier stehen, wenn nicht ein netter Bauarbeiter zu uns gekommen wäre und uns gesagt hätte, das die Fähre nicht fährt.
Leider blieb uns gar nix anderes übrig als die selbe Fähre wie hin, auch wieder zurück zu nehmen und lustige Kommentare vom Fährmann einzuheimsen. Papa dem das sehr peinlich war, versteckte sich unauffällig hinterm Auto. Fazit: 10$ Fährengebühr und 1 Stunde Zeit verloren, Meer nicht gesehen und an Erfahrung gewonnen: nicht alle Wege führen nach Rom, äääh Coffs Harbour !
Natürlich lassen sich die Schäfers durch sowas nicht unterkriegen. So ging’s dann endlich über den Pacific Highway Richtung nächstes Ziel und Brissie bekam gerade noch rechtzeitig was zu trinken. Oma musste sich den ganzen Tag anhören, dass sie Schuld am Umweg wäre. Unterwegs wurde ich so müde, dass Papa fahren musste. Für ihn war der Linksverkehr am Anfang sehr ungewohnt und er betätigte oft den Scheibenwischer statt dem Blinker, aber sonst klappte alles sehr gut.
Zwei Stunden später kamen wir an der Hauptattraktion der „Big Banana“ in Coffs Harbour an. Das ist einfach nur eine große Betonbanane mit Bananenplantagen und einem kleinen Freizeitpark drum herum. Alles hatte schon zu und wir guckten den Bauarbeitern zu, die gerade dem neuen Wasserpark den letzten Schliff verliehen.
Sonst ist in diesem kleinen Örtchen nicht viel geboten. Somit gingen wir ins Shoppingcenter, kauften Sachen fürs Frühstück, ich ließ mir die Spitzen und das Pony schneiden (normalerweise gehe ich nicht zum Frisör) und wir gönnten uns Eis und Kaffee im MC Donalds.
Erneut fanden wir uns dann in einem Ibis Budget Hotel wieder. Das Zimmer war nur minimal größer als das in Sydney, fürs WLAN musste man zahlen und in der Dusche floss das Wasser nicht ab.
Nicht weit weg vom Hotel fanden wir einen Thailänder und unsere großen Nudelboxen verspeisten wir noch dort.
Im Hotel spülte ich das Geschirr das schon eine Weile in meinem Auto lag und Oma kramte einen Lappen aus ihrem Koffer. Sogar im Urlaub will sie immer und überall putzen 😛
Früher als die letzten Tage ging’s dann ins Bett.

Liebe Grüße aus Coffs Harbour
Nadine

Town Beach in Port Macquarie

DSC_0001 (FILEminimizer)

DSC_0003 (FILEminimizer)

DSC_0015 (FILEminimizer)

DSC_0016 (FILEminimizer)

IMG_1088

Oma und ich

DSC_00111

DSC_00091 (FILEminimizer)

Autoglücksbringer von Oma und Tante Sandra – danke ❤

IMG_1079 (FILEminimizer) IMG_1085 (FILEminimizer)

Autoladen

IMG_1089 (FILEminimizer) IMG_1111 (FILEminimizer)

Papa montiert die Scheibenwischer

IMG_1097 (FILEminimizer) IMG_1098 (FILEminimizer)

Brissie wird geputzt

IMG_1099 (FILEminimizer) IMG_1103 (FILEminimizer) IMG_1106 (FILEminimizer) IMG_1108 (FILEminimizer) IMG_1111 (FILEminimizer)

Autofähre
DSC_0029 (FILEminimizer)

DSC_0030 (FILEminimizer)

DSC_0033 (FILEminimizer)

DSC_0034 (FILEminimizer)

Sackgasse:

schmaler Sandpfad…

DSC_0036 (FILEminimizer)

…oder Tor?

DSC_0037 (FILEminimizer)

ratlose Blicke

DSC_0038 (FILEminimizer)

Papa fährt

IMG_1119 (FILEminimizer)

So transportieren die ihre Kühe

IMG_1112 (FILEminimizer)

Bananenplantagen

DSC_0039 (FILEminimizer)

Big Banana

DSC_0043 (FILEminimizer) DSC_0046 (FILEminimizer)