Rocking Halfmoon Party

Samstag, 28.03.2015

Irgendwie wurde das Ohr nicht besser, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es nochmal wird.
Wir sind früh aufgestanden und zu 4. mit den Rollern los. Es ging über sehr gute, breite, ausgebaute Straßen (sogar mit Fahrbahnmarkierung) durch den Dschungel und die Strecke war wie die Schwarzwaldhochstraße nur, dass links und rechts Urwald war.
Ganz ohne Vorwarnung fing es plötzlich an sehr heftig zu regnen und es fühlte sich im Gesicht an wie große, peitschende Hagelkörner. Eine kleine, überdachte Hütte im Urwald schaffte Abhilfe und der Regen verschwand genau so schnell wieder wie er kam.
Vorbei an einer Art Müllhalde und Slums ging es wieder Richtung Bevölkerung, wo wir anhielten und uns in einem Café Frühstück bestellten. Die thailändische Mentalität kann einen teilweise echt fertig machen. Unsere Sitznachbarn bestellten nach uns und bekamen davor und als die Bedienung alles nacheinander im 5 Minuten Abstand brachte (zuerst alle Getränke dann das ganze Essen), bekamen wir uns nicht mehr vor Lachen. Hier ticken die Uhren sehr langsam und man sollte in Thailand auf nichts angewiesen sein.
Anschließend ging’s zu einem sehr sehr tollen Strand auf der Ostseite wo wir faul da lagen und ich mein Ohr schonte. Chris hatte seine Hängematte dabei und zwischen 2 Bäumen aufgespannt hatte das den totalen Wohlfühlfaktor.
Zum Abendessen ging es wieder auf die andere Inselseite zum Markt. Zu Chrissys und Jans Abschluss aßen sie nochmal alle wie die Könige und kosteten das günstige Essen aus.
In der Apotheke kaufte ich stärkere Ibuprophen und auf Anraten von Jan noch einen Magenschutz da mein Magen durch die viele Chemie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Um 10 ging es dann zum Warm-Up von der Halfmoon-Party, das in unserer Anlage statt fand. Wir hatten Spaß wie kleine Kinder uns mit der gekauften, bunten Leuchtfarbe gegenseitig zu bemalen und um halb 11 war eine halbe Stunde happy Hour, was die anderen natürlich ausnutzen.
Es war halb 1 als uns alle ein Jeep-Taxi in den Dschungel fuhr. Es gab Rabatt für alle im Hotel, aber wir saßen wieder wie Schweine im Tiertransporter da drin und hatten Angst hinten raus zu fallen bei der sehr rasanten Fahrweise.
Nachdem wir die umgerechnet 28€ Eintritt bezahlt hatten (inkl. Bucketgutschein) fanden wir uns mitten im Dschungel wieder.
Es gab einen großen Turm wo der DJ oben saß, 2 Tanzflächen und einige Bars. Alles war schön dekoriert und mit unseren Neon Farben passten wir super ins Konzept.
Die Musik war gut und wir tanzten eine Weile. Als nach ein paar Stunden der DJ wechselte, leerte sich der Festivalplatz weil die Musik richtig schlecht wurde. Es gab eine Aussichtsplattform von der wir alles gut beobachten, reden und chillen konnten. Während die anderen die Gutscheine ausnutzten, hielt ich mich schön an mein Wasser aber man kann ja bekanntlich auch ohne Alkohol viel Spaß haben 🙂 Zwischendrin sahen wir uns Feuershows an und trafen nette Leute. Irgendwann beschwerte sich Chrissy beim DJ Gehilfen über die Musik, aber das brachte auch nicht viel…
Als es schon fast wieder hell wurde, nahmen wir wieder ein Jeep-Taxi heim und diesmal fuhr der Fahrer zum Glück angemessen.
Müde fielen wir danach alle in unsere Betten.

Halbmondige Grüße
Nadine

 

Urwald

CIMG6811

Flucht vor dem Regen

CIMG6815

Abgelegener Strand

CIMG6817

CIMG6818

CIMG6820

Chris und seine Hängematte

CIMG6825

CIMG6826

Der hatte es total drauf und konnte alle Tricks

CIMG6836

CIMG6841

Halfmoon Party

CIMG6876

CIMG6883

CIMG6886

CIMG6897

CIMG6902

CIMG6908

CIMG68641

CIMG68691

CIMG68961

Trip to the hospital

Freitag, 27.03.2015

Nach einer nicht enden wollenden, qualvollen Nacht, ließ ich mich von Chris dazu überreden, ins Krankenhaus zu gehen. Sogar Kauen konnte ich nicht vor Schmerzen und es pulsierte und hämmerte trotz vieler Schmerzmittel in meinem rechten Ohr.
Leider mussten wir Jaela und Rylan verabschieden, die Richtung Heimat aufgebrochen sind. Es war sehr cool zu 6. den Tauchkurs zu machen und ein Stück zu reisen und es war immer total lustig zusammen. Jaela und Rylan: wish you a good journey home, get well soon, we will all miss you and we had a wonderful time together. Take care of yourselfes and see you next year in Canada ! 🙂
Danach sind die Anderen mit den Rollern zu einem Strand gecruist und ich hab mich auf die Suche nach einem Krankenhaus gemacht.
Zuerst musste ich Geld für die Behandlung abheben, aber hab wie so oft hier keinen Cent am Automaten bekommen. Zum Glück hatte ich noch Euro dachte ich mir und wollte es wechseln. Die Dame sagte mir ohne Reisepass ginge gar nichts, aber der lag als Pfand im Bungalow. Da mir nichts anderes übrig blieb und die anderen schon lang weg waren und kein Handy dabei hatten, verließ ich mich auf Kartenzahlung im Krankenhaus.
Meine Hoffnung das Western Hospital zu finden wo es englisch sprechende Ärzte gibt, hab ich nach langer Suche zerschlagen und statt dessen bin ich nach 100 mal Fragen mitten im Urwald in einem anderen Krankenhaus raus gekommen. Ich hielt es vor Schmerzen kaum aus. Doof nur, dass überall nur thailändische Schriftzeichen waren und ich nicht mal die Anmeldung fand. 3 Jungs aus Russland halfen mir. Dem einen ist ein Hund vor den Roller gelaufen und ihn hat es hin gehauen. Er sah noch schlimmer aus als Jaela und Rylan und er kommt seit einer Woche jeden Tag zum Wunden säubern. Der Hund ist wohl unbeschadet davon gekommen aber auch der Russe darf viel Geld für den Roller zahlen.
Zuerst sollte ich einen Zettel ausfüllen mit sämtlichen Daten, unter anderem Religion, Partei, usw. Einen Reisepass oder Perso wollte niemand sehen.
Glück nur, dass ich sofort dran kam. Im „Flur“ wurde ich gewogen und der Blutdruck wurde gemessen. Das Krankenhaus ist für thailändische Verhältnisse „sauber“ und ist halb offen, also es gibt keine richtigen Türen. Dann sollte ich zum Arzt der Gott sei Dank einigermaßen englisch verstand. Er guckte ins Ohr, schickte mich zu den Krankenschwestern und sagte ich solle danach wieder kommen. Mit einem Zettel in der Hand wurde ich in den Notfallraum auf eine Liege geschickt. Wie in den US Filmen liegen da alle nebeneinander, es gibt nicht mal Vorhänge und viele Schwestern sitzen rum und tun nichts. Die „Liegen“ sind harte Pritschen und die Wände alles andere als weiß aber auch hier war es nicht dreckig. So lag ich auf der Pritsche und wusste nicht was kommt, weil keine der Schwestern englisch konnte. Als ich dann was heißes nasses in meinem Ohr spürte, wusste ich nicht, ob es weh tat oder nicht. Sie wiederholte die Spülung ein paar Mal und zeigte mir, was raus kam. Sehr viel Eiter und Dreck was nicht besonders appetitlich aussah. Für kurze Zeit gab mein Ohr tatsächlich Ruhe.
Die Schwester schob mich ohne ein Wort, weiter ins Kassierzimmer und ich sollte 24€ bezahlen. Als ich ihr klar machen wollte, dass der Arzt mich nochmal sehen will, stand ich mit 5 Schwestern da, die mich ratlos anschauten und wild auf thailändisch diskutierten. Selbst Zeichensprache brachte nichts und sie wurden alle immer wütender. Erst als Krankenschwester Nummer 6 dazu kam, fand ich mich endlich beim Arzt wieder. Dieser leuchtete mir nochmal ins Ohr, meinte es ist alles vereitert und dass es morgen wegen der Spülung schlimmer werden wird. Er verschrieb Antibiotika und betonte ausdrücklich, dass ich diese sofort nehmen sollte.
Als es ums Zahlen ging, dann der Schock: keine Kreditkartenzahlung möglich und 700 Baht zu wenig dabei. Ich solle es nochmal am Automaten versuchen. Auf die Frage, wo der nächste Geldautomat sei, nur Gelächter. Mit einem pochenden Ohr musste ich die ganze Stecke durch den Urwald zurück in die Stadt fahren, mit dem Hintergrundgedanke wieder kein Geld zu bekommen. Liebe Eltern: vielen Dank, dass ich euer Gemüt geerbt habe. Ich glaube sonst wäre ich in dieser Situation ausgeflippt. Wer mich kennt weiß, dass mich so schnell nichts aus der Ruhe bringt und ich hatte sogar Glück und ein Automat gab mir Geld.
Das Antibiotika bekam ich gleich im Krankenhaus mit. Der Gesamtpreis von 26€ war ok, aber ich wünsche trotzdem niemandem, einmal im Ausland krank zu werden. Die Verhältnisse sind doch teilweise abenteuerlich. Da hab ich eine komplette Reiseapotheke mit allem drum und dran dabei, aber für sowas war ich natürlich nicht gewappnet. Natürlich bin ich sehr froh, dass ich nichts schlimmes habe, sonst wäre ich hier aufgeschmissen.
In der Stadt erledigte ich noch Sachen wie: Passfotos für das Vietnam-Visum machen, im Internetcafe nach Flügen suchen, Sachen in der Apotheke kaufen, ein bisschen bummeln, usw.
Die zulässige Tagesdosis an Schmerzmitteln war erreicht und besser wurde es nicht, aber ich wartete trotzdem 2 Stunden auf die anderen um auf dem gleichen Markt wie gestern erneut zu schlemmen.
Nach dem Einkauf unseres Outfits für die Halbmondparty in Neonfarben wollten wir uns gerade mit den Rollern auf den Heimweg machen, als sich ein Straßenhund in den Fußraum meines Rollers setzte. Davor hatte ich noch keinerlei Kontakt zu ihm, aber er war auch nicht runter zu bewegen. Also nahm ich ihn ein großes Stück mit und ließ ihn am Stadtrand in der Bevölkerung „raus“.
Zurück heizten wir wieder durch die Nacht. Unsere Tachos gehen nicht, Geschwindigkeitsbegrenzungen gibts nicht, genau so wenig wie Polizei oder Vekehrsregeln. Die Eltern fahren hier mit dem Roller ihre 3 Kinder spazieren und Autos sind eher selten.
Im Bungalow angekommen, wollte ich nur noch schlafen und die anderen machten das Selbe wie die Abende davor.
Ich hoffe das Antibiotika hilft und es geht mir morgen wieder besser. Vielen Dank hiermit an Jan der sich als gelernter Krankenpfleger immer um mich kümmert, mir Tips und Medikamente gibt und mich ermahnt, wenn ich irgendwas nicht richtig mache 😉 danke auch Chrissy und Chris, dass ihr so lieb zu mir seid und mir helft 🙂 ihr 3 seid super !

Geplagte Grüße
Nadine

Krankenhaus außen

CIMG6789

CIMG6790

Krankenhaus innen

IMG_7172CIMG6791CIMG6792

Bungalow und Anlage

 

CIMG6787 CIMG6788

Straßen von Koh Phangan

CIMG6794 CIMG6796

Müllberg vom Essen

CIMG6797 IMG_7163