Sonntag, 17.04.2016
Weil Ali der Rücken weh tat und er total kaputt vom vielen Fahren am Vortag war, wollte er an diesem Tag nicht mehr weiter fahren. Außerdem war Sonntag und unser kleines Hüttchen so schön.
Da ich sowieso noch einige Sachen organisieren wollte und wir ja Internet hatten, stimmte ich ein noch eine Nacht in Millicent zu verlängern.
Wir waren beide schon früh wach und nach einer angenehmen Dusche gabs Toast mit Marmelade. Es war ein total schöner, sonniger Herbsttag und ich hatte gute Laune.
Auf Facebook schrieb ich alle Vereine an, die in den Orten sind durch die wir gefahren sind und fragte, ob sie mein Anliegen mit dem Rucksack teilen würden. Schon nach wenigen Minuten wurde meine Suche oft geteilt und ich bekam viele Nachrichten in denen mir Glück gewünscht wurde, dass er wieder auftaucht. So nett die Australier !
Ich dachte es kann ja nicht schaden und googelte alle Polizeistationen auf unserem bisherigen Weg. Da gab es ca. 15 und ich rief eine an und fragte, ob mein Rucksack abgegeben wurde. In diesem Ort waren wir nicht einmal. Der Polizist war ein richtiger Komiker und machte Späßchen. Meinen Namen musste ich ca. 10 Mal buchstabieren. Dann fragte er, ob ich im Oktober Geburtstag hätte und ich fragte ihn, woher er das wüsste. Als er fragte, ob ich auch eine Actioncam verloren hätte, war ich außer mir. Er machte es spannend, aber sagte endlich er hätte meinen Rucksack vor sich liegen. Da konnte ich mich nicht mehr zusammen reißen, stief einen Freudenschrei aus und mir kullerten ein paar Freudentränchen runter. Der Polizist freute sich mit mir und war super witzig. Ich könne den Rucksack am nächsten Tag abholen. Allerdings ist die Polizeistation 400 km weg, also weiß ich noch nicht, wie ich das machen soll. Sogar meine 30$ waren noch in meinem Geldbeutel. Ich finde es total krass, dass es so ehrliche Menschen gibt. Natürlich war meine Freude übergroß und ich konnte es nicht glauben. Mein Glück ist echt unfassbar! Ich bin froh, dass ich meine deutschen Kreditkarten nicht gesperrt habe, denn die hätte ich nicht so einfach wieder bekommen und ich brauche sie in Süd-Ost-Asien.
Wir fuhren bei strahlend blauen Himmel in das Städtchen Millicent das an diesem Sonntag wie ausgestorben war. Der erste Stopp war die Wäscherei, wo wir alles in die Waschmaschine steckten und feststellten, dass wir kein Waschmittel hatten. In einem Schrank fanden wir Weichspüler und das musste genügen. In der Zwischenzeit liefen wir zu einem Hotel wo wir die Einzigen waren und bestellten ein Bier. Der Barmann dem bestimmt langweilig war, unterhielt uns gut bis unsere Wäsche bereit zum Abholen war. Wir nahmen ein paar Bier und Cider mit um anzustoßen. Unsere Satteltaschen wurden mit der Wäsche vollgestopft und dann gings zurück Richtung Campingplatz. Unterwegs hielten wir an und gönnten uns in einem Schnellimbiss Pommes.
Zurück am Platz hingen wir unsere Wäsche auf die Leine, schmissen ein paar Körbe auf dem Basketballfeld (ok, ich versuchte es) und genossen die warme Sonne.
Dann begann der Filmmarathon und Ali der es nicht glauben kann, dass ich keine Serie oder Film kenne, brachte mir die „Big Bang Theorie“ nahe. Außerdem schauten wir zwei Teile von Kung Fu Panda und einiges mehr.
Schreckliche Farbkombination
Ich versuche ihm noch das Lächeln beizubringen, sodass es wenigstens so aussieht, als hätte er Spaß 😉
Das war ein entspannter Tag und wir konnten uns von der langen Tour am Vortag gut erholen. Wir stießen mit Cider auf den gefunden Rucksack an und hatten einen guten Abend.
Ich kann es echt immer noch nicht fassen, was für ein unbeschreibliches Glück ich habe!
Liebe Grüße von der überglücklichen Nadine die ihren Rucksack wieder hat