Montag, 04.05.15
Leider ist das mein letzter Tag in Süd-Ost-Asien, aber ich freue mich andererseits wahnsinnig auf Australien.
Jetzt hatte ich schon so lange nichts mehr, dass es langweilig wurde und deshalb hat sich mein Körper wieder eine Ohrenentzündung ausgedacht. Kommt bestimmt wieder vom Tauchen, ist aber zum Glück nicht so schlimm wie letztes Mal.
Mit den beiden Kanadiern von gestern Abend ging’s erst zur Post. Dort war es sehr lustig und es wurde um jedes Milligramm gefeilscht, weil die beiden ihr überflüssiges Zeug heim geschickt haben. Und mit 15€ ist das wesentlich günstiger als das Paket das ich für 45€ von Laos aus verschickt habe.
Mit dem MRT haben wir uns auf den Weg nach Sentosa Island gemacht. Die Jungs waren faul und haben sich auf mein Orientierungs- und Organisationstalent verlassen 😀
Es gab tolle Strände, viele Attraktionen, Meer und vieles mehr. Leider alles (auch die Universal Studios) war zu teuer, dass uns nach einer Stunde die Ideen für Unternehmungen aus gingen.
Den Jungs war das Aquarium für 25€ zu teuer und wie alles hier ist der Preis echt übertrieben. Da es aber das größte der Welt ist, gönnte ich mir den Spaß allein und das S.E.A. Aquarium (http://www.rwsentosa.com/Homepage/Attractions/SEAAquarium) hält was es verspricht. Bunte Fische, Quallen, Haie, Delfine, ein Riesenbecken und viel mehr. Es hat sich total gelohnt und ich verbrachte lange Zeit dort. Als neuer Taucher macht es umso mehr Spaß die Fische genauer anzuschauen, die man sonst in der Tiefe sieht.
Mit 3 Bahnen und einem Bus ging es weit außerhalb der Stadt zum Zoo. Der Busbahnhof ist hier wie alles super organisiert, es gibt auch Terminals, gute Beschriftungen, Schilder, für jeden Bus ein Gate und wie die Bahn auch, funktioniert dieser mit Chipkarten, damit keiner schwarz fährt und alle sofort sehen, wie oft man noch fahren darf, bis das Guthaben aus ist.
Das nächste Teure aber lohnenswerte Erlebnis das lange in Erinnerung bleibt, war somit die Nightsafari im „Singapore Zoo“ (http://www.zoo.com.sg/). Dieser ist ein „Open Zoo“ das heißt, dass die meisten Tiere in großen, offenen Gehegen gehalten werden. Oft sind nur Wassergräben dazwischen und es gibt keine Gitterstäbe. Die 2500 Tiere so frei zu sehen war der Hammer. Mit dem Bummelbähnchen fuhren wir über komplett dunkle, schmale Wege und konnten die Tiere in weitläufiger, sehr natürlicher Umgebung beim Suhlen, Fressen, Spielen und Rennen beobachten. Jedes Gehege hat eine Art Flutlicht, das aber nicht zu hell ist und so, dass es die Tiere nicht stört. Sonst gab es nicht mal am Zug ein Licht, man durfte auch kein Handylicht oder Blitz haben und es hatte was total schönes bei warmen Temperaturen die Tiere hautnah zu sehen. Wie immer hatte ich Glück und als um halb 11 schon fast keine Leute mehr da waren, wanderte ich allein die Pfade im komplett Dunklen entlang, als ich einen Tierpfleger sah. Dieser fütterte alle Tiere, ich folgte ihm einfach und konnte allein in Ruhe mit ansehen, wie die Bären Früchte, die Tiger und Löwen Fleisch, die Elefanten Gras, die Hyänen Chicken und viele andere Tiere anderes verdrückten. Als der Tiger gerade nur durch eine dünne Glasscheibe von mir getrennt und wenige cm entfernt, sein Fleisch zerfetzte, gesellte sich ein australisches Ehepaar zu mir. Debbie und Tom waren total beeindruckt, dass ich allein um die Welt reise und luden mich nach einem langen Gespräch zu sich nach Sydney ein.
Ich stellte fest, dass wir nur noch 10 min hatten, bis der letzte Bus in die Stadt fuhr und als wir am Busbahnhof ankamen erfuhren wir, dass der Letzte bereits eine halbe Stunde davor gefahren ist. Nach langem hin und her, Ratlosigkeit und viel Gefrage, bestellte uns jemand ein Taxi und zu Dritt mit Debbie und Tom ging es dort sehr lustig zu. Die beiden erzählten mir und dem Taxifahrer lustige Geschichten über Australien und ihre Tochter und als ich früher als sie aussteigen musste und einen Teil des Taxis zahlen wollte, haben sie mir es verboten. Mit viel Danke und schlechtem Gewissen verabschiedete ich mich. Auf jeden Fall werde ich sie besuchen.
Das war wieder mal ein gehfreudiger Tag mit vielen tollen Erlebnissen und genialen Sachen.
Es war schon 1 als ich im Hostel ankam und ich stellte fest, dass ich nicht genug Zeit habe von Brisbane nach Melbourne zu fahren, wenn ich schon am 18. anfangen soll zu arbeiten und Saskia von der ich das Auto kaufe noch ein paar Tage bis zur Übergabe braucht. Somit buchte ich den Flug von Brisbane nach Melbourne um, was viele Vorteile hat und außerdem kostenlos war
– Zeitersparnis
– Spritersparnis
– Saskia hat ihr Auto länger
– ich lande morgens um 8 und nicht nachts um 1
– ich bin über Weihnachten in Brisbane (wo ich eingeladen wurde) und müsste die Strecke sonst 2x fahren
– ich kann in Australien alles in Ruhe organisieren
– ich hab ein paar Stunden länger in Singapur
Somit fliege ich morgen (5.5.) um 22:40 Uhr nach Melbourne.
Letzte Süd-Ost-Asien Grüße
Nadine
MRT Station
Essen von Durian Früchten verboten
Reiseschäfchen on Tour
Universal Studios leider zu teuer
S.E.A. Aquarium
Hard-Rock-Cafè
Einzige 2 Bilder der Nachtsafari, da zu dunkel