Disaster

Donnerstag, 17.03.2016

Der Tag war eine einzige Katastrophe und ein totaler Albtraum. Ich wartete auf die versteckte Kamera. Diese fand ich aber leider nicht.
Ich stand schon um 7 auf, weil ich noch ins deutsche Konsulat wollte. Dieses fand ich erst ewig nicht, genau so wenig wie einen Parkplatz. Der Mann dort erklärte mir dann, dass ich zur vietnamesischen Botschaft und zu der von Myanmar muss, um meine Visa zu beantragen. Hört sich logisch an.
Ich fuhr direkt zum Haus wo die Käufer von Brissie nächtigten. In einer Straße daneben räumte ich Brissie aus, sortierte ein letztes Mal meine 7 Sachen und war zum Glück immer noch rechtzeitig dran. Als ich gerade wieder zum Haus zurück fahren wollte, um Brissie zu übergeben und meinen Rucksack in den Kofferraum packen wollte, der Schock: Der Kofferraum ging nicht auf. Ich schloss 100 Mal auf und zu, rüttelte und versuchte es mit Gewalt und ohne, aber es war nichts zu machen. Leichte Panik stieg in mir auf. Ein Mann mit einem Hund kam vorbei und ich bat ihn um Hilfe. Er sagte, er hätte dasselbe Auto und ich müsse nur reinkrabbeln und einen Hebel auf die Seite schieben. Leider war das Holzgestell vom Bett im Weg und ich konnte den Hebel nicht schieben. Noch gar nie ist das passiert und der Kofferraum funktionierte sonst immer super.
Ganz schnell fuhr ich in die nächste Werkstatt und landete total in der Rush-Hour. Unterwegs flog mir noch ein Kissen aus dem Fenster, weshalb viele Leute hupten. Mitten auf der Straße drehte ich um und sammelte es wieder ein. Die Leute guckten doof. Warum nur?
In der Werkstatt sagte man mir, ich bräuchte für den morgigen Tag einen Termin. Ich flehte und bettelte, sagte ich habe Käufer und einen Flug zu erreichen, aber nichts half. Außerdem rief ich Manny an, weil dieser Automechaniker ist, aber er wollte nicht von seiner anderen Arbeit weg.
Da es nun schon 11 Uhr war und ich mich mit den Käufern verabredet hatte, fuhr ich dort hin zurück. Das französische Pärchen (auch Backpacker) die ein bisschen älter als ich sind, waren natürlich überhaupt nicht begeistert.
Ein anderer Mann der nebenan wohnte, kam raus und wollte uns auch helfen. Er brachte einen Werkzeugkasten und probierte ewig herum, aber konnte nichts bewirken. Trotzdem freute es mich wieder mal, dass die Australier so unglaublich hilfsbereit sind. Er gab sich erst nach 15. Min. geschlagen.
Während die Franzosen Brissie ganz genau unter die Lupe nahmen und alles untersuchten, versuchte ich weitere Werkstätten anzurufen. Ein Mann meinte wir sollen vorbeikommen, aber er könne nichts versprechen. Das Mädel hatte dann gleich ihre erste Probefahrt mit Brissie und ich hatte Angst. Sie ist noch nie ein automatik-Auto gefahren und mir wurde es ganz anderes, zumal meine Nerven sowieso schon am Ende waren. In den 10 Monaten gab es nicht ansatzweise Probleme mit dem Kofferraum und nun ausgerechnet heute..
Der Mann in der Werkstatt war ein Engel. Er ist ca. Mitte 30 und kam sofort zu uns. Mit einer Zange öffnete er den Kofferraum von außen und meinte, dass wir ihn übergangsweise von innen öffnen können. Wir erklärten das Problem mit dem Bettgestell und daraufhin nahm er eine Säge und sägte ein Loch rein. Für das Ganze verlangte er nicht einen Cent und meinte dass er weiß, dass Backpacker überall abgezockt werden und wir sowieso kein Geld hätten. Er gab uns Nummern von Schrottplätzen, schreib uns auf wie das Teil heißt das wir benötigen und meinte die beiden sollen mit dem Teil wieder kommen. Sie sollen in der Straße parken, er kommt und zeigt ihnen genau wie es funktioniert das Teil einzubauen. Er würde wieder nichts verlangen, aber freue sich über eine gute Bewertung auf Google. So ein unglaublich netter und hilfsbereiter Mechaniker. Da waren wir an die richtige Stelle geraten und ich war froh ein Problem weniger zu haben.
Leider rannte die Zeit und ich bekam Panik. Wir fuhren zu Vic Roads um das Formular zu holen das man für den Transfer (Autoummeldung) benötigt. Dieses füllten wir an Ort und Stelle aus, aber mussten es woanders abgeben. Dafür war absolut keine Zeit mehr. Die Beiden erzählten mir dann auch noch, dass sie erst noch Geld abheben müssten. Da fragte ich mich echt, warum man das nicht vorher machen kann. Dann fingen sie, während er nun eine Probefahrt hatte auch noch an über den Preis zu verhandeln. Dieser war aber von Anfang an festgesetzt. Sie fragten mich, wann der Keilriemen erneuert wurde. Ich sagte ich hätte keine Ahnung, weil ich es nicht wusste. Sie gingen alle Rechnungen durch, aber fanden nichts darüber. Daraufhin rief ich Brian an und fragte, ob er den Keilriemen erneuert hätte. Er sprach mit den Käufern. Ich sagte natürlich nicht, dass Brian gleichzeitig mein Chef war. Keine Ahnung was er ihnen erzählte, aber mit seiner Antwort gaben sie sich erst mal zufrieden. Ich ließ ihnen 100$ wegen dem Kofferraum nach und dann war es gut. Wir standen gerade an einer Ampel, als Brissie total laute, sehr komische Geräusche von sich gab. Außerdem leuchteten sämtliche Warnleuchten. Ich bekam Schweißausbrüche und mein Herz schlug schneller. Das hab ich noch nie gesehen oder gehört. Wir hielten an, machten das Auto aus und dann hörte man nichts mehr. Nur eine Warnleuchte flackerte noch ab und zu und das Mädel guckte im Handbuch nach, wurde aber nicht schlauer. Ich wartete auf die versteckte Kamera. Noch nie hatte ich irgendwelche Probleme mit dem Auto.
Leider hatten die beiden auch nicht daran gedacht gleich alle ihre Sachen mitzunehmen. So mussten wir wieder zu ihrer Bleibe zurück. Ich wusste ich muss meinen Flug kriegen und wurde immer nervöser und ungeduldiger. Sie hätten schon alles gepackt, keine Panik. Sage und schreibe 15! Min. verbrachten die beiden damit das Gepäck aus dem Haus zu holen. Ich startete schon mal den Motor, was die beiden nicht aus der Ruhe brachte. Das Mädel überlegte ständig was sie mit dem „Schrott“ im Auto machen sollte. Ich wurde ein bisschen sauer, weil ich ihnen alles überlassen wollte. Alles was im Auto war brauchte ich und nichts war zu viel. Sie beschwerte sich, dass sie extra Kosten für den Schrottplatz zahlen müsse. Es waren Campingstühle, Campingtisch, Küchenutensilien etc.
Es war ausgemacht, dass sie mich zum Flughafen fahren, als Probefahrt. Ich solle fahren, so die beiden. Das machte ich natürlich gerne. Die letzte Fahrt in Brissie. Die Warnleuchten flackerten wieder und ich war besorgt. Unauffällig drehte ich das Radio auf und verwickelte die beiden in Gespräche, sodass sie das Geräusch nicht hörten. Das ist zwar gemein, aber ich weiß ja, dass mit dem Auto nie was falsch war.
Viel zu spät kamen wir am Flughafen an und fanden mein Terminal nicht. Dann kostete es auch noch 5$ um zum Terminal zu fahren. An einer Ampel war das Geräusch wieder unüberhörbar. Ein Taxifahrer neben uns sagte, dass es der Riemen für die Klimaanlage sei. Ich sagte gar nichts und die Franzosen zum Glück auch nicht.
In aller Hektik und viel zu spät verabschiedete ich mich von den beiden und sie organisierten mir noch einen Kofferwagen. Ich war so in Eile, dass ich nicht mal drüber nachdenken konnte, dass Brissie nun ohne mich davon fährt. Leider vergaß ich auch einige persönliche Erinnerungen im Auto, was mich hinterher super traurig machte.
Nach 12.534 gemeinsamen Kilometern fällt es mir echt schwer tschüss zu sagen. Für mich war Brissie nicht „nur ein Auto“. So viele Erinnerungen hängen daran, so viele Leute die mitgefahren sind. So viele tolle Orte an denen ich war.. Außerdem ist es echt schwer zu ein zuverlässiges, tolles Auto zu finden das (eigentlich) nie Probleme macht.
Ich rannte in das Gebäude und man musste seinen Koffer selbst aufgeben. Statt 20, hatte mein Koffer 21kg und die Maschine wollte ihn nicht durch lassen, aber verriet mir nicht wieso. Ich nahm meinen großen Kulturbeutel raus und dann waren es genau 20kg. Mein Koffer ging aber immer noch nicht durch. Ich fragte eine Mitarbeiterin, aber die hatte keine Zeit für mich. Selbst nach dreimaligem Ansprechen nicht. Ich probierte alles, aber mein Backpack ging nicht durch. Nach ca. 20 Minuten war er dann endlich weg und ich erleichtert.
Auf dem Weg zum Gate kaufte ich mir noch schnell eine Cola. Meine Nerven waren am Ende, ich hatte weder gegessen noch getrunken und fühlte mich schlecht. Nach Essen war mir aber nicht zu Mute. Eigentlich mag ich nicht mal Cola. Vor lauter Stress vergaß ich völlig, dass in meiner Kulturtasche sämtliche Flüssigkeiten über 100ml, meine Nagelschere, Nagelfeile, usw. drin waren. In meinem Rucksack den ich dabei hatte, hatte ich außerdem ein Taschenmesser, eine Schere und eine volle Wasserflasche. Normalerweise sind die Kontrollen total streng und man braucht einen Plastikbeutel für die Flüssigkeiten, usw. Irgendwie hatte ich totales Dummenglück und ich kam mit allem durch. Nur bei meiner Tasche fragten sie mich, ob ich eine Schere drin hätte, aber da war keine drin. Der Scanner wo man durchläuft piepste und ich hatte vergessen meinen Hut abzuziehen. Beim zweiten Mal war es das Handy in meiner Tasche. Mir war das so peinlich und ist mir auch noch nie passiert. Ich hielt alle Anderen auf.
Sie machten einen Sprengstofftest mit meiner Tasche und dann durfte ich gehen. Ich war total verwundert wie das ging mit den ganzen verbotenen Gegenständen die ich hatte. Letztes Mal wurde schon ein Aufriss wegen meinem Deo gemacht das ich dann wegschmeißen musste.
Als ich in der Schlange zum boarding stand, sah ich auch noch, dass das Handgepäck gewogen wurde. Jetzt bin ich schon so oft geflogen, hatte immer ein leichtes Handgepäckstück dabei und dieses Mal, wenn ich zwei Gepäckstücke habe die jeweils 8kg wiegen, sowas ! Ich fragte einen netten jungen Mann, ob er meine Tasche nehmen würde, denn er hatte nichts. Er machte das, aber leider erfuhr ich, dass er nach Sydney flog und so wäre es aufgefallen. Dann kam ein Aufruf, dass alle Leute die nach Hobart fliegen, nochmal warten sollten. Verzweifelt suchte ich nach irgend jemanden mit wenig Gepäck, der meine Tasche trägt. Die Leute waren sehr unfreundlich und keiner wollte mir den Gefallen tun. Ich hätte es ja verstanden, wenn es drum ginge es durch die Sicherheitskontrolle zu bringen. Da hätte ich ja jeden Drogen schmuggeln lassen können, aber so….
Eine Mutter mit vier Kindern wollte mir auch nicht helfen, was ich unfreundlich fand. Jedes der Kinder hätte ein freies Gepäckstück gehabt und es ging ja lediglich ums Wiegen.
So wurde ich nach dem Wiegen in eine andere Schlange verwiesen, wo ich nachzahlen sollte. Da stand ich dann und stand und stand. Ein Angestellter der jünger als ich war stand nur da und guckte doof. Ich sagte ganz freundlich: Excuse me! Als keine Antwort kam, wiederholte ich mich. Da rastete der aus, brüllte mich an, dass ich ihn nicht anschreien sollte und war total außer sich. Die Gäste hinter mir schimpften mit mir mit, denn sie wussten alle, dass ich nichts gemacht hatte und wir alle einen Flug zu erwischen hatten.
Endlich kam ein zuständiger Mitarbeiter. Ich fragte, was es kostete und ich sollte 36$ für 14kg, statt 7kg zahlen. Doofe Tigerair. Ich packte alles Schwere in meine Handtasche und ging zurück zum Wiegen. Mein Rucksack hatte 7kg, aber die Tasche war zu schwer. So stand ich wieder hinter in der Schlange und hatte noch 5 min. bis der Flieger abheben sollte. Die Anderen vor mir mussten zahlen und als der Typ fragte wer nach Hobart muss und ich die Hand hob, winkte er mich durch. Ich war verwirrt, aber wenigstens kam ich ums Zahlen herum.
Die Türen vom Flugzeug gingen gerade zu, als ich davor stand. Eine Frau gab das Kommando um sie wieder aufzumachen. Alle Leute saßen schon und guckten mich an. Dann hatte ich auch noch einen Fensterplatz, musste mit dem ganzen Gepäck an allen Leuten vorbei einmal durchs Flugzeug und es gab keinen Platz mehr in den Gepäckfächern, sodass ich das ganze Zeug auf meinen Füßen hatte. Ich konnte nicht mal meine Beine ausstrecken. Der junge Mann neben mir stank so bestialisch, dass ich dachte ich muss spucken. Ich konnte nur durch den Mund atmen. Gut, dass es nur ein kurzer Flug war.
Es windete total stark und beim Start wurde das Flugzeug ordentlich hin und her gewedelt. Der Pilot sagte, dass der Wind 30km/h schnell wäre und es deswegen ein unruhiger Flug ist. Die ganze Zeit neigte sich der Flieger von der einen zur anderen Seite und vibrierte stark. Auch das noch ! Natürlich war mein Puls wie den ganzen Tag schon auf 180, ich hatte schwitzige Hände und Angstzustände. Diesmal wollte ich stark bleiben und keine meiner Wundertabletten nehmen. Ich hatte echt das Gefühl das ist alles zu viel für mich und ich kollabiere bald. Das ist zu viel Aufregung an einem Tag.
Nach einer Stunde war das Drama vorbei und ich war endlich in Hobart auf der Insel Tasmanien angekommen. Ich atmete tief auf.
Das Gepäck kam ewig nicht und dann gab es einen Drogenhund der auf dem Band rum lief und alle Koffer beschnupperte. Als er fündig wurde, setzte er sich neben die Koffer und bekam ein Leckerli.
Draußen wartete schon John auf mich der mich abholte. John ist der Freund von Chris und Chris ist der Mann von Birgit, der Freundin meiner Tante in Perth bei der wir letztens waren. Ich kannte John nicht, aber er war sehr nett. Wir fuhren zu einem abgelegenen Strand der wunderschön war. Das Wetter war perfekt und es hatte 30 Grad. Mit dem Auto gings quer durch Hobart und John erzählte mir sehr viel. Das hob meine Stimmung gewaltig.
Er lebt mit seiner Familie auch in Hobart, hat eine sehr gute Firma und einige leerstehende Häuser. So brachte er mich in eines davon. Er warnte mich davor, dass es weder Bad noch Dusche hätte, aber mir würde schon was einfallen, dachte ich. Nur wusste ich nicht, dass das Haus auch keine Möbel hatte. Da ich nicht mal einen richtigen Schlafsack hatte, wusste ich, dass die Nacht unbequem werden würde.
John verabschiedete sich und ich war froh, dass der Tag endlich vorbei war. Direkt daneben gab es einen Supermarkt wo ich mir einen guten Salat holte. Leider dachte ich auch nicht daran, dass ich weder Teller, noch Besteck noch sonst was hatte und fragte mich, wie ich mein Müsli zum Frühstück essen sollte.
Ich machte es mir so bequem es ging und konnte ewig nicht einschlafen.

Gestresste Grüße ohne Brissie 😦
Nadine

IMG_6726 (FILEminimizer)

DSC_0011 (FILEminimizer)

DSC_0023 (FILEminimizer)

DSC_0031 (FILEminimizer)

DSC_0032 (FILEminimizer)

IMG_6749 (FILEminimizer)

IMG_6759 (FILEminimizer)

IMG_6764 (FILEminimizer)
DSC_0039 (FILEminimizer)

DSC_0040 (FILEminimizer)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s