Lost Walkie-Talkie

Montag, 24.09.2018

Neue Woche, neue Herausforderungen

Leider ist es nun schon Ende September was auch heißt, dass meine Zeit hier bald vorbei ist. Das finde ich sehr schade und ich will gar nicht dran denken, dass ich diese schöne Farm bald wieder verlassen muss. Das ist wirklich ein Traum was ich zur Zeit mache und ich kann mich wirklich nicht beschweren.

Der Montag Morgen fing wieder früh um 7 Uhr an und mit den drei Damen mit denen ich schon geritten bin hatte ich einen zweieinhalb Stunden Ritt. Es war sehr entspannt und Stute Pewa macht ihre Sache als Führpferd immer besser. Ich bin die Einzige die sie reitet und so fühlt es sich fast an wie mein Pferd. Die Stute ist einfach toll und super fein zu reiten. Wir ritten zum Wasserloch wo wir leider nur ein paar Impalas sahen. Auf dem Rückweg trafen wir auf die gleiche Gruppe Giraffen wie am Vortag. Da waren die Damen natürlich wieder super begeistert und ich auch. Als wir schon fast wieder zurück waren, trafen wir einen Giraffen Bullen der immer allein unterwegs ist. Dieser ist schon älter und lässt sich durch uns nie stören. Die Damen machten viele Fotos und die eine gab ihm den Namen Balthasar.

Nachmittags hatten Laura und ich beide wieder einen Sonnenuntergangsritt. Die Schwierigkeit bestand diesmal daraus, dass wir zum Safari-Camp reiten sollten, wo wir beide noch nie waren. Wir waren beide ein bisschen nervös und hofften, dass wir es finden würden. Da unsere Gäste alle cool waren, erzählten wir ihnen davon und sagten zum Spaß, dass wir jetzt eine Challenge daraus machen wer das Camp zuerst findet. Wir hatten beide jeweils drei Reiter dabei und ich hatte Stute Twinky. Wir sollten lieber zu früh als zu spät da sein, so die Aussage. Wir machten aus wer welchen Weg reiten sollte um uns nicht in die Quere zu kommen. An diesem Nachmittag war es abartig heiß und ich schwitzte schon, bevor wir los geritten waren. Twinky war wie immer total faul und ich musste sie fast tragen. So ritten wir fast nur Schritt, was den Gästen auch nicht unrecht war. Leider stellte ich mitten im Ritt fest, dass ich mein Funkgerät verloren hatte. Das ist sehr schlecht, denn wenn was passiert kann man niemanden erreichen. An einer Stelle war ich abgestiegen und hatte der einen Frau mit ihren Steigbügeln geholfen. So war ich mir fast sicher, dass es dabei runter gefallen sein musste. Leider sieht hier alles gleich aus und so hundertprozentig genau würde ich die Stelle nicht mehr finden und es war viel zu weit um nochmal umzukehren. Ich hoffte darauf, dass ich es am nächsten Tag finden würde. Das Gerät ist nur an die Reithose geklemmt und dort absolut nicht stabil. Die Chance es zu verlieren ist also sehr hoch. Das Funkgerät ist nicht nur teuer, aber auch ziemlich schwer in Namibia zu beschaffen und es hat auch keine Ersatzgeräte übrig.
Die Route die mir erklärt worden war fand ich auch problemlos, nur befand ich mich eine Stunde zu früh in der Nähe des Camps. So ritt ich nochmal einen weiteren Bogen und wir bauten eine Fotosession im Sonnenuntergang ein.

Zum Glück sah man das Camp rechtzeitig und ich freute mich total es gefunden zu haben. Die Gäste lachten als ich sagte, dass das ja ganz einfach war. Ganz genau gleichzeitig mit Laura die aus der anderen Richtung kam, erreichten wir das Ziel und das in der Zeit. Alles perfekt gelaufen also. Wenn wir es nicht rechtzeitig gefunden hätten, wäre das sehr schlecht gewesen, denn erstens wird es dunkel und zweitens fährt man eine Weile zurück zur Farm und die Gäste müssen zum Abendessen zurück sein. Wir sattelten die Pferde ab und ließen sie nach Hause laufen.
Dann gab es für uns einen Gin-Tonic im wunderschönen Camp am Lagerfeuer und die Truppe war total cool. Das Camp ist sehr luxuriös und die Zelte sehen mehr aus wie kleine Hütten. Es gibt sogar eine richtige Küche mit Kühlschrank und das beste WLAN auf der ganzen Farm. Unser Azubi war gekommen um uns alle abzuholen. Drei Gäste blieben über Nacht da und der Rest von uns fuhr im Auto zurück. Die Mutter von einem Reitgast die schon 83 ist, war auch dabei und hatte Spaß bei der Jeep-Safari im Sonnenuntergang.

Nach 40 Min. waren wir zurück und räumten alles auf.

Nach dem Abendessen wollte ich nicht mehr viel wissen und ging zeitig ins Bett.

Liebe Grüße
Nadine

 

Young horses

Montag, 10.09.2018 bis Freitag, 14.09.2018

Eine weitere tolle Woche

Ich war ganz froh, dass ich an diesem Montag Tag frei hatte, denn die letzten Tage waren anstrengend, zumal ich im Camp ja nicht viel Schlaf abbekommen hatte. Den ganzen Tag erledigte ich einige Dinge im Internet und saß eigentlich nur im Büro, das ich ja freundlicherweise mit benutzen darf, wenn es frei ist.

Am Dienstag Morgen war ich mit zwei Österreicherinnen und einem deutschen Ehepaar unterwegs. Wir ritten zum Wasserloch und hatten einen schönen Ritt. Wie so oft bekam ich wieder meine Pewa die sich mittlerweile echt vorbildlich verhält und ein super Guidepferd ist. Wir hatten Glück und sahen Giraffen und Zebras und die Mädels waren begeistert.

Nachmittags hatte ich einen Anfängerritt mit einem Ehepaar und ritt Twinky. Ich wählte meine Standardroute durch den Wald und wir konnten uns gut unterhalten.

Abends stand wieder das Highlight der Woche an, denn ich durfte mit den Gästen essen. Das ist immer was ganz besonderes und das Essen ist der Hammer. Zum Nachtisch gab es Kaiserschmarrn was nicht nur den Österreicherinnen gut schmeckte. Da hätte ich mich reinlegen können.

Mittwochs morgens stand ein Ritt mit einem Mädel auf dem Plan die nur 2 Jahre jünger als ich ist. Sie bleibt eine Woche hier und wir verstanden uns auf Anhieb super. Mit ihr gingen die Gesprächsthemen nicht aus und wir hatten einen total witzigen Ritt. Ich hatte die Stute Pockl und diese machte ihre Sache gut.

Nachmittags war ich wieder mit dem Ehepaar unterwegs und hatte Pewa. Wir sahen einige Tiere und da die Frau pensionierte Chirurgin ist, erfuhr ich viele interessante Dinge.

Donnerstags morgens war ich wieder mit dem Mädel unterwegs und hatte Twinky. Ich ritt eine schöne Route durch den Wald und wir hatten genau so viel Spaß wie am Vortag. Das Gute ist, dass der Ritt erst um 8 Uhr los geht und so davor noch Zeit zum frühstücken bleibt.

An diesem Nachmittag hatten Laura und ich keinen Ritt. Somit schnappten wir uns ein junges Pferd und eins mit wenig Erfahrung und ritten mit diesen eine Runde raus. Larissa kam auch mit uns mit und wir hatten eine coole Mädelstruppe. Ich hatte die 5 jährige Stute Gava die noch nicht so oft draußen war. Sie verhielt sich vorbildlich und war super brav. Im Galopp wollte sie ein paar Mal den Hintern hoch werfen, ließ es dann aber schnell wieder. Wir wechselten ein paar Mal durch und so ritt ich auch vorne. Selbst das ging mit dem jungen Pferd gut und ich machte Abhärtungstraining, indem ich die Bügel schwingen ließ, Äste in Bewegung versetzte und mit Absicht daran hängen blieb, mich hinten aufs Pferd legte usw. Das war alles einwandfrei und schon bald kann dieses Pferd mit Gästen eingesetzt werden. Als wir zurück waren longierten Laura und ich noch ein Pferd und wir waren gerade fertig als es dunkel wurde.

Freitag morgens wäre ich eigentlich wieder mit dem Ehepaar unterwegs gewesen, aber der Mann hatte eine kleine Verletzung und konnte nicht mit. So ritten wir Frauen allein los und hatten wieder einen schönen Ritt.

Nachmittags stand mal wieder ein Sundowner auf dem Programm. Diese finden zur Zeit echt oft statt und wenn man so viele Pferde dabei hat, ist es echt stressig. Insgesamt waren es 9 Pferde und wir waren nur zu zweit zum fertig machen. Ich hatte 5 Gäste dabei, was hier schon viel ist. Die zwei Österreicherinnen, das Ehepaar und eine Frau allein. Ich hatte den alten, aber super schnellen Wallach Riley dabei. Er war sehr guckig und machte ständig Sätze zur Seite. Die eine Frau fragte mich, wie ich da noch sitzen bleiben könne. Auch im Galopp wollte er immer los und erschreckte sich oft. Ich ritt eine Runde die ich noch nicht oft geritten war und es klappte super und wir waren rechtzeitig am Sonnenuntergangsplatz. Dort machte ich Riley nicht gleich los, denn er rennt immer als Erster zurück und die Anderen dann mit. Ich wartete, bis alle genüsslich Gras fraßen, machte mein Pferd dann los und die Anderen bekamen nicht mal mit als Riley davon galoppierte.

Das war wieder eine schöne Woche und ich freue mich auf die noch kommenden Wochen hier im Paradies.

Liebe Grüße
Nadine

Cold night

Sonntag, 09.09.2018

Eine sehr kalte und windige Nacht im Busch

Die Nacht war wie erwartet sehr kalt und unruhig und als die Sonne aufging, kletterte ich aus dem Zelt. Der Wind pfiff noch stärker als am Vorabend und das Camp sah ziemlich verwüstet aus. Ich packte mich in mehrere Jacken und eine Decke ein und sammelte den Müll ein der überall verteilt lag. Es war so  unglaublich kalt und leider brannte das Feuer nicht mehr. Es gab auch nicht mehr viel Holz und ich hoffte es würde noch genug sein um Frühstück zu machen. Sehr lange stand ich da und versuchte das Feuer anzubekommen. Der Wind machte es mir nicht leicht und die Streichhölzer waren fast aufgebraucht. Ich suchte mir trockenes Gras, kippte ordentlich Paraffin darauf und dann brannte es endlich langsam. Dann kamen meine beiden Gäste und ich machte Rührei. Auch den übrig geblieben Speck wärmte ich nochmal auf. Zum Glück gab es Toastbrot und ich musste kein Brot backen. Das Frühstück war sehr gut und ich genoss mein Nutellabrot das das Pärchen für mich geschmiert hatte.

Die Pfanne sauber zu machen ist ein heiden Geschäft und man muss ordentlich schrubben. Zum Glück gibt es hier sogar einen Wasserhahn. Ich versprach den beiden, dass sie warm duschen könnten und wusste nicht, dass ich dazu Feuer unter dem Boiler machen muss. So hatten die zwei nur eiskaltes Wasser und das tat mir echt leid. Das Holz reichte gerade noch fürs Frühstück und dann war das Feuer aus und nur noch Glut da.

Wir packten alles zusammen, zogen die Betten ab und ich räumte alles sauber auf. Dann fuhren wir mit dem riesigen Jeep los und machten eine Safari. Hier herrscht ja Linksverkehr und somit ist das Lenkrad rechts. Es ist ungewohnt mit links zu schalten und da ich sonst nur Automatik fahre, musste ich mich erst mal dran gewöhnen. Als wir los fuhren war es noch genau so kalt. Die Franzosen saßen mit Schal und Mütze aneinander gekuschelt auf dem offenen Jeep und auch ich fror total. Wir hatten aber wahnsinniges Glück und konnten fast alle Tiere sehen. So trafen wir auf Zebras, Giraffen, Elands, Impalas, Oryx und vieles mehr. Mit den Ferngläsern konnten wir die Tiere in Ruhe beobachten und ich machte Fotos von den beiden. Es fühlt sich super an in der Savanne von Namibia Safari Guide zu sein und das werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Das war nochmal ein richtig cooler Abschluss dieses coolen Bushcamps.

Um halb 12 waren wir zurück an der Lodge und ich war super glücklich, dass ich alles so gut allein hin bekommen hatte. Die beiden bedankten sich total oft und meinten ich wäre ein toller Gastgeber gewesen und hätte alles so gut gemacht. Da war ich echt froh. Die Flitterwochen können also gut weiter gehen.

Um 15 Uhr waren wir im Stall, weil es um 16 Uhr mit einem Sundowner-Ritt weiter ging. Wir waren zu viert und wieder waren die Franzosen dabei. Die Pferde hatten den Weg zurück gefunden und ich hatte Pewa. Der Ritt war super und wir waren pünktlich am Sonnenuntergangsplatz. Der Sundowner war wie immer super toll und der Gin-Tonic schmeckt hier immer noch am besten.

Püntlich zum Abendessen um halb 8 waren wir zurück.

Liebe Grüße aus dem Busch
Nadine

A night in the Bush

Dienstag, 04.09.2018 & Mittwoch, 05.09.2018

Einmal im Busch schlafen

Eigentlich nur zum Spaß hatte ich mal gesagt, dass ich gerne mal im Bushcamp übernachten würde. Umso mehr habe ich mich gefreut als es hieß ich darf das Bushcamp selbst durchführen. Da es einige Dinge zu beachten gilt, durfte ich eine „Einführnacht“ haben.

Mit einem Mädel die so alt ist wie ich, ritt ich dann zweieinhalb Stunden ins Camp. Wir hatten super viel Glück und sahen die Giraffen mit den Jungen. Da wir nur zu zweit waren, beobachteten wir die Tiere lang. Wie zwei Mädels halt so sind, quatschten wir die ganze Zeit und hatten viel Spaß. Es fühlte sich mehr so an als würde ich mit einer Freundin ausreiten. Ich fand den Weg nicht mehr den ich eigentlich reiten wollte und ritt statt dessen quer durch den Busch. Ich sagte dem Mädel den Punkt an dem ich raus kommen wollte und nachdem wir dort nach einer halben Stunde waren, staunte sie nicht schlecht. Ihr machte der Ausflug in den Busch total viel Spaß und sie fragte wie ich das gemacht hätte ohne die Orientierung zu verlieren. Ich bin wirklich ein bisschen stolz, dass ich das mittlerweile so gut hin bekomme.

Im Sonnenuntergang galoppierten wir die letzte Strecke zum Camp und die Abendstimmung war der Wahnsinn. Im Camp warteten schon Guide Jimmy und die Mutter des Mädels mit Gin-Tonic auf uns. Die Stimmung war gleich super und wir sattelten die Pferde ab und ließen sie nach Hause laufen. Ewig standen Pewa und Kimi noch da und grasten. Es kam am Feuer gleich Lagerfeuerromantik auf und es war total schön. Die Sonne ging langsam unter und der Blick auf den Sternenhimmel war unglaublich. Bei einem guten Wein schauten wir Jimmy zu wie er das Fleisch grillte und genossen unser Abendessen. Für mich als Vegetarier gab es Salat und Brot und die anderen freuten sich über Steak und Impala-Würstchen. Ich finde die Vorstellung witzig hier als Vegetarier bald Fleisch zu grillen.

Bis zum späten Abend saßen wir am Feuer und hatten tolle Gespräche. Erst spät kletterten wir in unsere Zelte die auf Stelzen stehen. Der Schlafsack ist zum Glück warm, denn bei Temperaturen um die Null Grad, wird es schnell frisch. Die Nacht war nicht wirklich erholsam. Es war trotz Mütze, Schal und Handschuhen, zwei Decken und Schlafsack so kalt, dass meine Nase tropfte und total kalt war. Ich wachte so oft auf und fror total.

Um 7 Uhr war ich froh als es hell wurde und ich aufstehen konnte. Jimmy wartete schon mit frisch gebrühtem Kaffee auf uns. Er hatte schon selbst gemachte Brötchen auf dem Feuer und es gab Eier alla Nadine. Das mit dem Feuer ist wirklich praktisch. So genossen wir in Ruhe das super Frühstück (sogar Nutella gab es) und machten uns langsam fertig.

Als alles zusammen gepackt war, machten wir uns auf zu einer kleinen Buschwanderung. Wir liefen zum großen Wasserloch und erfuhren viel über Pflanzen und Spuren. Anschließend stiegen wir in den Jeep und es gab eine Safari für uns. Wir hatten auch hier total viel Glück und sahen so viele verschiedene Tiere, von Zebras, über Antilopen bis zu den Giraffen war alles dabei. Das konnten wir alle nochmal total genießen. Um 11.30 Uhr waren wir zurück an der Lodge und ich war so froh, dass ich das erleben durfte.

 

Als es wie immer um 12.30 Uhr Mittagessen gab, hatte ich noch keinen Hunger, aber setzte mich zu den anderen zum quatschen.

Nachmittags hatte ich dann einen Sundowner auf Max. Wieder mit dem Mädel vom Bushcamp, aber diesmal überredete sie auch noch ihre Mama die sich das erste Mal auf den Pferderücken schwang. Sie bekam das größte Pferd und war ein bisschen nervös. Wir ritten gemütlich im Schritt und sie konnte sich entspannen. Der Ritt war schön und da ich ein bisschen zu früh war, ritt ich nochmal durch den Busch. Leider gab es dort viele Dornen und ich schnitt mir die Hände und Arme auf. Trotzdem war es ein schöner Ritt und auch der Sonnenuntergang wieder sehr faszinierend. So hatte ich zwei Sundowner hintereinander.

 

Als wir zurück an der Lodge waren, war ich total fertig und wollte nur noch ins Bett.

Liebe Grüße aus dem Busch
Nadine