Am I in the right country? (Australia)

Mittwoch, 06.05.2015

Irgendwann hab ich mal irgendwo gehört, dass es in Australien warm sein soll. Keine Ahnung wer mir das erzählt hat, aber als ich aus dem Flughafengebäude raus bin, schlug mir ein eisiger Wind entgegen, die Temperaturanzeige sprach 12 Grad und es fing an zu regnen. Ok, in Australien ist Winter und das wusste ich und Melbourne ist einer der kältesten Orte.

Dass die Australier total nett sind, habe ich schon am Flughafen und an der Busstation gemerkt und ich wurde herzlich empfangen.

Der Skybus brachte mich für 18$ in einer halbstündigen Fahrt in die City und von dort aus nahm ich ein kostenloses Sammeltaxi zum United Backpackers Hostel. Als ich dort um halb 9 aufschlug, deponierte ich wie ausgemacht meine Sachen. Das Hostel „United Backpackers“ ist mit 21 Euro die Nacht zwar das Teuerste bisher, aber für Melbourne City sehr gut. Es ist ganz neu, super modern, steril sauber, die Mitarbeiter sind sehr nett und die Meisten davon selbst Backpacker. Es gibt eine Bar, TV-Raum, Chillout-Area, große Küche und Esszimmer und jede Menge kostenloser Aktionen wie: Pastaabend, Walking-Tour, Spieleabend, Disco, usw. Alles geht hier mit Chipkarte. Das Hostel ist sehr groß, hat Platz für 280 Reisende, jedes Bett hat eine richtige Bettdecke, bequeme Matratzen, Nachttischlampen, Ladestationen, es gibt neue Bäder mit separaten Duschen (ja, der erste Ort nach Tioman seit 2 Monaten wo die Dusche nicht im Klo ist) und es liegt super zentral. Zu 12. schlafen wir im besten Zimmer im Hostel weil es das einzige mit WIFI ist, neben dem TV Raum, Küche und Bad und Klo. Ich bin super begeistert und halte es hier glaub ich ein paar Nächte aus 😉 http://unitedbackpackers.com.au/facilities/

Um 2 meldete ich mich zur Mystery-Tour an und mit der Bahn ging es ein bisschen außerhalb. Wir konnten (leider bei Regen und Kälte) viele coole Streetart-Gemälde an Häuserfassaden angucken und hatten eine coole Guidin und Gruppe. Nach einer Weile rum laufen, gönnten wir uns ein Cheesecake-Eis (sehr zu empfehlen) in der in Australien berühmten Eisdiele „Messina`s“, wo gerade ein Werbefilm gedreht wurde. Danach ging es in eine sehr coole abgefahrene Bar, wo wir im Iglu-Zelt unsere Getränke genossen.

Melbourne ist wie versprochen eine Hipster-Stadt, die super cool ist.

Als es weiter ging und wir fleißig knipsten, kam ein kleines Kind und die Konversation war folgendermaßen:

Kind (auf englisch): „Warum macht ihr Bilder?“

Wir: „Wir sind Touristen und für uns ist das hier besonders.“

Kind zu mir: „Hast du einen starken Akzent?“

Ich: „Neeeeein!“

Anderes Kind: „Und wie seit ihr hierher gekommen?“

Wir: „Mit dem Flugzeug“

Beide Kinder machen große Augen.

Zurück im Hostel gabs den „free-Pasta“ Abend und wir genossen die Nudeln mit vielen anderen Backpackern zusammen in der Bar.

Anschließend gabs super Livemusik von einem Mädel mit Gitarre die eine geniale Stimme hat.

So ging mein erster Tag in Autralien gemütlich zu Ende und ich freute mich auf mein weiches Bett.

Australische Grüße

Nadine

Streetart

DSC_0005 (FILEminimizer) DSC_0006 (FILEminimizer) DSC_0008 (FILEminimizer) DSC_0009 (FILEminimizer)

Das ist das was ich mache: ich lebe meinen Traum

DSC_0016 (FILEminimizer)

DSC_0018 (FILEminimizer) DSC_0019 (FILEminimizer)

IMG_8106IMG_8093IMG_8094IMG_8095IMG_8096IMG_8097DSC_0045 (FILEminimizer)

Ma beachte das Wort hinter dem „P“ (war bestimmt n betrunkener Backpacker)

DSC_0020 (FILEminimizer)

Zitronenbaum – Lemontree

DSC_0023 (FILEminimizer) DSC_0026 (FILEminimizer) DSC_0027 (FILEminimizer) DSC_0028 (FILEminimizer)

Straßen von Melbourne

DSC_0031 DSC_0032 DSC_0033 (FILEminimizer) DSC_0034 (FILEminimizer)

Messinas Eisdiele

DSC_0037 (FILEminimizer) DSC_0038 (FILEminimizer)

Käsekuchen-Eis

DSC_0039 (FILEminimizer)

Mein neuer Freund (hat nen tollen Körper :P)

DSC_0040 (FILEminimizer)IMG_8103

sehr coole Bar

DSC_0048 (FILEminimizer) DSC_0053 (FILEminimizer)

2 Gedanken zu “Am I in the right country? (Australia)

  1. Mom schreibt:

    Hättest mal Tante Google gefragt 😉
    Das vielfältige Klima beschert Melbourne in der Regel heiße Tage von Dezember bis Februar (Sommer), eine Abkühlung von März bis Mai (Herbst), kälteres Wetter von Juni bis August (Winter) und erneut wärmere Tage von September bis November (Frühling). Die Höchsttemperaturen mit durchschnittlich 15-26 °C werden für gewöhnlich im Januar und Februar erreicht, wenn es überwiegend trocken und heiß ist. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt in Melbourne ca. 600 mm. Juni und Juli sind die kältesten Monate, der Oktober ist der regenreichste. Unser Tipp: Seien Sie auf jedes Wetter vorbereitet – nehmen Sie einen Regenschirm mit, und tragen Sie Kleidung in mehreren Schichten übereinander.

    Like

  2. Tolle Bilder, vorallem die Streetart Sachen gefallen mir gut. Also ich in Australien war vor einigen Jahren, lag Melbourne leider nicht auf unserer Runde, umso schöner Bilder von dir zu sehen. Neid.
    Grüße aus fernen Landen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s