Sonntag, 07.02.2016
Es war noch dunkel als Sandra wieder wach war. Ich quälte mich auch früh aus dem Bett in die Kälte. Zum Frühstück hatten wir Cornflakes. Unser Platznachbar aus Brandenburg und seine Frau brachen auf und schenkten uns alle Überbleibsel. So bekamen wir Waschpulver, Gewürze, Nudeln, Eier, Brot und vieles mehr. Wir hatten damit auch frische, kalte Milch für unser Frühstück.
Sandra am Richten
Morgens auf dem Campingplatz
Schon um 8:45 Uhr waren wir am Bahnhof der vom Campingplatz gut zu Fuß zu erreichen ist. Dieser war wie leer gefegt und kein Mensch war am Sonntagmorgen unterwegs.
Die Blue Mountains (deutsch „Blaue Berge“) sind ein Gebirge im australischen Bundesstaat New South Wales, deren Ausläufer zirka 60 km westlich von Sydney beginnen. Große Teile der Blue Mountains wurden im Dezember 2000 vor allem wegen der Artenvielfalt der Eukalyptusbäume zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. Die Blätter des Eukalyptus verdunsten ein ätherisches Öl, dessen feiner Nebel über den Bergen liegt, bei Tageslicht durch Rayleigh-Streuung einen blauen Schimmer verursacht[1] und den Blue Mountains den Namen gab.
(Quelle: Wikipedia)
Laut dem Rezeptionist sei man in eineinhalb Stunden in den Blue Mountains. Nach zwei Mal Umsteigen und nach über dreieinhalb Stunden hatten wir endlich die blauen Berge vor uns. Die Fahrt hatte sich wie Kaugummi gezogen und ich fragte Sandra Vokabeln ab. Sie war gerade mit ihrem Englischkurs fertig geworden bevor sie kam.
Der Bus in Katoomba fuhr uns dann zu den berühmten Three Sisters (drei Schwestern). Hier sind die Berge über 1.000 m hoch. Ich hatte mir den Sonntag raus gesucht, weil man den ganzen Tag mit Bus und Bahn für einen Pauschalpreis von 2.50$ fahren kann. Leider wussten das alle und das Wort Massentourismus bekam eine total neue Bedeutung. Derzeit ist das chinesische Neujahr (Jahr des Affens) und man fand nur solche Leute hier. Außerdem unendlich viele Deutsche von denen wir mit Einigen ins Gespräch kamen. Ein Ehepaar lebt derzeit in Shanghai und wollte eigentlich den Chinesen entfliehen. Der Plan ging nicht auf.
Aborigini
Die berühmten Three Sisters (Drei Schwestern)
Die blauen Berge
Wentworth Falls
Die Wanderwege durch die Blue Mountains sind echt schön. Die Treppen erfordern eine gute Kondition und sind sehr steil. Wir testeten einige Wege und kamen an dem schönen Katoomba Wasserfall raus. Leider war es ziemlich frisch und baden konnte man somit nicht. Die Stufen waren teilweise sehr überflutet und überall auf den Wegen war es so matschig, dass man sich nach kurzer Zeit schon total einsaute.
Für 35$ erstanden wir ein Kombi-Ticket. Mit diesem probierten wir die Fahrt mit zwei verschiedenen Gondeln über die Schluchten aus und außerdem eine Eisenbahn, der Scenic Railway. Diese ist mit 52 Grad die steilste der Welt. Es ging tatsächlich senkrecht runter und wenn die Bahn ein bisschen schneller gewesen wäre, hätte es eine Achterbahn sein können. Wir hatten unseren Spaß und die Bahn ist cool, obwohl die Fahrt nicht mal 5 Min. (310 m) war. (http://www.scenicworld.com.au/experience/scenic-railway/)
Steilste Eisenbahn der Welt
Den ganzen Tag wanderten wir fleißig, aßen eine Kleinigkeit im Restaurant und sahen viele beeindruckende Landschaften, Pflanzen und Vögel. Die Grillen sind so laut, dass man Ohrstöpsel braucht.
Die Fahrt zurück war genau so erschwerlich und in den Bus passten wir gerade so rein. Zu viele Leute waren unterwegs. Auch in der langsamen Bimmelbahn war es langweilig und wir waren froh als die Fahrt vorbei war.
Weil mich die Motivation packte, joggte ich zum Campingplatz zurück und Sandra sagte mir ich solle kochen und lief gemütlich.
Ich hatte das Abendessen schon fast fertig als sie kam und es war bereits dunkel. Wir hatten Mühe das ganze Zeug zu finden. Es gab Reisnudeln mit Ei gebraten und Salat. Sehr lecker !
Wie die letzten Abende saßen wir gemütlich draußen und lauschtem dem Geschrei der Grillen.
Beide schliefen wir schnell ein als wir im Bett waren. Laufen macht müde.
Von den blauen Bergen kamen wir, …
Nadine & Sandra