Montag, 28.03.2016
Nachts war es im Zelt wieder kalt und die Leute auf dem Campingplatz nervten. Eigentlich hätte man um 11 morgens den Platz verlassen müssen, aber wir ließen uns Zeit, saßen da und quatschten eine Weile.
Die Jungs wechseln sich mit dem Fahren immer ab und ich muss mal nicht fahren, was echt super ist.
Die Remarkable Cave, die nicht weit weg war, ist vom Meer vor vielen Jahren geformt worden. Das Wasser kommt mit den Wellen in die Höhle geschossen und wird wieder herausgezogen, was cool aussieht. Auch die Videos von der Drone sind beeindruckend geworden.
Das nächste Ausflugsziel war die alte Burg an der Port Arthur Historic Site. Die 37$ für den Eintritt konnten und wollten wir nicht aufwenden und so flüchteten wir schnell wieder.
Die Aussichtspunkte der Tasmans Arch Lookout an der Devils Kitchen waren auch nichts Besonderes.
Diese waren in dem sogenannten Dootown, wo alles was mit Doo heißt.
Am Straßenstand gönnten wir uns alle einen Eisbecher, der richtig lecker war. Eis ist in Austalien eigentlich unbezahlbar, aber für umgerechnet 3 Euro machten wir hier ein Schnäppchen. Natürlich lud ich Rasmus wegen der verlorenen Wette mit dem Trockner ein.
Wir trafen drei andere deutsche Mädels mit denen wir uns unterhielten und wie überall sehr viele Chinesen. Außerdem gab es dort wieder ein Blowhole, das aber nicht so schön war wie das Letzte. Hier schoss zwar auch Wasser raus, aber nicht so spektakulär.
Wir suchten uns einen Parkplatz im Wald, der in der App Wikicamps angegeben war. Leider fanden wir nicht den schönen Ort auf dem Foto neben einem Bach, aber blieben im Wald. Nach dem Abendessen machten die Jungs ein Lagerfeuer und wir saßen gemütlich davor und hörten Musik.
Beim Holzhacken mit der Axt fand Rasmus eine Kröte und eine Echse. Die Echse wurde mein neuer Freund und wollte meine Hand gar nicht mehr verlassen.
Wir spielten noch ein Spiel, wobei es sehr lustig zu ging. Außerdem genossen wir wieder den leckeren Pina Colada und hatten einen sehr schönen Abend.
Erst nach Mitternacht krochen wir ins Zelt. Keine paar Minuten später hörte ich Geräusche. Die Jungs dösten schon, als es immer lauter wurde. Es waren Schüsse zu hören und sehr lautes Ästeknacken. Ich fand das nicht so lustig, zumal wir ja allein mitten im Wald waren und uns davor noch Gruselgeschichten erzählten. Als ich das zweite Mal ordentlich zusammen zuckte, wachten die Jungs auf und sagten ich solle mich nicht so anstellen. Kristof musste mal vors Zelt und wollte, dass ich mit gehe, weil es ihm auch nicht wohl sei. Natürlich bekamen mich da keine 10 Pferde raus. Er sagte es hätten ihn 2 Augen aus dem Busch raus angeschaut. Als ich dann wusste, dass es Kängurus sind, konnte ich auch endlich einschlafen. Die Schüsse waren trotzdem komisch. Kristof und Rasmus hatten zuvor noch vom Kettensägenmann erzählt, der in der App falsche Koordinaten angegeben hat um Backpacker herzulocken und umzubringen. Zum Glück habe ich den Film Wolf Creek nicht gesehen, in dem auch Backpacker umgebracht wurden.
Das war unser schöner Ostermontag mit einem coolen Osterfeuer.
Gruselige Grüße
Nadine