Effortful Journey to Tioman

Dienstag, 28.04.2015 Um 6 klingelte der Wecker und um 7 stand ich an der Bushaltestelle. Leider kam ewig kein Bus, aber dafür ein Auto (kein Taxi) und der Fahrer bot 3 Plätze an. Silvi: wir finden es gefährlich in Deutschland von einem Kaff ins nächste mit einem mitzufahren den wir nicht kennen und ich steig im gefährlichen Malaysia bei einem wildfremden ein 😀 Ich kam aber günstig am Busbahnhof an. Mit dem Reisebus ging es 5 Stunden nach Mersing und dort kaufte ich ein Fährticket für die Insel Tioman.
Ich lernte ein Mädel aus Tirol kennen und zusammen ging es nach dem Mittagessen zum Pier. Die Leute vom Reisebüro sagten, dass wegen der Feiertage auf der ganzen Insel kein Hostel mehr frei wäre, aber Maria hatte ein Doppelzimmer in einem Luxushotel, das wir uns teilen können. Prozesse haben die Malayer definitiv nicht erfunden und so mussten wir 5! Stationen durchlaufen, bis wir nach über einer Stunde auf die Fähre konnten. In der Wartehalle ist was krasses passiert: 3 Männer trugen eine Leiche bedeckt mit einem Müllsack mitten durch die Menschen. Ich hab gedacht ich spinne ! Die Fähre war so stark klimatisiert, dass wir trotz Jacke froren und es herrschte starker Seegang. Nach 3 Stunden war es geschafft und Tioman erwartete uns mit Traumwetter.
Die Insel sieht tatsächlich aus wie im Film. Ein Traumstrand mit schönem beigen Sand, kristallklares Meer, sauber, viele Palmen und eine richtige Wohlfühloase. Als wir mit dem Luxusfahrzeug kostenlos vom Pier zum Hotel gefahren wurden, unser Gepäck zur Lobby gebracht wurde und wir einen Gutschein für einen Willkommensdrink erhielten, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Pool mit Rutschen, Fitnesscenter, Luxushotel, gepflegte, große Anlage, ruhig, Raum mit Spielen, inkl. Frühstück und vielem mehr. Für 25€ pro Person zwar so viel wie ich für eine Woche Hostel zahle, aber ich bin unendlich froh mir das zu gönnen. Unser Chalet ist direkt am Strand, wir haben einen Balkon mit Meerblick, direkt am Pool, es gibt eine Minibar, kostenlose Getränke, TV, warme Dusche mit Duschvorhang, Safe,  wir haben ein großes, weiches Bett mit Decke, es ist penibel sauber, es hat viel Platz, eine Klimaanlage und vieles mehr. Seit langem muss ich nicht mehr meine eigene Decke benutzen, kann ohne Flip Flops duschen, brauche kein eigenes Duschgel, kein Vorhängeschloss, hab kein Stockbett, brauche kein eigenes Klopapier, kein teueres Taxi, muss nicht warten bis ich ins Bad kann, muss kein Frühstück suchen und fühle mich wie bei einer Pauschalreise im 5* Hotel. Das leckere Essen in einem Restaurant bei kühlen Bier haben Marie und ich uns nach der langen Reise verdient und fielen danach überglücklich in die Luxusbetten.
Verwöhnte Luxusgrüße Nadine Fähre von Mersing DSC_0019 (FILEminimizer)DSC_0020 (FILEminimizer) DSC_0024 (FILEminimizer)DSC_0029 (FILEminimizer) Trauminsel Tioman DSC_0032 (FILEminimizer)DSC_0044 (FILEminimizer) DSC_0001 (FILEminimizer) DSC_0002 (FILEminimizer) DSC_0003 (FILEminimizer) DSC_0004 (FILEminimizer) DSC_0005 (FILEminimizer) DSC_0006 (FILEminimizer) DSC_0008 (FILEminimizer) DSC_0010 (FILEminimizer) DSC_0015 (FILEminimizer) Hotellobby DSC_0036 (FILEminimizer) Luxuszimmer DSC_0037 (FILEminimizer) DSC_0039 (FILEminimizer) DSC_0041 (FILEminimizer)

A map for saturday

Montag, 27.04.2015

Mit einem deutschen Mädel ging’s wieder zu Fuß durchs Städtchen und da es nix Neues mehr zu sehen gab, waren wir früh zurück, warteten im Hostel bis das Gewitter vorbei war und brachen dann auf zur River Cruise. Das ist ein Touriboot das uns 45 min. lang auf dem Fluss sg Melaka rum transportierte. Leider regnete es die ganze Zeit und war ungemütlich.
Nach dem Abendessen saßen wir alle im Wohnzimmer vom Hostel auf der Couch und schauten mit dem chinesischen Hostelbesitzer Horward den Film „A map for saturday“ an. Dabei dokumentierte ein Backpacker vor 10 Jahren mit seiner Kamera seine einjährige Reise um die Welt. Er gab selbst oft Interviews, befragte andere Backpacker und filmte unter anderem den Abschied und die Begrüßung seiner Familie. Der Film wurde schon oft ausgezeichnet.
Wir alle waren sehr berührt von diesem Film. Das Meiste ist gleich geblieben wie „damals“ und jeder von uns konnte sich genau in die Situationen reinversetzen. Leute die noch nie gereist sind, können nach diesem berührenden Film besser die Reisenden verstehen und wir haben uns in jeder einzelnen Szene wieder gefunden und mussten oft lachen, weil es einfach alles gestimmt hat. Vorallem als die jungen Leute über ihre Rückkehr berichtet haben, blieb fast kein Auge trocken. „Ich bin zwar zu Hause in meiner gewohnten Umgebung aber ich hab mich verändert und so viel erlebt. Die Leute sind aber alle gleich geblieben. Ich fühle mich, als ob ich hier jetzt nicht mehr rein passe.“
„Wenn mich jemand fragt, wie die Reise war, lache ich nur. Wie will ich jemanden in 5 Minuten erklären, was ich in einem Jahr an Lebenserfahrung gewonnen habe.“
„Wie will ich jemals wieder einem 9-7 Job nachgehen, nachdem ich so viel erlebt und gesehen habe und einfach nur frei war.“ „Als ich zurück geflogen bin war es, als würde ich meine Heimat verlassen. Ich hab nur geweint, weil ich wusste jetzt ist es vorbei.“
Die Worte der Reisenden haben uns alle sehr zum Nachdenken gebracht und für viel Gesprächsstoff danach gesorgt.
Ich empfehle jedem diesen Film anzugucken.

Nachdenkliche Grüße
Nadine

lustiges Hostel

DSC_0020 (FILEminimizer) DSC_0001 (2) (FILEminimizer) DSC_0001 (FILEminimizer)

Moschee

DSC_0002 (FILEminimizer) DSC_0003 (2) (FILEminimizer) DSC_0004 (FILEminimizer) DSC_0006 (FILEminimizer) DSC_0007 (2) (FILEminimizer) DSC_0008 (FILEminimizer) DSC_0009 (2) (FILEminimizer) DSC_0010 (FILEminimizer) DSC_0012 (FILEminimizer) DSC_0015 (FILEminimizer) DSC_0016 (FILEminimizer)  DSC_0017 (FILEminimizer)

Wohnzimmer im Hostel

DSC_0017 (2) (FILEminimizer)DSC_0018 (2) (FILEminimizer)

I’m walking….

Sonntag, 26.04.2015

…durch ganz Melaka den ganzen Tag mit zwei deutschen Mädels bei Sonne. Französischer Flair, sauberer Fluss, kleine Gassen, Sonne, Blumen, gepflegte Stadt, Windmühlen, Piratenschiffe, Marineflugzeuge, Gemälde an den Mauern und ein Eiskaffee am Fluss. Was will man mehr ? Der Tag verging sehr schnell.
Abends haben wir alle vom Hostel lecker Buffett gegessen.
Danach auf dem Nachtmarkt meine Mutprobe: probieren der Stinkfrucht „Durian“. Jeder hier muss es ein Mal mitmachen und mein Tag war gekommen. Beschreibungen wie: schmeckt nach Kuhscheiße, Furz, usw. und Warnvideos schreckten mich ab, aber ich kam nicht drum rum. Die Frucht ist sogar teilweise verboten, wegen dem strengen Geruch. Es schmeckte total ekelig, aber war noch auszuhalten und ich hatte endlich meinen „soll“ erfüllt 😛
Um 10 Abends erneut bei einer geführten Radtour des Hostelbesitzers „Horward“ sportlich betätigt. Mit lauter deutscher Partymusik gespielt vom Chinesen 6 Deutsche bei Nacht mit Damenfahrrädern durch Melaka gurken zu sehen, war für die Einwohner sehr belustigend und viele winkten. Die Tour war romantisch, überall waren viele tolle Lichter und bei Nacht ist die liebenswürdige kleine Stadt noch toller.

Sportliche Grüße
Nadine

Melaka

DSC_0002 (FILEminimizer) DSC_0012 (FILEminimizer) DSC_0016 (FILEminimizer) DSC_0024 (FILEminimizer) DSC_0028 (FILEminimizer) DSC_0029 (FILEminimizer) DSC_0030 (FILEminimizer) DSC_0031 (FILEminimizer) DSC_0036 (FILEminimizer) DSC_0038 (FILEminimizer) DSC_0039 (FILEminimizer) DSC_0043 (FILEminimizer) DSC_0045 (FILEminimizer) DSC_0048 (FILEminimizer) DSC_0050 (FILEminimizer) DSC_0052 (FILEminimizer) DSC_0054 (FILEminimizer) DSC_0055 (FILEminimizer) DSC_0056 (FILEminimizer) DSC_0069 (FILEminimizer)
CIMG7654 (FILEminimizer) CIMG7658 (FILEminimizer)

Melaka bei Night

CIMG7659 (FILEminimizer) CIMG7661 (FILEminimizer) CIMG7665 (FILEminimizer) CIMG7671 (FILEminimizer) CIMG7673 (FILEminimizer) CIMG7674 (FILEminimizer) CIMG7675 CIMG7678 (FILEminimizer) CIMG7680 (FILEminimizer) CIMG7685 (FILEminimizer) CIMG7687 (FILEminimizer) CIMG7692 (FILEminimizer) CIMG7700 (FILEminimizer) CIMG7702 (FILEminimizer) CIMG7708 (FILEminimizer) CIMG7711 (FILEminimizer) CIMG7717 (FILEminimizer)