The Mountain is calling

Samstag, 26.03.2016

Zu meiner Verwunderung wachte ich ohne Muskelkater auf.
Nach dem Frühstück hatte Rasmus die Idee, schwimmen zu gehen. Bei 15 Grad Lufttemperatur und eiskaltem Wasser sehr erfrischend. Ich wollte keine Memme sein und machte den Spaß mit. Kristof und ich sprangen gleich rein und Rasmus ließ sich Zeit. Das Wasser war total kalt und wir hielten es nicht lange aus. Trotzdem war es lustig und wir waren danach alle wach.
Wir ließen uns Zeit und brachen in Ruhe auf zum heutigen Ziel.
Es ging in das kleine Dörfchen Swan Sea. Das ist sehr touristisch und es hat einige Motels. Die Landschaft war wie immer total toll und das Dörfchen liegt direkt am Meer. Die Jungs kauften Lebensmittel ein und ich lief zur Wäscherei um mal wieder saubere Wäsche zu haben. Waschen und Trocknen kostet 8$, was für Backpacker viel Geld ist. Der Trockner brauchte ewig und wir saßen nur da und warteten. Ich wollte ihn auf machen um zu sehen, ob die Wäsche trocken ist, aber bekam es nicht hin. Rasmus sagte er hätte geschaut und die Klamotten wären noch nass. Da die beiden mich ständig verarschen, glaubte ich ihm nicht und wettete um ein Eis, dass er den Trockner nicht auf bekommen hätte. Leider verlor ich die Wette und bin Rasmus jetzt ein Eis schuldig. Dieses ist in Australien sehr teuer.
Unterwegs kamen wir an Weinbergen vorbei, wo ein kleiner Aussichtsturm war. Dort stiegen wir die paar Stufen rauf, aber oben waren so viele Gitter, dass man fast nichts sah.
DSC_0079 (FILEminimizer)
Eine Weile verbrachten wir mit Fahren, bis wir über eine Schotterpiste in den Wald kamen. Die ganze Zeit schüttelte es uns auf dieser Straße ordentlich durch und dann erreichten wir unser Übernachtungsziel.
Ich fühlte mich wie Heidi und es sah original aus wie auf der Alm. Dunkle Berge, grüne Wiesen im Sonnenschein, Kühe und Schafe und alte Hütten mit Brunnen. Die App Wikicamps hatte uns verraten, dass es hier einen kostenlosen Farmstay gäbe. Der Farmer lässt Leute auf seiner Wiese also kostenlos übernachten. Als wir gerade das Camp aufschlugen, kam er und war gar nicht begeistert von uns. Er meinte eigentlich wäre der Platz eher für „Self-contained“ Leute gedacht, also Leute die ein eigenes Klo dabei hätten. Wir könnten eine Nacht bleiben, aber nicht länger, so der grummelige, ältere Mann. Wir wollten sowieso nicht länger bleiben, aber fanden es trotzdem nett, dass er fremde Leute auf seinem Grundstück übernachten lässt.
DSC_0080 (FILEminimizer)

DSC_0082 (FILEminimizer)

DSC_0084 (FILEminimizer)

DSC_0085 (FILEminimizer)

P1080155 (FILEminimizer) P1080158 (FILEminimizer) P1080161 (FILEminimizer)
Zwei deutsche Mädchen fuhren mit ihrem Auto her und die Jungs stellten sich nett vor. Leider waren die beiden nicht sehr gesprächig und Kristof und Rasmus wurden mit Verachtung gestraft. Die Mädels waren echt komisch…
Es gab eine schöne Grillstelle, wo wir unser Abendessen kochten. Als die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand, wurde es kalt und wir verschwanden ins Zelt und guckten wieder einen Film.
Der Actionfilm war total doof, es gab viele Leichen und ich zuckte ein paar Mal ordentlich zusammen. Nächstes Mal gibt’s hoffentlich wieder eine Komödie.

Liebe Grüße von der Alm
Heidi alias Nadine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s