Gnus, Zebras, Antelopes and more

Samstag, 04.08.2018

Erster großer Ritt allein

Der Tag begann wie die Meisten um 6.30 Uhr, also im Dunkeln. An diesem Tag durfte ich Kinderbespaßung machen. Ein 6 jähriges Mädchen kam, wir putzten zusammen ein Pony, sattelten es und ich führte die Kleine auf dem Pony 40 Min. zu Fuß durch die Savanne. Sie war sehr redselig und erzählte mir total viel. Langweilig wurde es also dabei nicht. Da das Mädchen unbedingt traben wollte, joggte ich fleißig nebenher. Da ihre Eltern noch beim Tontaubenschießen waren, passte ich noch eine Weile danach auf sie auf.
Wir fütterten die Pferde zusammen und versorgten alle.

Nach der Mittagspause stand mein erster großer Ritt an. Nervös war ich natürlich schon, weil es nicht so einfach ist sich die Wege zu merken. Außerhalb der Wanderwege gibt es keine Buchstaben mehr die den Weg markieren und so muss man total aufpassen. Die ganze Pause über ging ich die Route im Kopf durch und versuchte sie auswendig zu lernen. Was die Sache aber ein bisschen entspannter machte, ist, dass es sich bei meinen Gästen um zwei Mädels (12 und 14) handelte. Denen macht es nichts aus, wenn ich ein bisschen suche und die Karte raus hole. Außerdem kannten wir uns schon und sie wussten, dass es mein erster großer Ritt war. Viva erklärte mir davor mehrmals die Route um auch sicher zu gehen, dass ich richtig reite. Bei einem Ritt von zweieinhalb Stunden kommt man schon richtig weit und wenn man eine Abzweigung verpasst, oder sich verreitet, kann man ganz schnell komplett die Orientierung verlieren. Es gibt nur wenige Punkte an denen man sich orientieren kann und die Route die ich reiten sollte, bin ich davor so noch nie geritten. So musste ich also auf meine Orientierung und die Karte vertrauen. Der andere Punkt dabei ist das Zeitmanagement. Wenn schon zwei Stunden um sind und man sich noch am anderen Ende der Farm befindet ist das schlecht. Zumal es abends auch schnell dunkel wird. So muss man sich gut überlegen wie viel man traben und galoppieren will, um nicht zu früh oder zu spät zurück zu kommen. Hier gibt es keine festen Galoppstrecken, was auch gut ist, denn so galoppieren die Pferde nicht schon automatisch an einem bestimmten Punkt an.

Der Ritt mit den beiden Mädels war richtig witzig und total entspannt. Wir redeten viel und ich guckte genau auf den Weg um keine Abzweigung zu verpassen. An jeder Kreuzung holte ich zur Sicherheit die Karte raus und guckte darauf. Das Glück war auf unserer Seite: Auf einmal überquerte genau vor uns eine große Herde Gnus den Weg. An einer anderen Stelle trafen wir wieder auf Gnus, die sich diesmal unter eine Herde Zebras mischten. Die Mädels und ich waren gleichermaßen begeistert. Außerdem sahen wir Oryx-Antylopen und Impalas. An diesem Tag war auch der Himmel gigantisch: Eine Wolke schob sich vor die Sonne und zauberte ein tolles Licht. Wir trabten und galoppierten einige Male und meine Stute Sterni die ich jetzt schon öfter hatte, war total entspannt. Es war ein sehr gelungener Ritt und obwohl ich das nicht gedacht hätte, standen wir um Punkt 18 Uhr wieder am Stall, also genau in der Zeit. Das war ein total geniales Gefühl den ersten großen Ritt als Guidin gemeistert zu haben und ich bin ein bisschen stolz. Den Mädels hat es ebenso gut gefallen und ich freue mich, dass ich jetzt offiziell vollwertiger Guide bin.
Mit diesen Glücksgefühlen ging ich nach dem Abendessen ins Bett.

Liebe Grüße aus Namibia
Nadine

Ein Gedanke zu “Gnus, Zebras, Antelopes and more

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s