Donnerstag 18.12.14: 4:30 Abfahrt Dad zum Stuttgarter Hauptbahnhof. 5:50 Abfahrt ICE nach Frankfurt, dort 7 Uhr Ankunft. Hilfe!! Der Flughafen ist größer, als ich ihn in Erinnerung hatte. Ein Mal mit Shuttlebus fahren, ewig suchen, dann Koffer abgeben. Puh! Zum Glück war ich rechtzeitig dran. Dann ne super nette deutsche Familie kennen gelernt. Um 9 auf zum Security Check gemacht. Dort waren aber alle Schalter on-hold und die Schlange wurde immer unübersichtlicher. Angeblich wurde bei jemand was gefunden und überall ist Polizei rumgewuselt. Zeit: 9:35 Uhr und um 9:30 war Boarding. Da die Familie und ich nicht die einzigen in der Situation waren und wir auch noch n Mädel gefunden haben die den gleichen Flug hatte, hätten wir uns eigentlich keine Sorgen machen müssen, aber es herrschte ein heilloses Durcheinander. Der Sohn von der Familie musste dann auch noch mit den Security mit, um sein Buch auf Sprengstoff überprüfen zu lassen. Als wir endlich im Flieger saßen, hatte dieser schon 40 min Verspätung. Der Flug war sehr angenehm und die Zeit verging beim Reden mit der Mutter der Familie, mit meinem coolen Sitznachbarn und den mega Unterhaltungsmöglichkeiten (Spiele, Radio, Filme, usw.) relativ schnell (10h Flug). Ab und zu hat es mal stärker geruckelt, aber in starke Turbulenzen kamen wir zum Glück nicht. Außerdem gab es ständig Essen. Erst Pasta, Kekse, Kuchen, Brötchen und Tomate-Mozzarella Salat, dann Eis, dann kleine Salzbrezeln und dann noch Pizzaschnitte und Schokobrot. Irgendwann hab ich das dann meinem Nachbar geschenkt, weil ich nicht mehr konnte. Die Flugbegleiterinnen von US Airways waren nicht besonders freundlich aber der Service war Alles in Allem gut. Ein paar von ihnen waren schon in Weihnachtsstimmung und hatten Lichterketten um und Nikolaussticker auf ihren Blusen.
Bei der Landung haben wir noch was spezielles gesehen: der Pilot ist nach 45 Dienstjahren in Rente gegangen und hatte dort seinen letzten Flug. Zur Verabschiedung kam die Feuerwehr aufs Rollfeld und spitzte das Flugzeug ab. Dann gab’s für die Besatzung Sektempfang und mega Tam-Tam. Der Landeanflug auf Charlotte war bei tollem Wetter gigantisch.
Leider hatte der Flieger so viel Verspätung, dass ich durch den ganzen Flughafen rennen musste, um gerade so noch den Anschlussflug zu erreichen. Erst muss man durch die Passkontrolle wo man Bilder machen und 4 Fingerabdrücke abgeben muss, dann den Koffer holen und wieder abgeben, dann durch den Zoll und wieder zum sehr ausgiebigen Sicherheitscheck. Das alles in einer halben Stunde.
Der 5 stündige Flug in einer kleineren Maschine verlief mit ein bisschen mehr ruckeln, aber dank einer halben von meinen Wundertabletten konnte ich die ganze Zeit durchschlafen. Bei Nacht sieht San Francisco von oben unbeschreiblich aus. Lichter so weit das Auge reicht und Alcatraz hat man auch gesehen.
Nun bin ich 24h nach dem ich das Haus verlassen hab in San Francisco angenommen und freue mich wenn Jenny gleich (mit Verspätung) landet und ich sie endlich wieder sehe.
Die Flugroute an diesem Tag: