Beautiful America

Um den durcheinander gebrachten Zeitplan wieder aufzuholen, haben wir die Antelope Canyon-Tour um 8 Uhr gebucht. Das Frühstück war das beste bisher und es gab sogar Eier und kleine Kartoffeln.
Die Tour startete mitten im Nirgendwo mit einem Allrad-Jeep der auch unbedingt nötig war. Dieser war der einzige geschlossene unter der vielen Cabrio-Jeeps (zum Glück 😜) Wir bekamen eine Privattour zum Upper-Antelope-Canyon nur mit einer netten mexikanischen Familie zusammen. Für das Gebiet der Indianer muss man sogar extra Steuern zahlen. Der Guide war ein waschechter Navajo-Indianer der uns über sehr sehr holprige Matschpisten zum Antelope-Canyon brachte. Es war eisig kalt und hatte Minus-Grade. Von außen kann man bis auf einen Spalt in einem Fels nichts spektakuläres erkennen aber im Fels drin sieht man sehr beeindruckende schön geformte Felswände in verschiedenen, leuchtenden Brauntönen die bei Lichteinfall von oben genial aussehen. Unser Indianer-Guide zeigte uns Elvis Presley, einen Schmetterling, einen Adler und einen Bär die man in den Felsen erkennen konnte. Außerdem nahm er auch mal unsere Kamera in die Hand und fotografierte tolle Motive. Er gab uns auch viele Tipps von welchen Stellen aus man die besten Bilder bekommt und erzählte uns, dass eine Frau ein Foto aus den Canyons für 1 Million $ verkaufen konnte. Da strengten wir uns umso mehr an.
Das nächste Ziel war der nahegelegene Horseshoe-Bend (danke Dominik nochmal für den Tipp). Wie der Name schon sagt, sieht der große Felsen aus wie ein Pferdeschuh, drum rum fließt der Colorado-River und daneben staut sich der Lake Powell zum Glen Canyon Dam. Es war sehr rutschig und wenn man bedenkt, dass es da 300m runter geht und es keine Absperrung oder einen Zaun gibt, ist es da nicht ganz ungefährlich. Sehr mutig sind wir aber ganz dicht vor den Abgrund gestanden um eine gute Sicht zu haben.
Dann ging’s auf zum Grand Canyon wo die Straße die wir fahren wollten gesperrt war und das Navi uns in die Irre führen wollte. Zum Glück haben wir genug Landkarten dabei und konnten das Navi die 3 stündige Fahrt ignorieren. Unterwegs haben wir an einem total schönen Aussichtspunkt halt gemacht wo es auch weit runter geht.
Durch das Kaibab Reservat ging’s durch und dann konnten wir endlich den Grand Canyon besichtigen.
Es war der Hammer. Die endlosen Weiten der Canyons, die schönen Schneeberge und dazu der tolle Colorado River. Wir machten an jedem der vielen Aussichtspunkte Halt und genossen die gigantische Landschaft. Amerika ist absolut facettenreich und hat so viel zu bieten. Direkt vor uns haben dann sogar Mul deers (Foto) die Straße gewechselt. Wir blieben bis zum schönen Sonnenuntergang.
Bei der Weiterfahrt nach Flagstaff mitten im Wald: Stau ! Ewig lang, kein Ende in Sicht und eigentlich nur noch 20min zum Ziel. Wenn wir umgedreht hätten, hätte es ein und halb Stunden gebraucht. Wir entschieden uns geduldig zu sein und nach geschlagenen 1 und halb Stunden sahen wir erschöpft das Ortsschild.
Wie so oft kauften wir uns noch was zu Essen und nach knapp 3 Stunden Fahrt, vorbei am Coconino-National-Forest, waren wir dann endlich in Flagstaff was das letzte Ziel vor Las Vegas ist von wo es dann leider am 6.01. wieder heim geht.

Freudige Grüße
Jenny und Nadine

Hier unsere Strecke an diesem Tag:

strecke11

DSC_0526DSC_0528

DSC_0536DSC_0534

DSC_0543DSC_0550

DSC_0564DSC_0572

DSC_0625DSC_0632

DSC_0642

DSC_0655DSC_0663

DSC_0671DSC_0697

DSC_0702DSC_0708

DSC_0713DSC_0714

DSC_0797DSC_0816

DSC_0803DSC_0828

DSC_0854DSC_0917

DSC_0934DSC_0959

DSC_0974DSC_0973

DSC_0984

2 Gedanken zu “Beautiful America

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s